Verifizierter Kauf
Ich vergebe 5 Sterne vor allem, wenn man einfach blind zugreifen kann.
Der eine Stern Abzug ist meistens keine echte Abwertung, sondern soll dazu einladen, sich die Kommentare durchzulesen, damit man keinen falschen Griff tut.
Rein optisch und haptisch sind diese Gehäuse erst mal sehr nett, besser als manch anderer Dauerreiter in dieser Kategorie: Deutlich eher wohnzimmertauglich. Die Power/LED/HDD Kombi ist hübsch und funktional, findet und versteht jeder und trägt nicht auf.
Ich verwende das Gehäuse für J5005 Mini-ITX Boards im 24x7 Betrieb und die sollen jahrelang ohne anfassen durchlaufen: Hoffen wir mal das Beste!
Mini-ITX bedeutet in der Regel eine volle ATX Stromversorgung, eine Menge historischer Klumpatsch bis ins Jahr 1981 und daß man eigentlich mit einer einfachen 12V Stromversorgung besser bedient wäre, zeigen die NUCs: Wenn die nur nicht so unflexibel wären!
Das zusätzliche Netzteil für das ATX Portfolio von der externen 12V Quelle nimmt durchaus Platz im Gehäuse in Anspruch. Wie effizient es dabei ist, möchte ich lieber nicht wissen, wichtiger wird wohl gewesen sein, daß es eben im Zweifelsfall auch 35 oder gar 45Watt TDP CPUs versorgen kann: Idle efficency und peak reliability gehen selten für diesen Preis in einen Karton.
Für den Einbau eines Motherboards kann ich nur empfehlen, es vorübergehend zu entfernen (zwei Schrauben, ein Stecker), sonst wird es schwierig oder brutal. Ohne die Power-Platine hingegen, geht es einigermaßen locker von der Hand: Der 2. und 3. Rechner waren deutlich schnell gebaut.
Eventuell vorhandene PCIe Slots auf dem Motherboard, muß man gedanklich streichen, neben den Ausgängen an der ATX-Blende geht ggf. noch eine Antenne raus. Schon im Loch für die zweite (moderne WLAN Techniken erreichen Bandbreite über die Multiplikation von Kanälen), steckt der 12V Stromanschluß.
Denkt nicht jeder dran, drum wollte ich es hier mal erwähnen.
Die größte Schweinerei sind die Gummifüße zum Selbstkleben: Weil selbst so ein passiver J5005 mit 10Watt TDP durchaus etwas warm werden kann, wird der Klebstoff der Gummifüße schnell wieder flüssig und wenn man das Gehäuse etwas verschiebt, bleiben die Gummifüße aufgrund des Gewichtes einfach stehen, während der 'Kleber' sich in Gleitmittel verwandelt...
Richtig professionelle Gehäuse stanzen hier eine kleine Vertiefung, um eben dieses zu Verhindern, aber die kosten dann wohl auch etwas mehr.
Die externen Netzteile machen einen guten Eindruck und sind absolute Massenware, welche im Zweifelsfalle einfach zu ersetzen ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allemal 5 Sterne wert.
SDD/HDD lassen sich an einem Blech hängend montieren, welches das Gehäuse von vorn nach hinten überspannt. Zwar sind da Montagelöcher für 2x 2.5" oder 1x 3.5" vorhanden, aber mit einer 3.5" HDD wird man wohl echte Probleme haben, noch eine aktive Kühlung unterzubringen. Alternative Gehäuse gestalten den Halterahmen etwas luftiger, um mehr Platz für die Konvektion zu lassen, wenn an den 2.5" Positionen keine Datenträger montiert sind. Generell wird man wohl mit HDDs wenig Freude haben, weil es weder Oberfläche noch Volumen für eine akustische Entkopplung gibt.
Caveat emptor sonst Daumen hoch!