https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70423

EAN 4712900854909    SKU 90MB0V50-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.560 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming markiert die umfangreiche und preiswerte Basis für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, das Sockel 1151 Mainboard hält clevere Features und innovative Technologien für Spieler bereit. Ein M.2 Slots mit der Unterstützung Intels® Optane Speichertechnologie beschleunigt die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.

Das kantige ASUS STRIX Design wurde von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale. Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt die gebürsteten Metallelemente individuell in Szene, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

Extrem-Übertakter werden den dedizierten Basistakt-Generator zu schätzen wissen, speziell für die neuen Intel® Prozessoren entwickelt, bietet dieser eine verbesserte Stabilität bei hohen Taktraten. ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Eine 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Maximale Leistung entlockt das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen.

Bauen Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein individuelles Kühlkonzept auf, das Mainboard bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Mit dem integrierten SupremeFX S1220A Codec präsentiert das ASUS ROG Strix Z370-F Gaming eine hochwertige und leistungsfähige Audio-Ausgabe, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makellosen Klang. Der integrierte Impedanz-Sensor des Kopfhörerverstärkers erkennt die Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Headsets und bedeutet stets einen optimalen Lautstärkebereich. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt. Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

234 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,99%

 
 
4 5
     am 12.11.2017
Verifizierter Kauf
Heute ist das neue ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming Motherboard bei mir eingetroffen.
Die Lieferung erfolgte schnell. Es soll als Ersatz für ein betagtes ASUS P8Z77 Board mit i5-3570K dienen. Wichtig waren mir eine gute Ausstattung, Unterstützung der 8. Generation von Intel Core Prozessoren, sowie RAID 1 Unterstützung. Auch ein COM Port musste vorhanden sein, um die alte APC USV weiterbetreiben zu können. Schöne wäre noch ein alter PCI-Slot gewesen, aber den sucht man bei den aktuellen Boards wohl vergebens.

Die Verpackung ist wie das Board selbst in dunkel schwarz gehalten, hier stört der neongrüne Aufkleber von Mindfactory allerdings gewaltig.
Das Design des Boards in matt karbon-schwarz ist schon ein Hingucker, auch die externe Blende ist in der gleichen Farbe gehalten. Da hat einer mitgedacht. Die Beschriftungen des Boards in dunkel grau passt zwar super zur Boardfarbe lässt sich aber sehr schlecht lesen. Auch gelungen sind die Metallverstärkungen an den zwei Haupt-Grafikkartenslots.

Anschlüsse für interne und externe Geräte sind reichlich vorhanden.
Das Board hat den neuen Z370 Chipsatz, der zwar die 8. aber nicht die 7. Intel CPU Generation unterstützt, das bieten aber alle Z370 Motherboards. Zum Einsatz soll hier ein i7-8700K kommen.

Der maximale Speicherplatzausbau für die vier DDR4 Steckplätze beträt insgesamt 64GB, das sollte eine Weile reichen. Unterstützt werden non-ECC DIMMs 2133-4000 MHz.

6 SATA Anschlüsse sind vorhanden. Zum Anschluss liegen insgesamt 4 SATA Kabel mit Klick-Verschluss bei. Zwei gewinkelt, zwei gerade.
Belegt man allerdings beide M.2 Anschlüssen muss man auf 3 der SATA Anschlüsse verzichten, da diese mit den SATA Ports verbunden sind. Schrauben zur Arretierung der M.2 SSDs liegen dankenswerterweise bei.
Der zweite M.2 Anschluss ist nur zugänglich, wenn man die Verkleidung bzw. den Kühlkörper der Southbridge abschraubet. Der Vorteil dieser Designwahl dürfte ASUS in der zusätzlichen Kühlung der vorhandenen M.2 SSD sehen. Die Unterseite des Kühlkörpers hat eine Wärmeleitfolie. Hier muss die Schutzfolie entfernt werden, um den Kontakt zur SSD herzustellen.

Das Board kommt mit 3 x16 Slots. Ein "full-size" x16 Slot, der zweite ist x8/x8. Hier kann man die zweite Grafikkarte mit der ersten über die mitgelieferte NVIDIA SLI HB Bridge oder über AMD CrossFireX koppeln. Der dritte Slot unterstützt nur x4 Modus.
4 weitere PCIe x1 Slots sind auch vorhanden.
Insgesamt lassen sich 6 Lüfter anschließen, alle Anschlüssen sind 4-Pin.
Weitere können über eine 5-Pin Lüftererweiterung ergänzt werden.
Interessant ist dabei der Anschluss für eine M.2 Slot, der andere liegt ja unter dem Southbridgekühler, sowie für einer den Speicher. Dazu liegt dem Board eine Halterung bei, um den Lüfter oberhalb des Speichers montieren zu können.

Schön ist auch der beiliegende Temperatur-Sensor, den man an "beliebiger" Stelle verlegen kann. Damit hat man zum Beispiel die Möglichkeit die Temperatur im oberen Gehäuseteil zu messen, um eventuell weitere Lüfter ins Gehäuse einzubauen.
Ein COM Anschlusskabel liegt nicht bei.

Kommen wir zur Rückseite. Im vergleich zu älteren ASUS Motherboards fehlen hier allerdings ein paar USB Anschlüsse. Auf der Rückseite sind stehen insgesamt nur 6 USB zur Verfügung. 4 mal USB3.1 und 2x USB 2.0. PS/2 fehlt gänzlich.
Die integrierte Intel-Grafik kann über DVI, HDMI oder DP mit dem Monitor verbunden werden. Diese Anschlüsse werden aber in den meisten Fällen nicht benötigt. Hier sollte ASUS über einen Aufkleber, der diese verdeckt, nachdenken damit unerfahrene Anwender, die das System nicht kennen, den Monitor an der Grafikkarte anschließen.
Neben den 6 Soundkartenanschlüssen verfügt die Rückseite auch noch über eine RJ45 LAN Port.

Will man etwas Abwechslung ins Gehäuse bringen liegen auch ein RGB LED Erweiterungskabel sowie ein LED Erweiterungskabel bei.
Kabel-Aufkleber, damit man alles wiederfindet (hier sollte man einen weißen Stift nutzen) sowie ein paar Kabelbinden runden das Zubehör ab.

Preis-/Leistungsverhältnis.
Preislich eigentlich zu hoch. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber im Vergleich zur Konkurrenz in Ordnung.
Das Motherboard wird nicht zum Spielen genutzt, deshalb sind für mich die beiliegende SLI-Bridge und die RGB/LED Kabel uninteressant. Das Ziel ist ein leiser Rechner, der aber auch für große Berechnungen genug Leistung hat.

Den i7-8700K habe ich mit einem Macho Kühler von Thermalrights versehen. Mit erhöhter CPU Spannung sind 5GHz möglich. Dies erkauft man sich aber mit einer um ca. 50% höheren Leistungsaufnahme der CPU.

Die Lüftersteuerung kann komplett im UEFI-(BIOS) erfolgen.
Zur Speicherung der UEFI Daten und Programme steht ein 128MB Flash ROM zur Verfügung.

Fazit:
Ein designmäßig tolles Board mit vielen Features. Der Preis ist zwar hoch liegt aber noch im grünen Bereich. Ich würde es wieder kaufen und weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 12.11.2017
Verifizierter Kauf
Aussehen/Design/Verarbeitung
Über das Aussehen vermag ich nicht viel schreiben, da es schon sehr subjektiv ist und jeder für sich selbst entscheiden muss ob es einem gefällt.
Die RGB Beleuchtung ist Geschmacksache und meiner Meinung etwas für Puristen.
Gerade bei einsehbaren Gehäusen kann diese aber zum Blickfang werden.
Sie lässt sich mit anderer RGB Hardware Zentral per Software (wird mitgeliefert ) über das Mainboard ansteuern, sodass ein schönes einheitliches Bild erzeugt wird.
Die Anordnung auf der Platine kann man als Standart in diesem Segment bezeichnen und hebt sich nicht grundsätzlich von anderen Boards der Reihe ab.
Es ist sehr Hochwertig verarbeitet was sich zb. bei verstärkten PCIe Slots zeigt.
Der Einbau verschiedenster Komponenten verzeiht also den ein oder anderen Fehler.

Ausstattung/Features/Bios/Leistung/Software & Treiber/Handhabung
Die Ausstattung des Boards ist Solide nicht High End aber überzeugt mit einigen Features.
Die 2 verbauten M2 Slots für SSD Festplatten erlauben eine schnellere Datenübertragung als herkömmliche Festplatten. Das besondere an einem der zwei M2 Slots ist der Hitzeschild der unten Rechts verbaut ist und den M2 Slot verdeckt um Wärme besser abzuleiten und dadurch extrem vom Airflow profitiert. Den verbauten Soundchip habe ich persönlich noch nicht ausgiebig getestet, allerdings liest man überall nur gutes über ihn.
Der Netzwerkcontroller ist Top genauso wie die generelle Ausgabe ( siehe Datenblatt)
Die Stromversorgung auf der Platine ist solide und erlaubt gutes OC, was den meißten Anwendern definitiv ausreichen sollte.
Das Bios ist Benutzerfreundlich und lässt gerade in Sachen OC keine Wünsche offen.
Mit Hilfe der mitgelieferten Software und des dazugehörigen Handbuchs , kann man sich selbst als "Leihe" schnell einlesen und sich mit seinem System langsam ans Leistungsmaximum ran tasten.

Kombiniert mit einem I7 8700k ( offener Multiplikator ) sollten folgende Werte bei ausreichender Kühlung auf jedenfall mit diesem Mainboard möglich sein.

Ram 1,25V Cpu 1,4V // Single Core 5ghz (Ca 70grad unter Last mit einer Waku/ ungeköpfte CPU)
Das Mainboard ist sehr Leistungsfähig und bietet die Plattform für sehr gutes Overclocking.


Kaufempfehlung/Preis-Leistung/Fazit
Warum und wer sollte sich so ein Board zu legen?
Wer sich ein Z370 Board zu legen moechte , sollte Wissen das er nur die Intel Coffee Lake Chips verbauen kann , trotz gleichem Sockel wie Kabylake und Skylake (1151).
Das heißt nur ein I7 8700 (K) ist kompatibel mit Mainboards dieser Reihe.
Für mich ist das ein unding und ein reiner Marketing Move.
Wer genaueres zu dem Thema lesen moechte , sollte nach "I7 8700 Pins" Googlen.
Aus dem Grund der nicht vorhandenen Abwärtskompatibilität lohnt sich ein Upgrade zb. vom 7700 oder vergleichbaren I5 Modellen nicht wirklich.

Jemand der ein neues System aufsetzen möchte sollte sich allerdings diese Reihe zulegen.
Neben den üppigen OC Möglichkeiten bietet es eine gewisse Zukunftssicherheit ( sofern es diese überhaupt gibt auf dem Pc Markt ) , denn es ist zu erwarten das Intels 8 Kern Chips der Zukunft auch auf diesem Sockel den Weg zum Mainstream schaffen wird.
Somit ist der Preis definitiv gerechtfertigt und man bekommt ein sehr gutes Mainboard was die nächsten ca 5 Jahre herhalten sollte, solange man kein Hardware Freak ist und sich unmittelbar jede neue CPU Generation kauft.


Ich möchte in vielen Punkten nicht zu sehr ins Detail gehen.
Das würde schlicht den Rahmen sprengen.
Ich hoffe mein kleines Review trägt ein wenig zur Kaufentscheidung bei.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.11.2017
Verifizierter Kauf
Neuer CPU stand an, also warum nicht gleich auf die neue Generation wechseln? So, nun musste auch noch ein neues Mainboard her. Ein bisschen recherchiert, bisschen nachgelesen, und dieses MB gewählt. Was soll ich noch groß sagen, das Board wurde hier schon genug gelobt und detailliert beschrieben, sehr gutes Board. Absolute Kaufempfehlung !
    
  
5 5
     am 10.11.2017
Verifizierter Kauf
Review zum ASUS STRIX Z370-F Gaming :

1. Inhalt :

1x Bedienungsanleitung
1x SLI HB Brücke
4x SATA Kabel
1x RGB-Strip Kabel
1x Treiber DVD
1x M.2 Schraube
1x ASUS Q Shield
1x ROG STRIX Aufkleber

2. Aussehen :
Die Verarbeitung und Erscheinung des Boards ist tadellos. Das Board an sich ist schwarz matt und kann per RGB-Leiste noch optisch ein wenig aufgehübscht werden (welche man mit der Asus-Aura Software individuell anpassen kann). Mir persönlich gefällt die minimalistisch gehaltene dunkle Optik. Die RGB-Geschichte ist für mich eher uninteressant da ich nicht so auf Weihnachtsbeleuchtung im Rechner stehe ;)

3. Qualität :
Das Mainboard macht einen soliden, hochwertigen Eindruck und die Qualität ist top! Die Verarbeitung ist tadellos und. Die Anschlüsse sind ordentlich verarbeitet und machen einen stabilen Eindruck. Bei vielen anderen Herstellern gibt es billige Halterungen an den PCI-Slots - ASUS hat hier robuste Kompenenten verwendet. Für die Verabeitung und Qualität des Boards hat das Z370-F volle Punktezahl verdient.

4. Funktionalität :
Das Installieren der Komponenten auf dem Board funktionierte Ohne Probleme.Alles hat von Anfang an einwandfrei funktioniert und meine CPU, der i7 8700k, läuft ohne Probleme stabil bei 4,9 GHz, und 1,26V-Core (die Temperaturen bleiben hier dank eines Noctua NH-D15 auch im grünen Bereich)
Das Übertakten ist bei diesem Modell selbst für Anfänger sehr einfach, da dies durch eine Software oder das übersichtliche Bios einfach möglich ist. Auch Profis bleiben meiner Meinung nach ebenfalls keine Wünsche offen.

5. Beleuchtung/RGB :
Zunächst kommt das Board mit dem wie bereits erwähnten RGB-Streifen neben dem Heatsink. Dieser ist durch die Asus-Aura Software steuerbar, welche viele Einstellungen bietet. Man kann zwischen 12 verschiedenen Effekten wählen wie z.B Static, Breathing, Rainbow, etc. . Durch die Software sind auch andere PC-Komponenten steuerbar, die Aura Support haben.

6. Sound :
Die von ASUS so stark umworbene Soundkarte Supreme FX hält was sie verspricht. Der Klang ist klar und deutlich von einem Billigboard zu unterscheiden. Durch die unzähligen Einstellungsmöglichkeiten kann man unter anderem Surround Sound aktivieren und unter 4 festgelegten Soundprofilen Musik, Kommunikation, Film und Spiele auswählen.

7. Preis/Leistung :
Das Board fällt garantiert nicht unter die Rubrik Schnäppchen - allerdings hat ASUS hier ein solides Stück Technik auf den Markt gebracht das kaum Wünsche offen lässt. Lediglich bei den USB-Anschlüssen hat ASUS auf die Sparbremse gedrückt- hier bin ich von anderen Herstellern in dieser Preisklasse anderes gewohnt.

8. Fazit :
Man kann bei dem ASUS STRIX Z370-F Gaming sicher gehen, dass man ein wirklich tolles Mainboard bekommt, welches zudem sehr zuverlässig ist! Mit den zahlreichen Funktionen hat man ein zukunftsicheres Board, welches bestens fürs Übertakten und Tunen geeignet ist.
Ich persönlich kann es ruhigen Gewissens weiterempfehlen und würde es auch wieder kaufen. Einziger Wehrmutstropfen ist die Anzahl der USB Anschlüsse - ich kann mir vorstellen das ASUS hierdurch einige Käufer (unnötigerweise) verliert.

Wertung : 9/10
    
  
5 5
     am 10.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich musste da ich mir einen neuen Core i7 8700K gekauft habe ebenfalls ein neues Mainboard kaufen, da es für den neuen Intel Prozessor bis jetzt nur den Chipsatz Z370 gibt, jedoch trotzdem den So. 1151 hat, wie die Prozessoren der 7 Generation. Verwechselt die Chipsätze nicht ! Das kann zu Problemen führen. Zunächst einmal das Aussehen des Boards: Das Mainboard macht Optisch echt was her. Die Metall-grau/Schwarz Kombination macht sich echt gut. Über den Ausgängen befindet sich eine RGB Beleuchtung die sich mithilfe der Asus Aura Sync Software mit anderen RGB und Aura Sync Geräten Synchron schalten lässt. Alles in allem macht das Board einen guten eindruck und sieht sehr gut verarbeitet aus. In meinem Beispiel ist es das Mainboard und die Asus Geforce GTX 1080 Strix kombieniert. Macht in einem Gehäuse mit Glaswand schon was her. Auch mein G.Skill Trident Z RGB Arbeitsspeicher kann über diese Funktion mit Synchronisiert werden was ein wirklich tolles Gesamtbild ergibt. Die Austattung des Mainboards ist sehr gut und reicht meiner Meinung nach völlig aus ( wenn man jetzt nicht 4 Grafikkarten dabei hat ;) ) . Es gibt zwar "nur" 4 RAM Slots, diese unterstützen jedoch hohe recht hohe Taktraten von bis zu 3866 Mhz, wenn ich das richtig im Kopf habe.Die Grafikkarten Slots sind zusätlich mit Metall verstärk, wahrscheinlich das sie nicht bei schweren Grafikkarten abbrechen. Macht ebenfalls einen guten eindruck. Das Board bietet platz wir 2 Pci SSDs. Einer Davon ist unter der Abdeckung mit dem ROG Logo verstreckt. Dieser lässt sich aber recht schnell mit ein paar Schrauben entfernen und auch wieder anbringen. Das BOIS ist in meinen Augen sehr benutzerfreundlich für Anfänger, ist aber auch für Fortgeschrittenere Benutzer eine gute Wahl. Das BIOS bietet viele recht einfache (in meinen Augen) Möglichkeiten einen entsprechenden Intel Prozessor mit K im Namen, mit entsprechend guter Kühlung ordentlich zu übertakten. Im Lieferumfang sind neben Treiber CD (u.a mit Fan Xpert 4 Tool), ROG Aufkleber, IO Blende fürs Gehäuse auch 4 SATA Kabel dabei, 2 davon mit Kante. Alles in allem hab ich nicht viel zu meckern. Nur für Budget PC Bauer ist das nicht die richtige Wahl. Solltet ihr beispielsweise einen Core i5 8600 im Auge haben solltet ihr am besten warten bis die Neuen Chipsätze herauskommen die nicht ganz so Teuer sind. Jedoch für jeden der ein ähnliches Setup wie ich anstrebt, für den ist das eine gute Wahl. Preis Leistungs technisch gesehen ist das Mainboard sicherlich nicht schlecht, ist aber (auch hier wieder meiner Meinung nach) ausbaufähig. Schließlich gibt es auch Mainboards für 140€ die ähnliche Leistungen Anbieten. Dafür sieht dieses Mainboard wirklich gut aus. Besonders das Feature mit der RGB Beleuchtung sagt mir immer wieder zu. Es sieht ganz einfach gut aus. Abzug gibt es wie gesagt beim Reiter Preis Leistung. Rund 50€ mehr für das Design oder des Aussehens auszugeben, ist machen möglicherweise auch hier zu viel. Obwohl ich an dieser Stelle einmal auf die recht gute Onboard Soundkarte eingehen will. Die ist nämlich wirklich gut. Sie ist definitiv einer der Besten die ich bis jetzt hatte. Trotz all dem Möglichkeiten die das Mainboard bietet, gebe ich 4 Sterne. Ich hoffe euch hilft meine Review weiter. Frohes Shoppen ;)
    
  
5 5
     am 10.11.2017
Verifizierter Kauf
Hier meine Bewertung zum Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel, welches heute bei mir eingetroffen ist.

Hier eine kleine Einteilung um zu sehen auf welche Sachen ich genauer eingehen möchte:

1. Das Design/Die Verarbeitung
2. Benutzerfreundlichkeit (Anfänger)
3. Bios/UEFI
4. Features und Leistung
5. Handhabung
6. Preis-Leistungsverhältnis
7. Mein Fazit

Das Design & die Verarbeitung:

Ich hab das Paket bekommen ausgepackt und war direkt erstaunt, das Mainboard sieht in Echt nochmal wesentlich majestätischer aus als auf den Bildern, Allgemein gefällt mir der kantige Look den das Mainboard wiedergibt auch die Verarbeitung der ganzen Komponenten auf dem Board ist dem Preis entsprechend (sehr gut) Alles sitzt da wo es sein soll, gibt keine maken oder unschöne Lötpunkte die mir auf dem Board aufgefallen sind. Das einbauen von Prozessor, Kühler, RAM (Arbeitsspeicher) usw ging ohne Probleme vonstatten. Der M2-SSD Kühler sieht in erster Hinsicht stilvoll aus und erfüllt voll und ganz seinen Zweck die Beleuchtung auf dem Mainboard sieht tadellos aus und gibt auch hier nichts was meiner Meinung nach eine Kritik erhalten könnte. Sogar das I/O Shield hat eine schöne Optik, was man bei anderen Mainboards in der Preisklasse nicht sagen kann.
> Top verarbeitet, Top Design einfach zu empfehlen!

Benutzerfreundlichkeit der Software und Treiber:

Da ich noch ein Laie in dem Bereich bin und gerade meinen 1. PC zusammenstelle habe ich mich für dieses Mainboard entschieden einfach aus dem Grund, ich möchte etwas von meinem Geld haben welches sich über die Jahre hin lohnt. Das anschließen war kein Problem und dem ganzen liegen ja auch noch ein gut gefülltes Handbuch bei aus welchem man den Großteil selber entnehmen kann. Ein BIOS-Update habe ich aber seitens Mindfactory durchführen lassen, da ich dafür dann whrs. doch nicht den nerv gehabt hätte. Großes Danke an euch!
Zudem komm noch das ASUS von Haus aus einen Batzen an Treibern welche man selber aufspielen kann.

Bios/UEFI:

Ich muss sagen, einfach nur der Hammer ich hatte vorher einen stinknormalen billig Mediamarkt PC und war solch ein schönes und benutzerfreundliches Bios nicht gewohnt auch die Einstellungsmöglichkeiten waren mir komplett neu doch durch einiges rumprobieren kommt man immer einen Schritt näher das ganze zu kapieren. Allgemeine Einstellungen werden direkt am Anfang sehr deutlich dargestellt und sind denke ich mal für jeden Laien zu verstehen. Zudem die verschiedenen Modis welche auf dem Board angeboten werden für OC sind sehr vielfältig, und wer solch einen Modi nicht verwenden möchte, kann diese ja nach belieben ändern/erweitern wie auch immer.

Features und Leistung:
Persönlich gut gefallen hat mich der M2-Kühler welche nach seinem Nutzen auch noch ein richtiger Hingucker ist, leicht zu demontieren und auch wieder zu montieren. Die Anschlüsse sind meiner Meinung nach vollkommen ausreichend wenn ich überlege das ich bei meinem alten PC mit nicht einmal der Hälfte auskommen musste ist das schon sehr ungewohnt aber natürlich nur im positiven Sinne. Auf WLAN und BT lege ich generell keinen Wert da der Computer bei mir zuhause steht und nur über LAN-Betrieben wird. Von BT war ich generell nie ein Freund davon, deshalb stören mich die 2 nicht vorhandenen "Features" nicht.

Handhabung:

Der Einbau des Boards verlief ohne Probleme auch wenn ich mir bei dieser Preisklasse doch eher eine integrierte I/O Blende gewünscht hätte, aber darüber kann man hinwegsehen. Ram-Riegel, Prozessor, Lüfter & Co konnte man ohne Probleme einfügen und man benötigt kaum Kraftaufwand diese anzubringen (war ich bisher nicht wirklich gewohnt)

Preis-/Leistungsverhältnis:

Ich muss sagen für zwar einen stolzen Preis, bekommt man aber auch massig Features geboten, ein solides Design sowieso eine Solide-Basis für die 8.Generation der Intel-Baureihe. Würde jederzeit wieder solch ein Board kaufen.

Mein Fazit:

Für alle Lese faulen, das Design ist ein echter Hingucker zudem sehr gut verarbeitet, die vorhandene Software welche zum Download angeboten wird, ist zudem auch vollkommen ausreichend. Solide Basis für die 8.Generation der Intel-Baureihe. Das Preis-/Leistungsverhältnis wurde vollkommen erfüllt. Ich würde jedem der sich einen PC mit z.B einem i7 8700k zusammenstellen möchte, zu diesem Board raten und empfehle es auch meinen Kollegen welche auch dabei sind sich einen neuen PC zusammen zu stellen. Top Produkt und gibt nichts auszusetzen.
    
  
5 5
     am 10.11.2017
Verifizierter Kauf
Gut fur multi-GPUs. Macht keine Probleme mit RADEON VEGAs
    
  
5 5
     am 09.11.2017
Verifizierter Kauf
Super, typisch ASUS! Sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 08.11.2017
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist bisher das beste was mir in diesem Preisbereich untergekommen ist. Preisleistungstechnisch ist es ein Topprodukt.

Beleuchtung:
Die Asus Aura Sync Technologie funktioniert super gut, dazu empfehle ich die G.Skill Trident Z DDR4 3200Mhz.
Wichtige Info: Solltet Ihr Windows 10 Creators Update haben, vor dem entpacken der Zip Datei(Aura Software) -> Rechtsklick auf Zip -> Eigenschaften -> Zulassen
Dann taucht auch kein "Cant open Asio.sys" Fehler mehr

Tuning:
Wer von Tuning keine Ahnung hat, kann im Bios locker ohne Kenntnisse per one-click ganz einfach das System tunen. (Verschiedene Profile möglich -> Energiesparen, Langlebigkeit, Maximale Leistung, Turbo-Modus usw....)
Die Lüfter werden auch sehr gut gesteuert.
Für die Profis vom Tuning kann ich nur sagen schlagt zu, es gibt hier so viele Einstellungsmöglichkeiten im Erweiterten Modus, selbst ich verliere schnell den Überblick.

Das Bios ist sehr übersichtlich und man findet sich schnell zurecht.
Die Kühlung der einzelnen Boardteile ist sehr gut.

Es können sehr viele Lüfter angeschlossen werden, dazu hat es 2 RGB plätze + Addressierbaren RGB Platz. Als Info für die Farbenfrohen^^

Solltet Ihr eine M.2 SSD einbauen, könnt ihr euch glücklich schätzen, denn dieser kann unter einem Kühlschutz(Darüber ist die Grafikkarte) und bzw. oder neben der Grafikkarte verbaut werden.

Leichter gehts garnet einen Prozessor einzubauen, jedenfalls könnt ihr auch super easy eine Wasserkühlung einsetzen.

Nicht zu vergessen ist das Motherboard mit USB-C und SS USB3.1 ausgestattet. Superschnelles Laden ist damit möglich.
    
  
5 5
     am 08.11.2017
Verifizierter Kauf
Hab mir dieses Mainboard bestellt, weil ich ein großer Fan von Asus bzw. ROG bin

Design:
Das Design finde ich richtig gut gelungen. Es sieht einfach schön und ich freue mich schon darauf es gemeinsam mit den Trident Z RGB im Gehäuse zu sehen. Da komme ich auch noch zu Aura Sync was ich richtig cool finde. Vorallem mit dem oben genanten RAM und einer Grafikkarte 1070, 1070 ti, 1080 oder 1080 ti (Weiß noch nicht welche ich genau nehme) . Vielleicht später noch mit kompatiebelen RGB Stripes.

Verarbeitung:
Zur Verarbeitung kann ich persönlich noch nicht viel sagen, aber ich habe schon viel gutes darüber gehört, aber ASUS verarbeitet seine Produkte richtig gut.

Zur Benutzerfreundlichkeit von Treibern und Software kann ich nur von meinen vorherigen ASUS Geräten sagen - dass sie richtig gut sind .

BIOS:
Das BIOS von ASUS ist immer sehr übersichtlich und gut gegliedert.

Features:
Die Features wie Asus Aura Sync, Audio: SupremeFX oder auch SLI unterstützung find ich richtig klasse.

Handhabung:
Es ist alles super auf dem Mainboard beschrieben, welcher Stecker wo hin muss. (Hab ich gehört und auf vielen Bildern gesehen)

Preis:
Der Preis ist für so ein hochwertiges Produkt angemessen und fair. Gerade Mal 198 ¤.

Fazit:
Ich habe lange nach geeigneten Z370 Mainboards gesucht und mit dem Asus ROG STRIX Z370 F Gaming hab ich genau das Richtige gefunden. Ich freue mich schon auf die vielen Jahre die ich das Mainboard anschauen werde. (mit i7 8700k; silent loop 240; Straight power 10 CM 600W; Dark Base Pro 900 in orange; G.Skill Trident Z RGB 16 GB 3000 (Aura Sync); und Grafikkarte muss ich noch schauen - es wird auf jeden Fall eine von Asus)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 234 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, DDR4-4000MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB-3.1-Gen-2-Anschlüssen

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive ansteuerbarer RGB-Leuchtstreifen.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit - und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-F Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit der personalisierten Aura-RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-F Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Das ROG Strix Z370-F Gaming verfügt über ein Paar integrierter 5050-RGB-Anschlüsse sowie einen ansteuerbaren RGB-Anschluss, mit dem kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

M.2-KÜHLER

M.2-KÜHLER

Das ROG Strix Z370-F Gaming ist mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet, der in den PCH-Kühler integriert ist. Mit seiner riesigen Oberfläche kühlt der M.2-Kühlkörper eine eingebaute M.2-SSD auf perfekte Weise - für konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Mit seinem eleganten, kantigen Design wird der M.2-Kühler zu einem Blickfang in Deinem System.

TPU

EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-F Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Sie mit Luft oder Wasser kühlen, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen - eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen - zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten - und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

3D-DRUCKBARES ZUBEHÖR

KABELKÄMME

ROG SCHRIFTARTEN

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken - auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: