Hardware
mSATA SSDs
Artikel im Warenkorb
64GB Transcend MSA230S MO-300 mSATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (TS64GMSA230S)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
64GB Transcend MSA230S MO-300 mSATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (TS64GMSA230S)
Zum Merkzettel
Artnr: 8897868
Artikel im Warenkorb
256GB Transcend mSATA MO-300 SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (TS256GMSA230S)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
256GB Transcend mSATA MO-300 SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (TS256GMSA230S)
Zum Merkzettel
Artnr: 8929910
Artikel im Warenkorb
1TB Kingston mSATA MO-300 mSATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (SKC600MS/1024G)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1TB Kingston mSATA MO-300 mSATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (SKC600MS/1024G)
Zum Merkzettel
Artnr: 9010761
Artikel auf dem Merkzettel
256GB Origin Storage mSATA SATA 3D-NAND TLC (NB-2563DTLC-MINI)
Zum Merkzettel
Artnr: 8889299
Artikel auf dem Merkzettel
512GB Origin Storage mSATA SATA 6Gb/s TLC (NB-5123DTLC-MINI)
Zum Merkzettel
Artnr: 8860373
PC mit Komponenten selber bauen

mSATA SSD: schnelle Performance und mehr Speicher für das System

Ob die systemeigene Speichermenge ausgeschöpft ist oder Sie die Ladezeiten Ihres Systems verkürzen wollen: Eine mSATA SSD bringt Ihrem Notebook oder Tablet-PC frische Speicherkapazität und sorgt gleichzeitig für einen enormen Performance-Gewinn. Der mSATA-Formfaktor bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6 GB/s. Er kommt wegen seiner kompakten Bauweise vorwiegend in Geräten zum Einsatz, in denen die Hardware-Komponenten möglichst platzsparend ausfallen. Das macht die internen Festplatten im Steckkartenformat zum idealen Speicher für ultraflache Notebooks und Tablet-PCs. Denn mit dem mSATA Anschluss lassen sich selbst in Ultrabooks flotte SSD-Speicher verbauen. Bei Mindfactory finden Sie eine breit gefächerte Auswahl an den kompakten Speicherlösungen von Herstellern wie Samsung, Kingston und Transcend. Unser Sortiment erstreckt sich dabei von der 128 GB Variante bis zur riesigen mSATA SSD 1 TB.
Was ist eine mSATA SSD?
Der Formfaktor zählt zu den wichtigsten Kriterien, wenn Sie eine SSD kaufen. Bei einer mSATA SSD handelt es sich um eine SSD-Festplatte, die über die mSATA-Schnittstelle an das System gekoppelt wird. mSATA steht als Abkürzung für mini-SATA, beziehungsweise korrekt mini Serial ATA, und setzt technologisch auf das SATA-Protokoll. In der Mechanik sind die Festplatten zum SATA-Anschluss jedoch nicht kompatibel. Der Anschluss ist vielmehr als Mini PCI Express ausgeführt. Über einen speziellen Adapter kann eine mSATA SSD allerdings auch an der größeren SATA-Schnittstelle angeschlossen werden. Aufgrund des ähnlichen Namens besteht ebenso Verwechslungsgefahr mit dem micro-SATA-Anschluss, der sich ebenfalls bei einigen Notebooks findet. Optisch kommt eine mSATA SSD im Steckkartenformat daher. Deswegen unterscheidet sich die Speicherform erheblich von der klassischen SSD, die meist eine 2,5 Zoll Bauweise aufweist.
Konzipiert wurde der mSATA-Formfaktor, um auch Speicher in kompakteren Bauformen möglich zu machen, wie er für Ultrabooks und Tablet-PCs erforderlich ist. An der Entwicklung waren namhafte Hersteller wie Samsung maßgeblich beteiligt.

Flott und stromsparend: die Vorteile einer mSATA SSD
Im Gegensatz zur HDD-Festplatte punktet eine SSD, auch mit mSATA -Formfaktor, gleich durch mehrere Vorteile: SSD steht für Solid State Drive und stellt die derzeit neueste Generation schneller Festplatten dar. Die SSD setzt auf das Flash-Speicher-Verfahren, bei dem keinerlei mechanische Teile verbaut werden. Aus diesem Grund arbeiten SSD-Speicher extrem leise und sind relativ unempfindlich gegenüber Stößen und Erschütterungen. Außerdem erweist sich die SSD-Festplatte als ungemein stromsparend im Unterschied zur HDD. Ihr größter Vorteil besteht jedoch in ihrer Geschwindigkeit. Denn die neueste Festplatten-Generation begeistert mit viermal so hohen Zugriffs- sowie Schreib- und Lesezeiten wie die HDD. Dadurch spielt eine mSATA SSD ihre Vorzüge gerade beim Betriebssystem aus, das nach dem Systemstart unglaublich schnell verfügbar ist. Auch die Programme laufen ungemein flüssig.
Die hohe Geschwindigkeit der mSATA SSD fordert natürlich ihren Preis. Für die gleiche Speichermenge müssen Sie für eine SSD deutlich tiefer in die Tasche greifen, als wenn Sie eine HDD-Festplatte kaufen. Außerdem ist die Solid State Drive anders als die HDD nicht unendlich oft beschreibbar. Aber gerade beim Aufrüsten des internen Speichers stellt die SSD aufgrund ihrer vielen Vorzüge die erste Wahl dar, weil sie dem System eine bessere Performance einbringt.
Für wen lohnt sich eine mSATA SSD?
Eine Solid State Drive mit dem mSATA Anschluss kommt vorwiegend für Hardware infrage, bei welcher der Platz begrenzt ist. Voraussetzung dafür ist natürlich ein entsprechender mSATA-Port am Notebook oder Tablet-PC. Welche Anschlüsse Ihr System dabei unterstützt, erfahren Sie in den Angaben vom Motherboard.
Eine neue Festplatte lohnt sich vor allem für jene, deren Speicherplatz ausgeschöpft ist. Anspruchsvolle Programme sowie die Multimedia-Daten machen immer mehr Speicher erforderlich. Auch das Gaming erfordert eine große Festplatte. Zumal das Betriebssystem schon einen wesentlichen Teil der vorhandenen Speichermenge für sich beansprucht, gerade Windows 10. Im Gegensatz zu externen Festplatten haben Sie mit einer internen Lösung Ihre Daten immer direkt dabei, was sich vor allem bei mobilen Geräten als Vorteil erweist. SSD bringt neben frischem Speicher zusätzlich einen Performance-Schub mit sich. System und Programme starten gleich viel schneller.
mSATA SSD Kaufberatung

Wer sein System mit einer mSATA SSD beschleunigen will, muss bei der Auswahl auf einige Aspekte achten. Wir erklären, worauf es beim Kauf ankommt.
Speicherkapazität
mSATA SSD 500 oder doch gleich 1 TB? Bei der Wahl der Speicherkapazität geben Hersteller wie Samsung immer den Bruttowert an. In der Realität lässt sich davon jedoch nur ein Teil wirklich nutzen. Die echte Kapazität lässt sich mit einer einfachen Formel ungefähr ermitteln: Herstellerangabe mit 0,9313 multiplizieren. Bei den gängigen Festplattengrößen ergeben sich dadurch ungefähr folgende Gigabyte-Daten als Richtwert:
Festplatte | echte Speicherkapazität |
---|---|
mSATA SSD 128 GB | 119 GB |
mSATA SSD 256 GB | 238 GB |
mSATA SSD 500 GB | 466 GB |
mSATA SSD 1 TB | 931 GB |
Wenn Sie mit der mSATA SSD eine vorhandene interne Festplatte ersetzen wollen, muss sie mindestens genauso viel Speicherplatz bieten wie die alte.
Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Je nach Hersteller weisen die mSATA SSDs unterschiedliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten auf. Das liegt an den unterschiedlichen Contollern, die jeweils verbaut werden. Hier lohnt sich der Blick in das Datenblatt des jeweiligen Modells.
Modelö | 480 GB Kingston SSDNow UV500 mSATA SATA 6 Gb/s 3D-NAND TLC | 500 GB Samsung 860 Evo mSATA SATA 6 Gb/s 3D-NAND TLC |
---|---|---|
Modellserie | SSDNow UV500 | 860 Evo |
Kapazität | 480 GB | 500 GB |
Lesegeschwindigkeit bis zu | 520 MB/s | 550 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu | 500 MB/s | 520 MB/s |
aktueller Preis | 64,78? | 88,51? |
Kompatibilität
SSDs im mSATA-Format sind mit allen Notebooks und Mainboards kompatibel, die über einen entsprechenden Port verfügen.
Preis
Der Preis für eine mSATa SSD weist eine große Bandbreite auf. Dieser ist zunächst einmal von der gewünschten Speichermenge abhängig. Der fällt natürlich bei einer mSATA SSD 1 TB höher aus als bei der 500 GB Variante. Insgesamt sind die Preise für flotte SSD-Speicher mit dem mSATA-Formfaktor aufgrund der geringen Größe bei gleicher Kapazität etwas höher als bei Modellen mit SATA-Anschluss.
mSATA SSD bei Mindfactory kaufen
Wer sein ultraflaches Notebook heute mit mehr Speicher aufrüsten möchte, kommt bei internen Varianten nicht mehr an dem mSATA-Anschluss vorbei. Die SSD Festplatten mit mSATA-Formfaktor sorgen trotz ihrer geringen Größe für mächtig Geschwindigkeit und machen schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten möglich. Mit Herstellern wie Samsung, Kingston und Transcend, wie Sie sie im Sortiment von Mindfactory finden, machen Sie auf jeden Fall nichts verkehrt. Neben internen und externen Festplatten erhalten Sie im PC Online Shop alles, was Sie sonst noch an Hardware und Zubehör für Ihr Notebook oder Ihren Tablet-PC benötigen.