Hardware
INTEL Server
Artikel im Warenkorb
Intel Xeon Bronze 3206R, 8C/8T, 1.90GHz, So.3647, Tray (CD8069504344600)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Intel Xeon Bronze 3206R, 8C/8T, 1.90GHz, So.3647, Tray (CD8069504344600)
Zum Merkzettel
Artnr: 74481
Artikel im Warenkorb
Intel Xeon W-2235 - 3.8 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 8.25 MB Cache-Speicher - LGA2066 Socket - Box
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Intel Xeon W-2235 - 3.8 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 8.25 MB Cache-Speicher - LGA2066 Socket - Box
Zum Merkzettel
Artnr: 9106583
Artikel im Warenkorb
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Zum Merkzettel
Artnr: 9107010
Artikel im Warenkorb
Intel Xeon Gold 6226R, 16C/32T, 2.90-3.90GHz, So.3647, Tray (CD8069504449000)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Intel Xeon Gold 6226R, 16C/32T, 2.90-3.90GHz, So.3647, Tray (CD8069504449000)
Zum Merkzettel
Artnr: 8970255
Artikel im Warenkorb
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Zum Merkzettel
Artnr: 9106582
Artikel auf dem Merkzettel
Intel Xeon Silver 4416+ 2.0GHz FC-LGA16A 37.5M Cache Tray CPU
Zum Merkzettel
Artnr: 9094861
PC mit Komponenten selber bauen

Intel Server-CPU - leistungsstarke Hardware für Profis

Hochwertige Serverlösungen sind im professionellen Business nicht mehr wegzudenken. Ob interne Datenverarbeitung, Bereitstellung ganzer Datenbanken für Kunden oder dynamisches Wachstum des eigenen Unternehmens - mit einer aktuellen Intel Server-CPU sind Sie bestens beraten.
Die moderne Hardware stellt sich den täglichen Herausforderungen auch unter Volllast und bietet für jedes Unternehmen das passende Produkt. Speziell für den Professional-Bereich entwickelt, bietet die Intel Xeon Serie alle Features, die Sie für einem störungsarmen Netzwerkbetrieb benötigen: ob leistungsstarke Medienbereitstellung, Turbo-Boost-Technik oder Speed Shift Technology. Wählen Sie die Intel Server-CPU nach Ihren spezifischen Anforderungen aus und profitieren Sie von den vielfältigen Innovationen des Herstellers Intel.
Die Benchmarks: Intel Server-CPUs bei Mindfactory.de

Die unten vorgestellten Intel Xeon Server-CPUs sind - bis auf einen - alle mit vier Kernen ausgestattet. Das ist Standard und für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Interessant werden mehr Kerne vor allem bei der gleichzeitigen Nutzung vieler verschiedener Anwendungen wie Browser, Office, Multimediasoftware und Sprach-Chatprogramm. Für große Unternehmen ist dann eine Intel CPU mit 28 Kernen interessant. Mithilfe von Intel Turbo Boost lassen sich Grundtaktfrequenzen von 3,10 GHz dynamisch auf bis zu 3,80 GHz erhöhen - ohne zusätzliche Treiber oder Software. Um die Energieeffizienz auch bei einer leistungsintensiven Server-CPU zu steigern, setzt Intel nicht mehr nur auf den 22 nm Fertigungsprozess, sondern auch auf die noch kleineren 14 nm Strukturen.
Modellname | Intel Xeon W-3175X | Intel Xeon E3-1225V5 | Intel Xeon E3-1230V5 | Intel Xeon E3-1225V3 |
---|---|---|---|---|
Anzahl der Kerne | 28 | 4 | 4 | 4 |
Grundtakt (GHz) | 3,10 | 3,30 | 3,40 | 3,20 |
Max. Turbotakt (GHz) | 3,80 | 3,70 | 3,80 | 3,60 |
geeignete Sockel | FCLGA3647 | FCLGA1151 | FCLGA1151 | FCLGA1150 |
Fertigungsprozess | 14 nm | 14 nm | 14 nm | 22 nm |
Top-Marken
Intel Xeon
Seit 1998 sind Intel Xeon-Produkte auf dem Markt - entwickelt für professionelle Serveranwendungen vom Kleinstbetrieb bis zum globalen Konzern. Mit fünf verschiedenen Modellreihen lassen sich vom Einzel- bis zum Multi-Prozessor-Server alle Varianten passgenau bestücken. Der Fokus der aktuellen Intel Xeon Server-CPUs liegt auf hoher Leistung, optimaler Skalierbarkeit und konkurrenzloser Energieeffizienz.

Wissenswertes zu Intel Server-CPUs
Wie unterscheiden sich Server-CPU und Desktop-CPU?
Im Vergleich zum herkömmlichen Desktop-Prozessor muss eine Server-CPU deutlich höhere Anforderungen in Sachen Performance erfüllen. Der wohl wichtigste Unterschied liegt dabei in der Mehrprozessorfähigkeit der Server-Hardware. Sie erlaubt eine höhere Leistungsfähigkeit und den Einbau anderer Chipsätze. Diese können beispielsweise Speicher mit Fehlerkorrektur (ECC) und einen höheren Speicherausbau unterstützen.
Was ist ein Thread?
Als Thread bezeichnet man in der Informatik im Grunde eine virtuelle Verarbeitungsleitung im PC-System. Innerhalb eines Prozesses in der CPU stellt der Thread einen sequenziellen Abarbeitungslauf dar. Dabei ist jeder Thread für die Ausführung einer bestimmten Aufgabe verantwortlich. Deren Zuteilung erfolgt während der Programmierung. Ist eine Aufgabe erfüllt, kann der Thread im Anschluss eine weitere übernehmen.
Was versteht man unter Hyper-Threading?
Moderne Intel Server-CPUs sind meist mit sogenanntem Hyper-Threading ausgestattet, einem hardwareseitigem Multi-Threading speziell für Intel-Prozessoren. Damit sollen die Prozessor-Ressourcen effektiver genutzt und die Leistung des gesamten Systems gesteigert werden. Praktisch bedeutet das: Die physische CPU spaltet sich in zwei logische Prozessoren auf und diese teilen sich die Hardware. Lediglich die Architecture State (Umsetz-Logik) ist für jeden Prozessor einzeln verfügbar.