Hardware
Midi Tower ohne NT
Artikel auf dem Merkzettel
be quiet! Shadow Base 800 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 76236
Artikel auf dem Merkzettel
be quiet! Shadow Base 800 DX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 76238
Artikel im Warenkorb
be quiet! Pure Base 600 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
be quiet! Pure Base 600 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artikel im Warenkorb
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artikel auf dem Merkzettel
be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artikel auf dem Merkzettel
be quiet! Shadow Base 800 DX Midi Tower ohne Netzteil weiss
Zum Merkzettel
Artnr: 76237
Artikel im Warenkorb
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil grau
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil grau
Zum Merkzettel
Artnr: 8939449
Artikel auf dem Merkzettel
be quiet! Shadow Base 800 FX Midi Tower ohne Netzteil weiss
Zum Merkzettel
Artnr: 76240
Artikel im Warenkorb
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
Zum Merkzettel
Artikel im Warenkorb
Endorfy Arx 700 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Endorfy Arx 700 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 75861
Artikel auf dem Merkzettel
NZXT H7 Flow RGB mit Sichfenster Midi Tower ohne Netzteil weiß
Zum Merkzettel
Artnr: 9094102
Artikel auf dem Merkzettel
NZXT H7 Flow mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
Zum Merkzettel
Artnr: 73586
Artikel auf dem Merkzettel
be quiet! Shadow Base 800 FX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 76239
Artikel auf dem Merkzettel
LC-Power Gaming 703B Quad Luxx Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8958099
Artikel im Warenkorb
Endorfy Arx 500 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Endorfy Arx 500 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9015702
Artikel im Warenkorb
Endorfy Ventum 200 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Endorfy Ventum 200 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 9101612
Artikel im Warenkorb
be quiet! Pure Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
be quiet! Pure Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
Zum Merkzettel
Artikel im Warenkorb
MSI MPG VELOX 100P AIRFLOW ohne Netzteil mit Sichtfenster schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
MSI MPG VELOX 100P AIRFLOW ohne Netzteil mit Sichtfenster schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9043628
Artikel im Warenkorb
Endorfy Arx 700 Air mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Endorfy Arx 700 Air mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 75862
Artikel im Warenkorb
Corsair 5000D Airflow mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Corsair 5000D Airflow mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8999165
Artikel im Warenkorb
Endorfy Arx 500 Air mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Endorfy Arx 500 Air mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9015683
Artikel auf dem Merkzettel
Azza Zeno 350 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9012808
Artikel im Warenkorb
Azza Elise 140 GAMING MATX Black CSAZ-140, ohne Netzteil, mit Sichtfenster
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Azza Elise 140 GAMING MATX Black CSAZ-140, ohne Netzteil, mit Sichtfenster
Zum Merkzettel
Artnr: 9047977
Artikel auf dem Merkzettel
Azza Iris 330 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8930260
Artikel im Warenkorb
Inter-Tech CXC2 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Inter-Tech CXC2 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8847207
Artikel im Warenkorb
Sharkoon TG4 RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Sharkoon TG4 RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8899033
Artikel im Warenkorb
Inter-Tech X-908 Infini2 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Inter-Tech X-908 Infini2 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 73180
Artikel auf dem Merkzettel
Silverstone Precision PS13 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8650870
Artikel im Warenkorb
Endorfy Signum 300 Core mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Endorfy Signum 300 Core mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9081169
PC mit Komponenten selber bauen

Midi-Tower ohne Netzteile


Schon gewusst?
Der Midi-Tower ist nicht nur ein Klassiker unter den PC-Gehäusen, sondern erfreut sich auch großer Beliebtheit. Durch seine kompakten Maße eignet sich das Case perfekt zum Aufbau von Gaming-, Office- und High-End-Systemen, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Daher verwundert es kaum, dass sich namhafte Marken wie MSI, CORSAIR, NXZT, be quiet!®, Azza und Fractal im großen Maßstab auf diesen Marktbereich konzentrieren.
Technologien
In der Regel verfügen Midi-Tower über kein integriertes Netzteil. Das hat den Vorteil, dass Sie sich bei der Konfiguration des PCs nicht nach dem Leistungsumsatz oder den vorhandenen Anschlüssen der PSU richten müssen, sondern das System ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen können.

Midi-Tower ohne Sichtfenster sind vor allem für Office-PCs üblich. Denn ein buntes Farbenspiel, wie es so häufig bei Gehäusen mit Sichtfenster vorzufinden ist, wird beim Arbeiten von vielen Nutzern als ablenkend wahrgenommen. Wer dementsprechend Ruhe für die Fertigstellung von Projekten benötigt oder getrost auf eine RGB-Beleuchtung verzichten kann, ist mit einem Midi-Tower ohne Sichtfenster gut beraten. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Modelle nicht von den stylischen Varianten. Cases mit vorinstallierten Lüftern, einer zusätzlichen Dämmung oder mit Kabelmanagement sind in diesem Bereich ebenso vertreten wie Exemplare, die Ihnen die Option bieten, eine umfangreiche Medienbibliothek aufzubauen.

Midi-Tower mit Sichtfenster sind vor allem in der Gaming-Community sehr gefragt. Und wen wundert es? Denn wer seinen PC mit einer erstklassigen Hardware ausstattet, möchte diese im Regelfall auch gekonnt in Szene setzen. Dabei weisen die Cases zum Teil nicht nur eine gläserne Seite auf, sondern gleich mehrere verglaste Oberflächen. Über diese erstrahlen RGB-Lüfter, -Arbeitsspeicher und -Grafikkarten in ihrer vollen Pracht. Selbst Wasserkühlungen mit bunten Verkabelungen und gefärbtem Wasser entfalten in Midi-Towern ihre volle Wirkung. Darüber hinaus weisen die Gehäuse mit Sichtfenster ebenfalls nützliche Features wie Kabelmanagement und Dämmungen auf, die die Geräuschentwicklung stark reduzieren.

Midi-Tower mit vorinstallierten Lüftern sind besonders praktisch für User, die sich mit Kühllösungen nicht so eingehend beschäftigen wollen. Die Tower weisen einen oder mehrere Lüfter in den Größen von 80 bis 200 mm auf und werden vom Hersteller so platziert, dass die entstehende Wärme aus dem System geleitet wird. Die bereits integrierten Fans verfügen dabei nicht selten über eine RGB-Funktion, die via Software oder App gesteuert wird und Ihnen ein beeindruckendes Farbenspiel bietet. Darüber hinaus weisen Midi-Tower genügend Platz auf, um weitere Lüfter zu installieren und die Kühlung dementsprechend zu optimieren. Selbst Wasserkühlungen lassen sich in individueller Form oder als All-in-One-Lösung mühelos in so gut wie jedes Case integrieren.
Top-Brands

Der deutsche Markenhersteller be quiet!® begeistert Computer-Fans in aller Welt. Besonders leise Komponenten machen die Anwendung mit einem PC zu einem Geräusch-minimierten Erlebnis. Tauchen Sie in die stille Welt der Netzteile, Kühllösungen und Lüfter ein. Mit den gedämmten Gehäusen von be quiet!® schnurren selbst High-End-Systeme leise vor sich hin.

Beste Materialien vereinen sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt CORSAIR Hardware und Peripheriegeräte im Gaming-Bereich und gehört zu den führenden Herstellern. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hoch performante Netzteile - statten Sie Ihren Computer mit CORSAIR-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance.

Als eine der weltweit führenden Marken im Gaming-Bereich entwickelt MSI Grafikkarten und Mainboards für höchste Ansprüche. Design und Innovation vereinen sich zu hochwertigen Produkten wie den leistungsstarken Gaming-Notebooks. Darüber hinaus umfasst das Sortiment stylishe Gehäuse, erstklassige Komplettsysteme sowie ausdauernde Peripheriegeräte. Entdecken Sie Ihre Power mit Tastaturen, Mäusen, Headsets, Controllern und Gaming-Chairs von MSI.

Skandinavisches Design und erstklassiges Gaming-Equipment sind unvereinbar? Fractal beweist seit 2007 das Gegenteil und wehrt sich gekonnt gegen den massiven RGB-Trend. Zum Sortiment gehören Netzteile, Lüfter, Wasserkühlungen und Gehäuse. Letztere zeichnen sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, viel Flexibilität und eine erstklassige Kühlung aus.

NXZT bietet ein erstklassiges Gaming-Equipment in den Bereichen Gehäuse, Netzteile und Kühllösungen. Letztere bestechen durch ein hochwertiges Design, das auf ganzer Linie durchdacht ist. Hervorragende Materialien, ausgeklügelte Lüftungskonzepte sowie eine intuitiv bedienbare Software zeichnen Wasserkühlungen von NXZT aus. Komplementiert wird das Sortiment durch Mainboards und zahlreiche RGB-Elemente.
Case Range
Die Dark-Base-Serie von be quiet!® wurde speziell für High-End-Systeme entwickelt, die nach einer exzellenten Kühlung verlangen. Mit den patentierten Silent-Wings-3-Lüftern, einer optimierten Luftzirkulation sowie einer PWM-Lüftersteuerung erhalten Sie die beste Basis, um Ihren PC auf Höchstleistung zu trimmen.
Die Serie ist als Midi- und Full-Tower erhältlich und bietet somit Bastlern, PC-Enthusiasten, Gamern und Silent-Fans eine ideale Grundlage zum Aufbau eines leistungsstarken Desktop-PCs.
Jetzt entdecken!
Die Silent-Base-Serie von be quiet!® widmet sich den Vertretern von geräuscharmen Arbeitsumgebungen. Sie benötigen ein Höchstmaß an Ruhe, um Ihrer Arbeit effizient und produktiv nachgehen zu können? Dann finden Sie mit der Silent-Base-Serie das richtige Format. Die Midi-Tower vereinen Pure-Wings-2-Lüfter mit Anti-Vibrations-Techniken und extra dicken Dämmmatten zu einem flüsterleisen Betrieb, der kaum hörbar ist.
Fans von leisen Systemen empfehlen wir die Silent-Base-Serie von be quiet!®. Denn ein geräuschärmeres Gehäuse werden Sie kaum finden!
Jetzt entdecken!
Die Midi-Tower aus der CORSAIR Crystal Serie setzen auf ein unschlagbares Design dank Echtglas. Bei Mindfactory bieten wir Ihnen die verschiedenen Modelle wie 280X, 680X, 460X und 570X. Das größte Modell, das CORSAIR Crystal 570X, ist hierbei der größte Hingucker, denn es ersetzt alle Außenwände durch Echtglas. So haben Sie einen spektakulären Blick auf den Innenraum des Gehäuses. Lediglich das Grundgerüst besteht aus Stahlblech und bildet mit dem Hartglas eine perfekte Symbiose.
Jetzt entdecken!
Bei den CORSAIR Obsidian 750D und 1000D handelt es sich um Big Tower Gehäuse. Mit dem CORSAIR Obsidian 450D und 500D erhalten Sie hochwertige Midi Tower. Das 350D als Mini Tower eignet sich hingegen für kompakte Systeme mit Micro-ATX- und Mini-ITX-Hauptplatinen. Es fällt deutlich kleiner aus als die Midi Tower und kann deshalb bequem auf jedem Schreibtisch Platz finden.
Jetzt entdecken!
Die Midi-Tower der MAG-Serie sind von optischen Highlights in Form von dezenten RGB-Leisten und -Lüftern geprägt. Die stylischen Cases warten zudem mit zahlreichen Einschüben und Erweiterungsslots auf und bieten ausreichend Platz für große Grafikkarten und CPU-Kühler. Fans von Wasserkühlsystemen werden ebenfalls nicht enttäuscht. Denn je nach Modell lassen sich in ein Gehäuse der MAG-Serie selbst Radiatoren mit drei Fans installieren. Was sollte das Gamer-Herz mehr von einem erstklassigen Case erwarten?
Jetzt entdecken!
Midi-Tower der MPG-Serie gehören zum Premium-Sortiment von MSI und bieten eine ganze Menge Features. Von großen Sichtfenstern, über stylische RGB-Beleuchtungen, bis hin zu viel Raum für eine erstklassige Hardware-Ausstattung finden Gamer in der MPG-Serie ausgezeichnete Gehäuse, die Träume wahr werden lassen. Je nach Modell ist selbst der vertikale Einbau der GPU möglich. Entdecken Sie die zahlreichen Installationsoptionen eines MPG-Cases!
Jetzt entdecken!
Wer die skandinavische Mentalität kennt, der weiß, dass sie gern nach dem optimalen Mittelmaß aller Dinge strebt. Nicht zu viel, nicht zu wenig - es muss einfach genau richtig sein. Und wer sich dazu schon einmal mit PC-Gehäusen auseinandergesetzt hat, kennt außerdem diesen Bereich sehr gut - und weiß, welche Herausforderungen dabei anfallen können. Wie passt nun das eine mit dem anderen zusammen? Die Antwort: Fractal Design Define.
Jetzt entdecken!
Die VG-Serie von Sharkoon widmet sich dem preisbewussten Gamer, der für ein geringes Budget ein überzeugendes Case erhalten möchte. Das Design der Gehäuse ist eher verspielt und je nach Modellen mit Seitenfenstern und beleuchteten Fans versehen. Die Midi-Tower der VG-Serie zeichnen sich durch variable Installationsmöglichkeiten aus, sodass auch große Grafikkarten installiert werden können. Für eine sehr gute Kühlung sorgen die bereits vorinstallierten Lüfter, die entstehende Wärme gezielt ableiten.
Jetzt entdecken!
Die TG-Serie von Sharkoon zeichnet sich durch ein modernes Design aus, dass durch beleuchtete Fans an der Front gekonnt unterstrichen wird. Als Midi-Tower verfügen die Gehäuse über ausreichend Platz für eine High-End-Ausstattung im Gaming-Bereich, die dank großer Seitenfenster voll einsehbar ist. Für ein aufgeräumtes Innenleben sorgen zahlreiche Kabeldurchlässe, mit denen lästige Kabel aus dem Blick verschwinden. Durch zusätzliche Staubfilter wird der Innenraum effektiv gegen Verschmutzungen geschützt.
Jetzt entdecken!
Besonderheiten & Features
Midi-Tower gehören zu den beliebtesten Cases und können trotz ihrer überschaubaren Größe eine ganze Menge an leistungsstarker Hardware beherbergen. Damit diese stabil und zuverlässig läuft, muss die Kühlung entsprechend angepasst werden. Natürlich verfügen die Cases über weniger Installationsmöglichkeiten für Luftkühlungen als ihre großen Brüder. Dennoch lassen sich je nach Modell zahlreiche Fans installieren und selbst eine Wasserkühlung liegt im Bereich des Möglichen.
Große Radiatoren mit bis zu drei Lüftern finden in den meisten Midi-Towern Platz und verschaffen Ihnen einen ruhigen Betrieb mit stylischer Note.

In einem Midi-Tower nimmt das Kabelmanagement eine gehobene Rolle ein. Denn gerade hier muss auf den Platzbedarf und einen guten Airflow acht gegeben werden. Daher verfügen die meisten Modelle über ein ausgeklügeltes System, um Kabel zu verstecken und zu verstauen. Dies erfolgt zumeist hinter dem Mainboard-Tray, wo die Anschlüsse unsichtbar für den Nutzer verschwinden.
Doch auch das PSU-Cover wird von vielen Herstellern genutzt, um nicht nur das Netzteil geordnet unterzubringen, sondern auch Festplatten in Form von SSDs und HDDs geschickt in das Case zu integrieren.

Wer glaubt, große Medienbibliotheken finden nur in Big-Towern genügend Platz, der täuscht sich. Durch geschickte Designkonzepte bieten selbst Midi-Tower ausreichend Raum, um zahlreiche Festplatten und Flashspeicher zu installieren. Dafür nutzen Sie die 2,5 und 3,5 Zoll großen Einschübe, die oft auch als Kombi-Slots zur Verfügung stehen.
Einschübe im Format 5,25 Zoll gehören zwar nicht mehr zum Standard-Repertoire, sind jedoch bei den Midi-Towern häufiger anzutreffen als bei sehr großen Gehäusen. Diese dienen zum Einbau von Blu-ray-Brennern, Multimedia-Panels, manuellen Lüftersteuerungen sowie TV- und Soundkarten. Einem umfangreichen Entertainment-System mit großer Medienbibliothek steht mit einem Midi-Tower folglich nichts im Weg.

Häufige Fragen
Der Midi-Tower ist das am weitesten verbreitete PC-Gehäuse. Es bietet ausreichend Platz für potente Hardware wie ein ATX-Mainboard, eine dedizierte Grafikkarte, Netzteil, Laufwerkschächte sowie die nötige Kühlung. Die Größe ist ideal zur Präsentation eines PC-Setups geeignet und kann gut zur Schau gestellt werden. Midi-Tower sind die ideale Wahl für Gaming- und Multimedia-PCs.
Die Vorteile von Midi-Tower-Gehäusen:
- perfekt für Office-, Multimedia sowie Gaming-PCs
- ausreichend Platz für alle wichtigen Komponenten
- gängige Mainboard-Formate wie ATX und Micro-ATX sind kompatibel (E-ATX-Mainboards mit Einschränkungen)
- genügend Raum für lange Grafikkarten und größere CPU-Kühler
- ausreichend Platz beim Einbau
Die Nachteile von Midi-Tower-Gehäusen:
- viele E-ATX-Mainboards können nicht verbaut werden
- eingeschränkte Multi-GPU-Fähigkeit
Transparente Seitenpanels sind bei Gehäusen mittlerweile Usus. Vor allem für stylishe RGB- oder Custom-Systeme in Midi- und Full-Tower-Cases ist ein Glasfenster beinahe Pflicht. Doch auch kompakte Mini-Tower, die gern als Desktop-System präsentiert werden, lassen immer häufiger tief blicken. Nachteilig gegenüber Seitenpanels aus Aluminium oder Kunststoff ist das höhere Gewicht der Fenster aus gehärtetem Glas. Auch auf den Preis schlagen sich gläserne Seitenpanels nieder.
Grundsätzlich ist der Einbau von RGB-Beleuchtung in fast jedem PC-Gehäuse möglich. Sinnvoll ist die Installation jedoch nur, wenn Ihr Case über verglaste Seitenpanels oder Aussparungen im Gehäuse verfügt, durch die Sie die farbenfrohen Lichteffekte sehen können. Während einige Gehäuse bereits ab Werk einen integrierten RGB-Controller aufweisen, muss dieser bei den meisten Modellen nachgerüstet werden.
Die zahlreichen Komponenten eines PCs sind durch noch mehr Kabel untereinander mit dem Mainboard und der Stromversorgung verbunden. Das geht nicht nur auf Kosten der Übersichtlichkeit, sondern hat auch negative Auswirkungen auf den Airflow und somit die Kühlung. Zusammengenommen nehmen die Kabel häufig mehr Platz im Gehäuse ein als Mainboard, Grafikkarte oder andere große Hardware. Allein dieser Grund spricht für ein ordentliches Kabelmanagement im PC-Gehäuse.
Neben dem Airflow erleichtert ein gutes Kabelmanagement zudem den Zugang zu Ihren PC-Komponenten. Der offensichtlichste Vorteil ist die Optik: PC-Gehäuse mit guten Möglichkeiten zur Kabelführung wirken aufgeräumt und können somit besonders schön in Szene gesetzt werden.
Welches PC-Gehäuse für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, hängt vor allem von Ihrem Nutzungsverhalten ab. Leistungshungrige Anwendungen wie Bild- und Videoarbeiten, Gaming oder CAD-Programme benötigen eine performante Ausstattung und dementsprechend viel Platz. In der Regel greifen Sie deshalb zu einem Midi- oder Big-Tower-Gehäuse.
Für Multimedia-Rechner und Office-PCs genügt auch eine reduzierte Ausstattung. Der gesparte Platz ermöglicht Ihnen, Ihr Setup in einem Mini-Tower unterzubringen.