Artikelbeschreibung
Seit dem 21.07.2020 im Sortiment
Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.
Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.
Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | MPG B550 Gaming Plus |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD B550 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | iGPU |
Grafikausgänge: | 1x HDMI, 1x Displayport |
MultiGPU Fähigkeit: | AMD 2-Way CrossFireX |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 128 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 2x PCIe x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 2x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 2x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC892 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 5x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 8x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 2x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | 1x |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1100 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,52%
Bio's Flashback Funktion war mir wichtig hat auch super funktioniert.
Läuft jetzt mit folgenden anderen Komponenten:
R7 5700X @ 78W gekühlt mit einer Custom Wakü mit 240Radi und einer Laing DDC T1@2500rpm/3Pin Mod)
32GB Corsair Vengeance RGB Pro
Asus RTX 3070 TUF 1800MHz@837mV
2xSamsung 970 Evo Plus 500GB NVMe + 2xGigabyte SDD's 500GB
SFX Seasonic 650W Focus
Lian Li O11 Dynamic Mini
Verarbeitungsqualität: Sehr Gut
Verbesserungsvorschläge: keine
Erwartungsansprüche erfüllt: Ja hat Super mit den restlichen Komponenten harmoniert
Weiterempfehlungsrate: Auf jeden Fall weiter zu empfehlen da sehr gut ausgestattet und günstig. Preis/Leistung Top
einzige Problem ist das er nicht beide M2 erkennt. Ich habe zumindest noch nicht herausgefunden warum dem so ist.

“Sehr geehrte Kundin,
eigentlich sollten auf beiden Slots NVMe SSDs erkannt werden. Dies ist davon abhängig welche SSDs Sie nutzen. Wenn Sie zwei SATA M.2 haben, kann nur eine erkannt werden. Der untere Slot unterstützt nur NVMe SSDs. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Technikteam unter technikteam@mindfactory.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mindfactory Team”
Das MoBo wirkt gut verarbeitet, die Kondensatoren und Kapazitoren um die CPU sind Mattschwarz und sehen hochwertig aus und werden Teilweise von den erweiterten PWM Kühlkörpern verdeckt.
In der Mitte des Boards liegt einer von zwei M2 Steckplätzen, mit einem eigenen "M2 Frozr Shield" welcher wie ein SSD Kühler funktionieren soll, wie gut oder wie schlecht er das macht kann ich leider nicht beurteilen da ich aktuell nicht in der Lage bin die Temperatur der SSD zu tracken. Eine übermäßige Wärme Einstrahlung durch die CPU und die GraKa wird dadurch aber vermutlich schonmal verhindert.
Es kann mehrere ARGB Elemente steuern und besitz auch eine eigene individualisierbare RGB Beleuchtung, zur Geltung kommt diese aber nicht wirklich da der größte Teil davon, zumindest bei mir, von der GraKa überdeckt wird.
Das BIOS ist nicht sehr übersichtlich aber funktional, das BIOS Update war einfach und erfolgreich.
Ich bin zufrieden, Großes Board für kleines Geld.
Gut Verarbeitet. Gibt nichts zu bemängeln.
- Verbesserungsvorschläge
Wenn machbar eine neue Software entwickeln. Mystik Light ist irgendwie naja. Hat aber nichts mit dem Mainboard zu tun.
- Erwartungsansprüche erfüllt
Ja Erwartungen erfüllt.
- Weiterempfehlungsrate
Einfaches Plug and Play. Passende Komponenten rein. Alles anschließen Starten Und Bios Prüfen. Hat bei mir alles Sofort erkannt. (Corsair Ram, Ryzen 5 3600, Crucial P2 Nvme ssd.
Funktioniert Super. Ich bin voll zufrieden.
Das Mainboard:
- Top Features wie einstellbare Lüfterkurve oder 1 Click Gaming / OC Modus
- Super UEFI-BIOS mit einfachem Handling für regelmäßige und schnelle Updates
- Zusammen mit einem Ryzen 5 5600X und 16GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit sehr stabil mit aktivierter Gaming und XMP Funktion
- Dank des tollen Desktopgehäuse bleiben die Komponenten sehr kühl
- PCI Express 4.0 für 1x GPU + 1x M2 NVMe SSD bei voller Leistung
Ich wollte schon immer mal MSI ausprobieren und bin begeistert. Der PC wird zum Arbeiten und Zocken unter Full HD eingesetzt.
Hier einmal die Spezifikationen des neu gebauten PCs:
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX
Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Kühler
16GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit
1TB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT1000MX500SSD1)
Gigabyte Aorus RTX2080
2 x LG 27GN600-B 68,5 cm (27 Zoll) Full HD UltraGear