https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 71

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 12.07.2019
Verifizierter Kauf
Leistung wie zu erwarten einfach top für den Preis hoffen wir das Amd nicht zu gierig wird :)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.07.2019
Verifizierter Kauf
Der Gerät wird nie müde, Der Gerät schläft nie, Der Gerät lässt alle Spiele flüssig laufen.

Das hier ist DER GERÄT.

Ich hatte zuvor einen Ryzen 5 2600, MSI B450m Pro vdh-2, 16GB 3000 MHZ Ram und eine RTX 2060 verbaut (damals war sie noch nicht super...). Habe mich dann für ein Upgrade auf den Ryzen 7 3700x entschieden, da ich in einigen Spielen (AC Odyssey bspw) gemerkt habe, dass die CPU bremst.

BIOS Update, 3700x rein und Test...

KEINE MIKRORUCKLER MEHR. Absolut weg. So etwas flüssiges hab ich noch nicht erlebt. Für Leute, die bspw. bei 60HZ Monitoren Augenkrebs bekommen ist das echt was herrliches! Was für ein Unterschied!. Auch die FPS sind um ca 20% gestiegen (1080p Bildschirm mit 144HZ).

Für andere, die sagen: "GTA 5 läuft flüssig auf meiner PS3" wirds sicher keinen Sinn machen aufzurüsten. Grüße gehen raus an Jan P... lol

Wichtig noch: Falls ihr ein ähnliches Setup habt wie ich, ladet euch auf keinen Fall den neuesten Treiber von NVIDIA runter (431.36). Unter diesem gehen komischerweise 8 FPS flöten und die CPU rennt mit 100% dauerhaft. Keine Ahnung, was die Eierhändler da fabriziert haben, der 419.35 läuft jedoch einwandfrei.

Ich kann das Ding nur wärmstens empfehlen. Der Gerät hat 10/10 verdient. Und durch die niedrigen Temperaturen und den niedrigen Stromverbrauch bleibt der PC jederzeit schweißfrei!
10 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2019
Verifizierter Kauf
Wirklich eine sehr gute CPU von AMD. Endlich wurde mein i7 7700k ersetzt und vermisse ihn nicht.
5 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich besitze ein Asus PRIME X370-PRO Mainboard, das ich "damals" mit einem 1700x betrieben habe. Nach Release des 2700x habe ich mir den besagten 2700x geholt (war nicht wirklich nötig, aber egal) und konnte ihn nach vorherigem Biosupdate einsetzen.
Nun habe ich nach Release des 3700x den besagten 3700x geholt (war ebenso nicht wirklich nötig, aber egal). Zuvor hatte ich das Bios mit der Version 5008 geupdatet.
Die Installation war schnell erledigt und der 3700x wurde ohne Probleme erkannt und alles läuft auf Anhieb, wie ich mir das wünsche. Der Leistungssprung zum 2700x ist nicht immens, jedoch für mich eindeutig spürbar.
Ein netter Nebeneffekt: Meinen 3200er RAM kann ich nun mit 3200 MHz nutzen (evtl. noch mehr, muss ich testen). Vorher waren nämlich bei 2933 MHz (1700x) und 3000 MHz (2700x) RAM Takt Schluss.
Der nächste nette Nebeneffekt: Bei CPU Vollast benötigt mein PC nur noch 170 Watt, statt vorher (mit dem 2700x) 210 Watt. Auch wenn ich den mitgelieferten Kühler nicht verwende bin ich davon überzeugt, dass er den 3700x mit seiner geringen Abwärme bestens kühlen wird.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2019
Verifizierter Kauf
Haut auf gut Deutsch "auf die Schnauze". Super Performance beim Aufnehmen von Gameplay-Szenen mit viel schneller action, wenn man das Ganze mit OBS und x264 aufnimmt. 1080p60 mit "medium" preset wurde verwendet.

Wohl bemerkt in der Hinsicht zum Einbau-Service von Mindfactory, wenn man einen Prozessor und ein Mainboard zusammenbestellt - es war viel zu viel Kühlpaste an der CPU und dem Kühler. Ich habe also dann alles ausbauen müssen, einmal mit Alkohol-Pads saubergemacht und dann neue Paste draufgetan - und schon läuft die CPU 15°C kühler im Stillstand. Tut euch einen gefallen: Baut die CPU selber ein. Ich hatte vorher auch mega muffensausen, weil ich so etwas noch nie gemacht habe, aber es ist wirklich sehr einfach und wenn man auch das Handbuch des Mainboards zur Hand hat, kann man da nicht groß was falsch machen, da dieses Handbuch mit Bilden gezeigt hat, wie genau der Einbau geht. Spart euch das Geld und investiert es in etwas besseres. Den Service selber werde ich nicht in die Bewertung des Produktes selber einfließen lassen, da das Produkt an sich ja das tut, was es tun soll. Daher für das Produkt volle 5 Sterne - für den Service des Einbaus der CPU in das Mainboard gibt es nur 1 Stern, wenn überhaupt.
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Bei den Boxed Kühlern ist die Wärmeleitpaste schon vom Werk drauf.
In einiegen Fällen kann es dazu kommen, dass diese nach der Montage etwas an den Seiten herunter läuft und entfernt werden muss.

0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2019
Verifizierter Kauf
Super schnell geliefert, gut verpackt und ohne Mängel.
Jederzeit zu empfehlen
    
  
5 5
     am 10.07.2019
Verifizierter Kauf
Leistungsstarke CPU zu einem unschlagbaren Preis. War viele Jahre Intelnutzer, jedoch scheint Team Blau derzeit das Monopol, dank der 3000er Serie, zu verlieren
    
  
5 5
     am 09.07.2019
Verifizierter Kauf
System: Ryzen 7 3700x, 2x8GB DDR4 3200, GTX 1080 ti

Zuvor besaß ich einen 2700X und kann daher einen direkten Vergleich ziehen.

Spieleleistung: Der Wechsel wirkt sich in WQHD quer durch die Bank auf die FPS aus. Vor allem die minimalen (1%) FPS sind in vielen Spielen deutlich höher als mit dem 2700x. Im Schnitt ein ca. 10 prozentiger Anstieg der FPS. Vor allem die gestiegene Singlecore Leistung dürfte dazu beitragen.

Temperatur: Diese ist mit meinem Brocken 3 überraschenderweise sehr ähnlich zum 2700X, wir sprechen hier von maximal 5 Grad weniger. Im Gegensatz zum 2700X hat AMD beim 3700X übrigens kein Temperatur Offset mehr integriert.

Stromverbrauch: Der ist wie zu erwarten war deutlich geringer mit der neuen CPU. Das gesamte Testsystem verbraucht ungefähr 40-50 Watt weniger, je nach Anwendung.

Kompatibilität: Ich besitze ein ASRock B450 Fatal1ty Mainboard, welches ich auf die zum Zen 2 Release verfügbare BIOS Version geflasht habe. Die CPU wurde direkt erkannt, soweit keine Probleme. Allerdings fehlt bisher bei allen Mainboardherstellern ein Update auf die wichtige AMD AGESA 1.0.0.3 Version, welche für mehr Stabilität und RAM Kompatibilität sorgen soll. Somit lässt sich mein 3200MHz Ram momentan nicht im XMP 2.0 Modus benutzen, ich musste auf 3000MHz runtertakten. Nach dem Update, welches die Mainboardhersteller in den nächsten Tagen verteilen dürften, sollte sich das Problem erledigt haben.
Wer sich direkt ein neues X570 Board bestellt hat, dürfte in der Hinsicht keinerlei Probleme haben.

Lohnt sich also ein Umstieg vom 2700X auf den 3700X? Jein. Die gestiegene Performance und die bessere Effizienz sind durchaus beeindruckend und AMD kann endlich wieder bei der Spieleleistung mit Intel mithalten, aber ob sich dafür ein Upgrade lohnt? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. In den meisten Fällen ist ein Upgrade der Grafikkarte wohl die bessere Wahl. Spätestens ab 4k Gaming dürfte die Leistung der CPU zur Nebensache werden, da dann in nahezu jedem Spiel die GPU zum limitierenden Faktor wird. Die größte Leistungssteigerung wird man demnach spüren, wenn man in 1080p spielt.
Wer einen 1./2. Gen AMD 6-Kerner oder noch ältere Prozessoren besitzt und in 1080p oder maximal 1440p spielt, darf sich bei einem Upgrade über einen großen Leistungssprung freuen.
Der 3700X scheint DIE Gaming CPU des Jahres 2019 zu sein, weil die CPU für einen sehr fairen Preis viel Leistung, Effizienz und Zukunftssicherheit bietet.
Chapeau AMD!
36 von 37 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.07.2019
Verifizierter Kauf
Einfach nur Geil!
Ich freu mich riesig auf das Teil!

Zusammen mit einer RTX 2080
16 GB (2x8 GB) corsair vengeance 3200 MHZ
einem BE Quiet Straightpower 11 550 Watt
wird das Dingen in einem Be Quiet silent base 801 laufen.

Absolut geil!
3 von 49 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.07.2019
Verifizierter Kauf
Schon bestellt freue mich drauf
3 von 66 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 871 bis 880 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: