https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70423

EAN 4712900854909    SKU 90MB0V50-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199054_0__70423.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.560 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming markiert die umfangreiche und preiswerte Basis für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, das Sockel 1151 Mainboard hält clevere Features und innovative Technologien für Spieler bereit. Ein M.2 Slots mit der Unterstützung Intels® Optane Speichertechnologie beschleunigt die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.

Das kantige ASUS STRIX Design wurde von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale. Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt die gebürsteten Metallelemente individuell in Szene, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

Extrem-Übertakter werden den dedizierten Basistakt-Generator zu schätzen wissen, speziell für die neuen Intel® Prozessoren entwickelt, bietet dieser eine verbesserte Stabilität bei hohen Taktraten. ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Eine 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Maximale Leistung entlockt das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen.

Bauen Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein individuelles Kühlkonzept auf, das Mainboard bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Mit dem integrierten SupremeFX S1220A Codec präsentiert das ASUS ROG Strix Z370-F Gaming eine hochwertige und leistungsfähige Audio-Ausgabe, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makellosen Klang. Der integrierte Impedanz-Sensor des Kopfhörerverstärkers erkennt die Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Headsets und bedeutet stets einen optimalen Lautstärkebereich. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt. Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

234 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,99%

 
 
5 5
     am 29.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das Asus ROG STRIX Z370-F entschieden, weil es genau auf meine Bedürfnisse ausgelegt ist. Ich betreibe das Mainboard mit einem i5-8600k übertaktet auf 4,5Ghz und G.Skill 16 GB DDR4 3000Mhz.

Ich habe mich für Asus als Mainboard Hersteller aufgrund der jahrelangen guten Qualität und hervorragenden Gaming Eigenschaften entschieden und ich muss sagen ich habe meinen Kauf nicht bereut und würde diesen sofort wieder tätigen.

Zu dem Design:
Das Mainboard ist ein architektonisches Meisterwerk. Die Anschlüsse auf dem Mainbaord sind richtig gut angeordnet. Vorallem hat es mir persönlich richtig gut gefallen das über dem Grafikkarten PCI Express 16x Slot ein PCIe 1x Slot befindet. dadurch kann man z.B. eine zusätzliche Wlan-Extension-Card (oder andere Extensionscards) am Mainboard anbringen, ohne das der Airflow der Grafikkarte beeinflusst wird. Des Weiteren befindet sich direkt über der Grafikkarte der "schnelle M.2 Slot" der übrigens direkt über den z370 Chipsatz mit 4x Lanes angebunden ist. Dadurch werden die 16 CPU PCI-Express-Lanes allein für die Grafikkarte (bei SLI-Betrieb 2x 8 Lanes) zur Verfügung gestellt.

Verarbeitung:
Bei diesem Thema denkt man immer darüber nach inwieweit sich die bekannten Top-Anbieter unterscheiden, doch nun kann ich bestätigen, hier trennt sich eindeutig die Spreu vom Weizen! Ich weiß nicht ob ich mir das Einbilde, aber das Mainboard kommt mir deutlich "dicker" vor, als das bei anderen Hersteller. Gefühlt wirkt es sehr viel stabiler. Beim Einbau gab es keinerlei Probleme!

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Was soll ich sagen, mehr Plug & Play ist eigentlich nicht möglich. Wenn sich jemand nicht mit dem Thema beschäftigen will muss er das auch nicht, die Grundeinstellungen reichen vollkommen aus. Doch für Interessierte kann ich nur sagen: Mit der Software bestehen so viele Möglichkeiten, das Enthusiasten definitiv auf Ihre Kosten kommen.

BIOS/UEFI:
Zu aller erst, man denkt ja immer BIOS/UEFI sind alle gleich, dem ist aber definitiv nicht so. Ich habe den Vergleich zu einem z170 Gigabyte Mainboard. Das UEFI von Asus ist um welten besser. Ich behaupte hier findet sich jeder Office-PC-Nutzer ohne Probleme zurecht. Das UEFI ist richtig sauber aufgeräumt. alles ist auf einem Blick sofort zu erkennen. Die Lüftersteuerung ist wirklich umfangreich, und durch die diversen Lüfteranschlüsse kann man komplett individuell seine persönliche Präferenzen einstellen. Überzeugt hat mich aber vor allem die einfache Overclocking Möglichkeiten wo wir auch gleich schon zum nächsten Thema kommen.

Features & Leistung:
Unter diese Rubrik fällt für mich das Thema Overclocking. Durch meinen K-Prozessor und den freien Multiplikator konnte dieser ohne Probleme auf 45 (4500Mhz) gestellt werden. Die Core-Voltage habe ich auf 1,35V angepasst. Ein weiteres nettes Feature hierbei ist, das die Farbe vom Core-Voltage "weiß" ist wenn der Wert im "normalen" Bereich ist. Stellt man Beispielsweise 1,7V ein, wird die Schrift ROT, das sollte jedermann ein Zeichen sein, seine Einstellungen nochmals zu überprüfen! Den Ram habe ich ebenfalls vom Standardunterstützden 2666Mhz auf 3000Mhz über das XMP (Extreme Memory Profil) übertaktet. Der Aufwand um das System zu Übertakten beläuft sich auf 6-7 Klicks.

Handhabung:
Unter dem Thema Handhabung interpretiere ich den alltäglichen Umgang und den Schwierigkeitgrad mit den diversen Eigenschaften und Features umzugehen. Die Handhabung ist kinderleicht - *Daumen nach oben* weiter so!

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Ich habe das Mainboard für 195 Euro hier auf Mindfactory erworben und ich muss sagen das es der Preis definitiv wert ist. Käufer die sich für dieses Mainboard entscheiden sollten dies meiner Meinung nach auch "nutzen" können. Bedeutet, ich würde dieses Mainboard nur mit einem K Prozessor betreiben, da ich sonst die Extrem gute und stabile Übertaktung (welche das Mainboard bietet) sonst ja gar nicht nutzen könnte. Das Mainboard ist meiner Meinung nach definitiv zu schade für einen i3-8100! Dafür kann es einfach zu viel. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden.

Fazit:
Wenn man sich für einen Kauf entscheidet, erwirbt man qualitativ hochwertiges Mainboard zu einem fairen Preis. Das Fazit möchte ich mit ein paar Pro und Contra beenden.

Pro:
+ Sata-Anschlüsse sind seitlich angebracht, dadurch vereinfacht sich das Kabelmanagement
+ PCI-E Anschluss direkt über der Grafikkarte verfügbar
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Der z370 Chipsatz bietet jede Menge Features
+ Die Spannungswandler sind wie der Rest ebenfalls erstklassig
+ Der eingebaute Soundchip macht eine externe Soundkarte überflüssig

Contra:
- Interner USB 3 Anschluss ist leider nicht abgewickelt, dadruch steht dieser Stecker unschön in den Raum
- Am I/O Panel sind leider nur 2x USB 2.0 Anschlüsse verfügbar (optimal für Maus und Tastatur, doch dann sind nur noch USB 3.0/3.1 Anschlüsse verfügbar

Lieferumfang:
1x Mainboard (in antistatischer Hülle eingepackt)
1x Asus Fan Holder 
2x Sata 6Gb/s Kabel in schwarz (eines ist an einem Ende abgewickelt)
8x Schwarze Kabelbinder (ca. 8-10cm lang)
1x Installation-CD
1x CPU Installation Tool
1x SLI Bridge 2x2 
1x I/O-Panel Abdeckung in Schwarz, Anschlüsse sind in Silberschrift gekennzeichnet
1x Schraubenpäckchen mit 4 Schrauben für M2-SSD

Weiterer Lieferumfang:
1x Türschild mit der Aufschrift auf Seite A: "Game on! You shall not pass!" & Seite B: "Game off! You may Enter" - sehr witzig :-)
1x Aufkleber auf einer DIN A5 Seite mit diversen Asus-spezifischen Aufkleber (richtig hochwertig, wie alles von ASUS)
1x Benutzerhandbuch
1x Safety Informations
1x Motherboard Layout
1x Gutscheincode für "custom.cablemod.com" - 20% off
    
  
5 5
     am 28.11.2017
Verifizierter Kauf
Kurzentschlossen habe ich mir mehrere Reviews von Z370 Mainboards angeschaut und meine Wahl viel auf das Asus ROG STRIX Z370-F Gaming.

Zusammen mit einem 8700K, einer ASUS ROG STRIX 1080 Ti Gaming ist die Leistung wie erwartet sehr gut.

1. Design
Das Design vom PCB selbst ist sehr schlicht gehalten, was mir grundsätzlich sehr zugesagt hat. Wenn man es etwas bunter bzw. aufregender gestalten möchte, so bietet sich die AURA RGB Leiste direkt neben dem I/O Panel dafür an. Diese lässt sich übrigens hervorragend mit der von der ASUS-Website verfügbaren AURA-Software konfigurieren. Mein eingesetzter Arbeitsspeicher der Marke G.SKILL (Trident RGB) sowie die 1080 Ti von ASUS, sowie, falls vorhanden, LED-Lichter im Gehäuse lassen sich ebenfalls mit der Software farblich konfigurieren.

2. Performance und Funktionen
Die Leistung des Mainboards ist wie erwartet sehr gut. Mein geköpfter 8700K läuft auf 5.0 GHz mit einer AiO Wasserkühlung von Corsair (H115i) und 1,38V Spannung unter Last bei maximal 70 Grad Celsius.
Die dafür benötigten Einstellungen im BIOS, sowie hochwertigen Mosfets bzw. Spannungswandler sorgen hierbei für die benötigte Stabilität. Weitere von mir benötigte Features sind ebenfalls alle abgedeckt. Hierzu zählen unter anderem das Starten des Rechners per Wake on Lan Funktion und eine Möglichkeit, die Lüfter im Gehäuse zu regeln.
Zum Onboard Sound kann ich leider keine Angaben machen, da ich hier eine externe Soundkarte von ASUS benutzte.
Der integrierte Kühlkörper für die M.2 SSD ist ebenfalls erwähnenswert, da die Leistung vom NVMe M2 SSDs so bei großen Kopiervorgängen nicht einbrechen sollte.

3. Lieferumfang und Anschlussmöglichkeiten
Im Lieferumfang des ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming befindet sich folgender Inhalt:
User's manual
ASUS Q-Shield
4x SATA 6Gb/s-Kabel
1x ASUS Lüferhalter
1x M.2 Schraubenpaket
1x CPU Montagehilfe
1x Installtions DVD
1x Strix Türschild
1x SLI Brücke
1x ROG Strix stickers
1x Set Kabelbinder
1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten
1x 3D printing mount package

Anschlüsse auf der Rückseite:
1x DVI
1x Display Port
1x HMDI
1x RJ45 Netzwerkanschluss
1x optischer Sound
5x 3,5mm Klinkenanschlüsse
2x USB 3.1 der 2. Generation und USB Typ C
2x USB 3.1 der 1. Generation
2x USB 2.0

Anschlüsse Intern:
2x USB 3.0 Anschlüsse
2x USB 2.0 Anschlüsse
6x SATA 6 GB/s Schnittstellen
1x Prozessorkühleranschluss
2x Gehäuselüfteranschluss
2x RGB Leuchtmittelanschluss (über AURA Software stuerbar)
1x 24 Pin Netzteilanschluss
1x 8 Pin CPU Stromanschluss
1x M.2 welcher entweder per SATA oder per maximal 4x PCIE Modus angesprochen werden kann
1x M.2 über PCIE
1x M.2 Lüfteranschluss
1x Optionaler, zusätzlicher CPU Lüfteranschluss
1x BIOS Zurücksetzen-Taste
1x 5 PIN Lüfteranschluss
1x 14-1 Trusted Platform Module Anschluss
1x COM Port Anschluss
1x Temparaturfühler Anschluss
1x AIO Pumpenanschluss für Wasserkühlungen

4. Verarbeitung
Die Verarbeitung des Mainboards ist sehr solide, es gibt keine scharfen Kanten oder unsaubere Montagelöcher für das Gehäuse. Die Arbeitsspeichermodule lassen sich hervorragend und ohne Aufwenden von großer Kraft einsetzen und fixieren. Das gleiche gilt für die Grafikkarte, welche mit einer Klammer in der entgültigen Position gehalten wird.

5. Fazit
Abschließend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Wahl bin. Das Mainboard läuft ohne jegliche Mängel und hält, was ASUS versprochen hat. Mein übertaktetes System läuft äußerst stabil.
    
  
5 5
     am 28.11.2017
Verifizierter Kauf
Hier wird nicht zu viel versprochen! Paket von allen Seiten hervorragend verpackt.
Abgesehen vom optisch sehr schönen Mainboard läuft das Teil wie geschmiert. Die Farben schwarz und grau zeigen die Ecken und Kanten zum Einsetzen der einzelnen Teile sehr gut.

Mit der neuen CPU 8700K auf dem Mainboard kann man einfach nichts falsch machen.
Keinerlei Probleme, auch sehr anspruchsvolle Games werden eindwandfrei wiedergegeben.
Viele anspruchsvolle Programme können gleichzeitig laufen.

Klare Kaufempfehlung. Asus liegt derzeit weit vorne was Preis-Leistung angeht
    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Nachdem ich mich entschlossen hatte einen pc selber zusammen zu bauen stellte sich die Frage welches Mainboard sollte ich kaufen. Es sollte gut aussehen da ich es ja für die nächsten paar Jahre jeden Tag sehen würde und dieses fand ich sehr ansprechend.
Hier die Punkteliste in der ich diese Bewertung eingeteilt habe
1. Design
2. Verarbeitung
3. Software und Treiber
4. BIOS
5. Features und Leistung
6. Handhabung
7. Preis-/Leistungsverhältnis
8. Verpackung
9. Fazit

1.Design

Das im schlichten schwarzen gehaltene Oberseite harmoniert mit gräulichen fast metallfarbenen "strichen" die sich über das Mainboard ziehen. Der RGB streifen an der oberen linken Seite ist im Gegensatz zu einigen Konkurrenten dezent aber dennoch elegant und sehr gutaussehend die zahllosen Möglichkeiten diesen einzustellen sind überragend.
2. Verarbeitung

Wie erwartet 1a Verarbeitung das Material fühlt sich sehr hochwertig an. Die Übergänge der Elemente sind sauber und fantastisch gemacht allgemein gibt es meines Erachtens nach in diesem Punkt nichts zu bemängeln.

3. Benutzerfreundlichkeit Software und Treiber
Treiber installieren sich gut selbst bis auf den Grafikkarten Treiber den man lieber selber noch installieren sollte eine zusätzliche Treiber-CD ist auch noch beigelegt auch hier eigentlich nichts zu bemängeln. Als Neu Einsteiger in die PC Welt hat man es hier sehr leicht.


4. Bios

Was soll man dazu großartig sagen es gibt nichts zu bemängeln an sich einfach zu bedienen selbst als Anfänger trotz etwas bedenken (da keine Erfahrung) aber ich kam sofort klar einfach TOP.

Features und Leistung
Das ASUS ROG STRIX Z370-F Gaming ist breit aus gestatet im Punkt Features. Unter anderem gibt es die Möglichkeit das System einfach mit einer Software namens AI Suite 3 Übertakten zu lassen.
Auch sehr schön ist ,dass LED-Strips direkt an das Board angeschlossen werden können. Spezielle RGB-Strips können auch per Aura Sync Software angesteuert und konfiguriert werden.

Handhabung

Hier gibt es nicht viel zusagen wie schon in anderen Punkten erwähnt ist das Mainboard sehr umgänglich und einfach zu bedienen auch hier bin ich sehr zufrieden.

Preis-/Leistungsverhältnis

Preis-Leistung ist ja immer ein kompliziertes Thema ich finde hier muss man selber entscheiden wie viel Geld man in ein Mainboard investieren kann und möchte. Objektiv betrachtet bietet das Mainboard alles was man sich vorstellen kann und ich bin sehr zufrieden damit man hätte sicher auch ein 50 Euro billigeres Modell in Erwägung ziehen können doch mir war es das Geld wert und ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Verpackung

In diesem Punkt liste ich den Lieferumfang auf
Lieferumfang:
- Asus Rog Strix Z370-F Gaming
- 4x SATA Kabel
- 1x SLI Bridge
- 2x RGB Header Verlängerung (davon 1x für den adressierbaren Header)
- 1x Temperatursensor
- 1x IO-Shield
- 1x CPU Installationstool
- 1x Asus Strix Aufkleber und Türanhänger
- 1x Halterung für selbstgebaute Teile aus dem 3D Drucker
- 1x Schrauben für die M.2 Slots
- 1x Lüfterhalterung für optionalen M.2 Lüfter
- 1x Set Kabelbinder
- 1x Handbuch
Alles sehr schön in einer gut durchdachten Verpackung untergebracht.

Fazit

Insgesamt bin ich mit meiner Bestellung mehr als zufrieden ich habe nichts zu bemängeln und bin froh das ich mich für diesen Mainboard entschieden habe
    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Natürlich wie üblich von ASUS kommt das Mainboard mit gefülltem Paket zu Hause an. Das Mainboard liegt ordentlich in antistatischer Folie verpackt in der Originalverpackung. Dazu kommen etliche, meiner Meinung sehr ansprechende , Sticker, eine Installations CD und das Cover für die Rückseite des PC's. Diese ist entsprechend zu anderen Mainboards dicker und soll zusätzlich vor dem ausdringen des LED Lichtes schützen.


Die Bedienungsanleitung ist leider nur in Englisch gehalten, aber leicht zu verstehen. Außerdem ist sie sehr ausführlich. Alles was man braucht steht dort sehr genau beschrieben.


Ich selber brauche dieses Mainboard, da ich Grafikkarte, DDR4 Ram und die CPU übertakten möchte. Dies gelingt mit diesem Mainboard besser als nur gut. Nur zu empfehlen, wenn ebenfalls übertaktet werden will.


Die Anschlüsse auf der Rückseite sind außreichend und aktuell. Es verfügt über 2 USB 3.1, 2 USB 3.0, 1 DP, 1 HDMI, 1 DVI, 1 Ethernet und 6 Soundkarten Eingänge. Wobei einer der USB 3.1 Eingänge sogar USB C ist.


Falls man Freund der neuen M.2 SSDs ist kommt man auch nicht zu knapp. Eine dieser verfügt sogar über einen eigenen Kühler welcher optisch sehr gelungen ist.


Das Design des Mainboards ist meiner Meinung nach Sehr schön geworden. Es verfügt über einen Schwarz/Grauen Stil. Der durch gebürstete Kühler auf dem Mainboard abgerundet wird.
Heutzutage darf es natürlich nicht mehr an RGB LEDs fehlen. Dies auch bei Mainboards. über den hinteren Eingängen liegt noch mal eine metallische Abdeckung welche mit einem LED Streifen sehr zur geltung kommt.


Abschließend kann ich sagen, dass ich bin begeistert von diesem Mainboard bin und es nur Empfehlen kann!
    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Konnte mir einen guten Eindruck über Die neue Generation von ASUS machen.


Natürlich wie üblich von ASUS kommt das Mainboard mit gefülltem Paket zu Hause an. Das Mainboard liegt ordentlich in antistatischer Folie verpackt in der Originalverpackung. Dazu kommen etliche, meiner Meinung sehr ansprechende , Sticker, eine Installations CD und das Cover für die Rückseite des PC's. Diese ist entsprechend zu anderen Mainboards dicker und soll zusätzlich vor dem ausdringen des LED Lichtes schützen.


Die Bedienungsanleitung ist leider nur in Englisch gehalten, aber leicht zu verstehen. Außerdem ist sie sehr ausführlich. Alles was man braucht steht dort sehr genau beschrieben.


Ich selber brauche dieses Mainboard, da ich Grafikkarte, DDR4 Ram und die CPU übertakten möchte. Dies gelingt mit diesem Mainboard besser als nur gut. Nur zu empfehlen, wenn ebenfalls übertaktet werden will.


Die Anschlüsse auf der Rückseite sind außreichend und aktuell. Es verfügt über 2 USB 3.1, 2 USB 3.0, 1 DP, 1 HDMI, 1 DVI, 1 Ethernet und 6 Soundkarten Eingänge. Wobei einer der USB 3.1 Eingänge sogar USB C ist.


Falls man Freund der neuen M.2 SSDs ist kommt man auch nicht zu knapp. Eine dieser verfügt sogar über einen eigenen Kühler welcher optisch sehr gelungen ist ! !


Das Design des Mainboards ist meiner Meinung nach Sehr schön geworden. Es verfügt über einen Schwarz/Grauen Stil. Der durch gebürstete Kühler auf dem Mainboard abgerundet wird.
Heutzutage darf es natürlich nicht mehr an RGB LEDs fehlen. Dies auch bei Mainboards. über den hinteren Eingängen liegt noch mal eine metallische Abdeckung welche mit einem LED Streifen sehr zur geltung kommt.


Abschließend kann ich sagen, dass ich bin begeistert von diesem Mainboard bin und es nur Empfehlen kann!
    
  
5 5
     am 26.11.2017
Verifizierter Kauf
Design
Das Board ist in eher dunklen Tönen gehalten. Schwarz und grau dominieren. Klar erkennbare Kanten und schön gestaltete Kühlelemente machen das Mainboard definitiv zu einem echten Augenschmaus. Die klar erkennbaren Logos und Schriftzüge sind ebenfalls in eher dunklen Farben gehalten und verleihen dem Board einen edlen Anstrich. Designtechnisch ist ein durchgängiges Konzept zu erkennen. Ich habe zudem gelesen, dass das Design an ein Schwert angelehnt sein soll. Das lässt sich für mich nur anhand der abgeschrägten Kühlelemente festmachen, die eine Klinge darstellen könnten. Allgemein hat man den Eindruck, dass das Board durchdacht konzipiert und gestaltet wurde. Mir persönlich gefällt das Board optisch sehr gut, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich diskutieren.

Verarbeitung
Schon beim Einbauen in mein Gehäuse, hatte ich den Eindruck, dass das Mainboard sehr gut verarbeitet ist und einen hohen Qualitätsanspruch hält. Für mich ist es persönlich das dritte ASUS Mainboard und ich bin sehr zufrieden, wurde noch nie enttäuscht und konnte mich immer auf die Hardware verlassen. Der verstärkte PCIe-slot hält die Grafikkarte sehr stabil an ihrem Platz. Auch die verwendeten Materialien, speziell an den Kühlkörpern, machen einen soliden und wertigen Eindruck. Alles in allem entspricht die Verarbeitungsqualität meinen Ansprüchen und ich bin sicher, dass das Board lange gute Dienste verrichten wird.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
Im Zubehörsets enthalten ist auch eine CD mit der entsprechenden Software und den Treibern. Ich persönlich verwende aber immer die Software von der Herstellerseite um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Die Software an sich ist übersichtlich und bietet jede Menge Features. Mit ein bisschen "Rumgeklicke" wird jeder den Umgang mit der Software lernen.

BIOS
Dadurch, dass ich vor diesem Board schon zwei ASUS Mainboard verwendet habe, ist mir das BIOS kein Fremdfaktor mehr. Das BIOS ist übersichtlich gestaltet und grafisch schön anzusehen. Alle Funktionen finden sich relativ schnell und der Umgang ist sehr einfach. Für mich ist das ASUS UEFI-BIOS das Beste auf dem Markt. Wiederum nur eine persönliche Meinung, die sich gerne von anderen abheben darf.

Features & Leistung
Für mich war es wichtig, dass das Board über den neusten USB Standard verfügt, da ich das Board eine längere Zeit verwenden möchte. Zudem war mir eine schnelle M.2 Schnittstelle wichtig, um mein System auf eine entsprechende SSD zu packen. Da das Board auch über LEDs verfügt, die mir jedoch zweitrangig sind, setzt es die verwendeten Komponenten auch noch schön in Szene. Alles in allem bietet das Board eine Vielzahl an Features. Ein rundum gelungenes Board, das jeden Ansprüchen gerecht wird.

Handhabung
Die Handhabung und der Einbau des Mainboards waren einfach und unkompliziert. Das beigelegte Zubehör ist ausreichend vorhanden und erleichtert ein gutes Kabelmanagement.

Preis-/ Leistungsverhältnis
Ich habe das Board für rund 200 Euro gekauft. Für mich bietet das ASUS Z-370-F einfach den besten Mix aus den Leistungen, die ich für mein neues System benötigte, verbunden mit einem annehmbaren Preis. Da ich die Meinung vertrete, dass man beim "Herzstück" des PCs nicht zu geizig sein sollte, finde ich auch, dass das Preis-Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung ist. Das Board bietet den aktuellsten Standard, für einen Mittelklasse-Preis.

Fazit
Ich bin soweit begeistert von dem Board. Es bietet für mich alle Features, die mir für mein neues System wichtig waren. Die LED Beleuchtung ist das Sahnehäubchen auf der Kirsche. Deshalb habe ich mir auch ein Gehäuse mit Seitenfenster gekauft, damit die Beleuchtung zu Geltung kommt. Für Prozessoren der neusten Intel Generation definitiv ein Board, das ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Generell bin ich von der Hardware aus dem Hause ASUS überzeugt und werde immer wieder auf Komponenten davon zurückgreifen!
    
  
5 5
     am 26.11.2017
Verifizierter Kauf
Als allererstes möchte ich bei Mindfactory bedanken für den wiedermal grandios schnellen versand. Nachts bestellt und am nächsten Tag schon da gewesen.

Ich habe seid kurzem einen i7 8700k und habe einfach schon die ganze zeit mit Asus geliebäugelt, hatte 2 Tage lang ein MSI Board in benutzung aber da war mir schnell klar ich will mein ganzes system auf Asus umstellen und habe mich dann für das ROG Z370-F entschieden.

Ich habe nie viel wert auf Design gelegt aber jetzt mit meinem neuen High end system hat sich das geändert. Daher spielt der aspekt des Designs eine große rolle. Das ROG z370-F passt genau in mein gestyltes system, es ist schlicht aber setzt trotzdem wunderschöne akzente mit dem gebürstetem Aluminium, dem Kühler für die M2 und auch die RGB LED´s.

Die Verarbeitung ist einfach fantastisch, da ich ja einen direkten vergleich zu einem anderen z370 board ziehen kann, kann ich nur sagen es wirkt einfach viel hochwertiger gefertigt. Es wiegt mindestens doppelt soviel wie mein vorheriges, bei anschlüssen wurde an kabelmanagement gedacht und anschlüsse für zb front usb oder auch SATA seitlich angebracht.

Das Mainboard ist alles in allem sehr benutzerfreundlich, es wird mit einer CD geliefert wo alle notwendigen treiber und tools vorhanden sind. Alle Treiber sind kinderleicht, und auch für ein leihen zu installieren. Besonders begeistert bin ich von ASUS AURA Software die mitgeliefert wird. Ich habe einen herkömmlichen RGB Strip aus dem Baumarkt in meinem Rechner, der mit dem vorherigen Board zwar geläuchtet hat aber nicht richtig. Nicht richtig heisst zb Blau und Grün vertauscht war und somit natürlich auch quasi alle anderen farben wie Lila usw... Aber jetzt der clou, bei Asus kann ich dem LED Strip genau sagen, welche Farbe welche ist. Und das ist einfach Genial. Ich kann jetzt ales zusammen synchronisieren und muss nicht mehr haarklein alles einzeln einstellen, auch die Geschwingkeit oder lichtstärke lässt sich einstellen. Da kann ich nur sagen Hut ab , eine der besten RGB Softwares die mir bisher in die Finger gekommen ist.

Zum Bios Kann ich sagen, es ist genauso toll wie all die andere Software von ASUS. Es ist kinderleicht seinen Ram richtig zu takten mit XMP oder auch seinen Prozessor richtig zu übertakten was bei mir auch geschehen ist, er läuft mit dem ROG-370-F Stabil @ 5Ghz.
Aber auch Lüftersteuerung oder andere spielerein sind leicht zu finden und einzustellen.
Alles in allem ein sehr gelungenes BIOS.

Wenn ich jetzt in den PC Schaue bin ich einfach Glücklich mit dem Board, es hat alle Features die ich brauche wie die schöne RGB Steuerung, Dem schlichten aber dennoch schönem design aber auch genügend anschlüsse für meine ganzen USB Geräte.
Wie schon erwähnt läuft der i7 8700k auf dem Board bei mir @ 5ghz. Er wird mit der Eisbär 360 im stresstest grade mal 65 Grad warm. Mit meinem vorgänger Board hatte ich da deutlich höhere temperaturen mit bis zu 80 Grad. Aber auch habe ich das Gefühl, das ich mit dem Board einfach mehr Leistung unter der Haube habe.

Auch die Handhabung beim Einbau war solide, Alle Bohrlöcher haben 1A gepasst und ich konnte das Board in wenigen minuten mit meiner Wasserkühlung ausstatten und verbauen.
Eine große Hilfe waren dabei noch die beigelegten schwarzen Kabelbinder, ich hatte nämlich nur hässliche durchsichtige im Hause.

Am Preisleistungsverhältnis gibt es nichts auszusetzen, ich habe das board für knapp 200¤ gekauft und bin zufrieden. Habe alles bekommen was ich für den Preis auch erwarte.

Mein Fazit zu dem Board ist, ich würde es wieder kaufen, oder generell Asus.
Ich habe alles was ich brauche auf den Punkt gebracht auf einer schlichten aber dennoch schönen Platine. Es ist alles dabei was man brauch, Treiber CD, 4x SATA Kabel, Hochwertige SLI Bridge, Temperatur Fühler usw.

Wer Highend in der Oberen Mittelklasse möchte, ist hier gut beraten zuzuschlagen und wird nicht entäuscht.
    
  
5 5
     am 26.11.2017
Verifizierter Kauf
Das ist ein richtig gutes Mainboard . Wurde ka auch schon alles in den anderen komis beschrieben . Einfach Top .
    
  
5 5
     am 25.11.2017
Verifizierter Kauf
Die folgende Bewertung beruht auf meiner eigenen Meinung und meinen Erfahrungen mit dem Asus Rog Strix Z370-F.

Verarbeitung & Design:
Das Z370-F ist ein für den Gaming-Bereich konzipiertes Mainboard aus dem Hause Asus.
Asus war schon immer dafür bekannt, hochwertig qualitative Komponenten in seinen Produkten zu verarbeiten. So auch bei dem Z370-F. Keine billigen Plastikkühler, keine billigen, kurzlebigen Transistoren. Das Board ist rundum hochwertig verarbeitet und strahlt das Ganze auch nach außen hin aus. Die RGB Beleuchtung tut sein Übriges. Der untere M.2-Slot wird von einem imposanten Kühlkörper bedeckt und entsprechend gekühlt. Sieht sehr gut aus!
Mit dem Board kommt allesamt Zubehör, das man für die Inbetriebnahme benötigt.
Unter anderem wird eine 2-way-SLI-Bridge, mehrere Kabelbinder, vier SATA-Kabel, diverse Sticker und Aufkleber, Thermistorkabel und natürlich zwei M.2-Schrauben (aufpassen! Sie sind sehr klein und können sehr leicht verloren gehen!).

Benutzerfreundlichkeit & BIOS:
Der erste Start lief problemlos. Die RGB-LEDs gingen sofort an (sie bleiben übrigens auch nach dem Herunterfahren an, solange man es in der Asus Aura Software nicht deaktiviert).
Das BIOS hat einen EZ- und einen Professional-Modus.
Im EZ-Modus werden alle wichtigen Informationen | wie z. B. Lüfter-Drehzahlen/-Modi, Arbeitsspeicher, CPU und Boot-Order - kurz und knapp und vor Allem sehr übersichtlich dargestellt.
Das ist vor Allem für Laien sehr benutzerfreundlich und gut von Asus umgesetzt.
Im Professional-Modus lassen sich ungemein viele Elemente steuern und regeln.
Perfekt für Overclocker! Bei all den Optionen und Möglichkeiten bleibt die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit nicht auf der Strecke, sondern überzeugt in vollem Maße!
Wenn man den Intel i7 8700K auf 5 GHz betreiben möchte, hat man mit dem Z370-F das perfekte Board dafür. Die einschlägigen Settings sind in diversen Foren oder in Video-Guides nachzulesen.

Features & Leistung:
Was viele nicht wissen, ein bspw. 350,- EUR teures high-end Mainboard unterscheidet sich nicht in der Leistung, sondern viel Mehr an der Anzahl der Features.
Man muss also selbst wissen: Was benötige ich? Brauch ich die Möglichkeit des 3-Way-SLI?
Das Z370-F unterstützt "nur" bis 2-Way-SLI. Brauch ich W-LAN inkl.? Beim Z370-F wird kein W-LAN mitgeliefert (das gibts dann beim Z370-E).
Unterm Strich lässt sich sagen, dass das Z370-F alle wichtigen Features, die für den Enthusiast-Gamer @ 144 Hz von Belangen sind, enthält und die entsprechende Leistung vorweisen kann.
Was ich allerdings bei dem Z370-F vermisse, ist ein Start-/Reset-Button auf dem Mainboard.
Mein altes Asus Crosshair V-Formula hatte diese Features.
Ich möchte noch die integrierte Soundeinheit auf dem Z370-F loben.
Mein 5.1 Surround-Sound-System läuft spitze mit dem Board und die zugrundeliegende Software lässt keine Wünsche offen. Ich kann einzelnen Programmen die jeweilig benötigte Soundausgabe zuweisen und für jedes Programm einen individuellen Equalizer erstellen. Das ist unfassbar gut!

Preis- & Leistungsverhältnis:
Das ist immer eine persönliche Meinung eines jeden Menschen.
Ich finde der Preis von 195,- bis 215,- (je nach Händler) ist gerechtfertigt.
Schließlich bekommt man dafür ein sehr gut verarbeitetes Mainboard, das sehr viele Features vorzuweisen hat. Die integrierte RGB-Beleuchtung zeigt, dass Asus auf Veränderungen reagiert und den "RGB-Hypetrain" in seine Produkte integriert.
Der Sparfuchs kann sicher auf einem anderen Board dieselbe Leistung herausholen, allerdings ohne Features wie RGB, Asus Aura, M.2-Kühlkörper, langlebige Komponenten, Benutzerfreundlichkeit, u. v. m.

Fazit:
Ich bin von dem Z370-F begeistert und würde es jedem, der sich das i7 8700K-Flaggschiff holen möchte, empfehlen. Asus ist und bleibt eine Macht in diesem Bereich. Ich vertraue seit jeher auf ihre Produkte in die Qualität dahinter.

Noch eine kurze Anmerkung zum Händler Mindfactory:
Der Versand ging super schnell, der Support ist | sollte man mit ihm zu tun haben | super freundlich und zuverlässig. Der Preis war unschlagbar. Vielen Dank!
    
  
Zeige 151 bis 160 (von insgesamt 234 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, DDR4-4000MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB-3.1-Gen-2-Anschlüssen

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive ansteuerbarer RGB-Leuchtstreifen.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit - und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-F Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit der personalisierten Aura-RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-F Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Das ROG Strix Z370-F Gaming verfügt über ein Paar integrierter 5050-RGB-Anschlüsse sowie einen ansteuerbaren RGB-Anschluss, mit dem kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

M.2-KÜHLER

M.2-KÜHLER

Das ROG Strix Z370-F Gaming ist mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet, der in den PCH-Kühler integriert ist. Mit seiner riesigen Oberfläche kühlt der M.2-Kühlkörper eine eingebaute M.2-SSD auf perfekte Weise - für konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Mit seinem eleganten, kantigen Design wird der M.2-Kühler zu einem Blickfang in Deinem System.

TPU

EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-F Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Sie mit Luft oder Wasser kühlen, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen - eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen - zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

DUALES M.2 MIT PCIE GEN3

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten - und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

3D-DRUCKBARES ZUBEHÖR

KABELKÄMME

ROG SCHRIFTARTEN

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken - auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: