Hardware
Mauspads
Artikel auf dem Merkzettel
Fellowes GmbH Mauspad mit Handgelenkauflage 191 mm x 230 mm blau
Zum Merkzettel
Artnr: 8629150
Artikel auf dem Merkzettel
Corsair MM200 Extended Edition 930 mm x 300 mm schwarz/gelb
Zum Merkzettel
Artnr: 8648004
Innovative Mauspads: Höchster Komfort im Büro und beim Gaming

Zur Basisausstattung eines jeden PCs gehören der Rechner selbst, Monitore, Maus und Tastatur sowie eine weiche Unterlage, die die Sensoren der Maus vor Staub und Schmutz schützen und Ihrem Arm einen größeren Komfort bietet. Mauspads sind auf den Schreibtischen in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen zu finden. Doch das sind bei Weitem nicht die wichtigsten Kriterien. Gamer haben differenziertere Ansprüche an ein Mauspad als Office-Arbeiter. Allein die Nutzung ist bereits verschieden.
Bei Mindfactory.de entdecken Sie eine variantenreiche Auswahl an Mauspads für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften.
Herkömmliche Mauspads als Unterlage
Einfache Modelle dienen lediglich als Schutzfunktion gegen Staub und Verschmutzungen. Sie sind mit einer rutschfesten Unterseite ausgestattet und verfügen über deinen dünnen Überzug aus Stoff oder Kunststoff. Die Oberfläche überzeugt mit besonderen Gleiteigenschaften und einer antistatischen Haftung. Bei den einfachen Mauspads können Sie zwischen Unterlagen für Kugelmäuse und optischen Mäusen auswählen.
Verschiedene Designs und Farben sowie individuelle Fotos setzen einen Blickfang auf jedem Schreibtisch. Neben der Verschönerung der Arbeitsfläche schützt das Mauspad die Oberfläche der Tischplatte vor Kratzern.

Mauspads mit Sonderfunktionen
Neben herkömmlichen Mausmatten sind die vielen Modelle auch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die das Arbeiten erleichtern.
Gaming-Mauspads
Sie sind größer als die klassischen Unterlagen und meist mit einer Oberfläche ausgestattet, die nur einen geringen Widerstand aufweisen. Damit sind eine genaue Steuerung, schnelle Spieloptionen und präzises Zielen möglich.
Ergonomische Mauspads mit Handgelenkauflage
Im Büro oder Home-Office sind diese Varianten oft zu finden. Eine Handballenauflage aus einem weichen Gelkissen sorgt dafür, dass das Gelenk nicht überlastet wird und eine dauerhafte schmerzfreie Benutzung möglich ist.
Anti-Rutsch-Basis
Die gummierte Unterseite sorgt für einen sicheren Halt auf dem Schreibtisch und absorbiert Vibrationen. Ein Wegrutschen ist dabei fast ausgeschlossen. Je nach Beschaffenheit des Materials - Gummi, Kautschuk oder flexibler Kunststoff - weist das Mauspad eine besondere Stabilität auf.
USB-Schnittstelle
Vor allem Gaming-Mauspads verfügen über zusätzlich USB-Ports, um die gesamte Peripherie zu erweitern. Daran lassen sich Headsets, Controller oder Lautsprecher-Boxen anschließen und mit schnellen Übertragungsraten nutzen. Die Schnittstellen eignen sich auch zum Aufladen von Smartphones.
LED-Hintergrundbeleuchtung
Während Gamer oft lange Zeit im abgedunkelten Raum verbringen, sorgen LED-Hintergrundbeleuchtungen an allen PC-Komponenten für das richtige Ambiente. Das Licht lässt sich intuitiv steuern und bietet auch für Benachrichtigungen und Alerts eine variantenreiche Farbauswahl.
Leistungsstarke TOP-Marken
Bei Mauspads können Sie auf preiswerte und einfache Modelle zurückgreifen, die Sie regelmäßig austauschen müssen oder Sie entscheiden sich für einen der führenden Hersteller auf dem Markt.
Corsair

Der kalifornische Hersteller Corsair hat sich auf die Herstellung von Gaming-Zubehör spezialisiert. Optimal an die hohen Ansprüche der Spieler angepasst, überzeugen auch die Mauspads mit herausragenden Eigenschaften. Optional sind sie mit kabellosen Ladezonen oder anpassbarer RGB-Beleuchtung erhältlich. Ein besonderes Highlight sind die überdimensionalen Mauspads wie das Corsair Gaming MM300. Mit einer Länge von 930 Millimeter haben Sie ausreichend Platz und vor allem einen sicheren Halt bei Spielen, die eine hohe Präzision voraussetzen. Mindfactory.de bietet Ihnen auch kleinere Modelle an, die aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung besonders langlebig sind.
HyperX und Kingston

HyperX ist aus dem Unternehmen Kingston entsprungen. Vor allem im E-Sport aktiv, überzeugt der britische Hersteller auch bei seinen Mauspads mit Komfort und Stabilität. Hervorragend verarbeitete Materialien, die besonders robust sind, sorgen dafür, dass die Mauspads nicht verrutschen. Nähte, die nicht ausfransen, sind für den täglichen Einsatz gedacht. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen die Pro Gaming-Modelle zu unschlagbaren Top-Preisen an. Edles Design und außergewöhnliche Größen wie bei dem Hyper X Fury S Pro Gaming MP XL-Mauspad erfreuen sich größter Beliebtheit.
Logitech

Professionelle Gamer kommen um die hochwertigen Logitech-Mauspads nicht herum. Ob mit zusätzlichen USB-Schnittstellen, einem kabellosen Ladeanschluss für Maus oder in XL-Übergrößen - die soften Unterlagen erfüllen jeden Anspruch. Ein besonderes Schmuckstück bieten wir Ihnen in unserem Mindfactory.de-Shop mit dem Mauspad Logitech Powerplay in Schwarz. Bereits beim Spielen wird die Maus mit Strom versorgt, dafür sorgt das elektromagnetische Resonanzfeld. Die integrierte RGB-Beleuchtung ist individuell einstellbar und kann mit zusätzlichen Peripheriegeräten gekoppelt werden.
Sharkoon

Zeitlos und minimalistisch präsentiert sich der deutsche Hersteller aus Linden. Ganz gleich, ob Sie ein besonders großes Mauspad bevorzugen oder auf äußerste Präzision Wert legen - made in Germany zeigt sich bei allen Modellen. Von kleinen Mauspads mit dezenten Maßen von 2802 mm x 195 mm bis hin zu opulenten Gamingmatten mit 900 mm x 400 mm ist für jeden etwas dabei. Das tischfüllende Mauspad Sharkoon Skiller SGP1 XXL verrutscht durch die Kautschuk-Unterseite keinen Millimeter. Der schwarze Stoff sorgt für besonders gute Gleiteigenschaften. Die Sharkoon 1337 MAT RGB XXL ist besonders dünn und lässt sich bei Nichtgebrauch klein zusammenrollen. Die integrierte RGB-Beleuchtung setzt ein echtes Highlight an Ihrem Schreibtisch. Schauen Sie unter Mindfactory.de vorbei und entdecken Sie weitere Modelle.
Die beliebtesten Modelle der Hersteller im Überblick:
Modell | Corsair MM200 Extended Edition | Logitech G640 | Sharkoon Skiller SGP1 XXL | HyperX Fury S Pro |
---|---|---|---|---|
Breite | 930 mm | 460 mm | 900 mm | 450 mm |
Länge | 300 mm | 400 mm | 400 mm | 400 mm |
Farbe | Schwarz / Gelb | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Reinigung von Mauspads
In regelmäßigen Abständen müssen vor allem viel benutzte Mauspads eine kurze Schönheitskur erhalten. Staub und Verschmutzungen aber auch Hautschuppen und Fett sind eine Gefahr für die Steuerungsgeräte. Die meisten Mauspads lassen sich mit einem feuchten Lappen und etwas mildem Shampoo schnell reinigen. Tupfen Sie das Mauspad leicht ab. Nach dem Trocknen sind sie gleich wieder einsatzbereit. Ausgefranste Ränder oder eine gebrochene Unterseite sind ein Anzeichen dafür, dass Sie das Mauspad erneuern sollten.
Was können Sie tun, wenn Ihr Mauspad nicht funktioniert?
Meistens gibt es Probleme mit der Unterlage, wenn die Gleiteigenschaften nicht gegeben sind oder die eigentlich rutschfeste Unterseite gar nicht so rutschfest ist. Sie können nun versuchen, sowohl den Tisch als auch das Mauspad vom Staub zu befreien, der störend sein könnte. Wenn alles nicht weiterhilft, finden Sie bei Mindfactory.de Mauspads, die mit einer Anti-Rutsch-Basis ausgestattet sind und dank der verarbeiteten Oberflächen für die nötige Präzision sorgen.