https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70423

EAN 4712900854909    SKU 90MB0V50-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.560 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming markiert die umfangreiche und preiswerte Basis für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, das Sockel 1151 Mainboard hält clevere Features und innovative Technologien für Spieler bereit. Ein M.2 Slots mit der Unterstützung Intels® Optane Speichertechnologie beschleunigt die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.

Das kantige ASUS STRIX Design wurde von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale. Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt die gebürsteten Metallelemente individuell in Szene, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

Extrem-Übertakter werden den dedizierten Basistakt-Generator zu schätzen wissen, speziell für die neuen Intel® Prozessoren entwickelt, bietet dieser eine verbesserte Stabilität bei hohen Taktraten. ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Eine 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Maximale Leistung entlockt das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen.

Bauen Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein individuelles Kühlkonzept auf, das Mainboard bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Mit dem integrierten SupremeFX S1220A Codec präsentiert das ASUS ROG Strix Z370-F Gaming eine hochwertige und leistungsfähige Audio-Ausgabe, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makellosen Klang. Der integrierte Impedanz-Sensor des Kopfhörerverstärkers erkennt die Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Headsets und bedeutet stets einen optimalen Lautstärkebereich. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt. Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

234 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,99%

 
 
5 5
     am 24.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir also nun das Asus ROG Strix Z370-F Gaming für 190€ gekauft. Am Anfang möchte ich sagen, dass ich mich für die F-Variante entschieden habe, da ich kein WLAN in meinem PC brauche und ich ein leistungsstarkes Board wollte.

Zuerst was im Paket alles enthalten ist:
" Mainboard
" Anleitung
" Treiber CD
" Sticker (Perfekt für mein Gehäuse, da ich mit kein Sichtfenster geholt habe)
" Kabelbinder
" RGB Kabel
" 4 Sata Kabel 6 GB/s Kabel
" Temperatur Sensor
" CPU Installationstool
" Sli Bridge
" M.2 Schrauben
" Bitte nicht stören Türschild
Nun das Design:
Das Design ist schlicht gehalten, schwarz mit RGB Leuchten und einen Touch von gebürsteten Aluminium. Ich bin zwar an sich keine Person, die auf das Aussehen achtet, aber durch dieses Board habe ich schon überlegt, mit ein Case mit Sichtfenster zu kaufen. Die RGB Leuchten sich auch beliebig mit Software veränderbar.
Das Mainboard ist vor allem dann ein Augenschmaus, wenn eine Asus Strix verbaut ist und Aura Sync benutzt wird.
Die Slotblende in den gleichen Farben wie das Board in Kombination mit einem Schwarzen Gehäuse ist eine gute Abwechslung im Ver-gleich zu den anderen Blenden der Konkurenz.
Benutzerfreundlichkeit der Software:
Die Software ist selbst für mich einfach zu bedienen, vor allem das Overclocken ist mit dieser Software ein Kinderspiel, und durch diese Software habe ich mich auch das erste mal an dies gewagt.
Treiber:
Die Treiber sind entweder auf der offiziellen Seite von Asus zu finden, oder auf der im Lieferumfang enthaltenen Treiber CD.

BIOS:
Das BIOS ist im UEFI Design gehalten, und selbst ich kann damit etwas anfangen. Die Boost Funktion ist auch sehr schnell zu verstehen und nützlich. Die Möglichkeiten den PC auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen zu können, besteht auch.

Features & Leistungen:
Die Leistung mit welcher geworben wird, wird durch und durch erfüllt. Die M.2 Slots sind auch zu gebrauchen, beispielsweise kann man den einen Slot fürs Betriebssystem benutzen, und den anderen für Software wie z. B. Photoshop oder Videobearbeitungsprogramme.

Vorhandene Anschlüsse:
" 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
" 4x Arbeitsspeicher Slots DDR4
" 2 x PCIe 3.0 x16 Slots
" 1x PCIe 3.0 x16( x4)
" 2 x M2.0
" Audio 7.1 Sound
" USB 2.0 2x
" USB 3.1 3x
" 6x SATA 6 GB/s

Handhabung:
Der Einbau war ziemlich einfach, und die mitgelieferten Kabelbinder ermöglichen nun auch noch ein übersichtliches Kabelmanagement.

Preis-/Leistungsverhältnis:
Wie anfangs erwähnt habe ich es mir für 190€ geholt, und für dieses Geld hält das Board das was es verspricht und noch mehr. Die Kompatibilität mit meinem Setup ist auch ein Pluspunkt. (Ich benutze 16GB G.Skill Ripjaws V 3200 DDR4 in der Dual Kit Variante und ein i5 8600K Prozessor). Das Board ist jetzt in einem Fractal D. Define S Black Midi Tower und es ist immer noch genügend Platz für mehr.

Fazit:
Das Board ist in allen Aspekten anderen Mainboards in dieser Preisklasse überlegen, und sollte dieses Board irgendwann mal den Geist aufgeben, dann werde ich mir entweder nochmal dieses Board holen, oder den Nachfolger. Asus hat mit diesem Board der Konkurenz mal wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. Meiner Meinung ist es momentan mit den neuen Intel Prozessoren ein Beast.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe das Mainboard Asus ROG STRIX Z370-F heute erhalte. Erstmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Lieferung!
Das Board habe ich direkt ausgepackt und meinen neuen Rechner zusammengeschraubt. Genutzt wird es mit einem I7-8700K. Ich habe mich für dieses Board aufgrund von einigen Empfehlungen, Rezessionen und der Preisklasse entschieden und kann als erstes direkt mal eine Kaufempfehlung aussprechen!

Design:
Das Board ist in einem schönen schlichten Schwarzton gehalten inkl. gebürstetem Alu und sieht sehr edel aus. Hinzu kommt noch die RGB Beleuchtung, welche das ganze abrundet. Inbesondere wenn man natürlich ein Case mit Fenster hat. Somit kommen die Komponenten gut zur Geltung, besonders wenn man eine farblich passende Grafikkarte dabei hat. Zusätzlich muss ich noch sagen, dass ich nie wirklich viel Wert auf Beleuchtung gesetzt habe, jedoch ist dies hier (auch mit meiner Grafikkarte) sehr dezent, angenehm und nicht zu übertrieben und zur Not kann man die Features auch deaktivieren.

Verarbeitung:
Wie ich es bei Asus gewohnt bin, ist auch hier beim Board eine gute Qualität merkbar. Es sieht alles sehr hochwertig aus und 'fühlt' sich quasi auch so an. Wie auch schon oft hier beschrieben finde ich den M.2 Shield zum Schutz der SSD sehr gut. Alle Anschlüsse sind hochwertig, kein Gewackel oder Sonstiges.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
In der Verpackung ist eine CD enthalten. Ich persönlich nutze jedoch immer die aktuelle Treiber, Software und BIOS Updates von der Herstellerseite, welche bei Asus ohne Probleme zu finden sind. Die Software ist auch wie das BIOS sehr übersichtlich und bietet einige Spielereien. Ansonsten ist wie auch immer ein Benutzerhandbuch enthalten. Wenn man kurz darin rumblättert, merkt man direkt, dass trotzdem alles recht ordentlich beschrieben ist und selbst Anfänger damit zurecht kommen sollten.

BIOS:
Ein gut übersichtliches UEFI BIOS welches auch mithilfe von verschiedenen Modis sehr Benutzerfreundlich ist. Selbst als Anfänger hat man hier die Möglichkeit einiges zu machen. Für Enthusiasten gibt es viele Einstellungen (OC etc.) um gute Ergebnisse zu erreichen.

Features & Leistung:
Meine CPU und Speicher wurden sofort erkannt und laufen problemlos. Es gibt genügend Features im BIOS (Übertaktung & Co) und wiederholt selbst für Anfänger, was ich sehr gut finde! Und auch ansonsten gab es keinerlei Probleme.
Persönlich hat mich der gute Sound des Boards überrascht, mein altes Board mit onBoard Sound war da definitiv schlechter. Für meine persönlichen Verhältnisse sind genügend USB Anschlüsse etc. vorhanden. Außerdem gibt es 2x M.2, welches ich sehr begrüße.

Handhabung:
Der Einbau war unkompliziert und wie oben schon beschrieben, hat sich alles wertig angefühlt. Kabel, Anschlüsse etc. alles in Ordnung und falls jemand es benötigt wird alles explizit im Benutzerhandbuch beschrieben. Die CPU konnte sehr einfach eingesetzt werden, hier braucht man als Anfänger keine Angst haben etwas falsch zu machen.

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Für ein hochwertiges Asus Board mit allem was man braucht ist der Preis super. Man erhält Qualität, Spielereien, gute Features und vieles mehr.

Fazit:
Für Anfänger und selbst für Enthusiasten ein sehr geeignetes Board. Selbst der Preis ist besonders für Intel & Coffee Lake völlig in Ordnung. Hier kann man keinen Fehler machen und ich denke, dass das Board (wie auch mein Vorgänger) einige Jahre in meinem Case verbringen wird. Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Ein wirklich gutes Mainboard, was bei mir keine Wünsche offen lässt.
Der i7 8700k läuft ohne Probleme auf 5 Ghz, mit der Wasserkühlung Artic Liquid Freezer 120.
Kein Vergleich zu meinem i5 3570k.

Hier noch ein weitere Update.
Ich hatte nun genug Zeit das Mainboard ausführlich zu testen. Mein altes Mainboard war auch ein Asus mit Z77 Chipsatz und einem I5 3570k.
Es hat sich in den Jahren einiges getan, was Optik und Haptik angeht. Alleine die RGB Beleuchtung ist schon eine Schau.
Im Bios gibt es jede menge Möglichkeiten sich auszutoben. Hier hat Asus einen richtig guten Job gemacht und man merkt die Evolution im Bios UEFI zu meinem alten Asus.
Die neue AI-Suite finde ich noch besser als die Alte. Da hat sich wirklich jemand mal Gedanken gemacht.
Es gibt ausreichend Anschlüsse; USB 2.0,3.0,3.1-USB-C, DVI, HDMI, Display Port.
Wer auf guten Klang wert legt macht, hier nichts falsch. Ich habe zum Spaß meinen Sennheiser HD-800 angeschlossen und war über die Klangqualität mehr als positiv überrascht.
Auf den Board steckt ein i7-8700k der Wassergekühlt wird. Speicher DDR 3200 der sofort erkannt wurde.
Das Übertaktungstool ist auch nicht von schlechten Eltern. Kurze Frage wie der Prozessor gekühlt wird und nun läuft er stabil auf 5,15 Ghz, ohne das ich manuell daran rumschrauben musste. Das kann sich sehen lassen finde ich.
Zubehör gibt es reichlich, da sind die anderen Mainboard Hersteller der gleichen Preisklasse auch nicht schlechter. Es liegt sogar ein Adapter für den Prozessor bei, damit man ihn nicht falsch einsetzen kann.

Das Board ist in jedem Fall sein Geld wert und ich würde es sofort wieder kaufen.
    
  
4 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Da mein neuer I7 8700K nach einem neuen Board verlangt, obwohl ich bereits ein 1151er Board hatte, habe ich mich für das ASUS ROG STRIX Z370-F entschieden.
Da ich davor eben ein ASUS Z-170-A hatte, fühlte ich mich auch sofort wie zu Hause.
Zur Verpackung und dem Zubehör mag ich nicht viele Worte verlieren. Einige Kabel, Schrauben, eine SLI-Brücke. Treiber-CD, Handbuch. Das wars. Standard. Mehr nicht. Das lässt sich aber alles auch leicht recherchieren.
Die Slot-Blende hat es mir allerdings angetan. Sie wirkt um einiges hochwertiger als das billige Blech des Z-170-A und vieler anderer Boards!
Und schon sind wir beim Board selbst. In Schwarz und Grau gehalten. Viel gebürstetes Metall, wenig Kunststoff. Sehr ansprechend! Selbst der Kunststoff wirkt deutlich hochwertiger als das meines alten Z-170-A. Eben ein wirklich schönes Mainboard!
Selbst die glücklicherweise reduzierte RGB-Beleuchtung macht was her und wirkt nicht billig. Wirklich schön, für den der sowas möchte. Ich persönlich brauche so ein "Bling Bling" aber nicht unbedingt. Zum Glück lässt sich die Beleuchtung deaktivieren.
Zur Installation: Kinderleicht, wie eben von ASUS gewohnt. Die Beschreibung ist sehr ausführlich, wenn man sie denn braucht.
Zu den Steckplätzen. Toll finde ich die zwei M.2 Plätze. Ansonsten gibt es hier nicht viel Erwähnenswertes. Guter Standard. Mehr aber auch nicht, wie ich finde.
Das Bios und die Treiber kenne ich größtenteils schon vom Z-170-A. Es gibt natürlich ein paar Unterschiede. Man findet sich aber schnell zu Recht. Sehr übersichtlich und selbsterklärend. Darum sollte es für mich eben wieder ein ASUS werden.
Wirklich gut finde ich die allumfassende Mainboard-Steuerung vom Desktop aus. Übertaktung, Lüftersteuerung, Energiemanagement& Man hat wirklich das Gefühl seinen Rechner im Griff zu haben, ohne ewig das BIOS durchforsten oder die Gebrauchsanweisung studieren zu müssen.
Noch etwas zum Thema Übertaktung. Wie geschrieben, kann man das dem Board völlig selbst überlassen. Ich werde die nächsten Tage jedenfalls aber ein wenig herum probieren um das Optimum aus meinem Prozessor herauszuholen. Dabei meine ich nicht die absolut maximale Leistung, sondern den Kompromiss aus Leistung, Energieverbrauch und Geräuschemission! Und dafür sind das Mainboard und die Software wie gemacht. Man kann eben an sehr vielen feinen "Stellschrauben" drehen um SEIN System richtig einzustellen.
Was ich aber natürlich gleich testen musste ;-) Die CPU lässt sich ohne große Anpassungen spielend auf die magischen 5 GHz hochtakten und stabil betreiben. Ich bin beeindruckt! Die 5 vorm Komma ist natürlich nur eine Zahl und spielt im Alltag kaum eine Rolle. Aber sie macht trotzdem was her ;-)
Vielleicht noch etwas zum Thema Sound. Der ist mir nämlich sehr wichtig. Ich kann keinen Unterschied zum Z-170-A feststellen. Und das finde ich sehr positiv! Denn der war nämlich schon sehr gut! Ich habe ein Teufel Concept E Digital 5.1 System. Und das kann sich hier voll entfalten! Und die Nachbarn freuen sich ;-) Außerdem ist die Steuerung über die Software noch benutzerfreundlicher geworden, wie ich finde.
So nun vielleicht noch ein negativer Punkt, der aber vielen Kritikern immer wieder auftaucht. Warum so wenige USB-Steckplätze? Gerade bei einem Board dieser Preisklasse?
Man kann sich zwar arrangieren. Aber ASUS, warum muss man das?
Fazit: Für mich also ein gelungenes Oberklasse-Board, mit dem man sicher auf längere Sicht viel Freude haben kann. Für mich sind es vielleicht 4,5 Sterne aber nicht 5, weil es aktuell einfach zu wenig Innovation gibt. Das Allermeiste konnte mein Z170-A von 2015 schon. Die neue Pin-Belegung für den Prozessor macht zwar eine Neuanschaffung des Boards notwendig, verspricht aber, mit den kommenden 8-Kernern, eine gewisse Zukunftssicherheit.
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
tl;dr (oder Fazit wenn man so will): Mainboard sieht super aus und funktioniert auch sehr gut. Es hat für einen gerechtfertigten Preis alle Features, die sich der durchschnittliche Gamer/Pc Enthusiast wünschen kann wünschen kann.

Review zum ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING:

Nutzung:
Ich verwende das Mainboard jetzt in meinem Computer, mit welchem ich hauptsächlich Software Entwicklung mache und manchmal ein wenig spiele. Daher hatte ich mich entschieden einen der neuen i7 8700k zu kaufen und brauchte dazu natürlich ein Mainboard.
Da ich ein Gehäuse mit Fenster hatte wollte ich gerne Unterstützung für Aura Lighting haben. Zudem brauche ich kein onboard Wlan also habe ich mich für das ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING entschieden.

Verarbeitung:
alles wirkt sehr wertig, nichts ist lose oder wirkt schief

Handhabung:
Ich habe ein relativ großes Gehäuse (Fractal design R5) und daher gestaltete sich der Einbau relativ einfach.
Das Mainboard hat keine scharfen Kanten und lies sich daher sehr einfach Einbauen.
Die Header für Stecker halten die Stecker gut fest und dennoch lassen sich die Stecker gut einstecken.

Design:
Farbe:
Das schwarz ist sehr geschmackvoll, und sieht gut aus.
Eingebaute Beleuchtung:
Das Mainboard hat eingebaute Beleuchtung in der Abdeckung über den Ports, welche gut aussieht und mit Aura synct

Features:
interne Ports:
Ein für mich wichtiges Feature waren die Safeslot PCI slots, welche extra verstärkt sind und so auch größere Grafikkarten ohne Probleme halten können sollten. Dies wirken sehr robust.
Es hat Header für Frontpanel USB 2 und USB 3, was sehr praktisch ist.
Zudem sind Header für Frontpanelaudio vorhanden, welche praktisch sind und die ich auch benutze

Ports:
je einmal DVI-D, DisplayPort, HDMI: super solch eine Varianz zu sehen, so dass man beim debuggen immer einen passenden Monitor findet, jedoch benutze ich diese nicht, da ich eine Grafikkarte habe.
ein LAN (RJ45) Schnittstelle: funktioniert gut, ist angeblich besonders schnell und wenig CPU lastig, aber das ist mir nicht besonders aufgefallen
ein S/PDIF-Ausgang (optisch) : benutze ich nicht, ist aber bestimmt für einige Leute praktisch
fünf Audio-Anschlüsse: sehr praktische, da ich so andere Geräte über Line in an den Rechner anschließen kann, um den Ton von diesen Geräten auch durch meine Kopfhörer hören zu können
zwei USB 3.1 Gen 1, ein USB 3.1 Gen 2 Type-A und ein USB 3.1 Type-C: super für externe Festplatten und andere schnelle Devices
zwei USB 2.0 : benutze ich für Maus und Tastatur -> funktioniert super

Software:
Overclock Unterstützung:
Asuses Overclock Software macht es sehr einfach das beste aus der CPU herraus zu holen. (Sollte man das wollen muss man darauf achten eine unlocked CPU zu kaufen.)
Ich hatte persönlich vorher keine Erfahrung mit Overclocking und es war hier nicht wirklich ein Problem.
Treiber:
Die Treiber waren kein Problem und sehr einfach auf der Website von ASUS zu finden.
Es findet sich auch eine Treiber CD, welche ich aber nicht benutzt habe.
BIOS:
Das BIOS ist ein UEFI Bios mit logischem Layout.
Aura:
Da dies mein erstes beleuchtets System ist habe ich auch einen magnetischen RGB Led Strip mitbestellt. Die Beleuchtung wirkt super und ist sehr intuitiv zu steuern.
Zudem ist es sehr angenehm wie einfach es ist die Beleuchtung über das ganze System hinweg zu syncen.

Preis-/Leistungsverhältnis:
Das Mainboard ist meiner Meinung nach nicht zu teuer und leistet für diesen Preis alles, was man sich wünschen könnte.
Zudem sind billigere Mainboards für diesen Prozessor nicht viel billiger und habe viele Features nicht. Daher ist der Preis meiner Meinung nach gerechtfertigt.

mitgeliefertes Zubehör:
2-Way-SLI-Bridge: brauche ich persönlich nicht aber für Gamer bestimmt ein tolles Addon
Bitte-nicht-stören-Türschild: auch das brauche ich nicht umbedingt (wer braucht sowas überhaupt?) aber stören tut es auch nicht.
ROG-Strix-Sticker: ähnlich wie das Türschild nicht wirklich nützlich, aber auch nicht störend
RGB-Verlängerungskabel: ein etwas brauchbares Addon, wenn die gekauften Led Strips nicht die erforderliche Kabellänge haben.
ASUS-Lüfterhalten: ich habe keine Ahnung, wofür das gedacht ist, aber wer es weiß kann es bestimmt gebrauchen.
3d-Druck Halterung: Das halte ich für ein sehr interessantes Feature für Modder, habe es aber persönlich noch nicht benutzt
vier Satakabel: Es sind Satakabel. Es sind 4. Sind nichts besonderes, aber praktisch und funktional.

Lieferung:
Die Lieferung war schnell und unproblematisch wie ich es von Mindfactory gewohnt bin.
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Ganz klare Kaufempfehlung!!!

Nachdem ich mir den neuen I7 8700k bestellt habe brauchte ich natürlich auch ein neues Mainboard und da kam für mich nur Asus in frage. Da ich mir erst vor kurzem die Asus 1080Ti Strix OC geholt habe muss ja alles zusammen passen.Lieferung war wie immer super schnell bei Mindfactory.de

Lieferumfang:
-Mainboard
-Anleitung
-Trieber CD
-Sticker
-Kabelbinder
-RGB Kabel
-4 Sata Kabel 6 GB/s Kabel
-Temperatur Sensor
-CPU Installationstool
-Sli Bridge
-M.2 Schrauben

Design & Verarbeitung:
Die Kombination aus Schwarzen und grauem gebürstetem Aluminium sieht einfach nur Top aus. Aus die Abdeckung der I/O Blende finde ich ganz toll ( Hatte mein altes z170 noch nicht)
Typisch für Asus Top verarbeitet und sieht auch noch Klasse aus. Passt perfekt zu meiner GTX 1080 Ti Strix OC

Zum Board:
Das Board sieht einfach nur fantastisch aus. Als erstes ist mir natürlich die M.2 Kühlung aufgefallen und die finde ich einfach nur Perfekt gelungen.
Die RGB Beleuchtung macht sich sehr gut in meinem Gehäuse mit Sichtfenster und mit der Grafikkarte kann man es perfekt abstimmen. Werde mir eventuell noch ein zwei Led streifen besorgen da es ja noch Anschlüsse auf dem Mainboard dafür gibt.
Wie immer von Asus gewohnt, eine super Verarbeitung. Was mir auch sehr gut gefallen hat sind die verstärkten PCI Slots. Das M.2 Shield zum Schutz der SSD ist ebenfalls sehr sinnvoll, vor allem wenn die Grafikkarte direkt darüber liegt.

Software & Treiber:
Eine CD mit Treibern liegt bei. Jedoch würde ich die aktuellsten Treiber direkt von der Asus Website herunterladen, welche dort auch sehr einfach zu finden sind. Ebenso wie das aktuellste BIOS Update.

BIOS:
Das Bios ist im Uefi Design und Sehr übersichtlich! Mit der Boost Funktion lässt sich das Board sehr einfach übertackten. Auch als Anfänger sehr leicht zu verstehen und man kann auch jederzeit alles wieder auf Werkseinstellung zurück setzen!

Features & Leistung:
Die Leistung wo ich mir versprochen habe hat es übertroffen und die RGB Anschlüsse sind sehr gut. Mit zwei M.2 Slots kann man auf jeden fall was anfangen z.b. eine für das Betriebssystem und der anderen kann man Spiele oder Programme installieren und der Pc ist dadurch einfach nur eine Rakete :-)
Anschlüsse hat das Mainboard auch genügend unter anderem
-1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
-4x Arbeitsspeicher Slots DDR4
-2 x PCIe 3.0 x16 Slots
-1x PCIe 3.0 x16( x4)
-2 x M2.0
-Audio 7.1 Sound
-USB 2.0 2x
-USB 3.1 3x
-6x SATA 6 GB/s

Benutzerfreundlich:
Für das Mainboard gibt es auf der Asus Homepage natürlich Unmengen an Treiber und Software wo auch ständig aktualisiert werden.
RGB Fans werden mit der Asus AURA Software nicht enttäuscht da man hier viel Einstellungsmöglichkeiten hat.
Handhabung:
Die Handhabung beim Einbau des Boards war problemlos und auch die beigelegten Kabel machen einen sehr guten Eindruck. Mit dem Handbuch findet man auch die Passenden Anschlüsse ganz einfach.

Preis:
Für knapp 200 Euro finde ich den Preis ganz gut vor allem wenn man sieht was das Board so alles kann und wieviel Anschlüsse drauf sind. Mit dem Board müsste man die nächsten paar Jahre seine ruhe haben.

Fazit:
Nach sehr langer Recherche und vielen Überlegungen, habe ich mich für das Z370-F Gaming in Kombination mit dem i7 8700k und einen Wasserkühlung entschieden. Für mich Momentan das beste Mainboard wo es mit dem Z370 Chipsatz bekommt.
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Good board, does the job!
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Danke erst einmal für die super schnelle Lieferung.
Board lauft mit einem I7 8700K so schnell das Mann aus dem Grinsen gar nicht mehr rauskommt.
Muss schon sagen ein sehr gutes Gespann.
MFG
Peter
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Zunächst mal zur Lieferung:

Board wurde trotz Standardversand am nächsten Tag geliefert (Montags weit nach 16 Uhr bestellt, Dienstags versendet und Mittwochs geliefert). Daher schonmal 5 Sterne an Mindfactory.

Zum Board selbst:
Design:
Das Board ist ein Augenschmaus. Die RGB Beleuchtung macht sich sehr gut in (m)einem Gehäuse mit Glaspanel. Das schwarz matte Design mit gebürstetem Stahlfinish sieht auf jeden Fall besser aus als andere Boards in "Plastikbraun". Das M.2 Shiled mit ROG-Logo rundet das Ganze noch ab. Zudem finde ich es sehr gut, dass man, wenn man die Möglichkeit hat, sich eigene 3D Aufsätze drucken kann.

Verarbeitung:
Wie immer von Asus gewohnt, eine super Verarbeitung. Keine billigen Komponenten verbaut. Was mir auch sehr gut gefällt sind die verstärkten PCIe Slots. Das M.2 Shield zum Schutz der SSD ist ebenfalls sehr sinnvoll, vor allem wenn die Grafikkarte direkt drüber liegt, was hier allerdings nur der Fall ist, wenn man ein SLI Setup benutzt.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Eine CD mit Treibern liegt bei. Jedoch würde ich die aktuellsten Treiber direkt von der Asus Website herunterladen, welche dort auch sehr einfach zu finden sind. Ebenso wie das aktuellste BIOS Update, welches ich auch direkt installiert habe.

BIOS:
Das UEFI von Asus ist wie immer sehr übersichtlich, aufgeräumt und Benutzerfreundlich. Zudem auch in mehreren Sprachen verfügbar und somit auch für Leute ohne Englischkenntnisse sehr gut nutzbar. Ein EZ-Mode für Anfänger ist vorhanden und natürlich ebenfalls ein Profimodus für Leute vom Fach. Alles super beschrieben und an der Seite noch einmal alle Funktionen erklärt. Lüfterkurve kann selbst angepasst werden und somit kann man seine Bedürfnisse voll ausleben.

Features & Leistung:
Die versprochene Leistung wird erbracht und ich persönlich finde die RGB Anschlüsse sehr gut. Somit kann man seinem Rechnerinnenleben ein bisschen Farbe verpassen und diese ist dann noch auf die RGB Beleuchtung des Mainboards angepasst.
Das Mainboard besitzt zwei M.2 Slots, was meiner Meinung nach ebenfalls sehr sinnvoll ist. Somit kann man eine M.2 als Systemplatte einbauen und eine weitere für Spiele. Somit ist der ganze Rechner einfach nur noch eine Rakete.
Die integrierte Soundkarte bietet einen satten, klaren Sound und macht somit eine zusätzliche Soundkarte unnötig.
Anschlüsse sind auch viele vorhanden, unter anderem ein DVI, HDMI und Display Port für die integrierte Grafik, welche allerdings von der Mehrheit der Käufer nicht benutzt werden, daher sogar eher unnötig. USB Ports sind meiner Meinung nach zu wenige vorhanden, vor allem wenn man eine Oculus Rift besitzt und die Sensoren per USB anschließen muss. Dann bleibt leider nicht mehr viel für andere externe Geräte. Da hätte man zumindest zwei der drei Videoausgänge durch weitere USB Ports ersetzen können.

Handhabung:
Alle Anschlüsse sind im beiliegenden Handbuch ausführlich beschriftet und mit Bildern versehen. Somit kann auch ein Laie die nötigen Stecker von bspw. S-ATA oder Netzteil an den richtigen Stellen anbringen.

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Der Preis ist zwar höher als bei anderen Boards mit vergleichbarer Leistung und Ausstattung, allerdings spielen diese Boards trotzdem nicht in der selben Liga wie dieses Asus Board. Zudem muss man sagen, dass der Chipsatz neu ist und somit natürlich etwas teurer ist als andere Boards.

Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für sein Geld ein super Board bekommt. Es sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch eine gute Leistung. Vor allem Overclocker und Leute, die gerne das Innenleben ihres PCs zeigen, werden mit diesem Board super zufrieden sein. Das einzige Manko sind tatsächlich nur die meiner Meinung nach zu wenigen USB Ports, was natürlich durch ein zusätzliches USB Hub ausgeglichen werden kann.
    
  
5 5
     am 23.11.2017
Verifizierter Kauf
Habe mich für das Board entschieden da es Optisch so wie Technisch einfach nur TOP! ist.
ASUS bleibt und ist für mich die beste Marke was Boards und Grafikkarten angeht.

Hier mal ein Paar Daten über das super Board:

Design:
-Ein echter Hingucker in seinem schönen schwarz metallisch gehaltenen Farben, vor allem gefällt mir die schöne M2 ''Abdeckung'' und die schönen Kühlplatten auf dem Board.

-Die LED's sind sehr schön anzusehen und es macht eine Menge Spaß mit den Farben herumzuspielen und sich die auf seine Wünsche anzupassen.
**ASUS bietet hierfür eine Software an die sehr leicht zu bedienen ist und auch ein Laie kann Sie ganz einfach benutzen.

-Die Farben vom Board sehen wohl auf dem Bild dunkler aus, in der Realität fallen die Farben eher etwas heller aus daher mit leichten Abweichungen rechnen.

-Die Kühlplatten sehen mit den schönen Gravuren und den echt eleganten formen sehr hochwertig aus und verleihen dem Board ein gewisses extra und eine gute Kühlleistung!

Im großen und ganzen bis auf das Plastik an den Anschlüssen (USB,LAN usw.) wo man auch lieber etwas aus Metall gefühlt hätte, sieht das Board einfach schlicht und dennoch mit paar schönen Extras in meinem Gehäuse sehr gut aus und verleiht meinem Arbeitsbereich eine tolle optische Wirkung!


Verarbeitung:
-Die Verarbeitung ist hochwertig und das Board fühlt sich definitiv nicht billig an, die Kanten sind sehr schön verarbeitet und die Platine sieht sehr stabil aus und man hat beim einbau wenig Angst irgendwo etwas zu verbiegen geschweige den etwas kaputt zu machen.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
-DIe Software wurde sofort von meinem Laufwerk erkannt und war prompt aufgespielt mit paar feinen Optimierungen war die Sache ganz einfach installiert und der Spaß konnte los gehen.

BIOS:
-Das BIOS ist ein Hingucker! ASUS übertrifft sich jedes mal aufs neue! Sehr viele Extras vor allem für Enthusiasten, Overclocking (Übertakten) auf hohem Niveau und kinderleicht! auch für Leute die sich nicht so sehr mit dem Thema beschäftigen ist es eine Leichtigkeit das System auf Wunsch zu Optimieren, das XMP Profil Laden und hier und da ein paar Einstellungen in der CPU und machen und fertig ist das Übertaktete System.

Features & Leistung:
-Das Board läuft sehr stabil trotz der ein oder anderen starken Übertaktung hatte ich wenig Probleme mit abstürzen.
-Im BIOS hat man sehr viele Features zum Übertakten und Feinanpassungen
-Sehr viele Anschlüsse für das Lichtspiel
-Das Board läuft nicht heiß, hab ich zumindest nicht bemerken können da ich eine sehr gute Kühlung und ein Top Airflow habe.
-Die Spannungswandler sind sehr gut da hat ASUS auf hochwertige Spannungswandler gesetzt und dadurch lässt sich einiges im Overclocking rauskitzeln ohne große Hitze sowie Leistungsverluste eingehen zu müssen.
-Der Sound der vom Board ausgegeben wird ist sehr gut, daher konnte ich hier auf meine Soundkarte verzichten da hier das Board die besseren Sound Ergebnisse erzielen konnte.
-Die Grafikkartenanschlüsse sind mit stabilisiert worden damit auch eine schwere Grafikkarte den Anschluss nicht beschädigen kann.

Handhabung:
-Das Mainboard ist sehr leicht zu verbauen und die Stecker sind ganz leicht zu finden und zu verbinden.
-Die CPU ist wie von alleine auf den dafür vorgesehen Sockel versunken
-Die Grafikkarte konnte ich ohne große Probleme einbauen und abbauen

Preis-/ Leistungsverhältnis:
-Man bekommt alles was man sich für seinen Preis vorstellen kann, von Licht Spielereien bis hin zur feinsten Optimierungen sowie Qualität ist das Board einfach top ich kann es nur empfehlen.

Fazit:
Das Board hat mich im wahrsten sinne des Wortes überzeugt!
Man bekommt ein TOP Produkt das super aussieht als auch top in der Bedienung und in der Vielfalt ist. Das was hier noch fehlt ist eine Wi-Fi Antenne samt Anschlüsse dieses Feature vermisse ich jedoch hier und es gibt leider keine Möglichkeit so wie bei den anderen Boards von Asus sich eine Version von dem Board mit dem WiFi Feature zu erwerben.

Das Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Mainboard von Asus hat von kleinen Spielereien bis hin zur besten Overclocking Möglichkeiten einfach alles zu bieten! Zusammen mit der Coffee Lake CPU habe ich eines der Besten Ergebnisse die ich je erzielen konnte erreicht und somit würde ich das Board mit gutem Gewissen jedem empfehlen der etwas in der mittleren Preisklasse sucht und hin und wieder mal etwas Übertakten will.

Asus packt ganz viele Extras zu dem Board mit bei von Sticker ''die echt toll aussehen'' bis hin zur Kabelbinder alles mit dabei.

Danke an ASUS für das Tolle Board und an Mindfactory für die schnelle und Preislich beste Leistung!
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 234 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, DDR4-4000MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB-3.1-Gen-2-Anschlüssen

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive ansteuerbarer RGB-Leuchtstreifen.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit - und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-F Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit der personalisierten Aura-RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-F Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Das ROG Strix Z370-F Gaming verfügt über ein Paar integrierter 5050-RGB-Anschlüsse sowie einen ansteuerbaren RGB-Anschluss, mit dem kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

M.2-KÜHLER

M.2-KÜHLER

Das ROG Strix Z370-F Gaming ist mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet, der in den PCH-Kühler integriert ist. Mit seiner riesigen Oberfläche kühlt der M.2-Kühlkörper eine eingebaute M.2-SSD auf perfekte Weise - für konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Mit seinem eleganten, kantigen Design wird der M.2-Kühler zu einem Blickfang in Deinem System.

TPU

EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-F Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Sie mit Luft oder Wasser kühlen, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen - eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen - zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten - und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

3D-DRUCKBARES ZUBEHÖR

KABELKÄMME

ROG SCHRIFTARTEN

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken - auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: