Hardware
Grafiktabletts
Grafiktabletts für Profis und Hobbyzeichner

Bei einem Grafiktablett handelt es sich um ein Touchscreen Eingabegerät, das mit einem Stift bedient wird und die Bewegungen des Stiftes mittels einer USB Schnittstelle an den Computer überträgt. Es verhält sich also analog zu einer Maus. Es wird meistens von Architekten, Designern, Grafikern aber auch Künstlern wie zum Beispiel Zeichnern verwendet wird. Als Zeigewerkzeug verwenden Sie einen besonderen Eingabestift, den Sie über die Oberfläche bewegen und die Impulse an den Computer senden. Sie entwerfen mühelos Bilder und Skizzen und bearbeiten Sie anschließend in speziellen Computerprogrammen nach. Alternativ zum Stift können Sie das Tablet auch mit der Computermaus bedienen. Bei Mindfactory finden Sie Grafiktabletts der Hersteller Wacom, Apple, Moleskine und Trust in verschiedene Preiskategorien und für verschiedene Bedürfnisse.
Verschiedene Grafiktabletts für unterschiedliche Ansprüche
Bei der Wahl Ihres Zeichentabletts haben Sie Modelle aus verschiedenen Kategorien zur Auswahl. Die Zeichentabletts für Einsteiger dienen in erster Linie als Mausersatz, denn sie steuern Punkte auf dem Bildschirm an. Das Erstellen von einfachen Skizzen ist möglich, sie werden jedoch hauptsächlich für normale Bedienvorgänge wie das Surfen im Internet verwendet. Sie bieten die Möglichkeit, digitale Unterschriften unter Dokumente zu setzen. Ein gutes Einsteiger Tablet ist das Wacom Intuos Comfort PB, das Wacom Bamboo oder das Trust Wizz Digital Writing Pad.
Die Zeichenpads in den Größen A4 und A5 bieten Ihnen bereits eine deutlich größere Arbeitsfläche. A4 hat zudem den Vorteil, dass die Zeichenfläche genau dieselbe Größe wie der spätere Ausdruck hat. Ein beliebtes Tablet im A5-Format ist das Wacom Intuos Pro Paper M.
Die Königsklasse sind jedoch die Grafiktabletts mit Bildschirm, auf dem Sie den aktuellen Bildschirminhalt sehen und mit Ihrem Stift direkt im Bild zeichnen können. So können sie als Ersatz- oder sogar als Hauptmonitor am Arbeitsplatz eingesetzt werden. Es gibt Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 27 Zoll, was in etwa dem A3-Format entspricht. Bei Mindfactory finden Sie den Wacom Cintiq 13HD oder den Wacom MobileStudio Pro 13.
Welches Grafiktablett ist das richtige für mich?

Bei der Auswahl des passenden Grafiktabletts gibt es einiges zu beachten: Machen Sie sich im Voraus Gedanken, welche Funktionen Sie unbedingt benötigen und welche optional sind.
Bei den hochwertigeren Modellen besteht die Möglichkeit, die Druckempfindlichkeit eigenständig anzupassen. So können Sie beim Zeichnen und Entwerfen die Einstellung genau auf Ihre Art, den Stift zu führen, anpassen und genauso gut zeichnen wie mit Papier und Stift. Verschiedene Hersteller bieten Ihnen die Möglichkeit, das Tablet für Linkshänder auszurichten.
Zu jedem Grafiktablett finden Sie dazugehörige Zeichenstifte sowie vorinstallierte Grafikprogramme zur Bearbeitung, was für ein professionelles und problemloses Arbeiten sorgt. Achten Sie auch auf die Auflösung der Geräte: Je höher die Auflösung ist, desto präziser zeichnen Sie.
Bei der Größe ist die Auswahl schier grenzenlos: Ein kleines Grafiktablett hat den offensichtlichen Vorteil, dass Sie es spielend leicht überall mitnehmen können; durch das kleine Display sind Sie jedoch beim Zeichnen eingeschränkt. Das A4 Format erleichtert Ihnen durch das große Display das Arbeiten und eignet sich am besten zum stationären Arbeiten in Ihrem Büro oder zu Hause.
Es gibt auch eine Vielzahl von Modellen, die besonders für Einsteiger geeignet sind: Von Wacom erhalten Sie displaylose Einsteiger-Tablets für unter 100 Euro, die Sie problemlos mit Ihrem Rechner verbinden können. Die hochwertigen Geräte von Wacom verfügen über eine eigene Festplatte, WLAN-Anschlüsse und verschiedene Schnittstellen für USB oder Mäuse.
Weitere Features von Grafiktabletts

Grafiktabletts funktionieren wie eine Maus und sind, nachdem Sie die mitgelieferten Treiber installiert haben, sofort einsatzfähig. Die Leistung eines Grafiktabletts ergibt sich aus zwei Komponenten: der Genauigkeit des Rasters auf der Oberfläche des Tablets sowie den Druckstufen des Zeigewerkzeugs. Erstere wird in LPI (lines per inch) angegeben und je höher die Anzahl der Linien pro Zoll ist, desto genauer arbeitet das Grafiktablet.
Bei der Auswahl des Grafiktablettstiftes gibt es einiges zu beachten, da er für die Qualität des Gerätes von höchster Bedeutung ist. Die Druckempfindlichkeit ist entscheidend für die Präzision mit der der Stift auf die Bewegungen der Finger reagiert. Bei stärkerem Druck entsteht eine breitere Linie und bei geringem Druck eine feine Linie: So können Sie so präzise zeichnen wie mit Bleistift und Papier. Die Anzahl der Stufen reicht von minimal 256 Druckstufen bis hin zu zirka 2000 Druckstufen bei den High-End Geräten.
Der Zeichenstift verfügt darüber hinaus über verschiedene Funktionstasten, die als Ersatz für die linke und rechte Maustaste fungieren. Sie können die Belegung der Tasten jedoch auch individuell über die Software anpassen. Einige Stifte bieten Ihnen zudem einen virtuellen Radiergummi: Wenn Sie damit den Bildschirm berühren, erkennt die Software ihn und wechselt in den Löschmodus. Ein praktisches Feature ist, dass die Stifte auch durch Papier hindurch auf dem Tablet erkannt werden. So haben Sie gleichzeitig beide Versionen: Ihre Zeichnung auf Papier und die digitale Version.
Bei den Modellen von Wacom erhalten Sie Stiftspitzen zum Austauschen, da diese mit der Zeit verschleißen. Wichtig ist auch die Ergonomie des Grafiktablettstiftes: Er sollte gut in der Hand liegen, um Ermüdungserscheinungen an den Gelenken zu verhindern.
Die verschiedenen Wacom-Grafiktabletts im Vergleich
Das erste Grafiktablett der renommierten Marke Wacom stammt es dem Jahr 1983. Von Wacom bieten wir Ihnen Tablets aus den folgenden Serien mit unterschiedlichen Funktionen und Features.
WACOM BAMBOO | WACOM CINTIQ | WACOM INTUOS | WACOM MOBILESTUDIO PRO |
Zeichentablet für Einsteiger | Einstiegsgerät-Gerät für Illustratoren, Grafiker | Profi-Gerät | Stift-Computer für anspruchsvolle Nutzer |
Handschriftliche Notizen und Ideen festhalten | Eingabegerät funktioniert zugleich als LCD Monitor | Große Arbeitsfläche | Für professionelle 2D-, 3D- und CAD-Kreativanwendungen |
In Photoshop nutzbar | Mit Pro Pen 2 | Ergonomisches Design | Angeraute Oberfläche für naturgetreueres Arbeiten |
Eingabegerät für Touchscreen-basierte Anwendungen | Für professionelles Arbeiten in den Bereichen Design und Grafik | Mit Pro Pen 2 | |
Mit Wacom Bamboo Pen | Mit Stift 4K |
Unsere Topseller
Wacom Intuos Pro S/M/L
Die Wacom Intuos Pro Grafiktabletts in den Größen S, M und L sind für den Profieinsatz im Bereich digitale Bildbearbeitung und Design geeignet. Mit acht frei programmierbaren Tasten des Tablets bieten Sie Ihnen die maximale Gestaltungsfreiheit. Zwei weitere Pluspunkte sind die raue Oberfläche für ein natürliches Zeichenerlebnis und die 2048 Druckstufen.
Apple Magic Trackpad 2
Das Apple Magic Trackpad2 verfügt über vier Sensoren und ist der perfekt Ersatz für die klassische Computermaus.
Wacom Cintiq 13 HD Interactive Pen
Das leistungsstarke Stifttablet ermöglicht es Ihnen, direkt auf dem Bildschirm zu arbeiten: Dank der 2018 Druckintensivitätsstufen können Sie den Pro Pen präzise steuern und optimale Ergebnisse erzielen.
Weitere Angebote in unserem Online Shop
Wir von Mindfactory sind Ihr Hardware Shop mit jahrelanger Expertise: Entdecken Sie unser riesiges Markensortiment in den Bereichen Hardware, Software, Notebook & PC, Kommunikation und Entertainment. Wenn Sie einen PC kaufen möchten, finden Sie in unserem Online Shop eine große Auswahl an Home PCs, All-in-One PCs sowie Business- und Gamer PCs ganz nach Ihren Bedürfnissen. Im Bereich Notebooks bieten wir Ihnen alle gängigen Modelle renommierter Marken wie Apple oder Dell. Auch Ihren neuen PC Monitor finden Sie bei uns. Wenn Sie eine neue Grafikkarte kaufen möchten, sind Sie bei uns ebenfalls genau richtig.
Nutzen Sie unsere kompetente Fachberatung auch telefonisch. Oder senden Sie ein Mail an info@mindfactory.de und helfen wir Ihnen ebenfalls gern weiter. Profitieren Sie von unseren schnellen Versandoptionen: Artikel, die in unserem Lager vorrätig sind, erhalten Sie innerhalb von ein bis drei Werktagen. Nutzen Sie auch unser attraktives Midnight-Shopping: Wenn Sie einen Warenwert von ab 150 Euro erreichen und zwischen 0:00 und 6:00 Uhr per Vorkasse, Bezahldienst oder per Finanzierung** bestellen, entfallen die Versandkosten deutschlandweit. Entdecken Sie auch unsere täglichen MindStar Sonderangebote aus den verschiedenen Bereichen.