Hardware
Speicherkarten
Artikel im Warenkorb
32 GB SanDisk Extreme PRO R100/W90 microSDHC Class 10 UHS-I A1 Retail inkl. Adapter
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
32 GB SanDisk Extreme PRO R100/W90 microSDHC Class 10 UHS-I A1 Retail inkl. Adapter
Zum Merkzettel
Artnr: 8790706
Artikel im Warenkorb
16 GB Toshiba Exceria M302 microSD Class 10 U3 Retail inkl. Adapter auf SD
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
16 GB Toshiba Exceria M302 microSD Class 10 U3 Retail inkl. Adapter auf SD
Zum Merkzettel
Artnr: 8835062
Artikel auf dem Merkzettel
Inter-Tech Nitrox Cardreader AC CI-02, 3,5" intern, USB 2.0
Zum Merkzettel
Artnr: 8866605
Artikel auf dem Merkzettel
128GB Sandisk GB SDXC CARD SanDisk Extreme Pro up to 200MB/s
Zum Merkzettel
Artnr: 9061110
Artikel im Warenkorb
32GB Intenso SD MicroSD Card SD-HC UHS-I inkl. SD- Adapter retail
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
32GB Intenso SD MicroSD Card SD-HC UHS-I inkl. SD- Adapter retail
Zum Merkzettel
Artnr: 9046476
Artikel auf dem Merkzettel
256GB Transcend microSDXC Premium 300S Class 10 + SD-Adapter
Zum Merkzettel
Artnr: 8909839
Artikel im Warenkorb
64GB Intenso SD MicroSD Card SD-HC UHS-I inkl. SD- Adapter retail
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
64GB Intenso SD MicroSD Card SD-HC UHS-I inkl. SD- Adapter retail
Zum Merkzettel
Artnr: 9046477
Artikel im Warenkorb
16GB Intenso SD MicroSD Card SD-HC UHS-I inkl. SD- Adapter retail
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
16GB Intenso SD MicroSD Card SD-HC UHS-I inkl. SD- Adapter retail
Zum Merkzettel
Artnr: 9046475
Artikel im Warenkorb
Icy Box Adapter IcyBox intern.4-Port Kartenleser, USB3.0Type-A Ansch
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Icy Box Adapter IcyBox intern.4-Port Kartenleser, USB3.0Type-A Ansch
Zum Merkzettel
Artnr: 8983789
Artikel im Warenkorb
64GB Transcend 350V R100/W45 microSDXC Kit, UHS-I U1, Class 10 (TS64GUSD350V)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
64GB Transcend 350V R100/W45 microSDXC Kit, UHS-I U1, Class 10 (TS64GUSD350V)
Zum Merkzettel
Artnr: 9000160
Artikel auf dem Merkzettel
Akasa Internal Card Reader AK-ICR-11 3.5" Multi Slot Kartenleser
Zum Merkzettel
Artnr: 8392016
Artikel auf dem Merkzettel
64 GB Transcend Premium microSDXC Class 10 Retail inkl. Adapter
Zum Merkzettel
Artnr: 8638729
Artikel im Warenkorb
SANDISK Professional PRO-READER Multi-Slot USB 3.2 Gen 2 High-Performance Card Reader
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
SANDISK Professional PRO-READER Multi-Slot USB 3.2 Gen 2 High-Performance Card Reader
Zum Merkzettel
Artnr: 9051275
Artikel im Warenkorb
DeLock Card Reader USB-A 3.0 - für CF / SD / Micro SD / MS / xD / M2 **
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
DeLock Card Reader USB-A 3.0 - für CF / SD / Micro SD / MS / xD / M2 **
Zum Merkzettel
Artnr: 9065757
Artikel im Warenkorb
128GB Kingston Canvas Select Plus R100 microSDXC Kit, UHS-I U1, A1, Class 10 (SDCS2/128GB)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
128GB Kingston Canvas Select Plus R100 microSDXC Kit, UHS-I U1, A1, Class 10 (SDCS2/128GB)
Zum Merkzettel
Artnr: 8945439
Artikel im Warenkorb
64GB Kingston Canvas Select Plus R100 microSDXC 64GB Kit, UHS-I U1, A1, Class 10 (SDCS2/64GB)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
64GB Kingston Canvas Select Plus R100 microSDXC 64GB Kit, UHS-I U1, A1, Class 10 (SDCS2/64GB)
Zum Merkzettel
Artnr: 8945446
Artikel im Warenkorb
64GB Sandisk Ultra R48 microSDXC Kit, UHS-I, Class 10 (SDSQUNB-064G-GN3MA)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
64GB Sandisk Ultra R48 microSDXC Kit, UHS-I, Class 10 (SDSQUNB-064G-GN3MA)
Zum Merkzettel
Artnr: 8988640
Artikel im Warenkorb
512GB SanDisk Nintendo Switch 2019 R100/W90 microSDXC UHS-I U3, Class 10 (SDSQXAO-512G-GNCZN)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
512GB SanDisk Nintendo Switch 2019 R100/W90 microSDXC UHS-I U3, Class 10 (SDSQXAO-512G-GNCZN)
Zum Merkzettel
Artnr: 8993905
Artikel auf dem Merkzettel
WD MICROSDXC UHS-I Card F/ Nintendo Switch Yosi Edition 64GB
Zum Merkzettel
Artnr: 9099120
Artikel im Warenkorb
InLine Card Reader USB 3.1 USB-A, für SD/SDHC/SDXC, microSD, UHS-II kompatibel
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
InLine Card Reader USB 3.1 USB-A, für SD/SDHC/SDXC, microSD, UHS-II kompatibel
Zum Merkzettel
Artnr: 8953086
Artikel im Warenkorb
ReinerSCT tanJack deluxe TAN/TOTP für Online-Banking und Authentifizie
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
ReinerSCT tanJack deluxe TAN/TOTP für Online-Banking und Authentifizie
Zum Merkzettel
Artnr: 8997532
Artikel auf dem Merkzettel
64 GB SanDisk Extreme 120MB/s Compact Flash TypI 800x Retail
Zum Merkzettel
Artnr: 63051
Artikel auf dem Merkzettel
Conceptronic Card Reader USB3.0+/C SD,MicroSD,MMC,M2,CF sw
Zum Merkzettel
Artnr: 9086079
Artikel im Warenkorb
32 GB SanDisk Extreme microSDHC Class 10 UHS-I Retail inkl. Adapter auf SD
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
32 GB SanDisk Extreme microSDHC Class 10 UHS-I Retail inkl. Adapter auf SD
Zum Merkzettel
Artnr: 8784590
Speicherkarten: Leistungsstarke Massenspeicher zu günstigen Preisen

Die Speichermedien haben sich in den letzten Jahren rasant verändert. Es gab Zeiten, da passte nur ein einziges Foto auf eine Diskette, komprimiert auch mehrere. Mittlerweile haben sich sowohl die Bildformate verändert als auch die Speicherkarten angepasst. Nicht nur für professionelle Fotografen ist es daher wichtig, schnelle Speicherkarten mit großen Kapazitäten zu finden. Auch um Ihre Erinnerung an Urlaube, Hochzeiten oder Familienfeste dauerhaft zu speichern, sind die kleinen Massenspeicher ideal.
Das Angebot an Speicherkarten ist riesig. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick, auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf achten sollten. Stöbern Sie dazu gern in unserem Online-Shop auf Mindfactory.de und entdecken Sie das passende Modell für Ihre Zwecke.
Was ist eine Speicherkarte und was leistet sie?
Eine Speicherkarte ist ein digitales Massenmedium, auf dem Bilder, Videos oder Texte dauerhaft gesichert werden können. Häufig werden sie zur Erweiterung in mobilen Geräten oder Digitalkameras benutzt, um den vorhandenen internen Speicherplatz nicht auszureizen.
Die Anzahl der Multimedia-Anwendungen vor allem beim Smartphone vergrößert sich zunehmend. Integrierte Kameras, die mit immer besseren Qualitätsstufen aufwarten oder eine umfassende Musikbibliothek nehmen viel Speicherplatz weg. Der interne Speicherplatz wächst zwar mit, ist aber endlich. Die beste Möglichkeit, um nicht an Kapazitätsgrenzen zu stoßen, ist die Erweiterung mit Speicherkarten - in vielen Geräten ist dafür ein zusätzlicher Slot vorgesehen.
Speicherkarten sind Flash-Speicher, bei denen Daten auf Speicherblöcken gesichert und bei Bedarf auch gelöscht werden können. Die Lebensdauer ist aufgrund der gestapelten Bauweise der Chips endlich, Speicherkarten haben eine maximale Anzahl an Schreib- oder Löschvorgängen vorgegeben.
Welche Arten von Speicherkarten gibt es?
Wenn es um die Erweiterung des internen Speichers geht, ist am häufigsten der Begriff SD-Karte im Sprachgebrauch zu finden. Doch selbst dahinter verbergen sich eine Vielzahl von Kartentypen:
Darüber hinaus werden SD-Karten in unterschiedliche Speicherklassen unterteilt, die von der Kapazität abhängen.
Zudem werden die Speicherkarten noch in Geschwindigkeitsklassen unterteilt, die Aufschluss darüber geben, wie schnell der Datentransfer vonstattengeht.
Oftmals ist es also nicht leicht, die richtige Karte zu finden, die eine maximale Ausreizung von Speichergeschwindigkeit und Speicherkapazität verspricht. Wir bringen Licht ins Dunkel.
SD-Karten
Die Speicherkarten, die als SD-Karten bezeichnet werden, gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen:
- Herkömmliche SD-Karten
- Mini-SD-Karten
- microSD-Karten
Die großen SD-Karten sind als Speicherkarten nur noch in DSLRs im Gebrauch. Digitalkameras verfügen noch über den großen Slot, lassen sich aber auch mit microSD-Karten in einem Adapter nutzen. Wenn Sie eine microSD-Card kaufen, ist der entsprechende Adapter im Kaufumfang bereits enthalten. Der große Vorteil dabei ist, Sie können die kleine Speicherkarte mit den Maßen 11 x 15 x 1 Millimeter nach dem Fotografieren schnell in Ihr Smartphone oder Tablet umstecken und die Bilder bearbeiten oder versenden. microSD-Karten sind derzeit die kleinsten Speicherkarten, die auf dem Markt erhältlich sind.
Mini-SD-Karten sind halb so groß wie herkömmliche SD-Karten, die Produktion wurde allerdings zugunsten der microSD-Card eingestellt. Die Speicherkarten, die noch im Umlauf sind, können ebenfalls mit einem Adapter vollwertig genutzt werden.
SD-Karten sind in unterschiedlichen Speicherkarten bis zu einer Kapazität von 2 Terrabyte (TB) erhältlich.
Compact-Flash-Karten
Professionelle Fotografen greifen wegen der Kompatibilität einiger Kameras immer noch auf die großen Compact-Flash-Karten (CF) zurück. Sie überzeugen durch eine große Robustheit, weil die Kontakte innen in der Speicherkarte liegen und somit vor Korrosion und Verschmutzungen geschützt sind. Die Speicherkapazität beträgt bis zu 128 Gigabyte (GB). Als Nachfolger zählen die CFast-Speicherkarten, die mit einer deutlich schnelleren Datenübertragungsrate punkten. Allerdings nutzen sie eine andere Schnittstelle und sind somit nicht kompatibel.
Memory-Stick
Dieses Speichermedium entstammt dem Hause Sony und ist auf 128 GB beschränkt. Zum Einsatz kommt es vor allem bei Spielekonsolen zum Sichern der Spielstände.
Eigenschaften von Speicherkarten
Wenn Sie sich im ersten Schritt für die richtige Speicherkarte in der entsprechenden Speicherklasse und der dazu passenden Geschwindigkeitsklasse entschieden haben, müssen Sie sich noch über die wichtigen Eigenschaften im Klaren werden, die Ihre neue Speicherkarte mitbringen muss.

Geschwindigkeit
Die Angaben über die Schreib- und Leserate finden Sie auf jeder Speicherkarte angegeben:
- C2: 2 MB pro Sekunde
- C4: 4 MB pro Sekunde
- C6: 6 MB pro Sekunde
- C10: 10 MB pro Sekunde
- U1: 10 MB pro Sekunde
- U3: 30 MB pro Sekunde
Vor allem bei der Sicherung von großen Dateien oder Serienaufnahmen in der Digitalfotografie spielt die Geschwindigkeit eine große Rolle. Videos im 4K-Format verlangen einen Datentransfer von 8 bis 32 GB pro Sekunde, so dass eigentlich nur die höchsten Geschwindigkeitsklassen infrage kommen. In Einzelfällen bieten Speicherkarten sogar bis zu 95 MB pro Sekunde an. Je höher die Datenübertragungsrate, desto schneller lassen sich große Dateien von der Speicherkarte auf den Computer oder das mobile Endgerät übergeben.
Kompatibilität
Die Speicherkarte muss natürlich in erster Linie zu dem Gerät passen, das Sie nutzen möchten. Digitalkameras, die das SD-Format bevorzugen, verfügen häufig über einen großen Kartenslot, lassen sich aber auch mit dem passenden Adapter verlustfrei nutzen. Wenn Sie eine neue Speicherkarte kaufen möchten, finden Sie die Angaben zum Speichermedium in der Beschreibung des Gerätes, in dem sie zum Einsatz kommen soll.
Haben Sie bereits eine Vielzahl von Speicherkarten einer Art, ist es ratsam, das Gerät danach zu wählen.

Kapazität
Der erste Gedanke bei der Neuanschaffung von Speicherkarten gilt in der Regel der vorhandenen Kapazität. Meist ist der bisher genutzte Massenspeicher schlichtweg zu klein, so dass Sie eine neue Speicherkarten kaufen wollen. In Ausnahmefällen sind Kapazitäten von bis zu 512 GB möglich. Am häufigsten werden Speicherkarten zwischen 2 GB bis 256 GB genutzt, die in drei Typen unterteilt sind:
- SD-Card: speichert bis zu 4 GB
- SDHC-Card: speichert zwischen 4 GB und 32 GB, das HC steht für High Capacity
- SDXC-Card: speichert über 32 GB, das XC steht für Extended Capacity
Der Speicherplatz ist natürlich abhängig von der Nutzung. Fotos im unbearbeiteten RAW-Format nehmen mehr Platz weg, als komprimierte JPEG-Bilder. So reichen die kleinen Speicherkarten bereits aus, um bis zu 1000 JPEG-Fotos zu speichern, aber nur etwa 100 RAW-Fotos.
Speicherkarten mit einer umfangreichen Kapazität haben den Vorteil, dass das Wechseln entfällt und Sie eine Karte über einen langen Zeitraum nutzen können. Allerdings können Speicherkarten auch schnell verloren gehen oder einen Defekt erleiden, so dass dabei alle Daten unwiderruflich weg sind. Bei einer Sammlung von vielen kleinen Karten bleibt Ihnen immer ein Teil Ihrer Erinnerungen erhalten. Auch sensible Dokumente sollten niemals komplett auf einer Speicherkarte gesichert werden. Beim Kauf der SD-Karten ist es wichtig, vorher abzuklären, ob der entsprechende Speicherkarten-Typ vom Gerät auch akzeptiert wird.
Probleme bei Speicherkarten
In erster Linie entstehen Schwierigkeiten beim Beschreiben der Speicherkarten durch eine nicht vorhandene Kompatibilität. Treten dennoch Probleme auf, lassen sie sich in einigen Fällen schnell lösen.
Überprüfen Sie als erstes, ob die Speicherkarte richtig eingesetzt wurde. Meist schützt eine Blockade vor dem verkehrten Einlegen. Zusätzlich hören Sie ein leichtes Klicken, wenn die Speicherkarte optimal im Slot sitzt. Kann die Karte nicht eingelesen werden, wiederholen Sie das Einsetzen.
Möglicherweise haben auch die Kontakte Schaden genommen und aus diesem Grund kann die Karte nicht erkannt werden. Schauen Sie sich die Speicherkarte also genau an, im schlimmsten Fall müssen Sie für Ersatz sorgen.
Beschreiben von Speichermedien
Ist die Speicherkarte richtig im Gerät eingelegt, wird sie automatisch erkannt und die Daten werden darauf gesichert. Beim Smartphone können Sie im Telefonmenü einstellen, ob Apps oder Fotos auf dem internen Speicher abgelegt werden sollen oder das externe Massenmedium genutzt werden soll.
Speicherkarte formatieren und löschen

Sowohl vor der ersten Benutzung als auch beim Auftreten von Schwierigkeiten kann es sinnvoll sein, die Speicherkarte zu formatieren. Im Menü von mobilen Geräten wird die Option meist angeboten.
- Menü
- Extras
- Erweiterte Optionen
- Formatieren/Löschen
Alternativ nehmen Sie die Entfernung der Daten an einem Computer vor. Achten Sie dabei darauf, dass der kleine Hebel an den Speicherkarten gelöst ist und somit der Schreibschutz deaktiviert wurde. Am PC erscheint die Speicherkarte als Wechseldatenträger und anschließend haben Sie nach einem Rechtsklick die Wahl zwischen der Schnellformatierung und der normalen Formatierung. Um Daten zuverlässig von der Speicherkarte zu entfernen, wählen Sie die normale Formatierung aus. Nach einigen Minuten ist der Vorgang beendet und Sie können eine komplett leere Speicherkarte verwenden.
Inhalte von Speicherkarten wiederherstellen
Schnell ist es passiert: Sie haben voreilig Daten von Ihrer Speicherkarte gelöscht oder ein Fehler in der Anwendung lag vor, so dass wertvolle Erinnerungen augenscheinlich verschwunden sind. Jedoch haben Sie auch die Möglichkeit, Fotos oder Dokumente wiederherzustellen.
Im Internet wird eine Reihe von kleinen Tools angeboten, die Ihre Daten retten. Die Software lässt sich schnell auf einem PC installieren und kann den Inhalt der Speicherkarten wiederherstellen. Einige Programme funktionieren auch dann, wenn die Speicherkarte generell nicht mehr lesbar ist. Sollte kein Erfolg eintreten, hilft leider nur der Ersatzkauf.
Speicherkarten bei Mindfactory.de online bestellen

In unserem PC-Online-Shop bieten wir Ihnen ein riesiges Markensortiment an Hardware und Software an, welches Sie sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den beruflichen Alltag nutzen können. Speicherkarten, USB-Sticks, PC-Komplett-Systeme oder auch Peripheriegeräte finden Sie zu fairen und günstigen Preisen. Genießen Sie eine ausgiebige Shoppingtour rund um die Uhr mit einem speziellen Serviceangebot.
Kommt Ihre Bestellung bei uns an, profitieren Sie von einem schnellen Versand. Sollten Sie noch Fragen zu unseren Produkten haben, erhalten Sie von unseren Mitarbeitern eine umfangreiche und kompetente Fachberatung. Täglich bieten wir Ihnen neue MindStar-Angebote zu Top-Preisen. Überzeigen Sie sich gern selbst!