https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1010105_0__8632828.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 28.07.2015 im Sortiment
Der Midi Tower im modernen und ergonomischen Design ist genau die richtige Verpackung für mATX und ATX Boards. Mit dem LG-01B müssen Sie weder auf die Vorteile des High Definition Audio noch auf einen superschnellen USB 3.0 Anschluss verzichten. Die schraubenlose Installation von ODD und HDD wird auch Sie überzeugen und dies zu einem mehr als attraktiven Preis.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Libra LG-01B |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 1x 3.5 Zoll (extern), 2x 5.25 Zoll (extern) |
Installierte Lüfter: | nicht vorhanden |
Erweiterbare Lüfter: | 2x 80mm, 3x 120mm |
Formfaktor: | ATX, mATX |
Erweiterungsslots: | 4x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 1x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 140mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 380mm, Staubfilter |
Länge: | 484 mm |
Breite: | 180 mm |
Höhe: | 404 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
1.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
1
5
aber:
Das erste musste ich sofort retournieren, da die Frontblende defekt war. Die Plastikhalterungen waren ausgebrochen. Warum? Keine Ahnung. Ich habe dann aus Kulanz Ersatz bekommen. Aber auch hier war bereits eine Halterung gebrochen.
Ich habe es zwar behalten. Für mich wird es das erste und auch letzte Chieftec-Gehäuse gewesen sein.
Thomas am 26.02.2022
Verifizierter Kauf
An sich ein schönes kleines Gehäuse...aber:
Das erste musste ich sofort retournieren, da die Frontblende defekt war. Die Plastikhalterungen waren ausgebrochen. Warum? Keine Ahnung. Ich habe dann aus Kulanz Ersatz bekommen. Aber auch hier war bereits eine Halterung gebrochen.
Ich habe es zwar behalten. Für mich wird es das erste und auch letzte Chieftec-Gehäuse gewesen sein.