https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1466989_0__74077.jpg

6GB ASRock ARC A380 Challenger ITX OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

Artikelnummer 74077

EAN 4710483939365    SKU 90-GA3KZZ-00UANF

6GB ASRock ARC A380 Challenger ITX OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1466989_0__74077.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 470 verkauft
Beobachter: 64

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.09.2022 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: ARC A380
Edition: Challenger ITX OC
Codename: Alchemist
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16 (x8)
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2000MHz
Boost Takt: 2250MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 1024 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 6GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1937MHz (15496MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 96Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 75W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(56%)
(56%)
(11%)
(11%)
(22%)
(22%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(11%)
(11%)

9 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,11%

 
 
5 5
     am 12.10.2023
Verifizierter Kauf
Ich benutze den Karten als Encoder-Karten und transkodiere die Videos für mein Zwecke.
Nach anfänglichen Treiberprobleme läuft er nun rund, ich verwende Ubuntu mit selbstkomplierten Intel-Pakete.
Man sollte den Takt ein wenig drosseln, also orginial auf 2000 MHz, damit die Videos besser und fehlerfreier nach Encoding aussieht.
Ich habe 2 Stück im PC verbaut und bin damit sehr zufrieden.
AV1 und HEVC Encoding ist nicht zu unterzuschätzen, gegenüber den normalen CPU-Encoding ist GPU um Faktor 500 schneller.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 04.07.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitung ... da gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen.
Nichts klappert, alles wirkt für so eine kleine Karte wertig.

Zero-Fan funktioniert ... beim einfachen Video Encoding wird die Karte auch nicht warm, der Lüfter muss nicht einmal anlaufen.
Soweit also alles fein.

Geplant war die Karte eigentlich im NAS fürs Video Encoding zu nutzen.
Das die Intel Treiber so ihre Probleme haben und Intel da hinterher hinkt, wusste ich.
Am Ende ist es schlimmer gekommen als ich es erwartet habe.

Egal ob Linux o. Windows ... regelmäßig hat sich der Treiber aufgehängt und die Karte ausgeworfen.
Encodings sind abgebrochen, da auf einmal der QuickSync nicht mehr wollte.
Dann ist mal die Bildausgabe verschwunden.

Wenn ich nicht noch andere Projekte geplant hätte, würde ich die Karte behalten und warten bis Intel bei den Treibern besser wird.
Aber so geht die nun zurück.

Evtl. hatte die Karte sich hier mit meinem System nicht vertragen.
Oder ich hab schlechte Treiberversionen erwischt.
Wer bisschen Geduld und Verständnis mit Intel hat, wird hier sicher eine gute Karte finden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 10.06.2023
Verifizierter Kauf
Ich wollte hier zwei Monitore anschließen, aber Intel scheint damit große Probleme zu haben, ob mit HDMI und DP oder mit zwei DPs, bei beiden Varianten hat die Software von Intel den zweiten Monitor nicht erkannt, Windows aber schon.
    
  
1 5
     am 08.05.2023
Verifizierter Kauf
Der Treiber crasht Windows. Seit Wochen keine Verbesserung. Leider kann so eine kleine Firma wie Intel nichts dagegen tun...
    
  
4 5
     am 07.03.2023
Verifizierter Kauf
Hab mir die Karte für Transcoding in Unraid gekauft. Mit custom Linux Kernel 6.2 läuft das ohne Probleme.
Super für Jellyfin, Plex und zum transcoden der Mediathek in AV1 falls gewünscht. Nur AV1 in Jellyfin geht noch nicht.

Einen Stern Abzug, weil ich es lächerlich finde für eine 75W Karte einen 8 Pin PCIE zu verlangen.
Entweder 5-10W Leistung im BIOS reduzieren oder dann wenigstens richtig übertakten das Teil. So an der Grenze macht keinen Sinn, was AsRock da tut.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.03.2023
Verifizierter Kauf
Nun, was soll man zu einer 75W TBP Karte sagen?

Das sie eigentlich reicht. Mit den Januar-Treibern lauft die Karte grundsätzlich so wie die technischen Daten es erwarten lassen. Es gibt noch die ein oder andere Baustelle, wie das frickelige Arc Control und das man zusätzlich noch das Intel Control Center aus dem MS Store herunterladen solle.

Aber Leistungsmäßig gibt es für diese Karte nichts zu meckern. 6GB sind für 1080p medium ausreichend und die kleine GPU kommt mit den meisten Sachen zurecht.

Mit was habe ich gestestet (1080p medium mit reBar an)?
War Thunder 80-100fps
No Man Sky 50-70fps (Planet) 100+ (Weltraum)
Genshin Impact 60fps stabil
Generation Zero 50-80fps

CP2077 lauft auf Mittel mit ca 30-45fps. Aber da scheint es noch am Treiber oder an der Engine zu haken, da auch mit FSR2.1 Ultra-Performance auf Low-Details kaum ein Geschwindigkeitszuwachs zu sehen ist.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.03.2023
Verifizierter Kauf
Mittlerweile zweimal verbaut. Die erste bei einem Kollegen den ich ausgiebig (aber ohne eigene Erfahrung) so gut es geht vorgewarnt hatte.

Er war trotzdem interessiert und naja notfalls hätte ich endlich eine ARC bekommen um Erfahrungen zu sammeln und die Entwicklung zu verfolgen. Es gab aber keine Probleme... und er ist zufrieden :) meine ARC A380 konnte ich mir also selber kaufen.

Für ~150¤ eine gute Option. Interessanter als RX 6400 oder 6500XT... vielleicht auch rational betrachtet da x8 statt x4 und 6GB/96bit statt 4GB/64bit.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.03.2023
Verifizierter Kauf
Läuft unter Linux (openSUSE Tumbleweed) gut, Kernel 6.2.1, sollte ab Kernel 6.1 keine Problem machen mit aktuellem Mesa.
glxgears
Running synchronized to the vertical refresh. The framerate should be
approximately the same as the monitor refresh rate.
343 frames in 5.0 seconds = 68.575 FPS

im Gegensatz zur Produktbeschreibung steht auf der Verpackung, das ein 350 Watt Netzteil empfohlen wird, was zu den TDP von 75 Watt eher passt, als 500 Watt, selbst bei einer GTX1660 wird ein 450 Watt Netzteil empfohlen bei 125 Watt.

Was gibt es zu sagen, Video rendern meistert diese Karte besser als meine onboard Vega7 und das deutlich, dafür ist diese ja auch gedacht, erster Test mit 4K Videoschnitt ist auch gut, also bis jetzt alles gut, 3D Spiele werde ich demnächst unter Steam mal Testen.
    
  
5 5
     am 25.02.2023
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte für jeden der im Einstiegsbereich eine sucht.

Seit dem letzten Treiberupdate laufen viele Spiele gut bis perfekt.
Intel arbeitet mit Hochdruck daran Spiele lauffähig zu bekommen!
    
  

Video

ASRock: Starke, zuverlässige Leistung für Gamer

Der Hardware-Produzent ASRock hat sich besonders im Bereich der Mainboards einen Namen gemacht. Heute zählt das 2002 gegründete Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Hauptplatinen für Computer weltweit. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette von ASRock weitere innovative Lösungen für Gamer ebenso wie für den alltäglichen Gebrauch:

  • Grafikkarten
  • Router
  • Mini-Desktop-PCs

Dabei setzt das junge taiwanesische Unternehmen auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Casual oder professionell - für den Gamer hat ASRock die passenden Produkte im Repertoire.

ASRock Logo
ASRock Produkte

Mainboards für Gewinner

Die Mainboards von ASRock erfreuen sich unter Gamern großer Beliebtheit. Zuverlässige und starke Performance treffen hier auf ein herausragendes Design. Mit der Phantom-Gaming-Serie ist ASRock ein besonderes Highlight gelungen. Aber auch die Grafikkarten, PC-Systeme und Router des Herstellers können sich nicht nur in Hinblick auf ihr Design sehen lassen. Kosteneffizient, stark in der Leistung und umweltschonend - das sind die Eigenschaften, mit denen die Produkte von ASRock überzeugen und für höchsten Spielspaß sorgen.

Kunden kauften auch: