https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 65

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 25.07.2019
Verifizierter Kauf
Nach 8 Jahren Intel habe ich wieder einen AMD Prozessor erworben. Der Umstieg hat sich definitiv gelohnt. Ich hatte davor einen I7-6700k und immer wieder Probleme mit den Frametimes in neuen Spielen wie BFV in 4k mit einer 1080Ti. 4 Kerne sind dafür einfach nicht ausreichend.
Mit dem Ryzen habe ich immer über 55 FPS und einige Kerne langweilen sich.

Kann die CPU nur empfehlen!
    
  
5 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Alles ist gut. Der Prozessor ist sehr schnell. Funktioniert problemlos mit Motherboard auf X370-Chipsatz.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.07.2019
Gutes Produkt zum sind Precis.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Zuerst einmal, ich bin von diesem Chip wirklich beeindruckt. Die Leistung ist unglaublich, man kommt zum Teil an einen i9 9900K ran, und wenn man seine Spiele nicht unbedingt auf einer 2080ti spielt merkt man bei den Framerates keinen Unterschied.
Der Stromverbrauch ist ebenfalls relativ niedrig.
Wichtig: Die meisten aktuellen Monitoring Tools zeigen extrem hohe Kernspannungen bis 1.45V an. Das ist ungefährlich und hat mit neuen Energiesparmethoden zu tun.
Trotzdem scheinen einige Spannung im Bios manchmal zu hoch eingestellt zu sein, zum Beispiel die SoC-Spannung bei einigen ASUS-Mainboards.
Das einzige wirkliche Proble, das ich habe, und weswegen ich einen Punkt abziehe, sind die Temperaturen. Ich benutze den mitgelieferten Wraith Prism Kühler.
Hier bei habe ich (ohne OC, natürlich) bereits im Idle knapp 50°C, unter Last bis zu 95°C. Das kann am Chiplet-Design liegen (die Kerne liegen nicht in der Mitte des Chips), oder am Kühler, mir ist das auf jeden Fall zu heiß.
Das führt nämlich dazu, dass zumindest bei mir der Lüfter immer wieder aufdrehen, was sich auch durch die Lüftersteuerung nicht komplett abschalten lässt.
An sich ist es aber ein großartiger Chip für den Preis.
    
  
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Super CPU, bin von einem alten Intel umgestiegen, Power super,
CPU bleibt recht kühl, bin zufrieden
    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Bin von einem R5 1600 auf diesen hier gewechselt. Der Leistungsunterschied ist brutal!
Ganz klare Empfehlung meinerseits.

PS.: Ich nutze den Prozessor auf dem Asus ROG Strix B350 F-Gaming. Ja, ein B350 Board. Und es läuft wie absolut reibungslos.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
bin von Intel auf amd umgestiegen zum Ryzen Release musste ein neues system her also ich muss schon sagen zwischen dem 6600K und dem Ryzen 5700x liegen welten.ich bereue nix und kann ihn uneingeschränkt empfehlen , ich gehe mal davon aus das viele soviel Leistung garnicht benötigen aber wenn einer es braucht ist hiemit bestens bedient.klare empfehlung
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich betreibe diesen Prozessor auf meinem "alten" x370 Sli Plus von MSI.
Nach dem Flash des Beta-Bios, wurde dieser sofort erkannt und nach einem automatischen restart kam ich direkt in Win10 64 bit.
Meine 64 gb (4x16) RAM von G.Skill - Trident Z 3600mhz rennen mit 3433 stabil. Mit meinem vorherigen 1700 Ryzen waren nur 2933 Mhz stabil.

Selbst mit meinem x370 Board und einem eher fragwürdigen Bios boostet mein 3700x stabil unter Wasser auf 4425 Ghz bei rund 45°C.
Ich bin somit mehr als zufrieden.

Im C15 erreiche ich zwischen 2100 und 2250 Punkten im Multicore.
Preis/Leistung und die Tatsache, dass ich mein x370 Board ohne Einbüßen (außer Natürlich Pci 4.0) verwenden kann haut mich um.

5/5
    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Die CPU ist ein gutes Upgrade für mich. Mein alter I5 3570K musste nun endlich mal in Rente. Habe den Kauf bis jetzt nicht bereut. Läuft Alles sehr geschmeidig in Anwendungen und Spielen auf einem Gigabyte B450 I AORUS PRO WIFI (Mini-ITX). Die CPU sowie das Mainboard würde ich sofort wieder kaufen. Klare Empfehlung.
    
  
5 5
     am 21.07.2019
Verifizierter Kauf
Beim Einsatz mehrer virtueller Maschinen die allesamt flüssig nebeneneinander laufen zeigt die 8 Core / 16 Thread CPU ihre wahren Stäkren. Sehr beeindruckend.
Während für einen reinen Spielerechner die Ryzen 5 Prozessoren mehr als ausreichen und preistechnisch die vernünftigere Wahl sind, ist der Ryzen 7 3700x meiner Ansicht nach der neue Universalkönig in Punkto Preis / Leistung und Energieeffizienz.
Der mitgelieferte Kühler ist qualitiativ hochwertig und kann ohne Bedenken auch in anspruchsvolleren / übertakteten Systemen ohne Abstriche eingesetzt werden.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 831 bis 840 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: