Artikelbeschreibung
Seit dem 09.09.2014 im Sortiment
Das VS4-V Gehäuse von Sharkoon bietet dank der ausgestellten Seitenteile viel Raum für den problemlosen Einbau von Tower-Kühlern mit einer Höhe von bis zu 16 cm. Das komplett in schwarz gehaltene ATX-Gehäuse verfügt in der Value-Variante über zwei USB 3.0 Anschlussmöglichkeiten in der Front und bietet somit einen schnellen Zugang für den Anschluss von Peripheriegeräten. In der Vorderseite ist bereits ein 120-mm-Lüfter inklusive Staubfilter vorinstalliert. Um den Luftstrom im Gehäuseinneren noch weiter zu verstärken kann in der Front ein optionaler 120-mm-Lüfter montiert werden. Das VS4-V Gehäuse bietet zudem eine Installationsöffnung für CPU-Kühler, zwei Öffnungen für eine optionale Wasserkühlung sowie ein komfortables Kabelmanagement-System.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | VS4-V |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 3x 3.5 Zoll (intern), 3x 5.25 Zoll (extern), 4x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 1x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 4x 120mm |
Formfaktor: | ATX, mATX, mITX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 160mm, Grafikkarten bis max. 385mm, Kabelmanagement, Staubfilter |
Länge: | 430 mm |
Breite: | 200 mm |
Höhe: | 445 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
107 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,35%
Da muss man schon wissen, dass das Material sehr dünn ausfällt.
Lediglich die Laufwerkshalter für schraublose Montage waren bei mir ungenügend für die Befestigung eines optischen Laufwerks. Das hat nicht gut genug gehalten, also habe ich es festgeschraubt.
Ich habe einen I3 mit boxed Lüfter verbaut und alles in allem war das System recht leise. Es vibriert auch nichts und das Gehäuse steht bei eingebauten Seitenwänden auch gerade.
Scharfe Kanten habe ich keine gefunden, lediglich vielleicht die Rückseite der aufgesteckten Frontblende.
Alles in Allem würde ich das Gehäuse bei dem Preis wieder kaufen.
- (zu) dünne Blechwände
- Einige Schrauben (in meinem Fall eines der Festplattengehäuse) ließen sich nicht zerstörungsfrei lösen
- der "Filter" unten fällt schnell heraus
- Standfüsse lösen sich, wenn man den Tower auf dem Boden verschiebt
- Ohne zusätzliche Lüfter staut sich viel Wärme
Fazit: Wie dieses Gehäuse den "Customer Award" bei Mindfactory erhalten konnte, ist mir ein Rätsel. Ich würde es nicht wieder kaufen.
Die vorinstallierten Halterungen für Mainboard waren zwar alle drin musste aber für mein mATX Board zwei umpositionieren. Wer keine 5mm Nuss zuhause hat kann diese mit der Hand nur sehr sehr schwer herausdrehen.
Der vorinstallierte Lüfter macht einen nicht sehr hochwertigen Eindruck.
Bei PSU befindet sich in die Richtung des Lüfters ein Staubgitter was wiederum positiv ins Auge sticht
Die Verarbeitung ist gut, das Gehäuse bietet ausreichend Platz auch für große CPU Lüfter und GPU's. Laufwerke und Festplatten/SSD's sind einfach und virbrationsfrei montierbar.
Gerne wieder.
Leider lässt sich mit den beiligenden Schrauben der Lüfter nicht nach hinten umsetzen.
Es währe auch besser wenn auf der Rückseite etwas mehr platz für die Kabel zur Verfügung stehen würde.
Aber für den Preis ein Top Case
Gibt wenige die bei dem Preis besser oder ähnlich gut sind.
Jedoch vorsicht: die Abstandshalter für das Mainboard sind fest vormontiert und können nicht rausgedreht werden. Da diese für ein Mainboard im ATX Format ausgerichtet sind, können bei einem mATX Mainboard dadurch die unteren beiden Schrauben nicht fixiert werden.
Ebenso ist das Kabel vom Gehäuselüfter so kurz, dass es nicht auf mATX Mainboards angeschlossen werden kann. Zum Glück verfügt das Kabel jedoch auch einen Anschluss um es an ein S-ATA Stromkabel vom Netzteil anzuschließen.
Also, für Leute die ein günstiges, aber solides Case wollen: Klare Kaufempfehlung, jedoch mit dem Tipp ein ATX Mainboard zu nehmen.