Grafikkarten - Verschaffen Sie sich ein glasklares Bild

Loading
Alle Filter anzeigen
Zeige 1 bis 60 (von insgesamt 543 Artikel)
 
2GB AFOX GT 730 DDR3 LP 128bit DVI/HDMI/VGA AF730-2048D3L3-V2
Verfügbar

Artnr: 73923

2GB AFOX GT 730 DDR3 LP 128bit DVI/HDMI/VGA AF730-2048D3L3-V2
 86,93*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft
 
4GB AFOX GT 730 DDR3 LP 128bit DVI/HDMI/VGA AF730-4096D3L3-v2
Verfügbar

Artnr: 73916

4GB AFOX GT 730 DDR3 LP 128bit DVI/HDMI/VGA AF730-4096D3L3-v2
 112,14*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft
 
2GB AFOX GeForce GT 710 Aktiv PCIe 2.0)
Verfügbar

Artnr: 9019558

2GB AFOX GeForce GT 710 Aktiv PCIe 2.0)
 57,40*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 170 verkauft

Artikel auf dem Merkzettel

Akasa Typ-C zu VGA Konverter

Zum Merkzettel
 
Akasa Typ-C zu VGA Konverter
Verfügbar

Artnr: 8741194

Akasa Typ-C zu VGA Konverter
 28,59*
inkl. 19% USt + Versandkosten
 
 
Akasa Dual 4Pin auf 6Pin PCIe Adapter
Verfügbar

Artnr: 8246688

Akasa Dual 4Pin auf 6Pin PCIe Adapter
 3,75*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 130 verkauft
 
Alphacool Apex PCI-e 4.0 Riser Kabel - 20cm
Bestellt

Artnr: 9085799

Alphacool Apex PCI-e 4.0 Riser Kabel - 20cm
 65,98*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XTX/XT Taichi/Phantom mit
Bestellt

Artnr: 9082222

Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XTX/XT Taichi/Phantom mit Backplate
 158,37*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 30 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XTX/XT Toxic mit Backplate
Bestellt

Artnr: 9082223

Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XTX/XT Toxic mit Backplate
 150,07*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XTX/XT Nitro mit Backplate
Bestellt

Artnr: 9082220

Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XTX/XT Nitro mit Backplate
 158,37*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Geforce RTX 4090 Aorus Master - Gaming mit
Bestellt

Artnr: 9082221

Alphacool Eisblock Aurora Geforce RTX 4090 Aorus Master - Gaming mit Backplate
 150,07*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Alphacool Aurora Vertikales GPU-Bracket + PCI-E 3.0 x16 Riser
Verfügbar

Artnr: 9054385

Alphacool Aurora Vertikales GPU-Bracket + PCI-E 3.0 x16 Riser Flachband-Kabel
 75,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A RX 6700XT Gaming X mit Backplate
Bestellt

Artnr: 9035001

Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A RX 6700XT Gaming X mit Backplate
 79,18*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3080/3090 Turbo mit
Bestellt

Artnr: 9034161

Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3080/3090 Turbo mit Backplate
 89,08*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3090/3080 mit Backplate
Bestellt

Artnr: 8984292

Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3090/3080 mit Backplate (Reference)
 89,08*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 110 verkauft
 
Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 14x14mm - 10 Stk.
Bestellt

Artnr: 8829541

Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 14x14mm - 10 Stk.
 13,98*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 190 verkauft
 
Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 6,5x6,5mm - 10 Stk.
Bestellt

Artnr: 8829539

Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 6,5x6,5mm - 10 Stk.
 8,66*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 100 verkauft
 
Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 10x10mm - 10 Stk.
Bestellt

Artnr: 8829540

Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 10x10mm - 10 Stk.
 12,87*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 120 verkauft

Artikel auf dem Merkzettel

8GB AMD Radeon Pro W7500

Zum Merkzettel
 
8GB AMD Radeon Pro W7500
Bestellt

Artnr: 9106537

8GB AMD Radeon Pro W7500
 448,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft

Artikel auf dem Merkzettel

8GB AMD Radeon Pro W7600

Zum Merkzettel
 
8GB AMD Radeon Pro W7600
Bestellt

Artnr: 9106538

8GB AMD Radeon Pro W7600
 628,90*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft
 
AMD Radeon Pro W7800 32GB RETAIL
Bestellt

Artnr: 9100338

AMD Radeon Pro W7800 32GB RETAIL
 2.613,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
AMD Radeon Pro W6400 4GB 2xDP LP Retail
Bestellt

Artnr: 9053519

AMD Radeon Pro W6400 4GB 2xDP LP Retail
 238,06*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 70 verkauft
 
32GB AMD RADEON INSTINCT MI50 Server ACCELERATOR Bulk
Bestellt

Artnr: 9035434

32GB AMD RADEON INSTINCT MI50 Server ACCELERATOR Bulk
 1.018,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
8GB AMD Radeon Pro W6600 4xDP Retail
Bestellt

Artnr: 9032087

8GB AMD Radeon Pro W6600 4xDP Retail
 449,91*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 60 verkauft

Artikel auf dem Merkzettel

32GB AMD RADEON PRO W6800 GDDR6

Zum Merkzettel
 
32GB AMD RADEON PRO W6800 GDDR6
Bestellt

Artnr: 9029944

32GB AMD RADEON PRO W6800 GDDR6
 1.373,87*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft
 
16GB AMD Radeon Pro VII, 16GB HBM2, 6x mDP (100-506163)
Verfügbar

Artnr: 8991215

16GB AMD Radeon Pro VII, 16GB HBM2, 6x mDP (100-506163)
 1.266,72*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
8GB AMD Radeon Pro W5500, GDDR6, 4x DP
Bestellt

Artnr: 8970252

8GB AMD Radeon Pro W5500, GDDR6, 4x DP
 363,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 240 verkauft
 
8GB AMD Radeon Pro W5700, GDDR6, 5x mDP, USB-C (100-506085)
Bestellt

Artnr: 8951346

8GB AMD Radeon Pro W5700, GDDR6, 5x mDP, USB-C (100-506085)
 473,78*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 40 verkauft
 
4GB AMD Radeon Pro WX 3200, GDDR5, 4x mDP (100-506115)
Lagernd

Artnr: 8942452

4GB AMD Radeon Pro WX 3200, GDDR5, 4x mDP (100-506115)
 161,39*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 190 verkauft
 
8GB AMD Radeon Pro WX 5100 Aktiv PCIe 3.0 x16
Bestellt

Artnr: 8748671

8GB AMD Radeon Pro WX 5100 Aktiv PCIe 3.0 x16
 236,69*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 340 verkauft
 
Aquacomputer Backplate für kryographics NEXT RTX 3090, passiv
Verfügbar

Artnr: 9010835

Aquacomputer Backplate für kryographics NEXT RTX 3090, passiv
 32,59*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Aqua Computer Singleslotblende für R9 Fury X / Nano, RX Vega 64
Verfügbar

Artnr: 8879869

Aqua Computer Singleslotblende für R9 Fury X / Nano, RX Vega 64 / 56 / Frontier
 5,88*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft

Artikel auf dem Merkzettel

Aquatuning GPU Block Montage

Zum Merkzettel
 
Aquatuning GPU Block Montage
Verfügbar

Artnr: 76342

Aquatuning GPU Block Montage
 55,44*
inkl. 19% USt + Versandkosten
 
 
12GB ASRock Radeon RX 7700 XT Challenger Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Lagernd

Artnr: 76266

12GB ASRock Radeon RX 7700 XT Challenger Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 489,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
12GB ASRock Radeon RX 7700 XT Phantom Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 76267

12GB ASRock Radeon RX 7700 XT Phantom Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 519,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
12GB ASRock Radeon RX 7700 XT Steel Legend White Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 76268

12GB ASRock Radeon RX 7700 XT Steel Legend White Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 509,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 10 verkauft
 
16GB ASRock ARC A770 Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Lagernd

Artnr: 76233

16GB ASRock ARC A770 Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 363,97*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 20 verkauft
 
8GB ASRock Radeon RX 7600 Steel Legend OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
Bestellt

Artnr: 75849

8GB ASRock Radeon RX 7600 Steel Legend OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
 323,74*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 30 verkauft
 
8GB ASRock Radeon RX 7600 Challenger OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
Bestellt

Artnr: 75838

8GB ASRock Radeon RX 7600 Challenger OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
 292,02*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 30 verkauft
 
8GB ASRock Radeon RX 7600 Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
Lagernd

Artnr: 75839

8GB ASRock Radeon RX 7600 Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
 316,98*
inkl. 19% USt + Versandkosten
Mindstar Highlight
 
24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Taichi White OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 75621

24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Taichi White OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 1.099,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 90 verkauft
 
16GB ASRock Radeon RX 6800 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 75441

16GB ASRock Radeon RX 6800 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 525,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
Mindstar Highlight
 
20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Taichi OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Lagernd

Artnr: 9082269

20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Taichi OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 913,25*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 60 verkauft
 
24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Aqua OC Wasser PCIe 4.0 x16 (Retail)
Verfügbar

Artnr: 9082270

24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Aqua OC Wasser PCIe 4.0 x16 (Retail)
 1.506,48*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 40 verkauft
 
20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 75350

20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 829,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 600 verkauft
 
24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 75351

24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 979,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 810 verkauft
 
8GB ASRock ARC A750 Challenger D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Lagernd

Artnr: 74413

8GB ASRock ARC A750 Challenger D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 243,99*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 170 verkauft
 
6GB ASRock ARC A380 Challenger ITX OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
Bestellt

Artnr: 74077

6GB ASRock ARC A380 Challenger ITX OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
 143,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 430 verkauft
 
12GB ASRock Radeon RX 6750 XT Phantom Gaming D OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Bestellt

Artnr: 73377

12GB ASRock Radeon RX 6750 XT Phantom Gaming D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 421,37*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 140 verkauft
 
8GB ASRock Radeon RX 6650 XT Challenger D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
Lagernd

Artnr: 73366

8GB ASRock Radeon RX 6650 XT Challenger D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
 247,85*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 190 verkauft
 
4GB ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX Aktiv PCIe 4.0 x16 (x4)
Lagernd

Artnr: 73278

4GB ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX Aktiv PCIe 4.0 x16 (x4) (Retail)
 164,89*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 120 verkauft
 
4GB ASRock Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming D OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Bestellt

Artnr: 72588

4GB ASRock Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x4) (Retail)
 198,67*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 680 verkauft
 
8GB ASRock Radeon RX 6600 Challenger D Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
Lagernd

Artnr: 70896

8GB ASRock Radeon RX 6600 Challenger D Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
 208,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 4.350 verkauft
 
12GB ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger D OC Aktiv PCIe 4.0 x16
Lagernd

Artnr: 70140

12GB ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger D OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
 345,-*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 1.340 verkauft
 
ATEN UC3002A Grafikadapter USB-C zu VGA
Verfügbar

Artnr: 74765

ATEN UC3002A Grafikadapter USB-C zu VGA
 19,96*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
ATEN UC3008A1 Grafikadapter USB-C auf HDMI 4K
Verfügbar

Artnr: 74623

ATEN UC3008A1 Grafikadapter USB-C auf HDMI 4K
 29,23*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Barrow Backplate for GAINWARD 3090 full coverage GPU Water Block -
Verfügbar

Artnr: 9008467

Barrow Backplate for GAINWARD 3090 full coverage GPU Water Block - Black
 11,15*
inkl. 19% USt + Versandkosten
 
 
Barrow Backplate for GAINWARD 3090 full coverage GPU Water Block -
Verfügbar

Artnr: 9008468

Barrow Backplate for GAINWARD 3090 full coverage GPU Water Block - Silvery
 12,25*
inkl. 19% USt + Versandkosten
 
 
CableMod PCIe 4.0 Riser Kabel - 30cm
Verfügbar

Artnr: 9073674

CableMod PCIe 4.0 Riser Kabel - 30cm
 79,46*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Club3D USB 3.1 Typ C Anschlusskabel 0,8m PowerDelivery St/St
Verfügbar

Artnr: 8669896

Club3D USB 3.1 Typ C Anschlusskabel 0,8m PowerDelivery St/St
 18,88*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
 
Club3D Adapter USB 3.1 Typ C > DVI-D aktiv St/Bu
Verfügbar

Artnr: 8669895

Club3D Adapter USB 3.1 Typ C > DVI-D aktiv St/Bu
 33,97*
inkl. 19% USt + Versandkosten
über 5 verkauft
Zeige 1 bis 60 (von insgesamt 543 Artikel)


GAMING-Grafikkarten bei Mindfactory

GAMING-Grafikkarten bei Mindfactory

Schon gewusst?

Über die Grafikkarte wird die Grafikausgabe eines Computers gesteuert. Wird ein Programm ausgeführt, werden die Daten vom Prozessor berechnet und an die Grafikkarte weitergeleitet. Diese wandelt die Daten so um, dass eine Grafikausgabe am Monitor stattfinden kann. Je mehr Berechnungen zur Wiedergabe eines Signals benötigt werden, umso leistungsfähiger und schneller muss die GPU arbeiten, um eine flüssige Bildabfolge darzustellen. Dedizierte Grafikkarten sind daher für ein erstklassiges Gameplay sowie für professionelle Anwendungen notwendig.

Spiele auf Ultra-Einstellungen. Mit Ultra-Performance. Die neuen AMD Radeon™ RX 6000 Grafikkarten

Radeon™ RX 6000 Serie

NVIDIA

THE ULTIMATE PLAY - Die ultimative Leistung für Gamer und Entwickler

GeForce® RTX™ 3000 Serie

Erleben Sie mit den neuen GeForce® RTX™ 30-Serien Grafikkarten ultimative Leistung für Gamer und Entwickler. Die GPUs werden von Ampere, NVIDIA RTX-Architektur der 2. Generation und mit neuen RT- und Tensor-Recheneinheiten und Streaming-Multiprozessoren für die realistischste Raytracing-Grafik und die neuesten KI-Funktionen.

Brands

MSI

Der taiwanesische Hersteller MSI begeistert seit 1986 die gesamte Gaming-Community mit erstklassige Produkten, die durch innovative Technologien und absolute Zuverlässigkeit überzeugen. Grafikkarten von MSI warten mit patentierten Torx-Fans auf, die eine perfekte Kühlung selbst unter Höchstleistung versprechen.

GIGABYTE

Das Unternehmen GIGABYTE stammt ebenfalls aus Taiwan und überzeugt seit 1986 mit Produkten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Mit ihrem Gaming-Brand AORUS schafft GIGABYTE Grafikkarten, die nicht nur optisch dem Trend der Zeit folgen, sondern auch durch die Verwendung erstklassiger Materialien überzeugen.

SAPPHIRE

Der Grafikkarten-Hersteller ist mit einer Bandbreite an innovativen Technologien für PC-Begeisterte, private Nutzer und professionelle Anwender bekannt. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet, wird privat geführt und agiert weltweit vom Hauptsitz in Hongkong aus.

ASRock

Der taiwanesische Hardware-Produzent ASRock hat sich besonders im Bereich der Mainboards einen Namen gemacht. Heute zählt das 2002 gegründete Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Hauptplatinen für Computer weltweit. Die Produktpalette umfasst darüber hinaus weitere innovative Lösungen für Gamer.

GPU Range

MSI Gaming

Die MSI GAMING Serie bringt Leistung, geräuscharme Effizienz und Ästhetik. Genießen Sie AAA-Spieletitel mit starken und leisen Grafikkarten und effizienter Kühlung. Die erfolgreichen MSI TORX Lüfter stehen für ultimative Kühlleistung. Dank der intelligent designten Lüfterblätter wird ein starker Airflow und somit eine ideale Wärmeableitung ermöglich.

Jetzt entdecken
MSI Gaming
GIGABYTE AORUS

Die AORUS-Grafikkarten sind ausgestattet mit dem WINDFORCE Kühlsystem, RGB-Beleuchtung, PCB Coating und VR Features für ein exzellentes Gaming-Erlebnis. Die Premium-Gaming-Marke bietet ein umfangreiches Spektrum an Gaming-Produkten, die den Enthusiasten weltweit das extremste Spieleerlebnis bietet. AORUS teilt die gleiche Leidenschaft mit Gamern, die ihr Herz und ihre Seele dem Spielen widmen.

Jetzt entdecken
GIGABYTE AORUS
ASRock PHANTOM GAMING

Die PHANTOM GAMING-Produktlinie von ASRock bietet Spielern, Profis und PC-Enthusiasten eine Spitzenposition in der Gaming-Produktlinie. ASRock konzentriert sich hier auf die Entwicklung von Gaming-Produkten, die die Notwendigkeit von Leistung, Qualität, Stabilität, Kompatibilität und Haltbarkeit mit einzigartigem Design verbinden. Nach dem Motto ?schnell, geheimnisvoll und unschlagbar? spiegelt sich das Design von Äußerem, Merkmal, Technologie und Material wieder.

Jetzt entdecken
ASRock PHANTOM GAMING
SAPPHIRE NITRO+

Erleben Sie mit den Grafikkarten aus der NITRO+ Serie ein maximales 4K-Spieleerlebnis. Atemberaubende Leistung und sagenhafte Stabilität begeistern Gamer. Mit High-End-Qualitätskomponenten wie der preisgekrönten TRI-X-Kühllösung und Shroud-Verbesserungen zur Stärkung des PCBs sowie die leicht austauschbaren Quick Connect Lüfter mit der intelligenten Lüftersteuerung wird eine maximale Zuverlässigkeit und Performance ermöglicht.

Jetzt entdecken
SAPPHIRE NITRO+

AMD vs. NVIDIA

Benchmarks
GeForce® RTX™ 3090
17708
Radeon™ RX 6900 XT
17269
Radeon™ RX 6900
16127
GeForce® RTX™ 3080
15703
Radeon™ RX 6800
13761
GeForce® RTX™ 2080 Ti
13461
GeForce® RTX™ 3070
12550
GeForce® RTX™ 3060 Ti
10933
GeForce® RTX™ 2080
10442
GeForce® RTX™ 2070
8682
Radeon™ RX 5700
8005
GeForce® RTX™ 3060
7405
GeForce® GTX™ 1660 Ti
6322
GeForce® GTX™ 1660
5495
Radeon™ RX 5500 XT
5003
Radeon™ RX 580
4452
Radeon™ RX 570
3898
GeForce® GTX™ 1650
3558
GeForce® GTX™ 1050 Ti
2487
Radeon™ RX 550
1308

Benchmark wurde mit 3D Mark Time Spy, GPU Count: 1 durchgeführt (Stand: 12/2020)

Eigenschaften von Grafikkarten

Der Videospeicher:

Der Videospeicher dient zur Berechnung aller grafischen Informationen, d. h. Texturen, Vektoren sowie Tiefenberechnungen werden unter anderem vom VRAM ausgeführt. Dieser ist deutlich schneller als beispielsweise der Arbeitsspeicher und speziell auf die hohen Anforderungen von 3D-Designs konzipiert. Gaming-Grafikkarten besitzen einen VRAM in der Einstiegsklasse von 4 GB und reichen im High-End-Segment bis hin zu 24 GB.

Der Videospeicher:
Die Shader-Einheiten

Die Shader-Einheiten, auch Streamprozessoren oder CUDA-Kerne genannt, sind die eigentlichen Recheneinheiten einer Grafikkarte, die die Datenströme berechnen und parallelisieren. Daher können Grafikkarten mit einer höheren Anzahl an Streamprozessoren komplexere und schnellere Berechnungen vornehmen als GPUs mit wenig Recheneinheiten.

Die Shader-Einheiten
Schnittstellen und Anschlüsse

Zur Anbindung der Grafikkarte an ein Mainboard wird der PCIe-Standard verwendet. Dieser existiert in unterschiedlichen Generationen, wobei die neueste stets die schnellste Übertragungsrate aufweist. Für die Signalausgabe besitzen GPUs in der Regel unterschiedliche Anschlüsse. Standardmäßig werden Sie bei neuen Grafikkarten HDMI, DisplayPorts und DVI-Steckplätze vorfinden.

Schnittstellen und Anschlüsse

Häufige Fragen

Wofür benötige ich eine Grafikkarte?

Die Grafikkarte ist für die Steuerung der Grafikausgabe zuständig. Bei Ausführung eines Programms wandelt eine Grafikkarte die Prozessor-Daten so um, dass diese auf einem Bildausgabegerät dargestellt werden können. Konkret bedeutet das: Ohne Grafikkarte kann Ihr PC keine Bilder ausgeben und Ihr Monitor bleibt schwarz.

Dedizierte Grafikkarten beanspruchen einen eigenen Steckplatz auf dem Mainboard und sind für die Ausführung der meisten Games und Grafikanwendungen notwendig. Damit Sie Ihren PC auch ohne dedizierte Grafikeinheit nutzen können, ist auf jedem Mainboard eine sogenannte Onboard-Grafikkarte verbaut. Diese bietet jedoch, im Vergleich zur dedizierten Grafikkarte eine schwache Leistung.

Welche Grafikkarten-Hersteller gibt es?

Auf dem Grafikkarten-Markt gibt es zwei dominante Hersteller für die eigentlichen Grafikchips: AMD und NVIDIA®. Beide Unternehmen fertigen vor allem Grafik-Prozessoren (GPU = graphics processing unit).

Eine vollständige Grafikkarte besteht jedoch aus weitaus mehr Teilen, wie Anschlüssen, einem Kühler und teilweise RGB-LED-Beleuchtung. Diese Bauteile werden von anderen Herstellern in sogenannten Custom-Designs zur GPU hinzugefügt. Einige der bekanntesten Grafikkarten-Hersteller sind MSI, Gigabyte, AsRock und Sapphire.

Wie heiß darf eine Grafikkarte werden?

Die Temperatur-Obergrenze einer Grafikkarte ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Je nach Ausführung und Baujahr schwankt dieser Wert jedoch um mehrere Grad. Aus diesem Grund lassen sich Temperaturen für Grafikkarten nicht verallgemeinern.

Viele der aktuellen NVIDIA®-Grafikkarten halten einer maximalen Temperatur von 91 bis 98°C stand. AMD hält sich bei Temperaturwerten zwar etwas bedeckt, aber die Schmerzgrenze bewegt sich wohl auch hier im 90er-Bereich. Das soll jedoch nicht heißen, dass Ihre Grafikkarte bei 100°C in Flammen steht, aber je öfter extreme Temperaturen erreicht werden, desto kürzer ist die Lebensdauer der Grafikkarte. Idealerweise erhitzt sich eine Karte beim Spielen nur bis zu 85°C.

Welche GPU ist für VR erforderlich?

Wenn Sie auf Ihrem PC VR-Games zocken wollen, genügt bereits eine Mittelklasse-Grafikkarte. Für das derzeitige Vorzeigespiel im VR-Bereich - ?Half-Life: Alyx? - genügt bereits eine Radeon™ RX 580 oder eine GeForce® GTX™ 1660. Noch bessere Grafikkarten können Ihr Erlebnis der virtuellen Realität verbessern.

Wichtige Kennzahlen einer GPU?

Um die Power einer Grafikkarte richtig einzuschätzen, bedarf es einiger wichtiger Kennzahlen. Dazu gehört vor allem die Größe des Videospeichers, die Anzahl der Shader-Einheiten und die Taktfrequenz. Generell lässt sich bezüglich dieser Kennzahlen sagen: Je größer, desto besser.

Der Videospeicher dient zur Berechnung aller grafischen Informationen, d. h. Texturen, Vektoren sowie Tiefenberechnungen werden unter anderem vom VRAM ausgeführt. Dieser ist deutlich schneller als beispielsweise der Arbeitsspeicher und speziell auf die hohen Anforderungen von 3D-Designs ausgelegt. Gaming-Grafikkarten besitzen einen VRAM in der Einstiegsklasse von 4 GB und reichen im High-End-Segment bis hin zu 24 GB.

Die Shader-Einheiten, auch Streamprozessoren oder CUDA-Kerne genannt, sind die eigentlichen Recheneinheiten einer Grafikkarte. Sie berechnen und parallelisieren die Datenströme. Daher können Grafikkarten mit einer höheren Anzahl an Streamprozessoren komplexere und schnellere Berechnungen vornehmen als GPUs mit wenig Recheneinheiten.

Die Taktfrequenzen von VRAM und 3D-Chip der Grafikkarte sind ebenfalls wichtige Indikatoren für die Leistungsfähigkeit einer GPU. Als Faustregel gilt hierbei: Eine höhere Taktrate sorgt für mehr Leistung. Allerdings ist die Menge an Recheneinheiten im Zweifelsfall wichtiger als eine etwas höhere Taktfrequenz.

Was ist Raytracing?

Raytracing (Strahlenverfolgung) ist eine Technologie, die eine physikalisch realistische Licht-, Schatten- und Reflektionsdarstellung simuliert. Dadurch entstehen immer lebensechtere Bilder mit immersiver Wirkung. Während im Filmgeschäft Raytracing bereits seit mehr als 50 Jahren Usus ist, befindet sich das Feature im Gaming-Bereich noch in den Kinderschuhen. Das ist vor allem bei der geringen Anzahl von Spieleentwicklern spürbar, die bisher auf Raytracing gesetzt haben. Mit der neuen GPU-Generation der Radeon™-RX-6000-Serie und der GeForce®-RTX™-3000-Serie wird sich das voraussichtlich rasch ändern.

Wie viel kostet eine gute Grafikkarte?

Die Frage nach einer guten Grafikkarte ist immer abhängig von den Ansprüchen des Nutzers. Unter der Prämisse, dass Sie von Ihrer GPU eine gute Texturqualität und eine hohe Bildrate erwarten, ist die angestrebte Auflösung entscheidend. Diese richtet sich vor allem nach Ihrem Monitor.

Gamer mit einem Full-HD-Monitor (1.080 p) bekommen schon für rund 250 Euro eine solide Grafikkarte. Wenn Sie mit WQHD-Auflösung (1.440 p) zocken wollen, müssen Sie für eine gute Grafikkarte zwischen 350 und 500 Euro auf den Tisch legen. Hierbei steigen Sie teilweise schon in den Bereich der Raytracing-fähigen GPUs ein. Für ein Spieleerlebnis in UHD (2.160 p) liegen leistungsstarke Grafikkarten im Bereich zwischen 600 und 800 Euro. Darüber beginnt das High-End-Segment.

Da die Preise von Grafikkarten zum Teil starken Schwankungen unterliegen, lohnt es sich, den Markt eine Weile zu sondieren.

Was ist FreeSync™ und G-Sync™?

FreeSync™ ist eine Technologie von AMD, die den Abgleich der Bildwiederholrate zwischen Ihrem Monitor und Ihrer GPU ermöglicht. Das Pendent von NVIDIA® heißt G-Sync™. Die Technologien gleichen dabei die feste Bildwiederholrate des Monitors (bspw. 60 Hz, 100 Hz, 144 Hz) mit der sich ständig wechselnden Bildfrequenz der Grafikkarte ab. So haben Spieler die Möglichkeit, trotz aktiviertem V-Sync ohne nervige Ruckler zu zocken.

Der Unterschied zwischen beiden Technologien, die prinzipiell das Gleiche bewirken, ist, dass AMDs Adaptive-Sync-Technik (FreeSync™) auf einem offenen Standard beruht, also von allen Monitorherstellern nutzbar ist. G-Sync™-Monitore hingegen müssen über ein entsprechendes G-Sync™-Modul verfügen.

Was ist die momentan beste Grafikkarte?

Diese Frage kennt momentan nur eine Antwort: Die GeForce® RTX™ 3090 ist momentan die beste Grafikkarte auf dem Markt. Sie liefert Ihrem Gaming-PC satte 24 GB VRAM und hardwarebeschleunigtes Raytracing. Der stärkste Konkurrent ist AMDs GPU Radeon™ RX 6900 XT mit 16 GB VRAM. In unserem Benchmark trennen die beiden Kontrahenten nur wenige Punkte.

(Stand: 01/2021)

Was gibt es beim Einbau zu beachten?

Nachdem Sie Ihrem Gaming-PC eine neue Grafikkarte spendiert haben, steht Ihrem Spielspaß nur noch der Einbau der GPU im Weg. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Hochleistungs-Grafikkarten sind häufig besonders groß. Deshalb sollten Sie bereits vor dem Kauf überprüfen, ob Ihnen Ihr Setup ausreichend Spielraum für den Einbau lässt. Die exakten Maße Ihrer Grafikkarte entnehmen Sie dem jeweiligen Datenblatt.
  • Grafikkarten haben einen hohen Energiebedarf. Stellen Sie deshalb vor dem Kauf sicher, dass Ihr Netzteil die nötige Power bereitstellt. Dazu verwenden Sie einfach einen Netzteilrechner.
  • Damit Ihre neue GPU das Bild auch in voller Pracht ausgeben kann, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Mainboard und Ihr Monitor die benötigten Anschlüsse aufweisen.

Die Qual der Wahl - eine Kurzberatung

Wer eine neue Grafikkarte sucht, hat die Qual der Wahl. Denn auf dem Markt existieren zahlreiche Modelle und GPU-Generationen, die für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind. Ein Laie oder PC-Neuling kommt hier schnell an seine Grenzen. Technische Datenblätter warten mit zahlreichen Informationen auf und die Features der einzelnen Marken-Hersteller helfen nur selten bei der Frage: Welche Grafikkarte benötige ich wirklich?

Deshalb stellen wir Ihnen kurz die wichtigsten Specs für Grafikkarten aus dem Bereich Einsteiger, Mittelklasse sowie High-End vor.

Top Marken und Kategorien für Sie zur Auswahl

Mit der Kombination aus AMD Ryzen™ Prozessoren, AMD Radeon™ Grafikkarten und passenden Mainboards erschaffen Sie die ultimative Gaming Plattform. Egal ob Mainboard, Grafikkarte oder Netzwerklösungen: Für ASRock gibt es keine Limits. Seien Sie perfekt gerüstet für Ihre virtuellen Kämpfe. be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs. G.Skill Gigabyte - Upgrade your Life Intel MSI hat sich Gaming auf die Fahnen geschrieben und zeigt dies mit einer Vielzahl an Innovationen, ausgeklügelten Designs und dem Streben nach Perfektion.