Hardware
GeForce GTX für Gaming
Artikel im Warenkorb
4GB MSI GeForce GTX 1630 VENTUS XS OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
4GB MSI GeForce GTX 1630 VENTUS XS OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9067865
Artikel auf dem Merkzettel
4GB MSI GeForce GTX 1630 LP OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9085808
Artikel auf dem Merkzettel
4GB Palit GeForce GTX 1650 StormX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 72816
Artikel auf dem Merkzettel
4GB ZOTAC GeForce GTX 1650 AMP Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 74217
Artikel im Warenkorb
4GB MSI GeForce GTX 1650 Ventus XS OCV1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
4GB MSI GeForce GTX 1650 Ventus XS OCV1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 8984001
Artikel auf dem Merkzettel
4GB ZOTAC GeForce GTX 1650 GAMING Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9111876
Artikel im Warenkorb
4GB MSI GeForce GTX 1650 D6 Ventus XS OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
4GB MSI GeForce GTX 1650 D6 Ventus XS OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 8973533
Artikel auf dem Merkzettel
4GB MSI GeForce GTX 1650 D6 Aero ITX OC Aktiv PCIe 3.0 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 8973535
Artikel auf dem Merkzettel
4GB PNY GeForce GTX 1650 Dual Fan LP Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9087565
Artikel auf dem Merkzettel
4GB ZOTAC GeForce GTX 1630 GAMING Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9064388
Artikel auf dem Merkzettel
4GB Gigabyte GeForce GTX 1650 D6 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9053285
Artikel auf dem Merkzettel
4GB Gigabyte GeForce GTX 1650 D6 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 9112249
Artikel im Warenkorb
4GB Gainward GeForce GTX 1650 D6 Ghost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
4GB Gainward GeForce GTX 1650 D6 Ghost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 8966767
Artikel auf dem Merkzettel
6GB Palit GeForce GTX 1660 StormX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 8911367
Artikel im Warenkorb
6GB MSI GeForce GTX 1660 Super Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
6GB MSI GeForce GTX 1660 Super Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 71519
Artikel im Warenkorb
6GB MSI GeForce GTX 1660 Super Aero ITX OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
6GB MSI GeForce GTX 1660 Super Aero ITX OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Zum Merkzettel
Artnr: 73533
PC mit Komponenten selber bauen

GTX Grafikkarten - bestens informiert neues Equipment kaufen

Sie möchten sich in den Grafiken der neuesten PC-Spiele verlieren, doch Ihr Computer hält nur Ruckeln, Schlieren und Pixelfehler bereit? Dann wird es Zeit für eine Aufrüstung! Die NVIDIA GTX Grafikkarten stehen Ihnen als hochwertige und leistungsfähige Hardwarekomponenten zur Seite. Ganz gleich, ob als Ergänzung zum Grafikchip auf Ihrem Mainboard oder als Ersatz für eine in die Jahre gekommene Grafikkomponente: Auf Mindfactory.de entdecken Sie ausgezeichnete Computer-Hardware zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Erfahren Sie mehr über die neue Generation an Grafikkarten und finden Sie heraus, was das ideale Produkt für Ihre Bedürfnisse ist!
Modellname | KFA2 GeForce Gtx 1050 OC Low Profile | PNY GeForce GTX 1060 XLR8 Gaming OC | ZOTAC GeForce GTX 1070 Mini | Palit GeForce GTX 1080 Dual | MSI GeForce GTX 1660 Ti Gaming X 6G |
---|---|---|---|---|---|
GPU Anzahl | Single GPU | Single GPU | Single GPU | Single GPU | Single GPU |
GPU Takt | 1366 MHz | 1531 MHz | 1518 MHz | 1733 MHz | 1500 MHz |
Shader Model | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 6.3 |
Größe des Grafikspeichers | 2 GB | 6 GB | 8 GB | 8 GB | 6 GB |
Grafikspeichertyp | GDDR5 | GDDR5X | GDDR5 | GDDR5X | GDDR6 |
Anschlüsse der Grafikkarte | 1x DisplayPort 1x DVI 1x HDMI |
1x HDMI 2.0 3x DisplayPort |
1x DVI 1x HDMI 3x DisplayPort |
1x DVI 1x HDMI 2.0 3x DisplayPort |
1x HDMI 2.0 3x DisplayPort |
Direct X Version | 12.0 | 12.1 | 12.0 | 12.0 | 12.1 |
Die Unterkategorien der GTX Grafikkarten
GTX 1050

Die GTX 1050 ist die günstigste Variante der GTX 10-Serie. Die gängige GPU-Taktung liegt zwischen 1350 und 1450 MHz, die Stromversorgung ist mit 75 W sehr niedrig. Sie eignet sich vor allem für Einsteiger und Gelegenheitsspieler. Ein zeitweiliges Übertakten ist zwar möglich, bringt allerdings nur eine kleine Leistungsverbesserung. Beim Kauf haben Sie die Wahl zwischen 2 und 3 GB RAM. Die Möglichkeit der Simultaneous Multi-Projection ist gegeben, auch NVIDIA Ansel - ein hochauflösender Fotomodus - wird unterstützt. Im Gegensatz zu den Nachfolge-Generationen wird VR Ready jedoch noch nicht unterstützt.
GTX 1060

Die GeForce GTX 1060 Grafikkarten basieren auf der NVIDIA Pascal Grafikprozessorarchitektur. Sie ist um ein Vielfaches mächtiger als die ältere Maxwell-Serie. Sie bietet optimale Voraussetzungen für die Nutzung von Virtual Reality und liefert gute Leistung ab. Die Basistaktung des GPU liegt zwischen 1506 bis 1620 MHz und kann je nach Modell auf bis zu 1847 MHz geboostet werden.
GTX 1070

Die Werte der GTX 1070 sind beeindruckend. Mit GPU-Taktraten zwischen 1506 und 1632 MHz kann sie auf bis zu 1835 MHz übertaktet werden. Sie bietet dreimal mehr Leistung als die GeForce GTX 970 und besitzt einen leistungsstarken 8 GB GDDR5 RAM. Sie unterschützt sowohl VR Ready, als auch NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Ready und NVIDIA SLI Ready. Die GeForce GTX SLI HB BRIDGE liefert Ihnen die doppelte Übertragungsbrandbreite und ermöglicht somit ruckelfreies Surround-Gaming.
GTX 1660

Die GTX 1660 läuft mit der preisgekrönten NVIDIA Turing-Architektur. Sie liefert vor allem in den modernsten PC-Games einen gewaltigen Leistungsschub hinsichtlich der Produkte mit Pascal-Technologie. Turing überzeugt mit adaptiven Shadern, einer Unified Memory Architecture und einem dezidierten Hardware Encoder mit 15 Prozent höherer Effizienz als ihre Vorgänger. Die GTX 1660 ist schnell, leistungsfähig und überzeugt mit hervorragender Qualität. Der GPU-Takt liegt bei 1530 MHz und kann auf bis zu 1830 MHz geboostet werden.
Umfangreiche Möglichkeiten: Die Varianten der GTX Grafikkarten

Beim Kauf einer neuen Grafikkarte gilt es, viele Werte und Funktionen zu beachten. Bei der Auswahl ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was Sie sich von der neuen Hardware erhoffen. Wollen Sie den aufgewerteten PC größtenteils fürs Surfen und Officeanwendungen nutzen? Oder sollen aktuelle Videospiele möglich sein? Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten beim Kauf einer GTX Grafikkarte!
RAM-Größe
Die Größe des Arbeitsspeichers einer Grafikkarte ist vor allem wichtig, wenn Sie leistungshungrige Videospiele genießen möchten. Vor allem bei Optionen wie Antialiasing oder extrem hoher Auflösung lohnen sich GTX Grafikkarten mit einer höheren RAM-Größe von 8 bis 24 GB. Möchten Sie nur selten Triple A Games spielen oder ist Ihnen die Grafik nicht allzu wichtig, können Sie auch eine Grafikkarte mit 6 GB Arbeitsspeicher wählen. Für einen Bürorechner reichen 2 GB völlig aus.
GPU-Takt und Boost-Takt
Die GPU - kurz für Graphics Processing Unit - übernimmt auf Grafikkarten die Rechenleistung. Sie arbeitet wie die CPU in einer gewissen Taktung. Generell gilt, je höher der GPU-Takt, desto schneller und leistungsfähiger ist die Grafikkarte. Für den Boost-Takt gilt änhliches. Er gibt an, in welchem Maße die Grafikkarte übertaktet werden kann. Dadurch arbeitet sie für eine gewisse Zeit schneller und bringt mehr Leistung.
Single Slot, Dual Slot oder Triple Slot
Die Angabe der Slots beschreibt die Menge an Steckplätzen, die die neue Grafikkarte benötigt. Um zu entscheiden, ob eine GTX im Single, Dual oder Triple Slot infrage kommt, müssen Sie vor allem überprüfen, wie viele Steckplätze auf Ihrem Mainboard frei sind. Triple Slot Grafikkarten besitzen eine bessere Kühlung und sind Dual Slot Produkten deshalb überlegen.
Stromverbrauch
Fakt ist: Ein hochleistungsfähiger Gaming-PC verbraucht mehr Strom als ein normaler Büro-Computer. Stellen Sie sich also auch im Vorfeld darauf ein, dass ein aufgerüsteter PC mehr Watt benötigt und sich das auf der Stromrechnung bemerkbar machen wird. Auf Mindfactory.de finden Sie GTX Grafikkarten mit einem Stromverbrauch von 75 W bis zu 280 W.
Besonderheiten
Ganz gleich, ob Echtzeit-Raytracing, ansehnliche RGB-Beleuchtung oder VR-Ready: Auf Mindfactory.de finden Sie GTX Grafikkarten mit vielen umfangreichen Besonderheiten. Wählen Sie zwischen spannenden Charakteristika und interessanten Zusatz-Programmen wie NVIDIA GameStream, Tensor-Cores oder Vulkan API!
Die beliebtesten Marken
Auch wenn die GTX Grafikchips von NVIDIA hergestellt werden, haben Sie eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen GTX Grafikkarten. Die Chips werden von Unternehmen mit Hardware zu spezifischen Karten weiterentwickelt. So gewinnen Sie eine größere Auswahl! Folgende Marken gehören zu den beliebtesten Grafikkarten-Entwicklern:
MSI

MSI steht für Micro-Star International und verkörpert einen taiwanesischen Hersteller von Computerhardware, Laptops und PCs. Besonders die Mainboards und Grafikkarten von MSI erfreuen sich großer Beliebtheit. Vor allem bei Gamern gehören die Produkte zum Alltag. Die hochwertige Verarbeitung von besten Materialien sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und viel Power, weshalb die Produkte von MSI auch beim eSport zum Einsatz kommt.
Gigabyte

Gigabyte Technology erlangte Bekanntheit als Hardwarehersteller. Das taiwanische Unternehmen spezialisiert sich vornehmlich auf Motherboards sowie Grafikkarten für PCs und Laptops. Darüber hinaus werden auch Computergehäuse, Netzteile, Monitore, Kühler, Server, Lautsprecher und vieles mehr hergestellt und vertrieben. Gigabyte Technology setzt sich darüber hinaus für den Erhalt der Umwelt ein und entwickelte die weltweit erste Verpackung aus puren Reisspelzen.
Palit

1988 in Taiwan gegründet, punktet Palit vor allem durch zuverlässige und innovative Produkte. Die Grafikkarten überzeugen vor allem durch ein optimiertes Kühlungssystem und verbessertes Produktdesign. Liebhaber von Videospielen wissen vor allem die dynamische Superauflösung und die hohe Leistungsfähigkeit der GTX Grafikkarten von Palit zu schätzen.
Gainward

Im Jahr 1984 gegründet, hat sich Gainward auf die Entwicklung und Produktion leistungsstarker 3D-Grafikkarten spezialisiert. Die Produkte sind vor allem bei Videospiel-Enthusiasten beliebt. Zu den Besonderheiten gehören das eigens designte Kühlsystem, die verschiedenen Videoausgänge und die firmeneigene Übertaktungssoftware ?EXPERTool?. Die Leistungsfähigkeit steigt dadurch extrem und die Konnektivität wird verbessert. Seit 2005 gehört Gainward zu Palit Microsystems.
Wissenswertes zu GTX Grafikkarten
GTX Grafikkarten: Wofür steht das Kürzel ?Ti??
Steht in dem Namen einer NVIDIA GTX Grafikkarte zum Schluss ein ?Ti?, bedeutet das, dass die Hardware überaus leistungsstark ist. Das Kürzel steht für Titanium oder Titan.
Lohnen sich die GTX Grafikkarten nur fürs Gaming?
Die NVIDIA GTX Grafikkarten wurden speziell für die hohen Anforderungen von Videospielen entwickelt. Sie ermöglichen einen ruckelfreien Spielspaß in bester Qualität - unschönes Schlieren und grobe Pixel gehören damit der Vergangenheit an. Sie lieben Videospiele, genießen es aber auch, Filme und Serien in hervorragender Qualität zu sehen? Die GTX Grafikkarten eignen nicht nur fürs Gaming. Die hochwertige Hardware überzeugt auch bei vielseitigen Multimedia-Anwendungen!
Anno 1800, A Plague Tale und Heavy Rain - was schafft die GTX?
Sie möchten in eine neue Grafikkarte investieren, um auch neue Videospiele ruckelfrei genießen zu können? Die GTX Grafikkarten von NVIDIA eignen sich hervorragend für die neuesten Aufbausimulationen wie Anno 1800 und Tropico 6 und Adventures wie A Plague Tale, Heavy Rain und das von H.P. Lovecraft inspirierte The Sinking City. Auch Strategiespiele wie Conan Unconquered stellen für die GTX 1070 und höher keine grafische Herausforderung dar und lassen sich mühelos starten. Für exquisitere Videospiele mit 4K-Grafik á la Far Cry: New Dawn oder Sekiro: Shadows Die Twice empfiehlt es sich jedoch, auf noch hochwertigere Grafikkarten zu setzen. Hierfür lohnen sich vor allem die GeForce RTX Karten, die speziell für Gamer entwickelt wurden.