Artikelbeschreibung
Seit dem 17.03.2022 im Sortiment
Der AMD Ryzen™ 5 5500-Prozessor stellt eine besonders günstige Sechs-Kern-Lösung dar. Mit 12 Threads ausgestattet, welche die parallele Bearbeitung mehrerer Tasks ermöglichen, läuft er zudem mit der bewährten Zen 3-Technologie. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, ist der Prozessor ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl. Der AMD Ryzen™ 5 5500-Prozessor eignet sich sowohl für den Alltag als auch fürs Gaming, nicht zuletzt, da er über viel L3-Chache verfügt.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Prozessor Serie: | Ryzen 5 |
Prozessor Modell: | 5500 |
Codename: | Cezanne |
Anzahl der CPU Kerne: | 6x |
Prozessortakt: | 3.60GHz |
Max. Turbotakt: | 4.20GHz |
Sockel: | So.AM4 |
Fertigungsprozess: | 7nm |
TDP: | 65W |
L2 Cache: | 6x 512kB |
L3 Cache: | 16MB |
Integrierte Grafik: | nicht vorhanden |
Besonderheiten: | Freier Multiplikator, Multithreading |
Verpackungsart des Prozessors: | BOX |
Anzahl der Threads: | 12x |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
18 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,10%
Warum habe ich denn Ryzen 5 5500 gekauft und Z.B nicht denn 5600 !!!
Weil der 5500 NUR um 10% leistungs schwächer ist als der 5600
dazu der Ryzen 5 2600 läuft auf 65watt genau wie der 5500
der 2600 hat 20 Lanes und nur 16mb L3-chache der Ryzen 5 5500 hat L3-chache 16mb + L-2chache 3mb + 24 Lanes für meine bedürfnisse reicht das völlig aus
Was leider untergeht/ hier leider nicht beschrieben ist: Der Prozessor ist nur für PCIe 3.0 ausgelegt, im gegensatz zu den 5600er.
Moderne Grafikkarten, etc. laufen jedoch unter PCIe 4.0
ich kaufte diese CPU für meinen Nachbarn wo der alte PC nun seit Jahre das Zeitliche gesegnet hatte.
Die CPU haben wir bei ihm auf ein Gigabyte Aorus Elite verbaut und damit macht sich gut was her.
Benchmark oder der gleichen sparen wir uns an dieser stelle, da wir das ganze hauptsächlich als Workstation betrachten.
Aber die CPU ist durchaus kraftvoll und kann auch was wenn man dieser was zu arbeiten gibt.
Klare 1+ zum kauf entscheid.
Mit Box Kühler und wie immer Flotte Lieferung ( Danke an das Mindfactory Team )
Habe bei mir einen Ryzen 1600 durch den Ryzen 5 5500 ersetzt, Spiele laufen spürbar besser und der Prozessor bleibt genauso kühl wie vorher der Ryzen 1600. Einbau sehr unkompliziert, neues BIOS rauf (Board ist ein Gigabyte GA-A320M-S2H), alter Prozessor raus und neuer rein, BIOS einstellen, fertig.
Bei aktuell 115¤ ist das Preisleistungsverhältnis unschlagbar, kann den Prozessor zum Aufrüsten nur empfehlen.