RTX 3060 Ti

Loading
Alle Filter anzeigen
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 20 Artikel)
 
8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 3X OC D6X retail
Lagernd

Artnr: 75404

8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 3X OC D6X retail
 498,80*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 80 verkauft
 
8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X Trio D6X retail
Lagernd

Artnr: 75403

8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X Trio D6X retail
 515,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 240 verkauft
 
8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti VENTUS 2X OCV1 LHR GDDR6 (Retail)
Lagernd

Artnr: 70549

8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti VENTUS 2X OCV1 LHR GDDR6 (Retail)
 464,07*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 2.190 verkauft
 
8GB Gainward GeForce RTX 3060 Ti Ghost LHR Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI
Lagernd

Artnr: 74670

8GB Gainward GeForce RTX 3060 Ti Ghost LHR Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI 2.1 / 3x DisplayPort 1.4a)
 448,99*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 1.000 verkauft
 
8GB Zotac RTX 3060 TI Twin Edge GDDR6 HDMI 3xDP
Bestellt

Artnr: 9083098

8GB Zotac RTX 3060 TI Twin Edge GDDR6 HDMI 3xDP
 442,84*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 60 verkauft
 
8GB ZOTAC GeForce RTX 3060TI TWIN EDGE WHITE
Bestellt

Artnr: 9082055

8GB ZOTAC GeForce RTX 3060TI TWIN EDGE WHITE
 458,88*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 60 verkauft
 
8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC D6X retail
Verfügbar

Artnr: 75405

8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC D6X retail
 475,50*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 60 verkauft
 
8GB MSI Geforce RTX 3060 Ti VENTUS 3X OC LHR GDDR6 (Retail)
Verfügbar

Artnr: 70443

8GB MSI Geforce RTX 3060 Ti VENTUS 3X OC LHR GDDR6 (Retail)
 498,95*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 1.270 verkauft
 
8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X LHR Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Verfügbar

Artnr: 70503

8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X LHR Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 542,87*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 3.820 verkauft
 
8GB Palit GeForce RTX 3060 Ti Dual (LHR) Aktiv PCIe 4.0 x16)
Verfügbar

Artnr: 74671

8GB Palit GeForce RTX 3060 Ti Dual (LHR) Aktiv PCIe 4.0 x16)
 417,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 2.890 verkauft
 
8GB PNY GeForce RTX 3060 Ti Verto Dual Fan
Verfügbar

Artnr: 9073728

8GB PNY GeForce RTX 3060 Ti Verto Dual Fan
 463,51*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti EAGLE OC 2.0 LHR 2xDP/2xHDMI (Retail)
Verfügbar

Artnr: 70214

8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti EAGLE OC 2.0 LHR 2xDP/2xHDMI (Retail)
 478,31*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 1.570 verkauft
 
8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti Gaming OC D6X retail
Verfügbar

Artnr: 75401

8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti Gaming OC D6X retail
 518,54*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 60 verkauft
 
8GB INNO3D GeForce RTX 3060 Ti Twin X2 LHR GDDR6 3xDP+HDMI retail
Verfügbar

Artnr: 9061238

8GB INNO3D GeForce RTX 3060 Ti Twin X2 LHR GDDR6 3xDP+HDMI retail
 436,93*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 680 verkauft
 
8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti Eagle OC D6X retail
Verfügbar

Artnr: 75402

8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti Eagle OC D6X retail
 498,46*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 40 verkauft
 
8GB ZOTAC GeForce RTX 3060 TI AMP LHR White Ed. GDDR6 HDMI 3xDP Retail
Verfügbar

Artnr: 70664

8GB ZOTAC GeForce RTX 3060 TI AMP LHR White Ed. GDDR6 HDMI 3xDP Retail
 476,25*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 180 verkauft
 
8GB PNY GeForce RTX3060 TI VERTO Dual FAN LHR GDDR6X HDMI 3xDP
Verfügbar

Artnr: 9088687

8GB PNY GeForce RTX3060 TI VERTO Dual FAN LHR GDDR6X HDMI 3xDP
 455,97*
inkl. 19% USt + Versandkosten
 
 
8GB Inno3D GeForce RTX 3060 Ti iChill X4 LHR GDDR6X HDMI 3xDP
Verfügbar

Artnr: 9081254

8GB Inno3D GeForce RTX 3060 Ti iChill X4 LHR GDDR6X HDMI 3xDP
 480,48*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft
 
8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti WINDFORCE OC GDDR6 2xHDMI 2xDP
Verfügbar

Artnr: 74011

8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti WINDFORCE OC GDDR6 2xHDMI 2xDP
 479,85*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 230 verkauft
 
8GB ZOTAC GeForce RTX 3060 Ti Twin Edge LHR GDDR6 HDMI 3xDP Retail
Verfügbar

Artnr: 74746

8GB ZOTAC GeForce RTX 3060 Ti Twin Edge LHR GDDR6 HDMI 3xDP Retail
 457,78*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 510 verkauft
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 20 Artikel)


RTX™ 3060 TI GAMING-Grafikkarten

Mit mehr Power zum ultimativen Gaming!

Schon gewusst?

Die RTX™ 3060 Ti gehört zur Ampere-Familie und bietet ordentlich Power, selbst im 4K-Bereich. Mehr Transistoren, mehr CUDA®-, Raytracing- und Tensor-Kerne versorgen Sie mit einer beeindruckenden Leistung, die in AAA-Titeln wie Cyberpunk 2077 erst richtig zur Geltung kommt. Denn dank Echtzeit-Raytracing erleben Sie eine Welt, die so realitätsgetreu wie nie zuvor ist.

NVIDIA®

Die neue RTX™ 3000 Serie im Vergleich zum Vorgänger

Die RTX™ 3060 Ti ist der Nachfolger der RTX™ 2060 Super™. Gemeinsamkeiten zwischen beiden Grafikkarten zeigen sich unter anderem im VRAM sowie der Speicherbandbreite, die keine Veränderungen vollzogen haben. Anders verhält es sich mit der Leistungsfähigkeit. Denn die Anzahl der CUDA®-Kerne wurde bei der RTX™ 3060 Ti im Vergleich zur RTX™ 2060 Super™ mehr als verdoppelt, sodass eine Performance-Steigerung von durchschnittlich 20 % erreicht wird.

Brands

MSI

Der taiwanesische Hersteller MSI begeistert seit 1986 die gesamte Gaming-Community mit erstklassigen Produkten, die durch innovative Technologien und absolute Zuverlässigkeit überzeugen. Grafikkarten von MSI warten mit patentierten Torx-Fans auf, die eine perfekte Kühlung selbst unter Höchstleistung versprechen.

GIGABYTE

Das Unternehmen GIGABYTE stammt ebenfalls aus Taiwan und überzeugt seit 1986 mit Produkten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Mit ihrem Gaming-Brand AORUS schafft GIGABYTE Grafikkarten, die nicht nur optisch dem Trend der Zeit folgen, sondern auch durch die Verwendung erstklassiger Materialien überzeugen.

Besonderheiten & Features

Gaming mit Echtzeit-Raytracing

Die Grafikkarten der RTX™-3000er-Serie bieten Ihnen das beste Gaming-Erlebnis mit aktiviertem Raytracing. Dafür wurde der Datendurchsatz sowohl der Raytracing- als auch der Tensor-Kerne im Vergleich zu den Vorgängermodellen verdoppelt. In Top-Titeln wie Minecraft RTX, Watch Dogs Legion oder Dying Light 2 erweckt das aktivierte Raytracing die Atmosphäre zum Leben und lässt Sie in eine Spielwelt eintauchen, die so naturgetreu wirkt, dass sie zum Greifen nah erscheint.

Gaming mit Echtzeit-Raytracing
Beste Performance auch in kreativen Bereichen

Sie wollen nicht nur zocken, sondern auch Ihre kreative Ader ausleben? Die RTX™-3000er-GPUs unterstützen Sie bei jedem Vorhaben. Ob 3D-Animationen, Video- und Bildbearbeitungen oder die Visualisierung architektonischer Konstruktionen - dank der hohen Rechenleistung der Modelle sind Sie für jedes Projekt bestens ausgerüstet und erledigen Ihre Arbeit in einer ungeahnten Geschwindigkeit. Doch überzeugen Sie sich selbst.

Beste Performance auch in kreativen Bereichen
Mehr Details und höchste Framerates

Herausfordernde Gefechte verlangen nach höchsten Bildwiederholungsraten. Denn nur mit diesen sehen Sie jedes Detail und sind in der Lage, schnell auf Ihre Gegner zu reagieren. Die RTX™-3000er-Grafikkarten verfügen zur Maximierung der Framerates über DLSS (Deep Learning Super Sampling). Eine innovative KI-Rendering-Technologie, mit der die Bildwiederholungsrate gesteigert wird, sodass Sie von kontrastreichen und scharfen Bildern profitieren, auf denen jedes Detail die Szenerie belebt.

Mehr Details und höchste Framerates

AMD vs. NVIDIA®

Benchmarks
GeForce® RTX™ 3090
17708
Radeon™ RX 6900 XT
17269
Radeon™ RX 6900
16127
GeForce® RTX™ 3080
15703
Radeon™ RX 6800
13761
GeForce® RTX™ 2080 Ti
13461
GeForce® RTX™ 3070
12550
GeForce® RTX™ 3060 Ti
10933
GeForce® RTX™ 2080
10442
GeForce® RTX™ 2070
8682
Radeon™ RX 5700
8005
GeForce® RTX™ 2060
7405
GeForce® GTX™ 1660 Ti
6322
GeForce® GTX™ 1660
5495
Radeon™ RX 5500 XT
5003
Radeon™ RX 580
4452
Radeon™ RX 570
3898
GeForce® GTX™ 1650
3558
GeForce® GTX™ 1050 Ti
2487
Radeon™ RX 550
1308

Benchmark wurde mit 3D Mark Time Spy, GPU Count: 1 durchgeführt (Stand: 12/2020)

Häufige Fragen

Worauf muss ich beim Grafikkarten-Kauf achten?

Folgende Faktoren sollten Sie u. a. bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen:

  • Hersteller: AMD oder NVIDIA®
  • Taktfrequenz
  • OC-Modus
  • verfügbare Anschlüsse
  • Kapazität des V-RAM
  • Kompatibilität mit Gehäuse, Netzteil und Mainboard
  • Kühlung der GPU
  • Benchmarks
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Features (z.B. Raytracing)
Grafikkarte und Mainboard - welche sind kompatibel?

Nicht jede Grafikkarte passt gleichzeitig zu jedem Mainboard und darüber hinaus müssen bezüglich der Auswahl einer Grafikkarte einige weitere wichtige Punkte beachtet werden. Checken Sie folgende Punkte, bevor Sie sich eine neue Grafikkarte zulegen:

  1. Ist ein PCIe-3.0-Slot bei Ihrem Mainboard vorhanden? GPUs sind auch abwärts kompatibel, sprich auf 2.0- oder 2.1-Steckplätze, doch ist hierbei mit Performance-Einschränkungen zu rechnen.
  2. Passt die Wunsch-Grafikkarte in das Gehäuse? Hier sollte nach dem Einbau genügend Platz für Lüfter und Co. vorhanden sein.
  3. Überprüfen Sie den Formfaktor Ihres Mainboards. Ab dem ATX-Faktor passen große Grafikkarten. Bei kleineren Formaten wie ITX oder µATX darf die GPU bestimmte Maße nicht überschreiten.
  4. Wie viel Strom verbraucht die Grafikkarte? Gerade High-End-GPUs sind stromhungrig. Hier benötigen Sie ein entsprechend leistungsstarkes Netzteil. Geben Sie daher Ihrem Gesamtsystem immer ca. 100 Watt Spielraum. Das heißt, wenn Ihre gesamte Hardware 450 Watt verbraucht, sollten Sie ein 550-Watt-Netzteil verwenden.
  5. Informieren Sie sich, ob Grafikkarte und Mainboard zueinander kompatibel sind. Dies funktioniert am einfachsten über die zahlreichen, online verfügbaren PC-Konfiguratoren. Hier geben Sie einfach Ihre Wunsch-Konfiguration ein und das Tool weist Sie im Folgenden auf etwaige Kompatibilitätsprobleme hin.
Welche Grafikkarte eignet sich für 4K-Gaming?

Je höher die Auflösung, desto höher sind auch die Anforderungen an Ihre Hardware. Um 4K-Inhalte flüssig darzustellen und in faszinierende Gaming-Welten abtauchen zu können, benötigen Sie bei aktuellen Games eine äußerst leistungsfähige Grafikkarte aus dem High-End-Bereich.

  • Bei NVIDIA®-Grafikkarten benötigen Sie für 4K-Gaming mindestens die GeForce™ GTX™ 1070 beziehungsweise die Ti-Version.
  • Hohe Framerates bei maximalen Details liefert die preisintensive GeForce™ GTX™ 1080 Ti.
  • Auch die Radeon™ R9 Fury aus der AMD-Familie ermöglicht Ihnen das 4K-Gaming. Doch auch bei diesem Modell müssen Sie geringe Leistungseinbußen in Kauf nehmen. Wer keine Kompromisse eingehen möchte, ist mit der Radeon™ RX Vega 64 bestens beraten.
Welche Grafikkarten unterstützen Raytracing?

Grafikkarten, die Raytracing hardwareseitig unterstützen, sind bisher nur bei NVIDIA® und der RTX™-Serie zu finden.

Raytracing-fähige GPUs:

  • RTX™ 2060
  • RTX™ 2060 Super™
  • RTX™ 2070
  • RTX™ 2070 Super™
  • RTX™ 2080
  • RTX™ 2080 Super™

Ältere Grafikkarten von NVIDIA® mit der Turing-Architektur sind zwar in der Theorie Raytracing-fähig, doch aufgrund fehlender Tensor- und Raytracing-Kerne sowie zu kleiner Videospeicher kann ein Echtzeit-Raytracing nicht umgesetzt werden.

Ab welcher Grafikkarte ist VR möglich?

VR (Virtual Reality) stellt hohe Anforderungen an eine Grafikkarte. Diese Karten eignen sich für das VR-Erlebnis:

  • VR-Einstieg - GTX™ 1660 Ti und Super™ sowie RX 5500/5600
  • VR-Mittelklasse - RTX™ 2060 und 2070 Super™ sowie AMD RX 5700 (XT)
  • VR-Oberklasse - RTX™ 2080 Super™ und 2080 Ti

Nachfolgend ein paar Beispiele:

  • Oculus Rift: Für die High-End-VR-Brille reicht bereits eine NVIDIA® GTX™ 960 oder die AMD Radeon™ RX 470 aus. Doch auch ältere Grafikkarten-Modelle wie die NVIDIA® GTX™ 1050 Ti können an dieser Stelle mithalten. Die Karte muss über einen HDMI-1.3-Ausgang verfügen.
  • HTC Vive: Hierfür brauchen Sie mindestens die AMD Radeon™ R9 290 oder die NVIDIA® GTX™ 970. Die Grafikkarte muss den neueren HDMI-1.4-Standard oder DisplayPort 1.2 unterstützen.
  • HTC Vive Pro: Die verbesserte VR-Brille stellt trotz einer höheren Auflösung keine höheren Mindestanforderungen an eine Grafikkarte. Für ein optimales Erlebnis bieten sich die NVIDIA® GTX™ 1070 oder AMD Radeon™ Vega 56 an. Es müssen ein DisplayPort-1.2-Anschluss an der Grafikkarte und eine USB-3.0-Buchse vorhanden sein.
Zu allen Fragen

Top Marken und Kategorien für Sie zur Auswahl

Mit der Kombination aus AMD Ryzen™ Prozessoren, AMD Radeon™ Grafikkarten und passenden Mainboards erschaffen Sie die ultimative Gaming Plattform. Egal ob Mainboard, Grafikkarte oder Netzwerklösungen: Für ASRock gibt es keine Limits. Seien Sie perfekt gerüstet für Ihre virtuellen Kämpfe. be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs. G.Skill Gigabyte - Upgrade your Life Intel MSI hat sich Gaming auf die Fahnen geschrieben und zeigt dies mit einer Vielzahl an Innovationen, ausgeklügelten Designs und dem Streben nach Perfektion. Western Digital ist seit langem führend bei bahnbrechenden Innovationen. Von der Erfindung der ersten Festplatte bis zu den jüngsten Fortschritten in 3D NAND.