https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70423

EAN 4712900854909    SKU 90MB0V50-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.560 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming markiert die umfangreiche und preiswerte Basis für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, das Sockel 1151 Mainboard hält clevere Features und innovative Technologien für Spieler bereit. Ein M.2 Slots mit der Unterstützung Intels® Optane Speichertechnologie beschleunigt die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.

Das kantige ASUS STRIX Design wurde von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale. Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt die gebürsteten Metallelemente individuell in Szene, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

Extrem-Übertakter werden den dedizierten Basistakt-Generator zu schätzen wissen, speziell für die neuen Intel® Prozessoren entwickelt, bietet dieser eine verbesserte Stabilität bei hohen Taktraten. ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Eine 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Maximale Leistung entlockt das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen.

Bauen Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein individuelles Kühlkonzept auf, das Mainboard bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Mit dem integrierten SupremeFX S1220A Codec präsentiert das ASUS ROG Strix Z370-F Gaming eine hochwertige und leistungsfähige Audio-Ausgabe, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makellosen Klang. Der integrierte Impedanz-Sensor des Kopfhörerverstärkers erkennt die Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Headsets und bedeutet stets einen optimalen Lautstärkebereich. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt. Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

234 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,99%

 
 
5 5
     am 22.11.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gelungenes Board, optisch wie technisch vollkommen zufrieden!
    
  
5 5
     am 22.11.2017
Verifizierter Kauf
Also ich habe mir nun endlich auch mal ein neues Mainboard gekauft und es ist awsome.

Aber erstmal von Anfang an:

Verpackung ist super und übersichtlich, und die mitgelieferten Klettverschluss Straps helfen sehr beim späteren managen der Kabel im Gehäuse.

Desweiteren in der Box:
-Mainboard
-Anleitung
-I/O Shield
-CPU instalations Tool
-Support CD
-4 Sata 6GB/s Kabel ( 2 davon mit um 90 Grad abgewinkelt)
-High Bandwith SLI Bridge
-RGB Kabel
-Adressable RGB Kabel
-Temperatur Sensor
-M.2 Schrauben
-Extra 40mm oder 50mm Lüfterhalter
-Kabelbinder (2 Wiederverwendbare und 5 Normale)
-Türschild
-Sticker

Für ein Mainboard wie ich finde eine sehr lange Liste.

Erster Eindruck:

Optik ist super und sehr clean, nicht so wie beim Maximus Hero X, bei dem das ganze board voll mit Elektrobau steinen ist, ist hier kaum einer auf der Vorderseite zu sehen, die Chipsatz Abdeckung und und auch Gleichzeitig Kühlkörper für diesen und die optionale M.2 Festplatte mit Sata oder NVMe Protokoll, sieht extrem gut aus.
Ansonsten von Asus gewohnter Stil und verarbeitung.

Anschlüsse:

Neben den Normalen Anschlüssen für Strom, Front Panel, PCI Karten, USB Devices und andere Peripherie, hat man 2 M.2 Anschlüsse wovon einer Mit Kühlkörper und vorinstalliertem Wärmeleitpad ist, welcher auch Sata M.2 SSD Festplatten unterstützt.
Desweiteren hat man 5 Lüfteranschlüsse und einen Anschluss für eine AIO pumpe. Von den Lüfteranschlüssen sind 2 für Chase Lüfter 2 für CPU Lüfter und 1 M.2 Lüfter.

Bein einer M.2 SSD im 2. Slot kann man im Bios X2 aktivieren, dann sind Sata 5,6 Aktiv und bei X4 Deaktiviert. In Slot 1 wird Sata 1 Deaktiviert wenn eine Sata M.2 Festplatte eingesteckt ist.

Desweiteren hat man 2 USB 3.0 Steckplätze auf dem Board von denen einer neben den 6 Sata Ports ist, und abgewinkelt ist, was zu einem Aufgeräumten look verhilft.

3D Druck:

Ja 3D Druck, man hat die Möglichkeit bei Asus auf der Website sich die Dateien für zum Beispiel den M.2 Lüfter Halter oder eine ATX 24 Pol Abdeckung herunterzuladen und nach eigenem willen auszudrucken und einzubauen.

RGB und LED:

Das Board an sich ist eher Sparsam in der Heutigen zeit mit Beleuchtung, nur ein Aura Sync aktiver RGB blaken ist auf dem auf dem I/O Components Cover, jedoch hat man die Möglichkeit über 2 Vorhandene RGB header LEDs anzusteuern, oder Direkt über den Adressable LED header zu gehen und zum Beispiel die Corsair Node LED streifen ohne Corsair Controller in das Aura Sync miteinzubinden.

Bios und Inbetriebnahme:

Das Bios ist im Easy Mode sehr Benutzerfreundlich und in der Anleitung sehr gut erklärt, das man dazu kaum etwas schreiben muss.
Das Mainboard unterstützt aber dank des Z Chipsatzes Overclocking. Und XMP 2 zur vollen Ausnutzung des schnellen DDR 4 Speichers.
Der Advance Mode im Bios ist in der Anleitung zwar auch erklärt aber nicht so selbsterklärend wie der Easy Mode und auch nicht so Benutzerfreundlich erklärt, doch für Entusiasten vorhanden um das volle Potential aus der Hardware herauszuholen.

Fazit:
Ein Optisch und von der Konnektivität sehr ansprechendes Board, mit vielen Möglichkeiten es zu Individualisieren und auf das eigene System anzupassen. Und dank dem Schlichten Design gibt es auch kaum Probleme mit Komponenten anderer Hersteller, das diese Farblich oder anderweitig nicht zum Board passen. Aber mit Asus Komponenten, oder Aura Sync Kompatiblen Komponenten hat man den Großen Vorteil die Ganze RGB Beleuchtung mit nur einer Software Steuern zu können und dank der Header auch die LED streifen. Das führte bei mir zu eine wie ich finde überragenden Benutzerfreundlichkeit, die ihresgleichen sucht.
    
  
5 5
     am 22.11.2017
Verifizierter Kauf
Zunächst mal zur Lieferung:

Board wurde trotz Standardversand am nächsten Tag geliefert (Montags weit nach 16 Uhr bestellt, Dienstags versendet und Mittwochs geliefert). Daher schonmal 5 Sterne an Mindfactory.

Zum Board selbst:
Design:
Das Board ist ein Augenschmaus. Die RGB Beleuchtung macht sich sehr gut in (m)einem Gehäuse mit Glaspanel. Das schwarz matte Design mit gebürstetem Stahlfinish sieht auf jeden Fall besser aus als andere Boards in "Plastikbraun". Das M.2 Shiled mit ROG-Logo rundet das Ganze noch ab. Zudem finde ich es sehr gut, dass man, wenn man die Möglichkeit hat, sich eigene 3D Aufsätze drucken kann.
Verarbeitung:
Wie immer von Asus gewohnt, eine super Verarbeitung. Keine billigen Komponenten verbaut. Was mir auch sehr gut gefällt sind die verstärkten PCIe Slots. Das M.2 Shield zum Schutz der SSD ist ebenfalls sehr sinnvoll, vor allem wenn die Grafikkarte direkt drüber liegt, was hier allerdings nur der Fall ist, wenn man ein SLI Setup benutzt.
Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Eine CD mit Treibern liegt bei. Jedoch würde ich die aktuellsten Treiber direkt von der Asus Website herunterladen, welche dort auch sehr einfach zu finden sind. Ebenso wie das aktuellste BIOS Update, welches ich auch direkt installiert habe.
BIOS:
Das UEFI von Asus ist wie immer sehr übersichtlich, aufgeräumt und Benutzerfreundlich. Zudem auch in mehreren Sprachen verfügbar und somit auch für Leute ohne Englischkenntnisse sehr gut nutzbar. Ein EZ-Mode für Anfänger ist vorhanden und natürlich ebenfalls ein Profimodus für Leute vom Fach. Alles super beschrieben und an der Seite noch einmal alle Funktionen erklärt. Lüfterkurve kann selbst angepasst werden und somit kann man seine Bedürfnisse voll ausleben.
Features & Leistung:
Die versprochene Leistung wird erbracht und ich persönlich finde die RGB Anschlüsse sehr gut. Somit kann man seinem Rechnerinnenleben ein bisschen Farbe verpassen und diese ist dann noch auf die RGB Beleuchtung des Mainboards angepasst.
Das Mainboard besitzt zwei M.2 Slots, was meiner Meinung nach ebenfalls sehr sinnvoll ist. Somit kann man eine M.2 als Systemplatte einbauen und eine weitere für Spiele. Somit ist der ganze Rechner einfach nur noch eine Rakete.
Die integrierte Soundkarte bietet einen satten, klaren Sound und macht somit eine zusätzliche Soundkarte unnötig.
Anschlüsse sind auch viele vorhanden, unter anderem ein DVI, HDMI und Display Port für die integrierte Grafik, welche allerdings von der Mehrheit der Käufer nicht benutzt werden, daher sogar eher unnötig. USB Ports sind meiner Meinung nach zu wenige vorhanden, vor allem wenn man eine Oculus Rift besitzt und die Sensoren per USB anschließen muss. Dann bleibt leider nicht mehr viel für andere externe Geräte. Da hätte man zumindest zwei der drei Videoausgänge durch weitere USB Ports ersetzen können.
Handhabung:
Alle Anschlüsse sind im beiliegenden Handbuch ausführlich beschriftet und mit Bildern versehen. Somit kann auch ein Laie die nötigen Stecker von bspw. S-ATA oder Netzteil an den richtigen Stellen anbringen.
Preis-/ Leistungsverhältnis:
Der Preis ist zwar höher als bei anderen Boards mit vergleichbarer Leistung und Ausstattung, allerdings spielen diese Boards trotzdem nicht in der selben Liga wie dieses Asus Board. Zudem muss man sagen, dass der Chipsatz neu ist und somit natürlich etwas teurer ist als andere Boards.
Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für sein Geld ein super Board bekommt. Es sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch eine gute Leistung. Vor allem Overclocker und Leute, die gerne das Innenleben ihres PCs zeigen, werden mit diesem Board super zufrieden sein. Das einzige Manko sind tatsächlich nur die meiner Meinung nach zu wenigen USB Ports, was natürlich durch ein zusätzliches USB Hub ausgeglichen werden kann. Trotzdem 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 22.11.2017
Verifizierter Kauf
Mit dem Umstieg auf einen Intel Coffee Lake Prozessor ist auch ein neues Mainboard fällig geworden. Die Entscheidung ist auf das STRIX Z370-F gefallen und ich bereue sie aktuell keine Sekunde.

Das Design und die Verarbeitung des Mainboards sind sehr ansprechend. Das Mainboard ist solide verarbeitet und die Kühlelemente mit Logo machen einen sehr schicken eindruck.
Die Plazierung des ATX Stromsteckers finde ich etwas ungünstig, wenn man einen größeren CPU Kühler wie den CR-80EH einsetzen möchte, aber es ist kein Hindernis. Man muss allerdings beachten, dass es beim Einsatz eines großen Kühlers, wie dem CR-80EH, sein kann, dass der Kühler die Bauhöhe der verwendeten RAM Module einschränken kann.
Im konkreten Fall können so zum Beispiel zwar zwei Trident Z RGB RAM Riegel ohne Probleme verbaut werden, allerdings müsste man für vier Module auf eine geringere RAM Module Höhe ausweichen.
Etwas schade ist es, dass es für den zweiten M2 slot nicht auch eine zusätzliche Abdeckung gibt. Diese hätte das Board sicherlich noch besser aussehen lassen.

Optisch wird durch die RGB Beleuchtung einiges geboten und lässt sich mit kompatiblen System auch zusammenschalten. In einem Gehäuse mit Glaswand kann man licht-technisch tolle Konzepte umsetzen.

Erwähnenswert ist wahrscheinlich auch die Tatsache, dass die SATA Ports zur Seite des Boards gehen. Dies erleichtert es die Kabel im Gehäuse ordentlich aufzuräumen und freie Sicht auf das Mainboard zu bekommen.

Die beigelegte Software entsprechend der von Asus erwarteten Qualität und muss nicht näher beschrieben werden. Alle Funktionen des Boards sind darüber steuerbar. Sollte man nicht über ein CD/DVD Laufwerk verfügen, so kann man die Treiber für das Mainboard auch über die Herstellerseite im Internet herrunterladen. Die Installation der Treiber konnte Problemlos durchgeführt werden.

Das Bios ist meiner Meinung nach nicht sehr übersichtlich. Bei vielen Funktionen fehlt eine Beschreibung im Infofeld. Für Computer-Laien bedeutet dies die entsprechenden Funktionen zu recherchieren.
Für Experten hingegen bieten sich umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und bieten auch Optionen zum Übertakten der einzelnen Komponenten an.
Beim aktivieren oder deaktivieren von diversen Funktionen weißt das Bios auch auf Auswirkungen hin. So kann die Änderungen der SATA Modus zu ungewolltem Datenverlust führen wird aber durch das Bios auch explizit durch einen Dialog gemeldet.
Positiv aufgefallen ist, dass das Mainboard die Stromversorgung für die verbauten DDR4 3200 Module selbstständig angepasst hat und beim verlassen und speichern der Einstellungen angezeigt wird, welche sich verändert haben.

Die Handhabung beim Einbau des Boards war problemlos und auch die beigelegten Kabel machen einen sehr guten Eindruck. Dass das Board zwei Pin Blöcke für USB 3.0 bietet ist sicherlich auch für den einen oder anderen Anwender ein netter Zusatz.

Das Preisleistungsverhältnis ist für ein Mainboard dieser Klasse und unter berücksichtigung der gebotenen Features und deren Umfänge, als gut zu bewerten.

Als Fazit kann ich sagen, dass es sich aus meiner Sicht, beim Asus ROG STRIX Z370-F um ein sehr gutes Board für Intel Prozessoren der 8. Generation handelt. Nach nun einigen Tagen mit dem Board kann man sagen, dass es sich um ein sehr gutes Produkt handelt. Trotz der leichten Mängel beim Bios verdient das Board aus meiner Sicht fünf von fünf Sternen.
    
  
5 5
     am 21.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Board gekauft und wollte kurz auf ein paar Punkte eingehen.

Design: Das Design gefällt mir am besten an ASUS Boards. Durch die Implementierung von ASUS Aura, was tatsächlich für mich ein wichtiges Kriterium war, bei meiner kompletten Hardwareauswahl, lassen sich nun alle LEDs in meinem Gehäuse perfekt synchronisieren. Das Board selbst besitzt auch eine LEDs über den I/Os, welche ebenfalls mit AURA synchronisiert sind. Das schwarze Design des Boards passt in jedes Gehäuse und hebt andere Lichteffekte hervor. Auch die Kühlkörper auf dem Board sehen in Ihrem gebürsteten Aluminium-Design sehr schick aus.

Verarbeitung: Das Board ist solide gebaut und bricht nicht einfach. Das I/O Shield ist gut verarbeitet und allgemein wird das Board extrem hochwertig und steht der PRIME Baureihe von ASUS in nichts nach.

Benutzerfreundlichkeit: Treiber installieren sich unter Windows 10 automatisch, es ist jedoch auch eine Treiber CD inkludiert, falls man diese händig installieren möchte. Hier würde ich jedoch auch online schauen, damit man immer die neusten Treiber bekommt. Die AURA Software lässt sich auch für Laien problemlos bedienen und ist sehr selbsterklärend.

BIOS: Das BIOS ist gewohnt übersichtlich im UEFI Design. Man hat jedoch die Möglichkeit in den klassischen Modus zu wechseln. Dies mache ich zwar überwiegend, da ich einfach an den Aufbau des klassischen BIOS gewöhnt bin, aber für Anfänger, Laien oder Leute, welche nie im BIOS gearbeitet haben, ist die ASUS Bios super um sich zurecht zu finden.

Features und Leistung: Die Leistung entspricht den Herstellerangaben. Für mich war der M.2 Slot unter dem Kühlkörper ein weiteres wichtiges Kriterium. Einmal die volle Anbindung über PCIe Lanes und einmal die passive Kühlung durch den Kühlkörper über der M.2 SSD geben meiner Samsung 850 Pro gegenüber meinem alten Board mehr als die doppelte Performance. Die Soundkarte ist auch sehr solide, wobei ich schon seit Jahren für meine Boxen eine Soundkarte benutze und für meine Kopfhörer einen DAC. Aber wer keinen DAC oder keine Soundkarte hat, macht hier auf jeden Fall nichts falsch. Die integrierte Soundkarte klingt sehr gut und scheint gut vom Rest des Boards getrennt zu sein, da ich keine Störgeräusche hören konnte.

Handhabung: Die Handhabung ist einwandfrei. Das Board lässt sich gewohnt leicht montieren, nur vorher an die I/O Blende denken *lach*. Das Board während der Montage am besten an den Kühlkörpern halten, da hier der beste Halt ist, das Board am stabilsten und es keine Gefahr gibt, dass man bei der Montage z.B. einen Elektrokodensator abbricht.

Preis/Leistung: Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem geforderten Preis. Natürlich könnte man wohl für 50¤ weniger ein gleichwertiges Board finden, jedoch würde dies nicht in der üblichen ASUS Qualität kommen. Alle Features wie die M.2 Slots, AURA Beleuchtung, USB C I/O, usw. passen für mich und werden durch den Bonus vom AURA und LEDs über der I/O nur abgerundet.

Fazit: Das Board macht mir wirklich Spaß. Es sieht schick aus, hat alle Ports und I/Os, welche ich brauche und lässt meine Gehäuse zum Hingucker werden. Ich bereue den Kauf nicht, sondern kann das Board getrost weitermepfehlen.
    
  
4 5
     am 20.11.2017
Verifizierter Kauf
Nachdem ich mir bis auf die Grafikkarte einen komplett neuen PC zusammengestellt habe und ich unbedingt die RGB Funktionialitäten haben wollte, brauchte ich also auch ein entsprechendes Mainboard dazu.

Da Asus hier meiner Meinung nach mit die beste Qualität und Optik liefert, habe ich mich nach wirklich langer Recherche für das ROG Strix Z370-F Gaming entschieden. Auf dem Mainboard sitzt ein i5 8600k, eine NZXT Kraken x62 v2 Wakü, die 16 GB G.SKill Trident Z RGB DDR4-3200 CL16 RAM sowie eine Geforce GTX 970 Palit Jetstream.
Neben der guten Qualität und dem RGB war mir besonders die Tatsache wichtig, dass ich mit diesen Komponenten noch einige Jahre in Ruhe die neuesten Spiele genießen kann.
Nun jedoch zum Mainboard:

Design:
Das Design des Z370-F Gaming gefällt mir wirklich gut. Die Kombination aus Schwarz und grauem gebürsteten Aluminium (Heatpipes) ist ein absoluter Hingucker! Der RGB Leuchtstreifen über der I/O Blende ist sehr schön anzusehen und natürlich auch über die Aura Software in allen möglichen Farben einstellbar. Wenn man jedoch den PC auf dem Boden stehen hat und von oben reinschaut, sieht man diesen Streifen leider fast kaum. Ich denke es wirkt trotzdem besser, als wenn nur das Asus Rog Logo beleuchtet wäre (was ja bei manchen Mainboards der Fall ist). Dieses wird man nämlich aufgrund der darüber sitzenden Grafikkarte wohl gar nicht sehen. Die I/O Blende an sich ist aus Plastik, was ich etwas schade finde. Auf den Bildern bin ich davon ausgegangen, dass diese ebenfalls aus Metall ist.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist bei diesem Mainboard wirklich sehr gut gelungen. Alles wirkt sehr hochwertig und gut abgestimmt. Es sind keine unsauberen Löt-Stellen oder ähnliches zu erkennen. Das gebürstete Aluminium lässt das Board ordentlich Eindruck schinden | besonders bei einem Glas-Sichtfenster und in Kombination mit den G.Skill Trident Z RGB (welche ja ebenfalls in Schwarz und grauem gebürsteten Aluminium daherkommen).

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Für das Mainboard stehen auf der Asus Homepage natürlich Unmengen an Software und Treiber zur Verfügung. Was besonders toll ist, ist das Asus hier auch regelmäßig Updates nachschiebt. Der Support ist also gegeben. Welche Software man am Ende wirklich braucht, muss jeder für sich entscheiden. Als jemand der noch nicht so oft einen PC zusammengebaut hat finde ich aber, dass die Installation der Treiber teilweise etwas umständlich ist. Man lädt sich die Software als ZIP-Ordner herunter. Nach dem Entpacken finden sich mehrere Unterordner mit verschiedenen Anwendungen darin. Welche davon jetzt diejenige zum Installieren der Software / des Treibers ist, war mir auf den ersten Blick leider nicht ganz klar.
Was ich als RGB Fan natürlich erwähnen muss, ist die ASUS AURA Software. Diese finde ich leider auch nicht wirklich gut gelungen bzw. intuitiv. Mal abgesehen davon, dass ich meine mit AURA Sync betitelten addressable RGB Stripes bis jetzt noch nicht zum leuchten bringen konnte, ist die Funktionsweise, wie man welches RGB Teil bzw. welchen RGB Header ansteuert, ziemlich umständlich. Ich hoffe da wird noch nachgebessert.

BIOS:
Das BIOS macht auf den ersten Blick einen sehr aufgeräumten Eindruck und ist auch von der Bedienung super. Was ich besonders toll finde ist die Funktion, dass man die aktuellste BIOS Version über Internet direkt aus dem BIOS installieren kann und man somit keinen USB Stick dazu braucht.

Features & Leistung:
Das Mainboard kommt mit drei RGB Headern. Das Feature an einen dieser Header auch einen addressable RGB Stripe anzuschließen, finde ich besonders klasse. Leider habe ich diesen bis jetzt noch nicht zum leuchten bekommen, obwohl er AURA Sync ist. Aber ich bleibe dran.

Handhabung:
Die Handhabung ist meiner Meinung nach wie gewohnt recht einfach und sollte selbst für Leute die noch nie einen PC selbst zusammengebaut haben zu meistern sein. Falls nicht, liegt ein sehr ausführliches Handbuch bei, welches auf alle Anschlüsse und Funktionen des Mainboards eingeht.

Preis-/Leistungsverhältnis:
Es wird immer wieder gesagt, dass die Z370 Mainboards viel zu überteuert sind, da diese kein wirkliches Upgrade zu den Z270 Mainboards bieten. Im Gegenteil | man kann leider die Intel CPUs der 7. Generation nicht darauf nutzen. Wenn man sich aber so wie ich einen neuen PC zusammenstellt, ist das meiner Meinung nach eher irrelevant. Das Mainboard liefert eine sehr gute Qualität, für mich ausreichend Anschlüsse und eine gute Optik. Somit ist das Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 200 ¤) für mich vollkommen okay.

Fazit:
Nach sehr langer Recherche und vielen Überlegungen, habe ich mich für das Z-370-F Gaming in Kombination mit dem i5-8600 k entschieden. Für mich war das im Moment | auch in Hinblick auf die Ryzen Prozessoren | die beste Wahl und ich kann jedem der sich auch einen Intel Prozessor der 8. Generation anschaffen und diesen eventuell übertakten will, dieses Mainboard nur ans Herz legen. Aufgrund der noch nicht so tollen Aura Software hier nur 4 Sterne.
    
  
5 5
     am 20.11.2017
Verifizierter Kauf
Zu Beginn erstmal eine super schnelle Bearbeitung und Lieferung von Mindfactory bzw. DHL.

Lieferumfang:
- Asus Rog Strix Z370-F Gaming
- 4x SATA Kabel
- 1x SLI Bridge
- 2x RGB Header Verlängerung (davon 1x für den adressierbaren Header)
- 1x Temperatursensor
- 1x IO-Shield
- 1x CPU Installationstool
- 1x Asus Strix Aufkleber und Türanhänger
- 1x Halterung für selbstgebaute Teile aus dem 3D Drucker
- 1x Schrauben für die M.2 Slots
- 1x Lüfterhalterung für optionalen M.2 Lüfter
- 1x Set Kabelbinder
- 1x Handbuch

Dann das Mainboard ausgepackt und es sieht echt gut aus und wirkt auf den ersten Blick sehr stabil und solide wie ich finde.
Die PCB ist in schwarz gehalten und wurde mit grauen Verzierungen bedruckt. Schicke dunkelgraue Heatspreader mit gebürstetem Finish setzen zudem Akzente. Lediglich die IO Abdeckung ist aus Plastik was aber nicht weiter auffällt. Ansonsten wirkt das Mainboard recht aufgeräumt und durchdacht (jedenfalls nicht überladen mit aufgedruckten Logos auf der PCB oder den Heatspreader etc). Das Gesamtdesign in grau/schwarz passt meiner Meinung nach sehr gut zu dem Konzept mit der vielseitigen RGB Beleuchtung.

Die Ausstattung von dem Mainboard ist soweit gut. Die Anschlüsse sind alle dort wo es Sinn ergibt (gerade die vielen 4-Pin Lüfteranschlüsse) und davon auch ausreichend viele. Lediglich am IO-Panel hätte ich mir zwei USB-Anschlüsse mehr gewünscht (vorhanden sind 2x 3.1 Gen1, 2x 2.0, 2x 3.1 Gen2 (davon einer als Typ C)). Für mich ist es so gerade ausreichend, aber wie gesagt schöner wäre es mit zwei zusätzlichen USB Anschlüssen. Die Onboard Anschlüsse hingegen sind sehr zufriedenstellend mit 2x USB 3.1 Gen1, 2x USB 2.0, 6x SATA, 2x M.2, 3x RGB Header davon ist einer addressierbar. Natürlich gibt es noch weitere Onboard Anschlüsse wie z.B. der Audio Header für den Anschluss des Front Panels oder insgesamt sechs 4-Pin Lüfteranschlüsse.

Auch die Einstellmöglichkeiten des Mainboards im BIOS oder mit Hilfe der Treiber sind bemerkenswert einfach aber dennoch umfangreich. Gerade durch den Tuning Wizard im BIOS ist sicheres Overclocking so einfach wie nie. Auch die Steuerung der Beleuchtung mit der Aura Software ist echt simpel. Schade ist nur, dass die restlichen Corsair Komponenten wie die Kühlung und die Lüfter nicht mit in die Software eingebunden werden können (bzw. habe ich es noch nicht ausprobiert ob es doch einen Weg über einen der RGB Header gibt).

Im Gesamtüberblick ist das Mainboard ein echt solides schickes Board mit guter technischer Ausstattung und vielen Möglichkeiten zur persönlichen Anpassung mit den RGB Headern und den Halterungen für selbstgebaute Teile aus dem 3D Drucker. Mit dem Board ist man aufjedenfall erstmal einige Jahre auf der sicheren Seite und muss nicht befürchten, dass es technisch schnell überholt sein könnte. Gerade mit den M.2 Slots und den USB 3.1 Headern. Ich würde es also ohne Probleme weiterempfehlen.

Betrieben wird das Ganze mit folgenden Komponenten:
CPU: i7-8700k
RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB DDR4
Grafikkarte: Zotac GTX 1070 AMP! Extreme Edition
Speicher: 120GB 840 EVO SSD, 500GB 850 EVO SSD, Seagate Barracuda 2TB
Netzteil: Seasonic Focus Plus 650 Watt 80+ Gold
Kühlung: Corsair Hydro H100i v2
Gehäuse: Corsair Crystal 460X RGB
    
  
5 5
     am 20.11.2017
Verifizierter Kauf
Verpackung und Design

Das Mainboard kam wie von Asus gewohnt in einer sehr hochwertigen und stabilen Verpackung,
desweiteren ist das Board sehr hochwertig verarbeitet und macht durch die Matt Schwarz Polierten
Flächen einiges her.
Desweiteren sind einzelne Chrom Akzente auf dem Board angebracht diese machen den letzten Rundschliff auf der sehr gehobenen Oberfläche.

+Jeder wo eine M2 SSD in seinem Rechner verbaut kann sich desweiteren auf einen Kühler Freuen der optisch sehr gelunden ist.
+Die RGBS Steuerung für den RAM sowie Grafikkarte. Somit kann man seinen Case Mod in allen Farben strahlen lassen.

-Zu wenig USB Slots auf dem Mainboard...
Ich hab mir dabei geholfen und hab aus meinem alten Tower mein Multimedia Interface Akasa InterConnect Pro 5,25" ausgebaut und in meinen
neuen Tower eingebaut somit konnte ich die mangelde USB Slots zahl ausgleichen.
Lieferumfang

Das mitgelieferte Material sowie Treiber CD sind vollkommen ausreichend für eine Problemlose Inbetriebnahme.
Durch das mitgelieferte Prozessor Montage Gadget ist die Montage des Prozessors auf dem Board sogara für Laien Problemlos möglich.
Auf der Treiber CD sind einige Asus Tolls sowie tolle Software und Treiber enthalten.
Sonic Radar: Über diese Software lassen sich unterschiedliche Soundprofile erstellen.

Die komplette Inbetriebnahme funktionierte tadenlos: Ich habe die einzelnen Komponenten im Case angebracht und Verkabelt anschließend hieß es
nur noch bündeln. Nach dem ersten Anschalten wurde Sofort die gesamte Verbaute Hardware sofort gefunden und ich konnte direkt loslegen,
mit der Installation von Windows.

Im Detail:
Bedienungsanleitung
Instalationshilfe für den CPU
I/O Blende
4x Sata Kabel
Temperatur Sensor
SLI HB
RGB-Strip Kabel
Asus ROG Aufkleber
Und natürlich nicht zu Vergessen ein Z370-F Mainboard.

UEFI / BIOS

Das Bios ist in einer sehr guten und übersichtlichen Aufmachung gestaltet und somit auch einfach zu handhaben.
Zum Overclocken kann ich noch keine Aussage treffen da ich erst meinem Prozessor unter die Arme helfe wenn es notwendig ist.
Die breite Ram komaptibilitär bis DDR4-4000 ist natürlich auch ein Super Plus punkt für das Board da man somit in nächster Zeit
kein Limit für das Mainboard findet. Meine Hoffnung ist das die nächsten Intel Serien auch noch kompatibel sind mit dem Z370
und ich nicht schon wieder in 1-2 Jahren ein neues Board kaufen muss bloß weil mein CPU an das Limit kommt.

Preis / Leistung:

Da das Mainboard im mittelreisigen Bereich liegt, kann ich sagen das es meinen Erwartungen gerecht wurde.
Wenn ich natürlich einen kleinen i3 kaufe, hätte ich sicher eine günstigere alternative gewählt.

Mein Verbautes System:

Mainboard: ASUS ROG STRIX 370-F Gaming
CPU: Intel i5 8600K
GPU: GTX 1080 Asus Strix Advanced
RAM : 2x8GB Corsair Vengance DDR4-3200
SSD : Samsung 960 Evo 250GB
HHD: Seagate Barracuda 1TB
CPU-Lüfter: Alpenföhn Olymp
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit


Fazit:

Nun wenn ich alles zusammen betrachte ist das Z370-F von Asus ein gelungenes Mainboard mit vielen tollen Features und
mit einer tollen Bediener Freundlichkeit. Für jeden der in nächster Zeit ein Coffee Lake System zusammenbauen will kann man
das Board wärmstens Empfehlen, nicht nur weil es optisch sehr Ansprechend ist sondern auch weil es Technisch auf einem guten stand ist,
und mit einer tollen verarbeitung punkten kann.
    
  
4 5
     am 20.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe das Mainboard mir wegen der neuen i7 Generation gekauft und konnte es vorab bei meinen Bruder schon ausgiebig testen. Ich werde das Mainboard mit einem Intel Core i7-8700k nutzen.
Inhalt:
1xGebrauchsanweisung
4x SATA Kabel
1x SLI HB Brücke
1x Treiber DVD
1x ASUS Q Shield
1x M.2 Schraube
1x RGB-Strip Kabel
1x ROG STRIX Aufkleber
1xROG Türhänger

Zum Design, Verarbeitung: Schlicht und simple schwarz, grau mit einer doch recht schicken RGB-Beleuchtung neben der Heatsink.
Solide sauber und Hochwertig! Gut verarbeitete Anschlüsse usw. Macht auf jeden Fall einiges her!
Mir macht das Mainboard einen Stabilen und starken und robusten äußerlichen Eindruck.
Die Kühlung:
Hier hat Asus wie immer eine sehr gute Kühlung gewählt. Die Spannungswandler sind gut gekühlt. Auch bei der SSD (M2-Modell) habe ich keine Probleme und es funktioniert alles reibungslos. Jedoch muss man beachten, dass der Kühlkörper, der SSD, von der Kühlung der GPU angeblasen wird. Hier hätte man sich ein besseres Design gewünscht.
Benutzerfreundlichkeit der Software (Aura Sync) & Treiber:
Ich habe neben den G.Skill TridentZ RGB Arbeitspeicher LEDs noch einen günstigen adressierbaren LED-Strip (3-Polig) hinter das Mainboard geklebt. Was auch super funktioniert.
Wichtig hierbei ist nur, dass der LED Streifen den "WS2812B" Controller verbaut hat. Nur mit diesem Controller funktionieren die adressierbaren LED Streifen mit dem ASUS Board.
Die vorgegebenen Effekte in der Asus Aura Software sind für mich leider größtenteils zu kitschig. Ein wildes rumgeblinke oder gar ein Stroboskop-Effekt brauche ich nun wirklich nicht neben mir auf dem Schreibtisch. Ein leichter Farbverlauf oder der sanfte Wechsel zwischen zwei Farben schaut aber auf jeden Fall ganz schick aus. Falls mich das ganze irgendwann nervt, kann man die LEDs zum Glück aber auch komplett abschalten.
BIOS:
Eigentlich bin ich immer Vorsichtig was BIOS etc. angeht, da ich mir meiner Sache oft nicht sicher bin, allerdings muss ich sagen dass ich noch nicht wirklich so ein "Übersichtliches" BIOS gesehen habe. Man bekommt alles angezeigt. Bei mir z.B. wurde meine SSD nicht gefunden. Jedoch konnte ich das Problem selbst lösen! Also wirklich Top. Wenn man fertige Mediamarkt/ALID und co. Setups gewohnt ist kann man von Glück reden doch sowas zuhaben.
Zu den Features und der Leistung kann ich nur sagen dass mir persönlich die RGB-Beleuchtung sehr gut gefällt. Diese kommt gerade in Gehäusen mit Fenstern wie bei meinem Phanteks Enthoo Pro M Special Edition Midi-Tower gut zur Geltung. Der M.2 Kühler ist eine echte Augenweide im Gehäuse.
Handhabung:
Mit Hilfe der mitgelieferten Software und des dazugehörigen Handbuchs , kann man sich selbst als "Leihe" schnell einlesen und sich mit seinem System langsam ans Leistungsmaximum ran tasten.
Preis &Leistung :
Das Board fällt garantiert nicht unter die Rubrik Schnäppchen - allerdings hat ASUS hier ein solides Stück Technik auf den Markt gebracht das kaum Wünsche offen lässt. Lediglich bei den USB-Anschlüssen hat ASUS auf die Sparbremse gedrückt- hier bin ich von anderen Herstellern in dieser Preisklasse anderes gewohnt.
Mein Fazit:
Für alle Lese faulen, das Design ist ein echter Hingucker zudem sehr gut verarbeitet, die vorhandene Software welche zum Download angeboten wird, ist zudem auch vollkommen ausreichend. Solide Basis für die 8.Generation der Intel-Baureihe. Das Preis-/Leistungsverhältnis wurde vollkommen erfüllt. Ich würde jedem der sich einen PC mit z.B einem i7 8700k zusammenstellen möchte, zu diesem Board raten und empfehle es auch meinen Kollegen welche auch dabei sind sich einen neuen PC zusammen zu stellen. Top Produkt und gibt nichts auszusetzen.
    
  
5 5
     am 19.11.2017
Verifizierter Kauf
Review zum ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming,

mit dem Erhalt dieses Mainboards und 3 Tage intensivem Testen schreibe ich nun meine Meinung zum ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming.



Design:

Das Mainboard ist in schwarz gehalten und bietet nur wenig installierte RGB-Beleuchtung an. Diese lässt sich aber problemlos erweitern und reicht fürs Erste völlig aus. Zu finden ist sie über den Anschlüssen wie z.B für Maus, Tastatur oder Monitor im oberen Bereich des Board. Die Kühlkörper sind schön und passend zum Mainboard designed und auch in Schwarz gestaltet. Der Kühlkörper über den M.2 Steckplatz am unteren Bereich des Mainboards ist in dunkle Grau und Matt-Silber gehalten trägt ein glänzend silbernes ASUS Logo. Es ist für mich der Blickfang am Board und macht das Ganze gleich viel wertvoller. Die PCI-Slots verschmelzen durch ihre schwarzen Farbe perfekt mit dem Board. Selbst die beiden verstärkten PCI-Slots mit silberner Metal-Umrandung fügen sich optimal ins Gesamtbild ein.



Verarbeitung:

Nicht nur die Optik/ das Design gefällt mir sehr gut, sondern auch die Verarbeitung. Ein hochwertiges Produkt wie man es von ASUS kennt. Ich habe nichts finden können was mich an der Verarbeitung stört. Die Kanten und Ecken vom Board sowie Kühlkörper sind tadellos sauber verarbeitet. Genau so sieht es bei den Löt-Punkte auf der Rückseite des Boards aus. Kühlkörper und elektrische Bauteile wurden sauber auf dieses Mainboard verbaut und ich freue mich stolzer Besitzer zu sein.



Benutzerfreundlichkeit Treiber und Software:

Die mitgelieferte Software bzw. Treiber ließen sich schnell und problemlos installieren. Die Software AI Suite 3 zur Steuerung von CPU, Lüfter usw. sieht auf den ersten Blick gut aus. Alles ist gut zu erkennen und man bekommt sofort die wichtigsten Daten zu sehen. Über die mitgelieferte Aura Software lassen sich alle Aura Sync Geräte ansteuern um die Lichteffekte zu verwalten.



Bios:

Zum Bios gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Für mich ist es das erste Mainboard mit Grafischer Oberfläche. Es sieht toll aus und vereinfacht einige Dinge zum einstellen. Andere Dinge stellen sich als kleine Herausforderung heraus, da ich im ersten Moment nicht verstehe, was das Bios von mir möchte. Aber im Großen und Ganzen kann man alles einstellen was man so braucht. Eine Deutsche Bios Übersetzung ist auch vorhanden und das finde ich sehr toll. Schade ist das die Übersetzung nicht vollständig ist. Aber grundsätzlich empfehle ich immer nur die Grundeinstellung im Bios vorzunehmen (Uhr, Bootdevice usw.) für die, die sich nicht mit einem Bios so auskennen und ansonsten die entsprechende Software zu nutzen wie AI Suite 3.



Features und Leistung:

Das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming ist voll gepackt mit Features. Dazu zählen unter anderem die Möglichkeit das System einfach mit der Software AI Suite 3 Übertakten zu lassen. Die 5-Way Optimization taktet das System automatisch zu einem stabilen Wert und nutzt den ASUS Stresstest. Für extrem Übertakter  wird die volle Nutzung des BCLK erlaubt. Mit DIGI + VRM können Spannungsabfälle und Frequenzwechsel überwacht werden, damit das System mit ultimativer Stabilität und Performance arbeiten kann. Über TPU und Fan Xpert können Profile erstellt und gespeichert werden. Diese dienen dazu seinen eigenen CPU Takt und die Lüfter-Drehzahlen zu speichern. Nach Bedarf können diese Profile geladen werden und das System läuft auf dem eingestellten Profil.

Ein tolles weiteres Feature ist die Möglichkeit LED-Strips mit einer maximalen Aufnahme bis 3A aus der Reihe 5050 auf das Board anzuschließen. Spezielle RGB-Strips mit Aura Sync können per Aura Software angesteuert werden.



Handbuch:

Auch zum Handbuch gib es nicht viel zu sagen. Das Cover vom Buch ist genau wie das Mainboard in schwarz gehalten. Der Inhalt vom Buch ist zwar nur auf Englisch aber dafür gut strukturiert, so dass man schnell das finden kann, was man sucht.



Preis-Leistung:

Für den Preis von 200 Euro kann ich überhaupt nicht meckern. Das Design sowie die Verarbeitung stimmen völlig mit dem Preis überein. Die Leistung, die dieses Produkt zu bieten hat, ist das Geld alle male wert. Im Packungsumfang befinden sich 4 x SATA 6Gb/s Kabel, 1x ASUS Q-Shield, 1 x ASUS Lüfterhalterung, 1 x M.2 Schrauben päckchen, 1 x CPU Installation Hilfe, 1 x Software DVD mit Treibern und Programmen, 1 x Strix Türschild, 1 x SLI HB Brücke(2-WAY-M), 1 x ROG Strix Stickers, 1 x Kabelbinderpäckchen, 1 x Kabelverlängerung für RGB Strips (80cm), 1 x Kabelverlängerung für Adressierbare LED, 1 x Temperatur Sensor, 1 x 3D Drucker Beilage und natürlich das Handbuch.



Gesamt-Fazit:

Mein Fazit zum ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming fällt sehr gut aus. Der Kauf ist lohnenswert, man sollte jedoch nicht vergessen, dass man natürlich auch eine kompatible CPU für den Chipsatz Z370 benötigt. Das Board in seinem schwarzen Design passt perfekt in mein schwarzes Gehäuse. Da dort ein Fenster eingebaut ist, kommt es richtig zur Geltung. Der Preis ist top und war für mich auch ein Kriterium für den Kauf.

Es wäre schön gewesen, wenn das Board 2 USB 2.0 Anschlüsse mehr auf der Backend-Platte hätte. Außerdem wäre es ein schönes Zubehör, wenn eine 20cm RGB-Leiste für etwas mehr Beleuchtung in der Packung enthalten wäre. Dies sind aber nur kleine Dinge, die nicht so entscheidend sind. Das alles kann man sich ganz schnell auch dazu kaufen. Mit der Software AI Suite 3 bin ich gleich von Anfang an klar gekommen und mein I7 8700K wurde nach einem Klick auf 5-Way Optimization auf 5000 MHz getaktet. Ich hab auch ein Profil angelegt bei der die CPU nur bis 4800 MHz takten soll. Leider gib es noch keine Option das beim PC-Start dieses Profil oder andere automatisch geladen werden. Im Moment muss man das Manuell machen.

Im Großen und Ganzen ist es ein gelungenes Mainboard mit guter Software. Hier und da sind vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern, aber es läuft alles zu 99% einwandfrei. Ich empfehle den Kauf auf jeden Fall.



Mein System:

Ich habe auf das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming den I7 8700K verbaut mit normaler Wärmeleitpaste. Der Tower Kühler von EKL Alpenföhn Brocken 3 kühlt meine CPU (alle Kerne auf 4,9 GHz übertaktet)  im normal Betrieb auf 35 Grad und im Spiele Modus auf 55-65 Grad. Im Stresstest geht die Temperatur auf über 75 Grad. Als RAM-Speicher nutze ich 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-4000.
    
  
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 234 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, DDR4-4000MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB-3.1-Gen-2-Anschlüssen

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive ansteuerbarer RGB-Leuchtstreifen.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit - und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-F Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit der personalisierten Aura-RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-F Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Das ROG Strix Z370-F Gaming verfügt über ein Paar integrierter 5050-RGB-Anschlüsse sowie einen ansteuerbaren RGB-Anschluss, mit dem kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

M.2-KÜHLER

M.2-KÜHLER

Das ROG Strix Z370-F Gaming ist mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet, der in den PCH-Kühler integriert ist. Mit seiner riesigen Oberfläche kühlt der M.2-Kühlkörper eine eingebaute M.2-SSD auf perfekte Weise - für konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Mit seinem eleganten, kantigen Design wird der M.2-Kühler zu einem Blickfang in Deinem System.

TPU

EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-F Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Sie mit Luft oder Wasser kühlen, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen - eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen - zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten - und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

3D-DRUCKBARES ZUBEHÖR

KABELKÄMME

ROG SCHRIFTARTEN

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken - auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: