https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
5 5
     am 26.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr hochwertiges, sehr gut verarbeitetes MB, welches für den normalen Gamer alle brauchbaren Features bietet. Es gibt einen verstärkten PCIe x16 Slot, um Schaden von großen Grafikkarten vorzubeugen.
Wifi/Bluetooth absolut top/stabil und auch für Online-Gaming klar ausreichend.
Bezogen auf Preis/Leistung wohl das beste X570 Mainboard.
    
  
4 5
     am 26.07.2019
Verifizierter Kauf
Das Aussehen und die gebotenen Funktionen (WIFI, Bluetooth) in Verbindung mit dem Preis waren der Grund für den Kauf des Gaming Edge Wifi.

Der Einbau ins Gehäuse verlief wie gewohnt recht zügig. Die Anzahl an RGB headern und generell die Anzahl der Anschlüsse ist zufriedenstellend. Wie bereits andere Nutzer erwähnt haben gibt es einen Extra 4-Pin für das Motherboard, der allerdings nicht notwendig ist. Ich habe einen Ryzen 3700x und kann keinerlei Probleme feststellen.

Der Chipsatz-Kühler ist fast dauerhaft ausgeschaltet und ich kann ihn nicht wahrnehmen, MSI hat also meine größte Sorge genommen.
Die I/O-Blende ist integriert, was die reichlichen Anschlüsse auch noch gut aussehen lässt. Top!

Das BIOS macht einen positiven Eindruck durch das leicht zu bedienbare Layout und die gut ansehliche Optik, allerdings ist die BIOS-Bootzeit im Durchschnitt doch ein wenig lange, was man aber hoffentlich durch updates lösen kann.

Ich kann auch jedem das MSI Dragon Center empfehlen. Der Hardware Monitor, die Lüfterprofile und die Möglichkeit die Beleuchtung einzustellen kann man einfach nur als vorteilhaft bezeichnen!

Bis auf einen negativen Aspekt läuft das Board perfekt. Ich habe mir dieses Motherboard auch wegen der Bluetooth Funktionalität gekauft, da mein PC aber nicht auf, sondern unter meinem Tisch steht ist der Bluetooth Empfang doch eher schlecht. Ich habe versucht einen Switch Pro Controller anzuschließen und darf das Ding vor den PC halten, damit meine Inputs auch ankommen, was ich schon als unvorteilhaft erachten würde.

Also nochmal zusammenfassend:

PROS:
- Schickes Design
- Leiser Chipsatz Kühler
- Integrierte I/O-Blende
- BIOS mit gutem Design
- Übersichtliches Handbuch
- Dragon Center für die Anpassung perfekt

CONS:
- Etwas lange BIOS Bootzeit
- Bluetooth Empfang
    
  
5 5
     am 25.07.2019
Verifizierter Kauf
Super Einsteiger Mainboard X570.

Also wer sich jetzt einen neuen AMD Pc aufbau und auch für die Zukunft gerüstet sein möchte sollte auf jedenfall zu einem X570 chipsatz greifen. Die beste Preisleistung bietet hier meiner Meinung nach MSI und mit dem MPG X570 GAMING EDGE WIFI bekommt man auch ein Einsteiger Modell mit guter Austattung und etwas RGB Beleuchtung. Es gibt sicher noch einen kleinen Spielraum zum overclocking aber wer da an die grenzen gehen will sollte eher ein MSI Board die 300+¤ Marke kaufen. Ich habe es gekauft da es Wifi und Bluetooth integriert hat und auch sonst alle Anschlüsse eines Mittelklasse PC mitbringt. Einziger Negativ Punkt ist das man ein Hochwertiges Netzteil braucht da das MPG X570 GAMING EDGE WIFI einen [ATX12V (24-Pin + 8-Pin + 4-Pin)] Anschluss hat und das die wenigsten günstigen Netzteile bieten, ich benutze jetzt ein (Tt Toughpower Grand RGB Sync Ed. 850W).
Hier mal mein Komplett System mit allen Komponenten

Tt View 37 RGB
MPG X570 GAMING EDGE WIFI
AMD Ryzen 7 3700X WRAITH 3600 AM4 BOX
D416GB 3200-16 Veng. RGB PRO bk K2 COR
Light Enh. Kit Vengeance RGB Pro bk COR
SSD 1TB 520/550 860 QVO SA3 SAM
Tt Toughpower Grand RGB Sync Ed. 850W 8GB
MSI GeForce RTX 2070 Armor OC

Das sollte für die nächsten Jahre erst mal reichen.
Wünsche euch viel Spaß wenn ihr euch das Mainboard zulegt.
    
  
5 5
     am 25.07.2019
Ich bin treuer MSI Kunde und deswegen war es für mich klar, dass ich wieder zu einem MSI Produkt greife.
Ich kann das Mainboard wirklich nur jedem empfehlen, der Wert auf Qualität legt und nicht so viel ausgeben möchte. Es fühlt sich so hochwertig an und ist auch so verarbeitet.
Es bietet so viel für diesen Preis, WIFI, RGB, m.2 Slot, genug USB Anschlüsse und es sieht einfach super gut aus. Ich finde, dieses Mainboard bietet alles, was man braucht.
Ich bin treuer MSI Kunde und deswegen war es für mich klar, dass ich wieder zu einem MSI Produkt greife.
Fazit:
Da gerade diese Aktion läuft, dass man eine gratis Wasserkühlung von Coolermaster zu einem Kauf dazu bekommt, wird der Preis noch attraktiver.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Kauf des Boards von MSI und werde es weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 25.07.2019
Das Board läuft ordentlich mit Ryzen 3700x und Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit DDR4-3000. Das Handbuch sollte auch Anfängern eine gute Hilfe sein. Ich kann das Produkt empfehlen.

Einzige Kritikpunkte:
- Es dauert eine Weile bis der Bootscreen erscheint. Das geht auch schneller.
- Bios läuft noch nicht ganz rund.
- Bei dem Preis erwarte ich mehr Kabel als Zubehör
    
  
5 5
     am 25.07.2019
Verifizierter Kauf
Mein letztes Mainboard war ein MSI Z170 A Pro Carbon Mainboard. Ich war immer Top zufrieden mit dem Produkt. Daher war klar, dass MSI auch diesmal in die engere Auswahl fallen würde.
Ich habe einen Ryzen 7 3700x mit 2x 8GB GSKILL 3200 CL14 Ram auf dem Board verbaut. Installation war wie von MSI gewohnt simple und schnell.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pro zum Board:

- Chipsatz-Kühler kaum/nicht zu hören
- Hochwertige Verarbeitung
- VRMs mit Luft nach oben | auch für zukünftige Ryzen Produkte
- Ausreichende und den aktuellen Standards entsprechende I/O-Anschlüsse
- Fest verbaute I/O-Blende
- Übersichtliches BIOS, sowohl im EZ-Mode, wie auch Advanced Mode
- Sehr gutes Handbuch mit einfacher Erklärung
- Diagnose LEDs bei Boot-Problemen
- MSI-Sticker :-)!
- Gutes Softwarepaket mit Dragon-Center


Cons:

- BIOS benötigt noch Feinschliff | Der Ball liegt hier allerdings bei AMD (AGESA).
- CMOS Reset-Button fehlt. Kleiner Nachteil beim Übertakten.
- Der Extra 4-Pin für das MB wird als Pflicht im Handbuch dargestellt. Ist allerdings nicht für
einen 8-Kern CPU notwendig. MSI sollte dies im Handbuch klarstellen. Führt unnötigerweise
zur Verwirrung der Kunden.


Fazit:
Sehr gutes Mainboard in seiner Preisklasse. Hochwertig verarbeitet und
definitiv eine Empfehlung wert!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das X570 GAMING EDGE entschieden, weil es für mich der perfekte Kompromiss zwischen Preis und Ausstattung hat. Hier erhält Mann für einen relativ geringen Preis sehr viel Ausstattung und Performance. Bestückt wurde das Board mit einem Ryzen 7 3800x, 16GB Arbeitsspeicher von Corsair und einer Samsung 960 EVO.

Einbau lief problemlos und der Anschluss von weiteren Sata Geräten ist durch die beilliegenden Kabel stellt kein Problem dar.

Ansonsten verfügt das Board über alle notwendigen Anschlüsse am IO Shield. Mir persönlich fehlt nur ein USB TYPE-C Connector für Anschlüsse an der Gehäuse Vorderseite, was allerdings verkraftbar ist.

Das UEFI hat sich im Vergleich zu meinem alten MSI Board nicht wirklich verändert und ist sehr übersichtlich und gut bedienbar.

Vielmals wurde der Chipsatzlüfter von vielen Fachmagazinen kritisiert, der auf allen X570 Boards zu finden ist. Ich muss dazu allerdings sagen, dass dieser kaum hörbar arbeitet und auf keinen Fall als störend empfindet werden sollte.

Auch die Spannungswandler waren bei den hohen Temperaturen in meiner Wohnung akzeptabel und lassen auf jeden Fall Spiel fürs Overclocking offen.

Fazit: Aktuell ist das X570 trotz der überschaubaren Änderungen im vergleich zur X470 Reihe auf jeden Fall einen Blick wert, wenn man noch schnellere NVME SSDs einsetzen möchte. Aktuell gibt es bei MSI sogar eine Aktion bei der man beim Kauf eine gratis Wasserkühlung bekommt. Somit wird der Preis noch ein Stück attraktiver.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Nach längerer Recherche habe ich mich für das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI Board entschieden. Ich hatte in meiner engeren Auswahl noch ein Board von Gigabyte, aber das MSI Board bietet noch einen USB C Anschluss, WLAN und Bluetooth, weshalb meine Entscheidung auf das MSI Board fiel.

Beim Zusammenbau bin ich auf das Problem mit dem Stromanschluss vom Netzteil gestoßen, da mir ein 4er 12V Pin fehlte, besorgte ich mir noch ein neues Netzteil. Im Nachhinein sah ich das auch bei den technischen Daten, aber darauf hatte ich nicht geachtet.

Als dann mein neues Netzteil da war und alles angeschlossen war, kämpfte ich mich durch das etwas unübersichtliche BIOS, welches trotz der Hilfe des relativ klein gehaltenen Handbuchs ein paar Minuten beanspruchte, bis ich alle Einstellungen gefunden hatte. Dafür war das Flashen des BIOS ein Kinderspiel und nach kurzer Zeit war auch das BIOS auf dem neuesten Stand.

Im Windowsbetrieb lief das Installieren relativ einfach. Das MSI Dragon Center installierte mir alle relevanten Mainboard Treiber und auch ein paar nette Zusatztools. Zum Beispiel bietet die Soundkarte einen virtuellen 3D Sound an, der echt klasse ist.

Viel Kritik bekam der kleine Lüfter auf dem Board, der relativ laut sein sollte, weshalb ich relativ skeptisch war, aber bisher ist mir der Lüfter nicht aufgefallen und die meiste Zeit dreht er sich nicht.

Pro:
- Einfacher BIOS Flash Vorgang
- Wifi-Empfang ist mit den mitgelieferten Antennen hervorragend
- Leiser Lüfter, der meistens aus ist, da er nur bei Wärme auf dem Board läuft
- I/O Blende ist fest verbaut
- Klasse Soundkarte und cooler Treiber!!!

Contra:
- BIOS ein wenig unübersichtlich
- Handbuch ist nicht gerade umfangreich
- M.2 Slot lässt mit der Kühlungsabdeckung wenig Platz für größere SSDs

Hinweis:
- Es wird für das Board, neben dem normalen ATX Stecker vom Netzteil, ein 8er und 4er 12V Pin benötigt!
- Neben dem Board liegen 2 SATA Kabel, 2 WLAN-Antennen und ein RGB Adapter dabei.

Fazit:

Ich bin äußerst zufrieden mit dem Kauf des Boards von MSI und würde es weiterempfehlen!!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe das MSI MPG X570 Gaming Edge Board jetzt seit einigen Tagen in Betrieb und muss sagen, dass ich nach einigen Start-Problemen jetzt sehr zufrieden bin! Es bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die X570 Plattform.

System wurde von mir neu aufgebaut. Läuft gut mit meinem Ryzen 3700X. Dazu habe ich 64GB DDR4 3000er Dual-Rank von Crucial (4 Module), eine Samsung M2 970 EVO PLUS und weitere Laufwerke (SSD, HDD, Brenner) über SATA angeschlossen.
Zuerst zu meinem Problem, welches ich mittlerweile gelöst habe. Ich hatte immer das Problem, dass mein Rechner eingefroren und neu gestartet ist, wenn Systemseitig eine Hardwareüberprüfung durchgeführt wurde. Dies war meistens bei der Installation von Treibern oder auch bei der Suche im Gerätemanager nach neuer Hardware. Nach Umstellung in den Energieeinstellungen scheint das Problem jetzt behoben zu sein!

Die Kühlung ist optimal und sieht gut aus. Zudem hat man direkt unterhalb des CPU-Sockels einen schnell angebundenen M.2-Slot mit Kühlfunktion. Die SSD die man dort verschraubt wird über Wärmeleitpads direkt mit dem Kühlkörper verbunden und kann die Wärme sehr gut an den Kühlkörper abgeben. Ebenfalls positiv anzumerken ist, dass die kleine Schraube für die Befestigung der SSD ebenfalls im Lieferumfang des Boards enthalten ist, da dies bei vielen SSDs nicht mitgeliefert wird.

Die interne Soundkarte hat mich auch positiv überrascht. Meistens kann man Onboard-Karten nur als Backup nutzen. Jedoch im Vergleich zu meiner früher ASUS Soundkarte klingt die interne Soundkarte schon echt gut! Da freuen sich mein Gaming-Headset.

Die externen Anschlüsse am Board bieten auch alles was man braucht und sind zukunftssicher. Es sind viele Anschlüsse von USB 2.0 bis 3.1 (auch Typ C) vorhanden. Zusätzlich bietet das Board ein sehr schnelles WLAN, sehr praktisch!

Ich muss auch die RGB-Beleuchtung loben. Es funktioniert so wie es soll! Ich muss zugeben, dass diese sehr gut aussieht und mit dem eleganten Design des Boards auch richtig gut in Szene gesetzt wird durch die verschieden Einstellungsmöglichkeiten im DragonCenter. Für Silent-Freaks noch wichtig; der kleine verbaute Kühler läuft sehr ruhig und leise. Das für mich natürlich durchaus nochmal ein Pluspunkt, da mein PC ohnehin sehr leise ist.

Das UEFI BIOS war für mich erstmal neu. Es wirkt sehr aufgeräumt und übersichtlich und bietet auch alle Funktionen, die man sich heutzutage so wünschen würde. Positiv finde ich die Überwachung der Temperaturen, sowie die Einstellung der Lüftersteuerung. Ein Bios Update habe ich auch schon ohne Probleme durchgeführt. Hierzu einfach das neuste Bios auf einen Stick kopieren und aus dem BIOS heraus das Tool zum Flashen starten. Es dauert vergleichsweise lange, also nicht wundern!

Das Board ist durchweg also eine klare Kaufempfehlung, Preis-/Leistungsverhältnis ist hier echt beim super!
Alles in allem ein solides Mainboard.
    
  
5 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das X570 Gaming Edge Wifi entschieden, um meine alte H87+Xeon® E3-1231 v3 abzulösen.

Die Verarbeitung und Optik sind auf einem sehr hohem Niveau. Optimal für Leute die ein schwarzes bzw. ein schwarz- weiß System bauen wollen. Der Einbau lief Problems. Auf dem Board läuft ein R7 3700X. Arbeitsspeicher wurde sofort erkannt und läuft nach Aktivierung des XMP Profils mit voller Geschwindigkeit (3600 MHz). WLAN+ Bluetooth funktionieren problemlos.

In einigen Foren wurde der X570 Chipsatzlüfter als K.-o.-Kr­ite­ri­um ausgelegt. Der Lüfter läuft jedoch nur unter Last an und ist absolut unhörbar.

Da es bei MSI zurzeit die Aktion mit der AIO Wasserkühlung gibt, ist das Board ein absoluter Preis-Leistungs-Hammer im X570 Sektor.
    
  
Zeige 311 bis 320 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: