https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 71

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 15.07.2019
Verifizierter Kauf
Gute CPU zum fairen Preis. Meiner hält 4,3 Ghz allcore bei 1,416V.
    
  
4 5
     am 14.07.2019
Verifizierter Kauf
Läuft - Schnell - Bios wirklich noch Beta - guter Service von Mindfactory.
0 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe den 3700x als Upgrade zu meiem bisherigen 1600 gekauft. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so enorm ist. Vorallem in PUBG ist der FPS Unterschied deutlich bemerkbar. Läuft auch super auf meinem B350 PC Mate!
    
  
5 5
     am 14.07.2019
Verifizierter Kauf
AMD ist zurück.
Der Ryzen 3700X ersetzt meinen schwächelnden Volks-Xeon der Haswell Generation (E3 1231 V3).
Eine Verdoppelung der Kerne, stark erhöhte IPC, viel mehr Takt und dazu noch reibungslos funktionierende DDR4 Unterstützung, so wie ich es mir erhofft habe.
Die 8 Kerne und 16 Threads werkeln bei mir mit 3600 MHz RAM mit manuell eingestellten 16er Latenzen (statt 19er) und es funktionierte alles ohne Probleme. Die Kiste rennt und bietet für kommende Grafikkarten eine geniale Plattform.

In meinen Augen für den Großteil aller PC-Nutzer die weitaus empfehlenswertere CPU als die (nun im Vergleich) stark überteuerte des Konkurrenten. Der Ryzen ist beinahe genau so schnell (macht aber nur in 720p und 1080 einen messbaren Unterschied) und in 1440p und mehr limitiert eh die Grafikkarte. Er verbraucht weitaus weniger Strom, je nach Anwendung teils nur die Hälfte und produziert dementsprechend weitaus weniger Hitze, sodass selbst der geniale Boxed Kühler im Idle eine super Figur macht. Nebenbei ist der Preis natürlich extrem attraktiv im Vergleich zum im Handel befindlichen Prozessoren.

Im Endeffekt eine CPU für die Zukunft, alleine aufgrund der kommenden Konsolen, welche beide ebenfalls auf Zen 2 + Navi setzen werden. Well done AMD.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.07.2019
Verifizierter Kauf
Betreibe die CPU auf einem Gigabyte X370 Gaming 5. Nach dem 1700X, dem 2700X ist die 3700X die somit 3.te CPU auf dem Board (BIOS F40 - nicht vergessen)
Der Wechsel war nicht notwendig, erfolgte aus reinem Basteltrieb!
Die Leistung ist schon TOP, aber bitte, wer einen i7 / i9 mit OC betreibt, wird denke ich auch nicht auf die CPU hier Wechseln müssen (Basteltrieb mal außen vor).

Ich bin mit dem Leistungssprung mehr als zufrieden! Meine Erwartungen waren etwas niedriger und wurden deutlich übertroffen.

Für "Neueinsteiger", die von etwas älterer Hardware umsatteln, ist die CPU ganz klar DIE aktuelle Kaufempfehlung, was Preis/Leistung/Verbrauch angeht!

ACHTUNG: DIe CPU bringt ohne Chipsatz des Mainboard schon PCIe4 mit! Es kann ja nach Board sein, dass man die PCIe Einstellung manuell auf PCIe3 stellen muss um Probleme mit der Grafikkarte zu verhindern, insbesondere wenn diese an einem Riser betrieben wird!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.07.2019
Verifizierter Kauf
Sehr geile Cpu rennt und rennt und rennt
    
  
5 5
     am 13.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin von einem AMD Ryzen 7 2700X (Mainboard Asrock X370 Gaming 4K) auf einen AMD Ryzen 7 3700X mit dem neuen Mainboard Asrock X570 Steel Legend gewechselt. Die Leistung ist spürbar besser bzw. schneller und in Verbindung mit einer Nvidia GTX 1070TI bringt nochmals mehr Leistung. Auf dem X570 Mainboard wird auch der schnelle Speicher G.Skill Flare X 3200 MHZ besser in Form gebracht. Laut den diversen Tests ca. 17% mehr Leistung im Vergleich 2700X zu 3700X. Seht Euch die diversen Tests auf You Tube an. Und Strom sparen ist unter Last ebenfalls bis zu 40 Watt möglich. Den neuen CPU Kühler kann ich nicht beurteilen, habe ja meinen "alten" Scythe Mugen 5 genommen. Wer auf AMD 3000er umsteigen will, sollte aber vorher die richtigen Treiber laden und nach den aktuellen Bios Versionen schauen!!!

Mein Fazit: AMD Ryzen 7 3700X reicht für mich derzeit völlig aus, die AMD Ryzen 3000er kommen jedoch derzeit nur auf den neuen AMD X570 Mainboardsin die Spitzenleistung.
    
  
5 5
     am 13.07.2019
Verifizierter Kauf
Super CPU kann ich nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 13.07.2019
Verifizierter Kauf
Top Cpu egal ob Singelcore oder Multicore performance
    
  
5 5
     am 12.07.2019
Verifizierter Kauf
Läuft ohne Probleme auf meinem Asus b350-Plus mit voller Leistung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 861 bis 870 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: