Artikelbeschreibung
Seit dem 18.01.2018 im Sortiment
Die Meshify Serie verleiht dem bekannten Design der Fractal Design Gehäuse eine neue markante Note und punktet weiterhin mit einer nahezu perfekten Kühlleistung sowie einem aufregenden neuen Erscheinungsbild. Das Gehäuse überzeugt vor allem durch sein elegantes und gleichzeitig markantes High-Airflow Design. Die Meshfront im Polygon-Design sorgt für einen maximalen Luftdurchsatz. In dem außergewöhnlich kompakten ATX Tower Format lassen sich Leistung und Kapazität eines deutlich größeren Gehäuses unterbringen.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Fractal
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Meshify C |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 3x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 4x 120mm, 5x 120mm |
Formfaktor: | ATX, ITX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 172mm, Grafikkarten bis max. 315mm, variable Lüfteranzahl |
Länge: | 409 mm |
Breite: | 217 mm |
Höhe: | 453 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
23 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,11%
Kabelmanagment ist sehr gut. Viel Platz für Lüfter und eine große Grafikkarte kann man da auch reinpacken.
Das Frontdesign ist durch die Fraktaloptik sehr ansprechend.
Insegesamt bin ich super zufrieden damit und empfehle es weiter.
Ich habe es mir bereits im Oktober/November 2019 geholt, benutze es aktuell aber auch immernoch für meinen aktuellen PC.
Die zwei mitgelieferten Lüfter habe ich schnell mit 3 Silent Wings von be quiet! ausgetauscht, was das Gehäuse trotz seiner offenen Vorderseite unhörbar macht.
Lediglich meine Grafikkarte ist bei manchen Spielen hörbar (jedoch nicht störend).
Die Mesh Front tut was sie soll und das ist Luft durchlassen und dabei gut aussehen. Staub sammelt sich zwar recht schnell, der ist aber schnell wieder entfernt, zumal die Staubfilter auch gute Arbeit leisten.
In dem Gehäuse zu bauen war sehr angenehm und einfach. Einzig die Befestigung des Frontpanels in Verbindung mit der daran befestigten Front-IO ist dann doch etwas nerviger.
Nach einem zu starken Ruck am AUX-Kabel meines Kopfhörers (übers Kabel gestolpert), wurde der AUX Anschluss leider beschädigt und ist aufgrund der Befestigung nur sehr schwer zu erreichen.
Da dieser Designfehler im neuen Mesh 2 jedoch behoben scheint, kann ich mich dort auch nicht weiter konstruktiv beklagen.
Wem das Design gefällt, kann hier oder bei den anderen Modellen von Fractal auf jeden Fall zugreifen.
Das Design meiner Meinung nach ist eines der schönsten die es gibt, die vordere Platte dient sowohl als Staubfilter als auch als schönes Design, ich hab es jetzt erstmal hoch auf mein Tisch gestellt damit jeder es sehen kann :)
Kurzgefasst: Es ist eines der besten Preis-Leistungskiller und vor allem hat es alle Features die auch Premium Gehäuse hat, die schon manchmal 200¤ Kosten!
Das Design
Die Platte an denen man 3 SSDs anbringen kann
Der Festplattenkäfig kann abmontiert werden und trotzdem ist es noch möglich eine Festplatte 3,5 Zoll zu befestigen. So hat man mehr Platz für Kabel.
Ich finde nicht so gut:
Wenn man in der Front drei Lüfter befestigt, dann kann man wegen dem unteren Lüfter die Bodenplatte nicht mehr hereinlegen. So ist dann eben ein Teil den Kabelsalats wieder sichtbar.
Fazit:
Ein gutes Gehäuse in dem man alles wichtige unterbringen kann und das dazu auch noch optisch was her macht.