Hardware
ITX Gehäuse
Artikel im Warenkorb
Fractal Design Define Nano S gedämmt Mini Tower ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Fractal Design Define Nano S gedämmt Mini Tower ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 67466
Artikel im Warenkorb
Azza Noir 130 Gaming MicroATX, 2xRGB-Lüfter retai, schwarz, mit Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Azza Noir 130 Gaming MicroATX, 2xRGB-Lüfter retai, schwarz, mit Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 9021274
Artikel im Warenkorb
Lian Li A4-H2O A4 Mini-ITX Gehäuse, PCIE4.0 Riserkabel - silber, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Lian Li A4-H2O A4 Mini-ITX Gehäuse, PCIE4.0 Riserkabel - silber, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 9050253
Artikel im Warenkorb
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Zum Merkzettel
Artnr: 9058948
Artikel im Warenkorb
Chieftec UNI CS-12B-300 Mini ITX, ohne Sichtfenster 300W Netzteil
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Chieftec UNI CS-12B-300 Mini ITX, ohne Sichtfenster 300W Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 8981481
Artikel auf dem Merkzettel
Inter-Tech Case ITX MI-008 ITX, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 8978921
Artikel auf dem Merkzettel
Phanteks Evolv Shift XT ITX-Case, ARGB, Tempered Glass - silber
Zum Merkzettel
Artnr: 9054395
Artikel im Warenkorb
Jonsbo UMX3 Micro-ATX Gehäuse, ohne Netzeil, ohne Sichtfenster, schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Jonsbo UMX3 Micro-ATX Gehäuse, ohne Netzeil, ohne Sichtfenster, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9047250
Artikel im Warenkorb
PHANTEKS Evolv Shift 2 Mini-ITX Gehäuse, Tempered Glass, ARGB - anthrazit
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
PHANTEKS Evolv Shift 2 Mini-ITX Gehäuse, Tempered Glass, ARGB - anthrazit
Zum Merkzettel
Artnr: 9010684
Artikel auf dem Merkzettel
Kolink Rocket Heavy, Mini ITX, mit Sichtfernster, ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 8981327
Artikel im Warenkorb
Kolink Rocket Heavy Vented Edition Aluminium Mini-ITX-Gehäuse - Gunmetal Grey
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Kolink Rocket Heavy Vented Edition Aluminium Mini-ITX-Gehäuse - Gunmetal Grey
Zum Merkzettel
Artnr: 9031191
Artikel im Warenkorb
Lian Li A4-H2O A3 Mini-ITX Gehäuse, PCIE3.0 Riserkabel - silber, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Lian Li A4-H2O A3 Mini-ITX Gehäuse, PCIE3.0 Riserkabel - silber, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 9050252
Artikel im Warenkorb
Jonsbo VR3 Mini-ITX Gehäuse, PCI-E 4.0, mit Sichtfenster, ohne Netzteil, schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Jonsbo VR3 Mini-ITX Gehäuse, PCI-E 4.0, mit Sichtfenster, ohne Netzteil, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9059872
Artikel auf dem Merkzettel
Phanteks Evolv Shift XT ITX-Case, ARGB, Tempered Glass - schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9054392
Artikel im Warenkorb
Streacom DA2 V2, Mini ITX Gehäuse, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil, schwarz (ST-DA2B-V2)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Streacom DA2 V2, Mini ITX Gehäuse, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil, schwarz (ST-DA2B-V2)
Zum Merkzettel
Artnr: 8987206
Artikel im Warenkorb
Phanteks Evolv Shift Air 2 Mini-ITX Gehäuse, Mesh Panel - anthrazit
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Phanteks Evolv Shift Air 2 Mini-ITX Gehäuse, Mesh Panel - anthrazit
Zum Merkzettel
Artnr: 9017326
Artikel auf dem Merkzettel
Kolink Rocket Complex Aluminium Mini-ITX Gehäuse - Gunmetal Grey
Zum Merkzettel
Artnr: 9039686
Artikel im Warenkorb
PHANTEKS Evolv Shift 2 Mini-ITX Gehäuse, Tempered Glass, ARGB - schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
PHANTEKS Evolv Shift 2 Mini-ITX Gehäuse, Tempered Glass, ARGB - schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9010681
Artikel im Warenkorb
Ssupd Meshlicious Full Mesh PCIE 4.0 Edition Mini-ITX Gehäuse - weiß
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Ssupd Meshlicious Full Mesh PCIE 4.0 Edition Mini-ITX Gehäuse - weiß
Zum Merkzettel
Artnr: 9031213
Artikel im Warenkorb
Jonsbo VR3 Mini-ITX Gehäuse, PCI-E 4.0, mit Sichtfenster, ohne Netzteil, weiss
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Jonsbo VR3 Mini-ITX Gehäuse, PCI-E 4.0, mit Sichtfenster, ohne Netzteil, weiss
Zum Merkzettel
Artnr: 9059873
Artikel auf dem Merkzettel
Ssupd Meshlicious Mini-ITX Gehäuse - Tempered Glass, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9019853
Artikel im Warenkorb
Lian Li A4-H2O X3 Mini-ITX Gehäuse, PCIE3.0 Riserkabel - schwarz, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Lian Li A4-H2O X3 Mini-ITX Gehäuse, PCIE3.0 Riserkabel - schwarz, ohne Sichtfenster, ohne Netzteil
Zum Merkzettel
Artnr: 9050254
Artikel im Warenkorb
Streacom DB4 Fanless Cube-Gehäuse - titan, ohne Netzteil, ohne Sichtfenster
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Streacom DB4 Fanless Cube-Gehäuse - titan, ohne Netzteil, ohne Sichtfenster
Zum Merkzettel
Artnr: 9010551
Artikel im Warenkorb
Jonsplus BO 100 Mini-ITX Gehäuse, Tempered Glass, silber, ohne Netzteil, mit Sichtfenster
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Jonsplus BO 100 Mini-ITX Gehäuse, Tempered Glass, silber, ohne Netzteil, mit Sichtfenster
Zum Merkzettel
Artnr: 9023894
Artikel auf dem Merkzettel
Lian Li Q58X3 Mini-ITX Gehäuse, PCIE 3.0 Edition - schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9031842
Artikel im Warenkorb
Nanoxia Project S Mini mit Sichtfenster Mini-ITX ohne Netzteil schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Nanoxia Project S Mini mit Sichtfenster Mini-ITX ohne Netzteil schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 70340
PC mit Komponenten selber bauen

ITX-Gehäuse


Schon gewusst?
ITX-Gehäuse gehören zu den kleinsten Cases, die es auf dem Markt gibt. Die Größe orientiert sich in der Regel an den üblichen Maßen einer Spielekonsole oder eines Routers, wodurch sich die kleinen Systeme wunderbar neben dem Fernseher im Wohnzimmer platzieren lassen. Allerdings stellt der geringe Platzbedarf den User vor einige Herausforderungen und die Auswahl der Hardware-Komponenten ist stark eingeschränkt. Wer jedoch nicht den Anspruch hat, sich ein High-End-System aufzubauen, kann mit den ITX-Gehäusen sein Bastler-Talent unter Beweis stellen.
Technologien
ITX-Gehäuse sind besonders platzsparend und eignen sich daher perfekt für kleine Wohnzimmer oder enge Büroräume. Ob als kleiner Office-, Multimedia- oder Gaming-PC - mit einem ITX-Gehäuse realisieren Sie Ihr Wunsch-System, ohne sich einen Klotz ans Bein zu binden. Denn die kleinen Cases überzeugen mit einem schlichten Design, das sich in so gut wie jedes Umfeld nahtlos einfügt.

ITX-Gehäuse mit Netzteil
Zu den wohl kleinesten ITX-Gehäusen gehören Modelle mit integrierter PSU. Diese weisen in der Regel ein Format auf, das dem eines Routers oder einer TV-Box ähnelt. Dadurch müssen Sie mit sehr wenig Platz für die Hardware-Ausstattung auskommen. Ein Mainboard im Mini-ITX-Format, eine SSD und eine HDD lassen sich in die kleinen Gehäuse regulär integrieren. Raum für eine dedizierte Grafikkarte fehlt zumeist, sodass Sie auf einen Prozessor mit Grafikeinheit zurückgreifen müssen. Diese eignet sich hauptsächlich für ressourcenarme Anwendungen wie beispielsweise Office-Programme, Streaming von Filmen und Videos oder einfache Games, die keine großen Ansprüche an die Grafikeinheit stellen. Der Leistungsumsatz der ITX-Gehäuse mit Netzteil rangiert zwischen 60 und 350 Watt, sodass sich diese Cases hauptsächlich zum Aufbau eines Office- oder Multimedia-PCs eignen.
Jetzt entdecken!
ITX-Gehäuse ohne Netzteil
Im Bereich der ITX-Gehäuse ohne Netzteil haben Sie eine größere Auswahl und verfügen dementsprechend über mehr Konfigurationsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu den Exemplaren mit PSU existieren unter den Versionen ohne Netzteil mehr Modelle in unterschiedlichen Formaten. Die Designs reichen hierbei von würfelförmigen Konzepten, über Konsolen-ähnliche Formen, bis hin zu klassischen Standgeräten. Durch das erhöhte Platzangebot nehmen diese ITX-Gehäuse selbst dedizierte Grafikkarten auf, wobei sich die Auswahl zumeist auf Single-Fan-Modelle beschränkt. Doch dank dieser Option sind Sie in der Lage, sich mithilfe eines ITX-Gehäuses einen platzsparenden Gaming-Rig aufzubauen, der zumindest aktuelle Games in Full HD wiedergibt. Selbst bei der Kühlung stehen Ihnen mehr Optionen offen. Denn nicht selten bieten ITX-Gehäuse ohne Netzteil die Möglichkeit, weitere Lüfter zu installieren oder eine CPU-Kühlung zu ergänzen.
Jetzt entdecken!Top-Brands

Skandinavisches Design und erstklassiges Gaming-Equipment sind unvereinbar? Fractal beweist seit 2007 das Gegenteil und wehrt sich gekonnt gegen den massiven RGB-Trend. Zum Sortiment gehören Netzteile, Lüfter, Wasserkühlungen und Gehäuse. Letztere zeichnen sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, viel Flexibilität und eine erstklassige Kühlung aus.

Inter-Tech ist ein Hersteller von Computer-Hardware aus Langenhagen. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat sich darauf spezialisiert, den europäischen Markt mit PC-, Server- und Storage-Gehäusen zu beliefern. Darüber hinaus fertigt Inter-Tech weitere Hardware wie Kühler, Lüfter, Sub-Raid-Systeme sowie Netzteile für die unterschiedlichsten Ansprüche.

Das Unternehmen Akasa hat sich unter anderem auf die Herstellung von innovativen Kühllösungen, Netzteilen und Gehäusen spezialisiert. Durch die enge Zusammenarbeit mit AMD und Intel® entsprechen die Produkte den neuesten Standards und stellen zugleich sicher, dass Prozessoren und Mainboards bestens unterstützt werden. Darüber hinaus bietet Akasa erstklassige Gehäuselüfter an, die durch ihr Farbspiel jedes Gaming-Rig bereichern.
Case Range
Stylischer könnten ITX-Gehäuse kaum sein! Mit der Era-Serie beweist Fractal, dass skandinavisches Design überaus modern und elegant zugleich wirkt. Unter dem Motto "Small footprint, big impact" präsentiert Fractal ein ITX-Case, das sich nicht an die üblichen Normen hält. Denn die einzigartigen Gehäuse bieten nicht nur genügend Platz für eine dedizierte Grafikkarte und mehrere Festplatten in Form von SSDs und HDDs, sondern auch die Option, eine umfangreiche Luftkühlung mit bis zu 5 Fans zu installieren.
Wer das ITX-Gehäuse der Era-Serie in einen eleganten Gaming-PC verwandeln möchte, hat sogar die Möglichkeit, bis zu zwei Radiatoren für eine Wasserkühlung zu installieren und der CPU einen aktiven Kühler zu spendieren. Darüber hinaus bieten Ihnen die Modelle Staubfilter und zahlreiche Optionen zur Individualisierung des Systems. Innovativer könnte ein 16-Liter-ITX-Gehäuse kaum konzipiert sein!
Jetzt entdecken!
Die Raven-Serie von SilverStone® bietet Ihnen die Möglichkeit zum Aufbau eines Gaming-Rigs im Format einer Spielekonsole. Die schmalen ITX-Gehäuse bestechen mit einem klassischen und schlichten Design, das je nach Modell über sanfte RGB-Beleuchtung verfügt. Gemeinsam ist den Gehäusen der Raven-Serie, dass alle Cases genügend Platz für eine dedizierte Grafikkarte sowie einen kleinen CPU-Kühler aufweisen. Dank zusätzlicher Standfüße bestimmen Sie, ob Ihr Gehäuse vertikal oder horizontal aufgestellt wird.
Lassen Sie sich von der Raven-Serie inspirieren und kreieren Sie mit den stylischen ITX-Gehäusen Ihren handlichen Gaming-PC für Wohnzimmer und unterwegs.
Jetzt entdecken!
Die MW-Serie von Inter-Tech bietet Ihnen die perfekte Basis zum Aufbau eines Office- oder Multimedia-PCs. Dafür verfügen die Cases über einen Kartenleser für SDXC-Speicher, je einen USB-Port 3.0 vom Typ A und C sowie einen Audio- und Mikrofon-Anschluss. Bei dem Modell MW-02 II ist sogar ein zusätzlicher Schacht vorhanden, in dem Sie ein DVD- oder Blu-ray-Laufwerk in Slim-Ausführung installieren können. Das Design der Gehäuse ist äußerst schlicht und in klassischem Schwarz gehalten, sodass sich die platzsparenden PCs unauffällig in jeden Einrichtungsstil einfügen.
Jetzt entdecken!
Die Gehäuse der Euler-Serie gehören zu den kleinsten ITX-Gehäusen, die der Markt zu bieten hat. Mit Maßen, die jenen eines kleinen Routers entsprechen, nehmen die Cases nicht viel mehr Hardware auf als ein Mainboard im Mini-ITX-Format sowie ein bis vier 2,5-Zoll-SSDs. Doch das ist durchaus ausreichend! Denn die platzsparenden ITX-Gehäuse dienen vornehmlich als Office- bzw. Multimedia-Lösungen für private und berufliche Zwecke. Durch das unauffällige und klassische Design der Cases verschwinden sie spielend leicht unter Schreibtischen oder in kleinen Regalen, wo sie dem Betrachter nicht ins Auge fallen.
Jetzt entdecken!
Besonderheiten & Features
ITX-Gehäuse werden konzipiert, um auf möglichst kleinem Raum einen voll funktionsfähigen PC zu realisieren. Daher passen in diese Cases in der Regel ausschließlich Mainboards mit Mini-ITX-Formfaktor. Zum Teil sind die Gehäuse auch mit DTX- oder Mini-DTX-Hauptplatinen kompatibel, was allerdings eher in Ausnahmefällen zutrifft.
Durch die kompakten Mainboards stehen Ihnen weniger Ausstattungsoptionen zur Verfügung. Denn die Platinen weisen nur zwei Arbeitsspeicherslots sowie einen PCIe-x16-Steckplatz zur Installation einer dedizierten Grafikkarte auf. Wer mit seinem ITX-PC vorzugsweise Streaming-Dienste nutzen möchte, dem empfehlen wir eine Hauptplatine mit integriertem WLAN-Adapter, sodass Sie eine drahtlose Internetverbindung aufbauen können. Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass das Mainboard genügend SATA-Anschlüsse zur Anbindung von Festplatten oder für die Installierung eines Laufwerks besitzt.

Eine separate GPU in einem kleinen Case ist eher unüblich. Dennoch existieren einige ITX-Gehäuse, die vom üblichen Schema abweichen und eine dedizierte Grafikkarte aufnehmen können. Dabei handelt es sich zumeist um Single-Fan-Versionen, die eine Länge von unter 200 mm aufweisen. Für diesen Bereich stellen nur wenige Marken entsprechend leistungsfähige GPUs her, sodass die Auswahl sehr eingeschränkt ist. Sehr gute Grafikkarten der RTX™-Serie, die diesen Ansprüchen entsprechen, finden Sie beispielsweise unter der Pegasus-Reihe von Gainward.
Wer eine größere GPU installieren möchte, findet unter den ITX-Gehäusen nur ganz wenige Exemplare, die sich für diesen Anspruch eignen. Dabei ist das entscheidende Kriterium nicht die Länge der Karte, sondern die Bauhöhe. Denn einige ITX-Cases könnten in der Theorie sogar Grafikkarten mit einer Länge von über 300 mm aufnehmen. Der Haken daran ist jedoch, dass trotzdem nur 2 Erweiterungsslots zur Verfügung stehen und moderne Grafikkarten mit drei Lüftern oftmals bis zu 3 Slots besetzen. Zu den wenigen Marken, die leistungsstarke GPUs herstellen, die diesen Anforderungen entsprechen, gehören Gainward und Zotac.

Nur wenige ITX-Gehäuse sind so konzipiert, dass genügend Platz für eine dedizierte Grafikkarte vorhanden ist. Das ist nicht verwunderlich. Denn in erster Linie dienen die kleinen Cases zum Aufbau eines Office- oder Multimedia-PCs, der keine eigenständige GPU benötigt. Ganz im Gegenteil reichen die integrierten Grafikeinheiten auf dem Prozessor für diese Systeme völlig aus, um das Arbeiten mit Office-Anwendungen, das Streamen von Filmen und Videos sowie das Spielen von ressourcenarmen Games zu bewerkstelligen.
Sollte Ihr Case folglich keinen Platz für eine separate Grafikkarte anbieten oder Sie eine solche nicht benötigen, müssen Sie zwingend einen Prozessor mit integrierter Grafikeinheit auswählen.

Häufige Fragen
Der Formfaktor des Mainboards ist einer der entscheidenden Faktoren bei der Entscheidung für Ihr künftiges PC-Gehäuse. Wenn Sie einen Big-Tower kaufen, findet fast jedes Mainboard Platz. Ausnahmen bilden einige XL-Formate und Server-Mainboards. Auch mit einem Midi-Tower-Gehäuse unterliegen Sie kaum Beschränkungen. Vom ATX-Formfaktor abwärts sind alle Formfaktoren kompatibel. Einige Midi-Tower bieten sogar genug Platz für ein E-ATX-Mainboard. Mini-Tower sind ideal für die kleinen Mainboard-Formfaktoren geeignet: Micro-ATX, ITX und Mini-ITX.
Gehäuse-Typ |
Mainboard-Formfaktor (Länge mal Breite) |
Big-Tower |
E-ATX (305 mm x 330 mm) |
Big-Tower, Midi-Tower |
ATX (305 mm x 244 mm) |
Midi-Tower |
Mini-ATX (284 mm x 208 mm) |
Midi-Tower, Mini-Tower |
Micro-ATX (244 mm x 244 mm) |
Mini-Tower |
ITX (215 mm x 191 mm) |
Mini-Tower |
Mini-ITX (170 mm x 170 mm) |
Die zahlreichen Komponenten eines PCs sind durch noch mehr Kabel untereinander mit dem Mainboard und der Stromversorgung verbunden. Das geht nicht nur auf Kosten der Übersichtlichkeit, sondern hat auch negative Auswirkungen auf den Airflow und somit die Kühlung. Zusammengenommen nehmen die Kabel häufig mehr Platz im Gehäuse ein als Mainboard, Grafikkarte oder andere große Hardware. Allein dieser Grund spricht für ein ordentliches Kabelmanagement im PC-Gehäuse.
Neben dem Airflow erleichtert ein gutes Kabelmanagement zudem den Zugang zu Ihren PC-Komponenten. Der offensichtlichste Vorteil ist die Optik: PC-Gehäuse mit guten Möglichkeiten zur Kabelführung wirken aufgeräumt und können somit besonders schön in Szene gesetzt werden.
Welches PC-Gehäuse für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, hängt vor allem von Ihrem Nutzungsverhalten ab. Leistungshungrige Anwendungen wie Bild- und Videoarbeiten, Gaming oder CAD-Programme benötigen eine performante Ausstattung und dementsprechend viel Platz. In der Regel greifen Sie deshalb zu einem Midi- oder Big-Tower-Gehäuse.
Für Multimedia-Rechner und Office-PCs genügt auch eine reduzierte Ausstattung. Der gesparte Platz ermöglicht Ihnen, Ihr Setup in einem Mini-Tower unterzubringen.
Wie viele Lüfter Sie für Ihren PC benötigen, hängt von diversen Faktoren ab. Denn naturgemäß passen in einen Mini-Tower weniger und kleinere Lüfter als in ein Big-Tower-Gehäuse. Zudem bestimmt die Größe der Ventilatoren oder möglicher Radiatoren, wie viele Lüfter Sie in Ihr Case einbauen können. Neben den Gehäuselüftern benötigen einige Hardware-Komponenten eigene Lüfter - etwa Prozessor, Grafikkarte und Netzteil.
Als Faustregel für eine gute Kühlleistung gilt: Die Anzahl der benötigten Gehäuselüfter ist abhängig von der zu erwartenden Leistungsaufnahme. Je 75 Watt bis 100 Watt Leistung sollten Gamer und Gamerinnen mit einem 120-mm-Lüfter rechnen. Am Ende dieser Gleichung steht ein möglichst geräuscharmes System mit einer guten Kühlleistung.
Eine ausführliche Beratung zur Optimierung des Luftstroms finden Sie hier!
Ob bei der Arbeit oder beim Gaming: Ein lauter PC kann ablenken und stören. Um die Betriebsgeräusche Ihres PCs möglichst gering zu halten, ist der Kauf eines Silent-Gehäuses ein bewährtes Mittel. Silent-Gehäuse zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- gedämmte Gehäusewände
- leise Lüfter (häufig PWM)
- entkoppelte, gedämmte oder modulare Erweiterungsslots
Diverse Hersteller bieten gedämmte Gehäuse an. Doch keine andere Marke steht so sehr für Silent-Gehäuse wie be quiet!®. Bei Mindfactory finden Sie eine große Auswahl an be quiet!®-PC-Cases.