Artikelbeschreibung
Seit dem 13.08.2019 im Sortiment
Speicherleistung und lebendige RGB-Beleuchtung für jeden Gaming-PC oder jede Workstation mit AMD Ryzen™ 3000 CPUs und AMD X570 Mainboards.
Der Trident Z Neo wurde entwickelt, um die Speicherleistung mit den neuesten Prozessoren der AMD Ryzen 3000 Serie auf der X570-Plattform zu skalieren, und ist optimiert, um die Plattform auf ihre maximale Geschwindigkeit zu bringen.
Entworfen mit einem Kontrast aus schwarzem gebürstetem Aluminium und pulverbeschichtetem Silber, verleiht der Trident Z Neo zweifarbige Wärmeverteiler Ihrer nächsten Generation Kraft und Kühnheit.
Inspiriert von den Rennstreifen von Sportwagen und Supersportwagen, verfügt der Trident Z Neo über eine abgeschrägte Kante an der Oberseite des charakteristischen Tri-Finnen-Designs mit der asymmetrischen Neigung für einen eleganten und sauberen Look.
Jedes Modul wurde mit handgefertigten Speicher-ICs und kundenspezifischen 10-Lagen-Leiterplatten hergestellt und ist für die Aufrechterhaltung der besten Signalintegrität und schnelle Übertaktungsleistung ausgelegt.
Die Trident Z-Serie von G.Skill umfasst verschiedene Unterkategorien wie RGB, Royal und Neo. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Sie zeichnen sich durch extrem niedrige Latenzen und einzigartige Leistung aus. Die hohe Stabilität sorgt für endlose Stunden Vergnügen. Moderne Designs runden den RAM ab.
Hohe Taktfrequenzen von bis zu 3.600 MHz in Kombination mit niedrigen Latenzen und Overclocking sorgen für beste Voraussetzungen. Kompromisslose Leistung erlaubt es, selbst bei sehr CPU-lastigen Anwendungen beste Ergebnisse zu erzielen.
Die G.Skill Trident Z-Serie präsentiert sich nicht nur in verschiedenen Designs. Sie eignet sich auch für diverse Systeme und harmoniert mit vielen Komponenten. Mit AMD-Hardware werden die Vorteile besonders deutlich.
Trident Z RAM sind ausschließlich auf DDR4-Basis erhältlich. Benötigen Sie CPU mit DDR3-Slot, erwarten Sie bei G.Skill andere Serien für performantes Gaming.
Je nach RAM sind Taktraten von 2.400 MHz bis zu 4.600 MHz möglich. Single Kits erhalten Sie mit einer Gesamtkapazität von 8 bis 16 GB, Dual/Quad-Kits mit 16 bis 32 GB.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Trident Z Neo |
Gesamtkapazität: | 32GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 16GB |
Art des Speichers: | DDR4-3600 |
JEDEC Norm: | PC4-28800U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3600MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 19 |
Ras Precharge Time (tRP): | 19 |
Row Active Time (tRAS): | 39 |
Besonderheiten: | RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
178 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,02%
Hatte vorher in meinem System einen Viper 3600mhz Speicher verbaut, dieser erreichte aber nie mehr als 3333 MHz alles andere führte zum absturtz oder bluescreen. Egal mit welchem Einstellungen. Auch zahlreiche BIOS und agesa Updates brachten keine Besserung eher nur Verschlechterungen da zum Schluss nur noch 3200 MHz möglich wahren.
Somit hätte ich den Speicher über Mindfactory reklamiert und um Gutschrift gebeten. Dies würde schnell und unkompliziert erledigt und ich bestellte mir diesen Speicher.
Zum Speicher:
Verarbeitung ist gut und macht optisch auch was her. Die LED Beleuchtung ist stark und Farbtreu. Kann über diverse SW aber auch deaktiviert und verändert werden.
Der Speicher würde sofort vom System als 3600mhz erkannt und rennt nun seit erhalt ohne ein Problem prima.
Weitere Übertraktung habe ich noch nicht probiert, bin erstmal froh daß er stabil seine Arbeit verrichtet.
Von daher Erwartung würde zu 100 Prozent erfüllt.
Jeder der auf ein amd system besitzt und einen zuverlässigen und kompatiblen Arbeitsspeicher sucht sollte diesen hier Mal ausprobieren.
Zu 1000 Prozent weiter zu empfehlen.
Zu verbessern habe ich bis jetzt noch nichts gefunden habe mich aber auch noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt.
Also Leute greift beherzt zu wenn ihr funktionierende HW sucht .
Ordentliche Geschwindigkeit mit niedrigen Latenzen, funktionieren auf meinem Gigabyte Z490 UD mit einem Intel Core i9 10850K einwandfrei mit XMP Profil.
Außerdem sehen sie dank RGB super aus in meinem LianLi O11XL :-) Absolute Empfehlung!
ASUS B550-F-Gaming Mainboard
und einen
Ryzen 7 5800X Prozessor
D.O.C Profile (Bei MSI und Co. XMP-Profil)
auf 3800MHZ (1900MHZ) bei CL 16 und 1,45V stabil, schnell und sieht für RGB Enthusiasten auch noch gut aus
Von der Asus Software Aura Sync wurde der Speicher auch direkt erkannt und lässt sich farblich nach belieben einstellen
Für diese Preisleistung kann Corsair einfach nicht mithalten
Bin daher Top zufrieden
Vollkommen zufrieden!
+ XMP/DOCP Profil funktioniert auf vorher genannten Motherboard mit R7 5800X ohne Probleme (Module sind aber nicht vom Hersteller freigegeben bzw. getestet)
- Beim Einbau muss man aufpassen sich nicht zu verletzen, Kanten sind scharfkantig (gilt eher wenn das Motherboard schon im Gehäuse eingebaut ist)
o RGB Farben laufen unsynced, Software bringt diese in sync (afaik auch nur wenn man RGB Software im Autostart hat)