https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1287778_0__8899441.jpg

Chieftec Elox Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8899441

EAN 0753263075673    SKU HC-10B-OP

Chieftec Elox Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1287778_0__8899441.jpg
über 180 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.12.2018 im Sortiment

Das klare und moderne Design der Frontblende ist gebürstetem Aluminium nachempfunden und passt zeitlos in jedes Ambiente. Der intuitive interne Aufbau ermöglicht einfaches und schnelles installieren aller Komponenten.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Elox
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 1x 2.5/3.5 Zoll (intern), 1x 3.5 Zoll (extern), 2x 3.5 Zoll (intern), 3x 3.5 Zoll (extern)
Installierte Lüfter: nicht vorhanden
Erweiterbare Lüfter: 2x 120mm, 2x 80mm, 2x 90mm
Formfaktor: ATX, mATX, MINI ITX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 1x USB 2.0 Typ C, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Nein
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 150mm, Grafikkarten bis max. 250mm, variable Lüfteranzahl
Länge: 450 mm
Breite: 185 mm
Höhe: 420 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(50%)
(50%)

2 Bewertungen

3.0 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,14%

 
 
1 5
     am 02.01.2020
Verifizierter Kauf
Eines der schlechtesten Gehäuse, die ich je bekommen habe.
Für Chieftec eine Schande. Beim Verbauen muss man aufpassen, dass man sich nicht schneidet, da scharfe Kanten vorhanden sind.
Zudem Ist das Blech so dünn, dass es sich leicht verbiegt. Die Seitenwände waren nicht passgenau usw.
Zudem, viel zu wenig Platz um die Netzteilkabel sauber unterzubringen.
    
  
5 5
     am 10.08.2019
Verifizierter Kauf
Nach knapp 10 Jahren Abstinenz und veraltetem Wissen baue Ich aktuell einen aktuellen GamingPC mit Win7 unterstützung zusammen und der muss nebenher noch einige Kriterien erfüllen.
Beim stöbern, vergleichen, einlesen, preischecken usw. bin Ich beim Gehäuse bei diesem hängen geblieben. Es ist relaativ klein, hat genügend Frontblenden um auch Oldscool mit Laufwerken und Kartenlesern zu arbeiten, hat eine schlichte Front ohne das ganze überflüssige blingbling und ist in dieser Preisklasse scheinbar unter den Top5? Es hat intern Platz für sämtlichen Krämpel den man später eh nicht braucht, man kann dank der Lochung im Seitenblech sogar alle Standartlüfter bis 2x120mm verbauen da die Löcher die richtigen Abstände haben, es ist ein 0,6mm Dünnblech was aber mit Falzen und Versteifungsverformungen sehr stabil ist und man bekommt Grafikkarten bis 340mm unter und hat dennoch genügend Schächte übrig für Festplattengedöhns.
Ich hab 2 120er Lüfter vorne und hinten verbaut eine 3¤ Filtermatte aus der Bucht. Netzteil ist zum Glück oben, denn der Rechner muss demnächst im Ausland auch relativ staubige und sandige Luft abkönnen was ein Luftansaug am Boden völlig schwachsinnig erscheinen lässt wenn man nicht 2x die Woche sauber machen will.

Alles in allem ein sehr solides Gehäuse was für alle Wünsche offen ist und für knapp 40¤ absolut top!

Wer allerdings ein gepimptes Funzelgehäuse möchte was mehr nervt als das es einen Nutzen hat ist hier absolut falsch, auch die Übertakterfreunde die gerne einen Backofen bauen sind hier falsch, da es nur 1x120 vorne und 1x120 hinten als Lüfter kann! Die 2x80-120 der Seitenwand lasse Ich mal so stehen, denn das bringt nicht wirklich viel.
    
  

Video

Kunden kauften auch: