https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 71

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 17.07.2019
Verifizierter Kauf
Super schnell geliefert, gut verpackt und ohne Mängel.
Jederzeit zu empfehlen
    
  
5 5
     am 16.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr starker Prozessor und dafür auch noch ziemlich günstig. Wohl der beste 8 Kerner, den man sich für diesen Preis holen kann, mit der brachialen Leistung. Der Boost-Takt auf 4,4GHz ist auch bei meinem Prozessor vorhanden und bleibt auch ziemlich stabil auf mehreren Kernen.

Im Voraus gesagt: Erschreckt euch nicht bei der hohen CPU Core Voltage von 1,45V - 1,48V. Dies scheint normal zu sein und ist nichts schlimmes. Es werden nur einzelne Kerne mit solch einer Voltage geboostet, um die 4,4GHz zu erreichen. Also dies liegt nicht Allcore an.

Trotz der "hohen Voltage" bleibt der Prozessor nicht nur leistungsstark, sondern auch ziemlich kühl. Mit einer H150i Pro bei Prime bleibt der Ryzen 7 3700X unter 70°C bei Volllast. Was ziemlich erstaunlich ist für solch einen enormen Boost. Ebenso kann man auch den Ryzen Power Save Energiesparplan auswählen, falls man nur im Browser unterwegs ist. Dann habt ihr war nur 2,1-2,2GHz, aber eine Spannung von 0,9V. Dabei sinken die Temperaturen noch mehr und die Lüfter drehen nicht so laut auf im Idle Zustand. Einfach nur eine geniale Prozessorreihe.

Kurz gesagt: ich kann den Ryzen 7 3700X jedem empfehlen, der sich für Gaming interessiert und/oder Streaming etc. Die 8 Kerne und 16 Threads sind dabei noch zukunftswürdig und stark genug, um meine GTX 1080 Ti stabil zu halten. Und macht euch keine Sorgen, wegen der hohen Spannung ohne Übertaktung/Undervolting. Das ist ganz normal und auch nicht schädlich für den Prozessor.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.07.2019
Verifizierter Kauf
Schnell, günstig und power ohne Ende! Bye Intel.
    
  
5 5
     am 16.07.2019
Gute CPU zum super Preis/ Leistungsverhältnis.!
Top Service durch Mindfactory!
    
  
5 5
     am 16.07.2019
Verifizierter Kauf
Mein Asus x370 Board hat die CPU sofort erkannt. Windows hat erstmal einige Hardwarekomponenten (Grafikkarte, Soundkarte) neu installiert und Avast hat regelmäßig einen Bluescreen verursacht, aber jetzt läuft alles perfekt und ich kann sogar endlich meinen RAM problemlos auf 3200Mhz betreiben. Das Upgrade von meinem alten 1300x auf den 3700x macht sich vor allem beim IPC bemerkbar, aber natürlich auch im Multicore, und hat sich definitiv gelohnt. Einen schicken RGB Wraith Prism Lüfter von AMD gibt es dazu.
    
  
3 5
     am 16.07.2019
Verifizierter Kauf
Erstmal zum positiven.

Board sieht schick aus. BIOS ist übersichtlich und hat sehr viele Funktionen. Einiges, wie die Fan Kurven, kann auch über Windows geregelt werden, mit SIV.
Board hat nen Header für Front USB-C. Das haben nur sehr wenige X570 und war ein Kaufgrund.
VRAM ist mehr als Overkill für einen 3700X.

Nun zum negativen.

Aus irgendeinem Grund dauert ein coldboot bis zu 20 Sekunden bis überhaupt der POST Screen kommt. Auch mit "Ultra Fast" Fastboot.

Zum anderen stehen echt wenige Fan Header zur Verfügung, und die, die es gibt sind wirklich total blöd platziert... Was will ich mit einem Fan Port in der Mitte vom Mainbaord?

Das App Center von Gigabyte mit dem man SIV, @BIOS, EasyTune und so weiter installieren kann, installiert auch einfach mal Norton Security, Google Chrome und ne uralte, nicht funktionierende Version von Google Drive mit, ohne dass man das bestätigt oder mitgeteilt bekommt. Finde ich mega dreist und nicht ok.

RGB Fusion klingt cool, aber die paar Effekte die dabei sind, sind echt langweilig.

Leider gibt es auch keine Status LEDs die helfen könnten, wenn beim Post etwas schief geht. Auch ist kein Speaker enthalten - es gibt also absolut keine Möglichkeit out of the box zu erkennen, wenn beim POST etwas schiefläuft. Bei dem Preis echt schade.


Generell kann ich das Baord schon empfehlen. Aber ich glaube das Aorus Pro wäre für mich besser gewesen. Deutlich mehr Fan Header an besseren Positionen, Post Code LEDs und ein Temperatur Sensor Eingang.
0 von 222 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.07.2019
Beste CPU für dieses Preis, echte Monster
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein Klasse Prozessor, eirreicht die angegeben Taktraten sehr gut. Gaming klappt auch mit modernen Tripple A Titeln problemlos.
    
  
5 5
     am 15.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir am Wochenende ein neues System auf Bases eines X470 F-Gaming, 32GB RAM und besagten 3700X gebaut. Und was soll ich sagen? Leistung ist einfach bombe. Gepaart mit schnellen RAM bekommt man hier eine wirkliche Intel-Alternative.

Allerding gibts noch so kleinere Probleme auf meinem X470-Board. Die Spannung war direkt auf 1,5V eingestellt, was extrem hoch ist. Als das angepasst war, lief die CPU mal eben 10-15 Grad kühler und die typischen Ryzen-Temerpaturspikes hielten sich in Grenzen. Dann war auch eine leise Kühlung möglich.

Für mich ganz klar der Gewinner dieses Jahres, was Hardware angeht.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.07.2019
Verifizierter Kauf
Noch kein Plan, was ich mit der Power anfangen soll, funktioniert aber einwandfrei!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 851 bis 860 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: