Artikelbeschreibung
Seit dem 02.03.2017 im Sortiment
Eleganz, Funktionalität und eine beeindruckend leise Geräuschkulisse, das alles vereint das Pure Base 600 von be quiet! in einem attraktiven Gehäuse. Innen wie außen in elegantem Schwarz gehalten ermöglicht der Midi-Tower nahezu jede erdenkliche individuelle Systemkonfiguration.
Verstellbare HDD-Slots und flexible Käfige erlauben ohne Aufwand ein vielfältiges Setup, hinter dem Mainboard-Tray lässt sich ein umfangreiches Kabelmanagment realisieren. Auch dank des verstellbaren Top-Cover zeigt sich das Pure Base 600 extrem wandlungsfähig und bietet so Platz für Radiatoren von bis zu 360 mm Länge und ausgeklügelte Belüftungskonzepte.
Zwei vorinstallierte be quiet! Pure Wings 2 Lüfter sorgen in Kombination mit der integrierten 3-stufigen Lüftersteuerung für einen flüsterleisen Betrieb bei einem dennoch hohen Luftdruck. Mit den zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten für weitere 120 und 140 mm Lüfter kann der Air-Flow noch weiter optimiert werden.
Das Seitenfenster aus 4 mm starkem, gehärtetem Glas ermöglicht eine perfekte Präsentation der Hardware, trotzdem bleibt das System verblüffend leise. In die Seiten- und Frontteile sowie dem Deckel wurde ein effektives Dämmmaterial verbaut, so lässt sich die Performance ohne störende Nebengeräusche bestaunen.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse be quiet!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Pure Base 600 mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 5.25 Zoll (extern), 3x 3.5 Zoll (intern), 8x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 1x 120mm, 1x 140mm |
Erweiterbare Lüfter: | 3x 140mm, 4x 120mm |
Formfaktor: | ATX, mATX, MINI ITX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Ja |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 165mm, Grafikkarten bis max. 280mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster |
Länge: | 492 mm |
Breite: | 220 mm |
Höhe: | 470 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
207 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,11%
Positives:
- Haptische Schrauben für das Glaspannel und S-ATA Slots zur schnellen (De)Montage.
- 2 Front slots für DvD/Blue Ray Laufwerke, was heutzutage bei Gehäusen bei weitem keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
- 4mm dickes Glas hält einiges aus, und zerbricht auch nicht gleich beim schief angucken.
- 2 einfach zu reinigende Staubfilter für die Front sowie den Intake der PSU sorgen für angemessenen Staubschutz.
- Die Topabdeckung kann wahlweise geöffnet oder gänzlich entfernt werden, um weitere Radiatoren / Lüfter zu verbauen, wobei dies nur als Exhaust sinnvoll ist. Es gibt oben keine Staubfilter.
- Wahlweise lassen sich die 2 vorverbauten Lüfter per Schalter auf dem Front I/O Panel bedienen, oder direkt über verbaute Motherboards steuern. Dies Trifft auch auf eventuelle Kühler-Expansion in der Zukunft zu. Bis zu drei 3-Pin Lüfter kann die Gehäuse-eigene Steuerung (und damit der Frontschalter) abdecken. Der Schalter legt jedoch lediglich die anliegende Spannung fest, und steuert nicht konkrete RPM Targets an. Wahlweise sind 6V, 9V, oder 12V output verfügbar.
Negatives:
- Das seitliche Glaspanel wird lediglich über die 4 Schrauben am Gehäuse gehalten, und hat keine Last-tragende Führungsschiene unter sich. Achtung bei der Demontage, um nichtgeplantes Runterfallen zu verhindern.
- Das Front-Panel ist ein solides Stück Plastik. Air-Intake wird lediglich über die Lüftungsschlitze seitlich der Front ermöglicht. Für mich zum Glück irrelevant, aber Nutzer mit Bedarf für stärken Front-Intake, sollten lieber ein anderes Case wählen.
- Es gibt keinen Schalter zur Unterbrechung der Front-Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer. Dies muss also Entweder Software-Seitig gelöst werden, oder wiederholtes Ein- und Ausstecken wird wohl oder übel die Anschlüsse abnutzen.
- Im Lieferumfang sind nach erster Begutachtung keine Ersatzschrauben enthalten.
Alles in allem ein Solides Case für diesen Preis, und trotz der kleinen Unschönheiten, ist nichts dabei was sich nicht durch Umsicht oder Vorausplanung vor dem Kauf vermeiden lässt. Verdiente 5 Sterne in dieser Preisklasse.
Daß ich nur vier von fünf möglichen Punkten gebe, liegt an folgenden Punkten:
* Die Festplattenaufnahmen sind mit Blechschneid(?)-Schrauben im Gehäuse verschraubt. Da ich die Aufnahmen zwecks besserer Kühlung der Laufwerke direkt hinter den Frontkühler versetzt habe, mußte ich sie komplett entfernen und neu einsetzen. Dabei hat sich zumindest bei mir das Gefühl eingestellt, daß das Lösen und Wiederverschrauben der Aufnahmen nicht zu häufig erfolgen sollte, um keine "Dauergewinde" zu provozieren. Hier wäre eine solidere Verschraubungsmöglichkeit sehr von Vorteil.
* Das von mir eingebaute Mainboard (Gigabyte B450 Aorus Elite V2 So.AM4 ATX Retail) konnte nicht an allen seinen Befestigungsbohrungen mit dem Gehäuse verschraubt werden. Das Board ist etwa einen Zentimeter zu schmal. Dadurch sitzt das Board etwas "labbrig" im Gehäuse. Womöglich ist das Board für andere Gehäuse optimiert? Andere Boards passen womöglich besser.
Dieses Problem tut der Funktion des letztlich zusammengebauten Computers jedoch keinen Abbruch, lediglich beim Abziehen und Wiedereinstecken der Steckverbinder auf dem Motherboard ist erhöhte Vorsicht geboten, um Schäden am Board zu vermeiden.
* Am Frontpanel des Gehäuses befinden sich lediglich zwei USB 3.0-Buchsen. (Mein bisheriger PC hat(te) jeweils zwei USB 2.0- und 3.0-Buchsen an seiner Front.)
Lobend erwähnen möchte ich jedoch ebenso:
* Die hellleuchtenden weißen Anzeigen für Power und Festplattenzugriff. Ich kenne viele Computer, bei denen man wegen der lichtschwachen Power-Anzeige schon sehr genau hinschauen muß, um herauszufinden, ob sie überhaupt eingeschaltet sind; ebenso ist eine Festplattenzugriffsanzeige sehr viel wert. Darüberhinaus ist die Powertaste auch erfreulich groß.
* Die mit Gummi ausgekleideten Bohrungen für die Festplattenmontage reduzieren die durch Körperschall verursachte Übertragung von Laufwerksgeräuschen auf das Gehäuse, so denn klassische HDDs eingebaut werden sollen. Dies trifft bei mir zu.
* Die beiden vorinstallierten Lüfter vorne und hinten. Diese lassen sich über einen Schiebeschalter an der Gehäusefront auf drei Geschwindigkeiten einstellen. Es lassen sich noch weitere Lüfter einbauen. Ich habe mich jedoch mit den zwei bereits existierenden solchen begnügt.
Wer mit den o.g. Einschränkungen leben kann, dem möchte ich dieses Gehäuse empfehlen.
Leider habe ich nicht gesehen, dass die Seite kein Plexi- sondern Tampered Glass ist.
Entsprechend sollte man beim Befüllen des Gehäuse eine gute Ablage dafür haben.
Ich habe die Platte auf die Styropor Teile von der Gehäuse Verpackung gelegt.
Dann liegt es einigermaßen stabil.
Beim handhaben und öffnen/schließen sollte man also etwas feingefühl haben.
Bei der Installation des Mainboard gab es ein paar Schwierigkeiten, da das Kabel für HD Audio sowie die Front Panel Kabel etwas kurz waren.
Konnte ich aber mit etwas Mühe doch noch installieren.
Bei langen Grafikkarten muss man ggf. den obersten Laufwerksschacht versetzen, dieser war bei mir im Weg.
Dazu muss man die andere Gehäuseseite aufmachen und die Schrauben lösen.
Dann passt auch eine Geforce 3070 Ti von Zotac o.ä. ohne Probleme rein.
Ebenfalls sollte man vor der Installation einer Grafikkarte gleich alle SATA Ports mit Kabeln belegen, da die Karte sonst genau darüber liegt.
Dann spart man sich mehrfaches aufmachen und umbauen, was mich Gestern locker 30-45 Min. gekostet hat :D
Ansonsten war die Installation des Gehäuselüfters ungewohnt, da dieser per SATA mit Strom versorgen muss.
Ich habe bei meinem Netzteil unmengen von SATA Anschlüssen gehabt, da hab ich einfach einen SATA Anschluss davon verwendet.
Läuft auch soweit.
Filter unter dem Netzteil auch sehr praktisch.
Gut verarbeitet und genug Platz für alles.
Ein zweiter 140er Lüfter an der Front ist zu emfehlen.
Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Video
PURE BASE 600
WINDOW BLACK
Pure Base 600 Window bietet eine Menge Funktionalität zu einem äußerst attraktiven Preis. Besonders bedienungsfreundliche Features und der flüsterleise Betrieb ermöglichen nahezu jede individuelle Systemkonfiguration für ATX- oder Micro ATX-PCs.
- Extrem wandlungsfähig dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- Wasserkühlungsoptimiert für Radiatoren bis zu 360mm im vorderen, oberen und hinteren Bereich
- Verstellbare Top-Cover-Öffnung für erweiterte Kühlung und Installation eines Radiators
- Zwei vorinstallierte be quiet! Pure Wings 2 Lüfter sorgen für einen flüsterleisen Betrieb
- Vollverglastes Seitenfenster aus getöntem Temperglas
- Komplett gedämmt am Deckel, an der Front und an den Seiten
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

EXTREM WANDLUNGSFÄHIGES DESIGN
Eine Vielzahl an Installationsmöglichkeiten für den Wunsch-PC
Pure Base 600 bietet zahlreiche Optionen für die Auswahl der Systemkomponenten. Die drei HDD-Slots sind verstellbar und ermöglichen so die Installation auch sehr großer Grafikkarten. Der entnehmbare ODD-Käfig bietet außerdem maximale Flexibilität für den Einbau von Laufwerken und Radiatoren.
OPTIMIERT FÜR WASSERKÜHLUNG
Hervorragend geeignet für den Einbau von Radiatoren
Pure Base 600 ist das perfekte Gehäuse für den Einsatz von Radiatoren. Hierfür gibt es drei speziell dafür vorgesehene Installationspunkte: vorne, hinten und oben. Alle Radiatoren bis zu einer Größe von 360mm können eingebaut werden.
VERSTELLBARE ÖFFNUNG DES TOP-COVERS
Geniales Konzept für Wasserkühlung und leisen Betrieb
Das Pure Base 600 Top-Cover ist verstellbar und erlaubt die Auswahl verschiedener Einstellungen: geschlossen für absolut leisen Betrieb, halbgeöffnet für bessere Luftableitung oder komplett entfernt, um einen Radiator zu installieren.
VORINSTALLIERTE PURE WINGS 2 LÜFTER
Flüsterleiser Betrieb - typisch für be quiet!
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter - 120mm an der Rückseite, 140mm an der Front - sind mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern ausgestattet, die geräuschverursachende Turbulenzen reduzieren und den Luftdruck erhöhen. Bis zu vier Gehäuselüfter können zusätzlich installiert werden.
EIN BEEINDRUCKEND LEISES SYSTEM
Intelligente und effiziente Funktionen für einen leisen Betrieb
Die integrierte 3-stufige Lüftersteuerung unterstützt bis zu drei Lüfter. Geräuschdämmende Materialien an Deckel, Front und Seite reduzieren Vibrationen. Die Filter an der Front und der Unterseite verhindern den Staubeintritt in das Gehäuse.
ELEGANTES SEITENFENSTER AUS TEMPERGLAS
Freie Sicht auf wertvolle Komponenten
Das hochwertige und vollverglaste Seitenfenster bietet eine perfekte Sicht auf die hochwertigen Komponenten im Inneren des Gehäuses. Das Fenster besteht aus 4mm starkem, getöntem Temperglas und ist mit Gummielementen vom Gehäuse entkoppelt, um Vibrationsübertragungen zu verhindern.