Drucker kaufen - hochwertige Drucker für Büro & Zuhause

Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 20 Artikel)
 
Brother TZe-221 Beschriftungsband 9mm, schwarz/weiß (TZE221)
Bestellt

Artnr: 8375521

Brother TZe-221 Beschriftungsband 9mm, schwarz/weiß (TZE221)
 9,98*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 1.030 verkauft
 
Canon PIXMA TS5353a Multifunktionssystem 3-in-1 green
Bestellt

Artnr: 9066266

Canon PIXMA TS5353a Multifunktionssystem 3-in-1 green
 63,24*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Brother Toner TN-2420 Schwarz (ca. 3000 Seiten)
Bestellt

Artnr: 8829866

Brother Toner TN-2420 Schwarz (ca. 3000 Seiten)
 73,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 440 verkauft
 
Canon Fotopapier GP-501 glänzend A4 (210 x 297 mm) 170 g/m - 20
Bestellt

Artnr: 8815970

Canon Fotopapier GP-501 glänzend A4 (210 x 297 mm) 170 g/m - 20 Blatt (0775B082)
 12,24*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Epson 604/604XL Multipack - 4er-Pack - XL (Schwarz) +
Bestellt

Artnr: 9105884

Epson 604/604XL Multipack - 4er-Pack - XL (Schwarz) + Standard-Kapazität - Schwarz, Gelb, Cyan, Magenta - original - Blister mit RF- / akusti
 57,50*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft
 
Brother TN-2320 Toner Schwarz (ca. 2600 Seiten)
Bestellt

Artnr: 8596823

Brother TN-2320 Toner Schwarz (ca. 2600 Seiten)
 62,33*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 1.390 verkauft
 
Brother DK-11208 Universal-Etiketten 3.8x9.0 cm (1 Rolle)
Bestellt

Artnr: 7718741

Brother DK-11208 Universal-Etiketten 3.8x9.0 cm (1 Rolle)
 10,28*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 510 verkauft
 
Brother Schriftband TZe-315 Weiß auf Schwarz (BxL 6mm x 8m)
Bestellt

Artnr: 8378354

Brother Schriftband TZe-315 Weiß auf Schwarz (BxL 6mm x 8m) laminiert
 11,26*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 660 verkauft
 
Epson Tinte SJIC33P(K) schwarz (C33S020655)
Bestellt

Artnr: 8828448

Epson Tinte SJIC33P(K) schwarz (C33S020655)
 50,41*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 720 verkauft
 
Kyocera Resttonerbehälter WT-5190
Verfügbar

Artnr: 8652608

Kyocera Resttonerbehälter WT-5190
 15,15*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft

Artikel auf dem Merkzettel

Shining 3D EINSTAR SCANNER

Zum Merkzettel
 
Shining 3D EINSTAR SCANNER
Verfügbar

Artnr: 9073613

Shining 3D EINSTAR SCANNER
 1.398,95*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
CANON KP108IN PAPIER 10x14,8cm + TTR (3) 3115B001AA 108Blatt
Bestellt

Artnr: 9067545

CANON KP108IN PAPIER 10x14,8cm + TTR (3) 3115B001AA 108Blatt
 21,98*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 40 verkauft
 
ESUN 1,75mm BLACK 1kg 3D FILAMENT (ABS+175B1)
Verfügbar

Artnr: 9067691

ESUN 1,75mm BLACK 1kg 3D FILAMENT (ABS+175B1)
 17,60*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 30 verkauft
 
Brother Einzeletikettenrolle f.TDx 51x26mm (1.900 St./Rolle) weiss
Bestellt

Artnr: 9023072

Brother Einzeletikettenrolle f.TDx 51x26mm (1.900 St./Rolle) weiss
 6,58*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 80 verkauft
 
Brother Einzeletikettenrolle f.RJ-3150/TDx 76x44mm (400St./Rolle)
Bestellt

Artnr: 9024139

Brother Einzeletikettenrolle f.RJ-3150/TDx 76x44mm (400St./Rolle) weiss
 5,25*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft
 
ESUN 1,75mm NATURAL 1kg 3D FILAMENT (PETG175N1)
Verfügbar

Artnr: 9067669

ESUN 1,75mm NATURAL 1kg 3D FILAMENT (PETG175N1)
 16,42*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Ricoh P C311w A4 color Laser Drucker
Verfügbar

Artnr: 9076282

Ricoh P C311w A4 color Laser Drucker
 376,97*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
ESUN 1,75mm SOLID GREY 1kg 3D FILAMENT
Verfügbar

Artnr: 9067664

ESUN 1,75mm SOLID GREY 1kg 3D FILAMENT
 18,13*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 40 verkauft
 
Plustek Ersatzrolle f. PS406/U,PS456 PS456U,PS406U Plus,PS456U Plus
Verfügbar

Artnr: 9040518

Plustek Ersatzrolle f. PS406/U,PS456 PS456U,PS406U Plus,PS456U Plus
 30,68*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Dymo LW-Kunststoff-Etiketten, 1 Rolle a 170 Etiketten
Verfügbar

Artnr: 9019637

Dymo LW-Kunststoff-Etiketten, 1 Rolle a 170 Etiketten
 62,70*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft

Drucker kaufen - hochwertige Lösungen fürs Büro & Zuhause

Drucker kaufen bei Mindfactory

In der modernen Arbeitswelt gewinnt das papierlose Büro zunehmend an Bedeutung. Gänzlich auf einen Drucker verzichten möchte dann aber doch niemand. Sowohl im heimischen Arbeitszimmer als auch in Unternehmen gehört der technische Helfer nach wie vor zur Basisausstattung. Je nach Nutzungshäufigkeit und zu welchen Zwecken Sie das Gerät nutzen möchten, bieten sich bei einem Neukauf unterschiedliche Varianten an. Ob Laser- oder Tintenstrahldrucker, Multifunktionsgerät oder ein Modell mit weiteren Zusatzfeatures - die Auswahl gestaltet sich vielfältig. In unserer Drucker-Kaufberatung haben wir die wichtigsten Fakten für Sie zusammengetragen. Schritt für Schritt erfahren Sie hier, welche Kriterien für die Kaufentscheidung eine wesentliche Rolle spielen. So finden sowohl Viel- als auch Wenignutzer ein Modell, das bestmöglich mit den individuellen Ansprüchen harmoniert.

Drucker kaufen: die wichtigsten Arten im Überblick

Beim Kauf eines modernen Druckers stehen vor allem die Tintenstrahl- und die Lasertechnologie im Fokus. Welche Variante sich am besten eignet, lässt sich pauschal nicht sagen. Vielmehr entscheiden individuelle Nutzungsansprüche über die optimale Wahl. Wir haben die Vor- und Nachteile beider Modell-Typen für Sie zusammengestellt und werfen auch einen Blick auf die beliebten All-in-One-Lösungen.

Tintenstrahldrucker

HP Tintenstrahldrucker

Zunächst sind es vor allem die geringen Anschaffungskosten und die kompakte Größe, die für einen Tintenstrahldrucker sprechen. Im Vergleich zu Laser-Modellen punktet diese Technologie außerdem mit einem erfreulich niedrigen Energiebedarf. Bei Text-Dokumenten erreichen Tintenstrahlgeräte gute bis sehr gute Ergebnisse. Zu wahrer Höchstform laufen sie auf, wenn es um den Ausdruck von Fotos mit originalgetreuer Farbwiedergabe geht. In puncto Qualität hat die Tintenstrahl-Technik hier klar die Nase vorn. Dies gilt auch für das Beschriften anderer Medien wie DVDs, CDs oder textile Stoffe.

Da Tintenstrahldrucker über flexible Druckwerke verfügen, sind sie in der Lage, verschiedenste Formate bedienen. Ein weiteres Plus ist die leise Arbeitsweise. Problematisch wird es jedoch, wenn Sie einen Tintenstrahldrucker kaufen und diesen nur selten nutzen. Nach längerer Pause besteht die Gefahr, dass die Tinte eintrocknet, was auch dem Druckkopf nicht guttut. Im Vergleich zur Lasertechnik arbeiten Tintenstrahldrucker deutlich langsamer. Bei sehr preisgünstigen Modellen ohne integriertes Heizelement wellt sich zudem das Papier und die Ausdrucke sind weniger dokumentenecht.

Vorteile Nachteile
  • günstiger Anschaffungspreis
  • geringer Platzbedarf
  • wenig Stromverbrauch
  • hohe Fotodruck-Qualität
  • verschiedene Druckmedien
  • leise Arbeitsweise
  • vergleichsweise langsam
  • Tinte benötigt Trocknungszeit
  • Papier kann sich wellen
  • Drucke verblassen mit der Zeit
  • Patronen können eintrocknen

In unserem Sortiment finden Sie Tintenstrahldrucker vieler bekannter Marken wie Canon, HP, Epson, Brother oder Xerox zu besonders günstigen Konditionen.

Laserdrucker

HP Farblaserdrucker

Steht der Kauf eines Druckers an, fällt die Wahl in Unternehmen in den meisten Fällen zugunsten eines Laserdruckers aus. Grund hierfür sind vor allem eine hohe Druckgeschwindigkeit und eine exzellente Druckqualität. Innerhalb kürzester Zeit bringen die performanten Printer eine Vielzahl an Seiten hervor, ohne dass etwas verschmiert. Ein gestochen scharfes Schriftbild, das auch nach Jahren nicht verblasst, spricht eindeutig für diese Technologie. Bei der Qualität von Fotodrucken können Laserdrucker nicht mit Tintenstrahlgeräten mithalten. Dieser Nachteil und der hohe Preis untermauern häufig die Entscheidung gegen einen Laserdrucker für den Heimgebrauch.

Letzteres ist jedoch zu kurz gedacht. Zwar sind Laserdrucker in der Anschaffung teurer als Tintenstrahl-Modelle, dafür bewegen sich die Druckkosten insgesamt auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Das liegt vor allem an einem vergleichsweise geringen Tonerverbrauch. Da dieser in Pulverform und nicht als flüssige Tinte auf das Papier gelangt, trocknet auch nichts ein - ideal für Wenignutzer. Als nachteilig erweisen sich die hohe Feinstaubbelastung und Geräuschemission sowie die ausladende Größe von Laserdruckern.

Vorteile Nachteile
  • hervorragende Druckqualität
  • zügige Arbeitsweise
  • niedrige Druckkosten
  • Trocknen des Drucks nicht nötig
  • kein Eintrocknen des Toners
  • langlebiger Druck
  • teuer in der Anschaffung
  • hoher Energieverbrauch
  • Defizite im Fotodruck
  • Feinstaub- und Geräuschemission
  • viel Platzbedarf

In unserer Produktauswahl können Sie leistungsfähige Laserdrucker kaufen. Unter anderem bieten wir Ihnen Geräte der Hersteller HP, Oki, Lexmark, Brother oder Samsung an.

Multifunktionsdrucker

HP Farblaserdrucker

Neben klassischen Stand-Alone-Druckern erfreuen sich - vor allem für den privaten Gebrauch - praktische All-in-One-Lösungen großer Beliebtheit. Die cleveren Allrounder vereinen mehrere Funktionen in einem Gehäuse und können nicht nur drucken, sondern auch scannen, faxen und kopieren. Als kompakte Multitalente beanspruchen sie weniger Platz als vier Einzelgeräte und sind deutlich preisgünstiger. Möchten Sie im Homeoffice gelegentlich Rechnungen einscannen, Belege kopieren oder ein Fax absenden, ist ein solches Funktionstalent durchaus eine Überlegung wert.

Ein einheitliches Bedienkonzept und kurze Wege machen die Multifunktionssysteme zu komfortablen Office-Helfern. Erhältlich sind sie sowohl mit Tintenstrahl- als auch mit Lasertechnologie. In puncto Qualität und Schnelligkeit kommen die konsolidierten Lösungen meist nicht an einzelne Spezialgeräte heran. Wichtig ist es deshalb, im Vorfeld zu überlegen, welche Ansprüche der All-in-One-Drucker erfüllen soll. Als nachteilig erweist sich, dass im Falle eines irreparablen Defekts einzelner Funktionen ein kompletter Neukauf ansteht.

Vorteile Nachteile
  • vereint zahlreiche Funktionen
  • unwesentlich teurer als reiner Drucker
  • deutlich günstiger als Einzelgeräte
  • wahlweise Tintenstrahl- oder Lasertechnik
  • kurze Wege, einheitliche Bedienung
  • kompakte Bauweise
  • höherer Platzbedarf als einfacher Drucker
  • Defekt von Funktionen erfordert Neukauf
  • geringere Qualität als bei Spezialgeräten

In unserem PC-Hardware-Shop finden Sie unter anderem Multifunktionsdrucker der Hersteller Brother, HP, Kyocera, Oki oder Xerox.

Drucker kaufen und hohe Folgekosten vermeiden: Sparpotenziale bei Patronen, Papier und Strom

Nicht selten verleitet ein günstiger Anschaffungspreis zum Kauf eines bestimmten Druckers. Tatsächlich erweist sich dieses Kriterium im Nachhinein oftmals trügerisch. Viel entscheidender sind die Folgekosten für die Verbrauchsmaterialien, die sich im Laufe der Lebenszeit des Geräts summieren. Beziehen Sie die kontinuierlich für Tonerkartuschen, Tintenpatronen & Co. entstehenden Ausgaben mit ein, ist der Erwerb eines zunächst teureren Modells langfristig oft günstiger.

Auf folgende Merkmale und technischen Besonderheiten sollten Sie vor der finalen Kaufentscheidung achten:

Bilden Tintentank und Druckkopf eine Einheit?

Lassen sich die Patronen nicht separat tauschen, gestaltet sich der Patronenwechsel sehr kostspielig. Bei einer erhöhten Nutzungshäufigkeit kommen so erhebliche Beträge zustande. Langfristig sind Modelle besser, bei denen der Druckkopf unabhängig vom Tintentank verbaut ist. Lassen sich die Tintenpatronen einzeln wechseln? Vor allem bei sehr günstigen Farbdruckern finden sich häufig Kombipatronen, die sich nur als Ganzes wechseln lassen. Ist eine Farbkammer leer, wird der Austausch der kompletten Einheit fällig und ein Teil der noch vorhandenen Tinte geht verloren. Besser sind einzeln austauschbare Patronen.

Ist Duplexdruck möglich?

Vor allem bei umfangreichen Druckaufträgen erweist sich ein automatisiertes doppelseitiges Bedrucken als sinnvoll. Sie sparen 50 Prozent des benötigten Papiers ein, was sich vor allem bei hochwertigem Papier spürbar im Geldbeutel bemerkbar macht.

Benötigt der Drucker spezielles Papier?

Grundsätzlich sind die meisten Drucker nicht wählerisch, was die Art des Papiers betrifft. Einige Geräte unterstützen jedoch nur bestimmte Stärken und reagieren mit Papierstau, wenn es zu Abweichungen kommt. Auch umweltfreundliches Papier ist nicht in jedem Fall geeignet.

Wie hoch ist der Energieverbrauch?

Vor allem bei viel genutzten Druckern, die sich zudem ganztägig im Bereitschaftsmodus befinden, macht sich ein hoher Stromverbrauch bemerkbar. Energieeffiziente Modelle, die automatisch in den Standby-Modus wechseln, sorgen für eine deutlich bessere Energiebilanz.

Welche Kriterien sind beim Drucker-Kauf noch entscheidend?

Neben der Frage nach der Technologie und den zu erwartenden Folgekosten sind für die Kaufentscheidung auch weitere Kriterien maßgeblich. Je nachdem, ob Sie Ihren neuen Drucker für den Heimgebrauch oder für gewerbliche Zwecke nutzen möchten, gestalten sich die Ansprüche höchst unterschiedlich.

Wie viele Seiten möchten Sie monatlich ungefähr drucken?

Vom geplanten Druckvolumen hängt ab, wie belastbar Ihr Drucker sein sollte. Auch die Kapazität der Papierein- und -ausgabe sowie die Druckgeschwindigkeit spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die regelmäßige Erledigung größerer Druckaufträge geht.

Wie viele Nutzer greifen auf das Gerät zu?

Die Frage nach der Anzahl der Nutzer hängt auch eng mit den erforderlichen Schnittstellen und Anschlüssen wie USB oder LAN zusammen. Möchten Sie den Drucker ohne aufwendige Verkabelung ins Netzwerk einbinden, sollte er über eine WLAN-Funktion verfügen.

Benötigen Sie einen Farbdrucker oder ist eine Schwarz-Weiß-Variante ausreichend?

Möchten Sie fast ausschließlich Text drucken, ist ein vergleichsweise günstiger Mono-Drucker ausreichend. Wer häufig Grafiken und Präsentationen druckt, greift vorzugsweise zu einem Farbdrucker. Für hochwertige Fotodrucke empfiehlt sich ein spezieller Fotodrucker.

Welche Formate möchten Sie bedrucken?

Nicht jeder Drucker ist in der Lage, jedes Format zu bedienen. Um sowohl großformatige A3-Drucke als auch kleinere Briefumschläge und andere Sonderformate zu bedrucken, bedarf es des passenden Einzugs. Gleiches gilt für das Beschriften von CDs oder DVDs.

Ist Ihnen eine einfache Bedienung wichtig?

Viele Drucker verfügen heutzutage über eine eigene Software. Wenignutzer und Laien profitieren hier von einer intuitiven Bedienbarkeit. Automatische Installationsprogramme und ein übersichtliches Display-Menü machen vieles leichter.

Wie viel Platz steht Ihnen für den Drucker zur Verfügung?

Der beste Drucker nützt wenig, wenn Sie keinen Platz haben, ihn unterzubringen. Messen Sie deshalb vor dem Kauf die zur Verfügung stehende Stellfläche aus und beziehen Sie die erforderlichen Abmessungen in Ihre Entscheidung mit ein.

Welche Zusatzfeatures soll der Drucker haben?

Möchten Sie die Airprint-Technologie von Apple nutzen oder Drucke vom Smartphone oder Tablet aus anstoßen? Soll Ihr Drucker mit einer eigenen Festplatte ausgestattet sein und möchten Sie die Druckaufträge mit einem PIN-Code schützen? Die Möglichkeiten gestalten sich vielfältig.

Vor allem bei viel genutzten Druckern, die sich zudem ganztägig im Bereitschaftsmodus befinden, macht sich ein hoher Stromverbrauch bemerkbar. Energieeffiziente Modelle, die automatisch in den Standby-Modus wechseln, sorgen für eine deutlich bessere Energiebilanz.

Fazit: Mit unserer Drucker Kaufberatung finden Sie das optimale Modell!

Die Ansprüche an einen Drucker gestalten sich individuell höchst unterschiedlich. Für Viel- und Wenignutzer kommen jeweils ganz unterschiedliche Modelle in Betracht. Für den regelmäßigen Gebrauch im privaten Umfeld und für kleinere Unternehmen erweisen sich Tintenstrahldrucker als solide Lösung. Als praktische All-in-One-Systeme erfüllen sie gleich mehrere Funktionen und machen weitere Geräte überflüssig. Für den professionellen Einsatz mit hohem Druckaufkommen empfiehlt sich ein leistungsfähiger Laserdrucker mit integrierter Festplatte. Für eine langfristig wirtschaftliche Nutzung des Druckers ist zudem nicht nur der Kaufpreis entscheidend. Auch die Folgekosten für Verbrauchsmaterialien spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Möchten Sie weitere Hardware-Artikel wie einen neuen PC kaufen? Dann sind Sie bei Mindfactory.de genau richtig. Wir bieten Ihnen unschlagbar günstige Angebote rund um die Themen Office, Entertainment, Kommunikation und Haushalt. Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gern zur Verfügung. Nutzen Sie auch unseren komfortablen Callback-Service.

Top Marken und Kategorien für Sie zur Auswahl

Mit der Kombination aus AMD Ryzen™ Prozessoren, AMD Radeon™ Grafikkarten und passenden Mainboards erschaffen Sie die ultimative Gaming Plattform. Egal ob Mainboard, Grafikkarte oder Netzwerklösungen: Für ASRock gibt es keine Limits. Seien Sie perfekt gerüstet für Ihre virtuellen Kämpfe. be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs. G.Skill Gigabyte - Upgrade your Life Intel MSI hat sich Gaming auf die Fahnen geschrieben und zeigt dies mit einer Vielzahl an Innovationen, ausgeklügelten Designs und dem Streben nach Perfektion.