Hardware
Neuer Monitor zur besseren Darstellung von Computerbilddaten
Artikel auf dem Merkzettel
LogiLink Universal-Wandhalterung, Tragkraft: 1 kg, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8837761
Artikel im Warenkorb
Digitus LCD-/LED-/TFT-/Plasma-Wandbefestigung schwarz (DA-90303-1)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Digitus LCD-/LED-/TFT-/Plasma-Wandbefestigung schwarz (DA-90303-1)
Zum Merkzettel
Artnr: 8731288
Artikel auf dem Merkzettel
Manhattan 423731 Universal Ultraslim Wandhalterung schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8385536
Artikel im Warenkorb
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Zum Merkzettel
Artnr: 9026361
Artikel im Warenkorb
Neomounts by Newstar Adapterplatte für Wandmontage (FPMA-VESA100)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar Adapterplatte für Wandmontage (FPMA-VESA100)
Zum Merkzettel
Artnr: 8284470
Artikel im Warenkorb
Manhattan Universal Wandhalterung 13"-42"/20kg neig- und schwenkbar einfach
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Manhattan Universal Wandhalterung 13"-42"/20kg neig- und schwenkbar einfach
Zum Merkzettel
Artnr: 8803505
Artikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar 10"-30" 1TFT Max.25KG NM-W25, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9018109
Artikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar Multimedia-Halterung schw. 18cm Max.6KG
Zum Merkzettel
Artnr: 9030904
Artikel auf dem Merkzettel
Schwaiger TV Wandhalterung 13"-27" Max. VESA 100 Max. 30KG
Zum Merkzettel
Artnr: 8764250
Artikel im Warenkorb
ATEN Technology 2L-7D03H High Speed True 4K HDMI Cable with Ethernet black 3m
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
ATEN Technology 2L-7D03H High Speed True 4K HDMI Cable with Ethernet black 3m
Zum Merkzettel
Artnr: 9078339
Artikel auf dem Merkzettel
Logilink 19"Fachboden Befestigung nur vorne T=250mm, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8838765
Artikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar M Zub Lautsprecher-Halter SPEAKER-W100
Zum Merkzettel
Artnr: 8409052
Artikel im Warenkorb
DIGITUS HDMI EDID Emulator fur Extender Switcher Splitter Matrix Switcher schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
DIGITUS HDMI EDID Emulator fur Extender Switcher Splitter Matrix Switcher schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8872020
Artikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar M LCD-VESA Adapterplatte FPMA-VESA120
Zum Merkzettel
Artnr: 8376266
Artikel im Warenkorb
InLine Slatwall Befestigungswinkel für Wandhalterung Panel, weiss 2er-Set
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
InLine Slatwall Befestigungswinkel für Wandhalterung Panel, weiss 2er-Set
Zum Merkzettel
Artnr: 8999074
Artikel auf dem Merkzettel
Manhattan VESA-Adapter Set Für Monitore ohne VESA-Bohrungen
Zum Merkzettel
Artnr: 9090186
Artikel auf dem Merkzettel
Hannspree ZUB Height Adjustable Stand 80-04000003G001 VESA
Zum Merkzettel
Artnr: 9095371
Artikel im Warenkorb
Iiyama Zubehör OMK2-1 Befestigungswinkel-Kit für TF1015/1515/2415MC
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Iiyama Zubehör OMK2-1 Befestigungswinkel-Kit für TF1015/1515/2415MC
Zum Merkzettel
Artnr: 9008258
Artikel im Warenkorb
Neomounts by Newstar WAH 10"-30" 1TFT 1Gelenk schwarz Max.30kg FPMA-W25B
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar WAH 10"-30" 1TFT 1Gelenk schwarz Max.30kg FPMA-W25B
Zum Merkzettel
Artnr: 8872729
Artikel im Warenkorb
Manhattan Universal Wandhalterung 13"-42"/20kg neig- und schwenkbar doppelt
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Manhattan Universal Wandhalterung 13"-42"/20kg neig- und schwenkbar doppelt
Zum Merkzettel
Artnr: 8803504
Artikel im Warenkorb
HannSpree E-Reading - monitor reading lamp - LED - warm/natural/pure white light - 2700-6500 K
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
HannSpree E-Reading - monitor reading lamp - LED - warm/natural/pure white light - 2700-6500 K
Zum Merkzettel
Artnr: 9034097
Artikel im Warenkorb
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Zum Merkzettel
Artnr: 9026362
Artikel im Warenkorb
Neomounts by Newstar Adapterplatte für Wandmontage (FPMA-VESA200)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Neomounts by Newstar Adapterplatte für Wandmontage (FPMA-VESA200)
Zum Merkzettel
Artnr: 8284471
Monitore bei Mindfactory


Schon gewusst?
Monitor ist nicht gleich Monitor! Sie unterscheiden sich in vielseitiger Hinsicht voneinander und sind je nach technischer Ausstattung für bestimmte Einsatzzwecke konzipiert. Der Paneltyp, die Auflösung, die Bildwiederholungsfrequenz sowie der Farbraum gehören zu den wichtigsten Eigenschaften eines Monitors und entscheiden darüber, ob ein Display eher für ein erstklassiges Gaming, beste Bildbearbeitungen oder den Office-Bereich gedacht ist. Zusätzliche Features wie flicker free oder Blaulichtfilter beugen Ermüdungserscheinungen der Augen bei langen Tätigkeiten am PC vor, sodass sich eine eingehende Betrachtung der Spezifikationen von Monitoren vor der Kaufentscheidung lohnt.
LED-Monitore

LED-Monitore gehören zu den beliebtesten PC-Displays. Durch die Verwendung von Leuchtdioden wandeln LED-Bildschirme Strom direkt in Licht um, wodurch ein großes Farbspektrum erzeugt wird. Das flache Design der Monitore resultiert ebenfalls daraus. Versehen mit den unterschiedlichsten Paneltypen, Auflösungen, Bildschirmdiagonalen oder auch Farbspektren, finden LED-Displays in jedem Anwendungsgebiet ein neues Zuhause.
jetzt entdeckenTouchscreen-Monitore

Monitore mit Touchscreen finden sich vorwiegend in kreativen Anwendungsbereichen. Sie vereinen Eingabe- und Ausgabegerät in einem. Mithilfe eines Stifts zeichnen oder designen Sie direkt am PC, wo Sie Ihre Entwürfe gleichzeitig bearbeiten und finalisieren können. Darüber hinaus eignen sich Touchscreens wunderbar als interaktive Infostationen in Museen, Flughäfen, Kaufhäusern und Hotels, aber auch in Geschäftsräumen ist die intuitive Bedienung bei Präsentationen sehr beliebt.
jetzt entdeckenBrands

MSI ist Ihr Spezialist fürs Gaming. Nutzen Sie das riesige Portfolio bestehend aus Mainboards, Grafikkarten, Gehäusen, Monitoren und Netzteilen, um sich einen PC zusammenzustellen oder wählen Sie einen leistungsstarken Desktop bzw. Laptop von MSI. Die passende Peripherie in Form von Mäusen, Keyboards, Headsets und Controllern liefert Ihnen MSI ebenfalls.

Samsung ist vor allem für seine Smartphones, Smartwatches, Tablets und TV-Geräte bekannt, die durch neueste Technologien begeistern. Im Bereich der Computer-Hardware bietet Ihnen Samsung neben Arbeits- und Flashspeichern, USB-Sticks, Speicherkarten, HDDs und Notebooks auch erstklassige Monitore und Displays an. Abgerundet wird die sehr große Produktpalette durch zuverlässige Laserdrucker und stimmgewaltige Soundsysteme.

Das taiwanesische Unternehmen AOC International ist Ihr Spezialist für Display-Technologien. Ob Gaming-Monitore, Fernseher oder Displays - Produkte von AOC International überzeugen durch eine erstklassige Performance, die durch höchste Auflösungen, beste Kontraste und einmalige Gaming-Features geprägt ist. Vom tragbaren Display im 15,6-Zoll-Format bis hin zu großen LED-Monitoren, bietet Ihnen AOC ein breites Spektrum.

Der japanische Hersteller iiyama hat sich auf hochwertige und funktionelle Flachbildschirme spezialisiert, die sich vor allem bei Gamern und in der vielfältigen Arbeitswelt größter Beliebtheit erfreuen. Das Portfolio des Herstellers bietet Ihnen zudem Touch-Displays, die mittels Mini-PCs von iiyama in voll funktionsfähige All-in-One-Geräte umgewandelt werden. Smart und praktisch - das ist iiyama.
Monitor Range
Monitore der MPG-Serie von MSI verfügen über ein Curved-Display, mit dem sich fließende Übergänge mit mehreren Bildschirmen schaffen lassen. Einem immersiven Gameplay steht mit der MPG-Serie nichts im Weg. Das VA-Panel der Displays unterstützt hohe Kontrastwerte, während die Reaktionszeiten von 1 ms sowie 144-Hz-Bildwiederholraten ein rasantes Gameplay sicherstellen. Zusätzliche Features wie Flicker-free und die Less-Blue-Light-Technik, die Ermüdungserscheinungen der Augen reduzieren, erlauben ein entspanntes Zocken selbst über einen langen Zeitraum.
Jetzt entdecken
Monitore der G-Serie bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Spezifikationen. Vom VA- bis hin zum IPS-Panel sowie flat oder curved - unter der G-Serie von MSI findet jeder Gamer den perfekten Gaming-Monitor. Dabei warten die Bildschirme mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen und kürzesten Reaktionszeiten auf. Mit einem sRGB-Farbspektrum bis zu 120 % eignen sich die Displays nicht nur fürs Gaming, sondern auch für kreative Aufgaben im Bereich der Bild- und Videobearbeitungen.
Jetzt entdecken
Die Curved-Monitore von Samsung bieten ein großes Spektrum an Anwendungsgebieten. Während kleinere Formate von 24-/27-Zoll-Bildschirmdiagonale sich perfekt für Multi-View-Systeme mit fließenden Übergängen eignen, sind die großen Displays mit über 40 Zoll prädestiniert für umfangreiches Multitasking. Ob Gaming oder professionelle Anwendungen - mit den gekrümmten Monitoren von Samsung bewältigen Sie jedes Szenario.
Jetzt entdecken
Gaming-Monitore von Samsung sind als Flat-Screens wie Curved-Displays verfügbar. Mit den beliebten Größen von 24 bis 32 Zoll behalten Sie bei einer WQHD-Auflösung Ihren Feind stets im Blick. Die VA-Panels bieten Ihnen wiederum den idealen Kompromiss zwischen Reaktionsgeschwindigkeit und hohen Kontrastwerten, mit denen Sie in Ihrer Freizeit nicht nur Zocken, sondern auch Fotos professionell bearbeiten.
Jetzt entdecken
Premium-Gaming der Extraklasse! Das versprechen die Monitore der Agon-Serie. Mit Bildwiederholungsraten von bis zu 240 Hz und Reaktionszeiten von 1 ms sind Sie Ihren Gegnern stets einen Schritt voraus. Die Agon-Serie ist unter anderem in den beliebten Größen 27 und 24,5 Zoll erhältlich, aber auch als Wide-Screen mit einer Bildschirmdiagonale von 35 Zoll. RGB-Beleuchtungen, Transportgriffe sowie Headset-Halterungen komplementieren die Agon-Gaming-Monitore.
Jetzt entdecken
AOC weiß, was Gamer wünschen und brauchen, um im First-Person-Shooter erfolgreich zu sein. Dafür bietet das Unternehmen Monitore mit sehr hohen Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz an. Zusätzlich versorgen Sie Reaktionszeiten von 1 ms mit der nötigen Geschwindigkeit, um auf jedes noch so überraschende Szenario perfekt reagieren zu können. In Verbindung mit einem Nano-IPS-Panel erleben Sie lebendige und satte Farben, die Ihr Gaming-Erlebnis perfektionieren.
Jetzt entdecken
Die wichtigsten Eigenschaften von Monitoren
Die Bildwiederholungsrate bzw. Bildwiederholfrequenz gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Gemessen wird dies in sogenannten Hertz (Hz). Günstige Standard-Monitore weisen in der Regel eine Bildwiederholrate von 60 Hz auf, während Spitzenmodelle über 240 Hz verfügen. Vor allem im Gaming spielt eine hohe Hertz-Zahl eine wichtige Rolle, denn je höher die Frequenz ist, umso schneller können Sie auf Aktionen Ihrer Gegner reagieren. In First-Person-Shootern hat sich zudem gezeigt, dass Profi-Gamer, die mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen spielen, eine bessere Trefferquote aufweisen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Gaming-Monitors ist die Reaktionszeit. Dabei bezeichnet diese den Zeitraum, den ein Monitor zum Farbwechsel benötigt. Die von den Herstellern angegebenen Werte beziehen sich zumeist auf die schnellsten Farbveränderungen, wie beispielsweise von Hellgrau zu Dunkelgrau. Dadurch ergeben sich kürzeste Werte von 1 bis 5 ms. Bei stärkeren Farbwechseln bedarf es jedoch wesentlich mehr Zeit. Wichtig ist, dass die Reaktionszeit zum Teil den Input-Lag, d. h. die Verzögerung zwischen Eingabe und Ausgabe eines Befehls, des Monitors beeinflusst. Deshalb gilt: je kürzer, umso besser!

Monitore unterscheiden sich unter anderem im Panel-Typ. Die gängigsten Varianten sind TN-, VA- und IPS-Panel. Jede dieser Bildschirm-Varianten besitzt besondere Vorteile, aber auch Nachteile und eignet sich dementsprechend für verschiedene Anwendungen. TN-Displays warten mit schnellen Reaktionszeiten auf, bieten aber weniger Kontraste. Das IPS-Panel überzeugt mit brillanten Farben und guten Kontrasten bei fast unabhängigem Blickwinkel. Allerdings leidet hier zumeist die Reaktionsgeschwindigkeit. VA-Bildschirme bieten eine Balance aus den besten Eigenschaften der TN- und IPS-Displays.

Häufige Fragen

Ein Curved-Monitor ist ein Bildschirm mit einem gebogenen Display. Die Stärke der Biegung wird durch den Wölbungsradius R angegeben. Der R-Wert gibt den Abstand zwischen dem Kreismittelpunkt und dem Kreisumriss in Millimetern an. Gleichzeitig gilt er als Empfehlung für den maximalen Abstand des Betrachters zum Bildschirm. Bei einem Curved-Monitor mit einem Wölbungsradius von 1800 R sollten Sie also maximal 180 cm vom Bildschirm entfernt sitzen.
Curved-Monitore werden inzwischen in allen Bereichen eigesetzt, sind aber vor allem bei Gamern und im Office-Bereich beliebt. Das liegt auch daran, dass die allgemeine Belastung der Augen bei Curved-Monitoren in der Regel um 33 % niedriger als bei flachen Displays liegt.
Ob sich für Sie ein 4K-Monitor lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielt Ihr Nutzerverhalten ebenso eine Rolle wie die technischen Möglichkeiten Ihres PCs. Ein 4K-Monitor lohnt sich, wenn:
- Sie als Fotograf, Grafiker, Cutter, Webdesigner oder in einem ähnlichen Beruf der Kreativbranche arbeiten.
- Ihr Gaming-PC die nötige Rechenleistung besitzt, um Ihnen beim Spielen ein flüssiges UHD-Bild auszugeben.
Ein Bildschirm mit 4K-Auflösung lohnt sich eher nicht, wenn:
- Sie Ihren PC eher sporadisch oder als durchschnittlicher Anwender nutzen.
- Ihr Bildschirm zwar viel genutzt wird, jedoch hauptsächlich für Office-Programme.
Grundsätzlich ist eine höhere Auflösung in allen Bereichen von Vorteil. Wenn Ihr PC über die nötige Hardware verfügt und Sie bereit sind, etwas tiefer in den Geldbeutel zu greifen, dann ist die Investition in einen 4K-Monitor immer eine gute Sache.
Die Frage danach, welches Panel das beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht direkt beantwortet werden. Während TN-Panels (Twisted Nemastic) günstig in der Herstellung sind und blitzschnelle Reaktionszeiten bieten, bringen VA- (Vertical Alignment) und IPS-Panels (In-Plane Switching) andere Vorteile mit sich.
|
TN-Panel |
IPS-Panel |
VA-Panel |
Vorteile |
blitzschnelle Reaktionszeiten, hohe ,Bildwiederholungsraten, günstig |
großer Betrachtungswinkel, ausgezeichnete Farbgenauigkeit |
hohe Kontraste, ausgezeichnete Schwarzwerte |
Nachteile |
eingeschränkter Betrachtungswinkel, Abstriche bei der Farbgenauigkeit |
preisintensiv, dunkle Bildinhalte können schimmern |
eingeschränkter Betrachtungswinkel |
Zielgruppe |
performanceorientierte Gamer, preisbewusste Durchschnittsanwender |
professionelle Grafiker und Fotografen, grafikaffine Gamer |
Multi-Media-Anwender, Filmfans |
Fazit: Die günstigen TN-Panels überzeugen als Allrounder und sind vor allem bei performanceorientierten Gamern gefragt. Kreative greifen zum deutlich preisintensiveren IPS-Panel und erhalten im Paket die beste Bildqualität. Für satte Kontraste und überragendes Schwarz auf dem Bildschirm sorgen VA-Panels - klare Empfehlung für Filmfans.
Ein Gaming-Monitor muss viele Anforderungen erfüllen, will er sich in den täglichen Spiele-Sessions beweisen.
Als erstes kommt es - wie könnte es anders sein - auf die Größe an. Ein Monitor zum Zocken sollte nicht kleiner als 24 Zoll sein. Doch Gamer wären keine Gamer, wenn sie nicht auch auf größere Screens setzen würden. So sind vor allem 27-Zoll-Bildschirme weit verbreitet und auch 32-Zoll-Displays findet man in der Schaltzentrale von so manchem Spieler.
Wichtig dabei ist, dass die Auflösung zur Größe des Bildschirms passt. Die folgenden Richtwerte bieten dafür eine Orientierung:
- 23-24 Zoll: Full-HD-Monitor (1080 p/ 1920 x 1080)
- ab 27 Zoll: WQHD-Monitor (1440 p/ 2560 x 1440/ 2K)
- ab 32 Zoll: UHD-Monitor (2160 p/ 3860 x 2160/ 4K)
Neben Größe und Auflösung spielt auch das Seitenverhältnis eine immer wichtigere Rolle. Das klassische 16:9-Format ist noch immer sehr beliebt, bekommt aber zunehmend Konkurrenz von anderen wie dem ultraweiten 21:9-Format.
Die Bildwiederholrate ist vor allem bei kompetitiven Spielen entscheidend. Diese sollte fürs Zocken bei mehr als 60 Hz liegen, besser bei 144 Hz. Hardcore-Gamer spielen auf 240-Hz-Monitoren. Neben der Bildwiederholrate ist auch die Reaktionszeit entscheidend. Fürs Gaming sollten diese so gering wie möglich sein, auf jeden Fall aber unter acht Millisekunden liegen.
Performance-orientierte Spieler sollten auf einen Monitor mit TN-Panel setzen, denn diese bieten ausgezeichnete Reaktionszeiten und höchste Bildwiederholungsraten. Grafikfetischisten, die eher an einer immersiven Gaming-Erfahrung Interesse haben, sollten zu einem Monitor mit IPS-Panel und hoher Bildqualität greifen.
Die ideale Monitorgröße zum Zocken hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend ist der Abstand des Spielers und die gewünschte Auflösung. Spielen Sie mit ca. 50 bis 80 cm Abstand zum Monitor am Schreibtisch, dann ist ein Bildschirm zwischen 21 und 24 Zoll optimal. Für diese Monitorgröße empfehlen wir eine Full-HD-Auflösung (1080 p).
Sitzen Sie etwas weiter vom Monitor entfernt, dann ist eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll angemessen. Bis zu dieser Größe ist eine 2K-WQHD-Auflösung (1440 p) perfekt geeignet, um Ihnen ein scharfes Bild zu liefern. Bei Bildschirmgrößen über 27 Zoll ist eine 4K-UHD-Auflösung (2160 p) das Maß der Dinge. Halten Sie von Monitoren dieser Größe zwischen 80 und 100 cm Abstand.
Ab einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll gibt es mittlerweile sogar Monitore mit 8K-Auflösung (4320 p). Bei dieser Displaygröße sollten Sie sich circa einen Meter vom Bildschirm entfernt positionieren.
Noch nicht entschieden?

Wer nach einem Monitor sucht, der eine hervorragende Auflösung bei schärfsten Kontrasten und eine hohe Abdeckung des Farbraums aufweist, greift zu einem Bildschirm mit IPS-Panel. Diese besitzen eine erstklassige Blickwinkelstabilität und überzeugen durch ihre brillanten Farben auf ganzer Linie.
Der Nachteil an Monitoren mit IPS-Panel ist jedoch, dass sie zumeist langsamere Reaktionszeiten und geringere Bildwiederholungsfrequenzen vorweisen. Daher eignen sich diese Displays vorwiegend für Rollen- und Strategiespiele, in denen das beeindruckende Leveldesign durch prächtige Farben und beste Kontraste erstrahlt. Darüber hinaus sind IPS-Panels hervorragend zur Bild- und Videobearbeitung geeignet.

Sie besitzen eine der schnellsten Grafikkarten, einen guten Prozessor und wollen im kompetitiven Gameplay so richtig durchstarten? Dann kommen für Sie nur Monitore mit TN-Panel infrage. Diese weisen kürzeste Reaktionszeiten von 1 ms sowie Bildwiederholraten bis zu 240 Hz auf, wodurch Sie Gegner im First-Person-Shooter schneller wahrnehmen und Ihre Trefferquote erhöhen.
Doch auch hier gibt es durchaus Nachteile. Denn TN-Panels besitzen eine geringere Farbraumabdeckung und Farbtreue. Auch in puncto Blickwinkelstabilität können Sie nicht mit IPS-Panels mithalten. Wer jedoch seinen Fokus auf rasantes Gaming legt, ist mit Monitoren, die über ein TN-Panel verfügen, bestens beraten.

Rasantes Gaming erleben und faszinierende Welten entdecken, ist unvereinbar? Mit einem VA-Panel geht das! Diese bieten Ihnen die Vorteile eines TN- und IPS-Displays in einem. Denn Monitore mit einem Vertical-Alignment-Design weisen schnellere Reaktionszeiten als IPS-Bildschirme auf, während zugleich ein großer Farbraum bei hoher Farbtreue abgedeckt wird. Selbst die Bildwiederholungsfrequenzen überzeugen auf ganzer Linie.
Lediglich bei den Reaktionszeiten reichen diese Monitore nicht an TN-Panels heran. Wer folglich auf ein paar Millisekunden verzichten kann und einen Bildschirm für alle Genre sucht, ist mit einem VA-Panel sehr gut beraten. Darüber hinaus eignen sich die Monitore aufgrund ihrer guten Blickwinkelstabilität ebenfalls für Bild- und Videobearbeitungen.