https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für ein MSI Produkt entschieden da ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen bezüglich RMA gemacht habe. Die Aktion mit der Aio hat auch eine Rolle gespielt.

Schönes x570 Mainbaord
Das Board an sich ist gut ausgestattet und macht einen hochwertigen ersten Eindruck.
Ich habe auf dem Board einen Ryzen 5 3600 montiert und 2x8 GB 3000Mhz Ram. Dabei gab es keine Probleme und Auffälligkeiten . Zudem noch 2 m.2 SSDs die auch problemlos erkannt wurde.
Nach der Win 10 Installation die ca 15min in Anspruch genommen hat konnte man die aktuellen Treiber Via Dragon Tools runterladen und aufspielen lassen oder die Treiber CD nutzen.
Performen tut das Board Top, alles geht Blitz schnell ohne das man Ladezeiten wahrnimmt.
Ich habe auch gleich mal einen 3-4 Cinebech r20 durchläufe gemacht und bin mit der Ryzen 5 3600 auf 3471 Prunkte kommen ( Stock Einstellungen mit Boxed Lüfter und ca 28 °c Außenluft Temp)
Mein altes System Asus z97 /i5 4670k / 16gb 1866mhz DDR3 ist nur auf 1471 Punkte bei oc auf 4.4ghz gekommen.Also für mich ein lohnendes upgrade welches langsam nötig wurde.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein paar Technische Details:
Es hat ein paar RGB LEDs an der Seite die sich über das Uefi oder MSI Dragon Tools steuern lassen sowie mehrere Anschlüsse für externe Rgbs die man synchronisieren kann : 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B).
Außerdem sind 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x System Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe /Lüfter 4-Pin Header verbaut, Sprich 6 4pin Lüfter könnte man anschließen.
Des weiteren sind Diagnostic LED (LED-Indikatoren) auf dem Board anstelle der LED Code Anzige verbaut (sehe ich so zum ersten mal). Es kommt mit Bluetooth 5.0 + WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2x2, Intel 3168) on und natürlich AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4).
Auf diesem MB können bis zu 128 Gb DDR4 Speicher verbaut werden mit bis zu 4400Mhz (oc).
Die Cpu ist wiefolgt angebunden:
6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen) was für OC ausreichend ist, die Leistungsaufnahme liegt laut hersteller bei max. 105W.
Das MB verfügt über eine PCI-E 4.0 Anbindung unter anderem für eine M.2 SSD die ich aber leider mangels Fähiger M.2 nicht testen konnte. Ich habe Dort eine "normal"M.2 verbaut was auch kein Problem ist.
Die Stromversorgung sieht wiefolgt aus 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V also 3 mal 4 Pin für Cpu.
im Großen und ganzen üppig ausgestattet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pro:
-Das I/O Shild is fest verbaut, dass finde ich praktisch und es sieht gut aus.
-Der kleine Lüfter auf dem MB ist die meiste Zeit aus und wenn er läuft konnte ich es nicht hören. Meine Gehäuse Lüfter sind zwar sehr leise aber laut genug um diesen zu übertönen.
(ich hatte mal ein Asus Sabertooth Z97 und die kleinen Lüfter waren super nervig )
-Viele Lüfter Anschlüsse und besonders gut finde ich die möglichkeit eine Pumpe über das Board betreiben zu können.
- Der Wifi empfang ist Spitze. Mit meinem aktuellem Fritzstick habe ich 80% Signal , jetzt mit diesem Board 100% . Die Antennen scheinen was drauf zu haben.
-Der Schnelle M.2 Slot ist gekühlt. An der Abdeckung ist zudem noch ein Wärmeleit-Pad angebracht. Das ganze ist so konstruiert, dass der kleine Lüfter auch die flotte M.2 Schnittstelle mit Kühlt.
-Mit Dragon Tools kann man sein Produkt auch sofort registrieren!
-Das Benutzerhandbuch ist sehr übersichtlich und fast alles ist illustriert.

Nicht so Toll:
-Sollte man eine M.2 mit Größerem Kühler haben könnte es schwierig werden die Abdeckung des ersten schnelleren M.2 slot wieder drüber zu bekommen. Wenn man die Abdeckun ab läst sieht das einfach nur komisch aus, da diese über das ganze Board bis an den Lüfter reicht.
-Der Aufbau von MSI Dragon Tool irgendwie umständlich und die Lüfter Steuerung gefällt mir auch nicht so wirklich. Der Designer hat sich hier ausgetobt auf kosten der Übersicht.
Da fand ich den Asus ai-suite wesentlich übersichtlicher und intuitiver.
-Der Lieferumfang hätte auch besser ausfallen können so hätte ich mir einen 4pin Adapter für die Mainboard Stromversorgung gewünscht. Es werden hier nämlich 3 x 4Pin benötigt und die meisten Netzteile haben nur 2x 4pin. In der Anleitung stand auch nicht drin ob man den 3ten 4pin tatsächlich benötigt oder nicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Lieferumfang befinden sich 2 Wifi Antennen sowie ein RGB adaptger und 2 Sata Kabel + ein Paar Aufkleber für Kabel und Pc Gehäuse. Die Treiber CD + Das Benutzerhandbuch Fehlen Natürlich auch nicht.

Fazit
Super MB zu einem noch gerade so Fairen Preis, wenn man die Aktion mitmachen konnte gab es noch eine Aio im Wert von ca 60 Euro dazu! So sieht P/L schon ganz anders aus.
Ausreichen Anschluss möglichkeiten für Lüfter und auch für eine Wasserkühlung sind vorhanden und sollte bei dieser Preisklasse auch nicht Fehlen. Mit der Performance bin ich sehr zufrieden und ich bin glücklich über den Kauf. Freunde von RGB beleuchtungen und controlle werden mit diesem Board auch glücklich sein.
Das Board kann ich nur empfehlen! Versand war wie üblich schnell, am nächsten Tag war es schon da.
    
  
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin von meinem damaligen MSI B350 Pro Carbon mit R1600 auf das MSI X570 EDGE Wifi mit R3600X gewechselt und bin absolut zufrieden.
Die Qualität von MSI ist wie gewohnt super, und das Board hat meine Erwartungen optisch und auch technisch vollkommen erfüllt.

Das Board war gut verpackt und im Lieferumfang war alles dabei was man braucht.
-Bedienungsanleitung
-Aufkleber
-2x M2 Festplatten Schrauben
-2x Sata Kabel schwarz
-WIFI Antennen

Der Einbau, sowie die Installation klappte auf anhieb problemlos.
Ich war erst verwundert über den zusätzlichen 4PIN Stromanschluss, der wird aber nicht zwingend benötigt.

Das System läuft stabil. Einfaches Bios wie beim Vorgänger, gut und übersichtlich.
Der Ryzen 3600x Prozessor wurde auch sofort erkannt, sowie die 16GB Ram auf 3200 Mhz im XMP Profil. Aber auch die restliche Hardware. Zu Bluetooth und Wlan kann ich nichts sagen, da ich es nicht nutze.
Die eingebaute M.2 Kühlung schützt die Festplatte und verhindert Leistungsverlust.

Der besagte On-Board Chipsatz Lüfter auf dem Mainboard ist nicht zu hören.


Negatives ist mir bisher nichts aufgefallen.

Fazit:
Für mich eine klare Kaufempfehlung!!! Das Mainboard bring alles mit was man braucht.
Den Preis um 200¤ finde ich absolut angemessen, besonders mit der Aktion einer Wasserkühlung von Cooler Master.
    
  
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe jetzt mit dem Start von Zen 2 meinen Pc neu aufgebaut.

Im Zentrum werkelt jetzt ein 3700x auf dem X570 GAMING EGE WIFI.
Ich muss sagen der Versand war Top. Schnell, Gut verpackt und einfach zu bezahlen.

Jetzt zum Wichtigen Teil dem Board.
Ich wollte unbedingt den neuen Chipsatz haben (eher ums zu haben als es zu brauchen aber hey). Nach kurzem gucken das MSI board gefunden. Mit Wifi und allem was ich brauche (usb, etc...). Einbau und Kabelmanagement war in Verbindung mit meinem Gehäuse sehr angenehm und die bei gelegte Anleitung war sehr klar bei den kleinen Fragen die man sich gestellt hat.

Ist jetzt seit über einer Woche im Betrieb und alles läuft tip top. software technisch wie schon beim letzten board was ich hatte alles schön ordentlich und einfach zu handhaben. A-XMP sofort erkannt und der 3700X macht auch was er soll.

Optisch ist es auch nicht schlecht wobei es nur dunkel sein brauchte für mich und nicht mit RGB vollgepackt sein sollte. Schön schlicht mit leichter Hintergrundbeleuchtung .

Und Preislich ist es auch sehr gut ´(meiner Meinung nach) nicht zuteuer und was man bekommt lohnt sich.

Klar Empfehlung meiner seites.
    
  
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Da mein aktuelles System deutlich in die Jahre gekommen war, kam mir der Release von Ryzen 3000 gerade recht, sodass ich meinen alten PC durch ein neues System mit Ryzen 5 3600 ersetzte.

Die größten Unterschiede zu meinem vorherigen Board sind hauptsächlich die beiden M.2 Steckplätze, die RGB-Beleuchtung des Mainboards mit MSI MysticLight und LED-Headern, WLAN&Bluetooth sowie der durch den X570 Chipsatz hinzugekommenen Lüfter.

Das Board ließ sich leicht in das Gehäuse (be quiet! Pure Base 600) einbauen. Da ich zuallererst das BIOS auf die neuste Version aktualisierte kann ich hier keine Angaben dazu machen, ob das System auch ohne dieses Update flüssig funktioniert, mit dem neusten BIOS traten keinerlei Probleme auf. Mein RAM läuft mit XMP und 3000MHz stabil, die CPU habe ich im Test nicht übertaktet, da ich noch auf die Wasserkühlung für die selbige warte.

Zugunsten des MPG X570 Gaming Edge WiFi lässt sich sowohl die vormontierte I/O-Blende und das insgesamt sehr wertig wirkende Design des Boards, das übersichtliche BIOS, der für MSI typische Steel Armor PCIe-Slot und der Chipsatzlüfter (welcher wider Erwarten trotz seines sehr geringen Durchmessers im Betrieb nahezu unhörbar läuft und trotzdem eine ganz passable Kühlleistung liefer) bemerken.

Zwar bietet das Board keinen USB 3.1 Gen2 Stecker für die Front, da dieser an meinem Gehäuse aber sowieso nicht vorhanden ist und bei einem vergleichsweise günstigen Einsteigerboard meiner Meinung nach auch kein Muss ist, gibt es dafür keinen Punktabzug. Außerdem sind im Lieferumfang nur zwei SATA-Kabel enthalten, wer also plant, mehr als vier Festplatten anzuschließen oder mindestens einen der M.2-Slots nicht zu verwenden sollte sich ggf. direkt ein paar Kabel mitbestellen.

Die zurzeit Aktionsweise jedem Mainboard beigelegte Cooler Master Masterliquid AiO-Wasserkühlung im Wert von ca. 50-60 ¤ macht das MPG Gaming Edge WiFi nur noch verlockender.

Meiner Meinung nach ist das MPG Gaming Edge WiFi in seiner Preisklasse das überzeugendste X570-Board. Wer keinen Wert auf PCIe4.0 und WLAN/Bluetooth legt, ist mit einem auf einem etwas älteren Chipsatz basierenden Board vermutlich trotzdem besser aufgehoben, wer allerdings ein zukunftssicheres Board (dass nicht in wenigen Jahren schon hoffnungslos veraltet ist) sucht, wird mit diesem Board glücklich sein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Das Positive zuerst:
Das Mainboard sieht erstmal Super aus. RBG wurde nicht übertrieben. Bluetooth und W-Lan mit dabei. Genügend USB-Ports sind auch vorhanden. Schön ist auch, dass die M.2 Festplatte mit gekühlt wird.

Was mir negativ Aufgefallen ist:
Die Installation der Netzwerktreiber waren erst nach Bios-Update möglich. Für Bios-Reset wird ein jumper benötigt, welcher nicht mit geliefert wurde (oder einfach nicht gefunden). Es ist kein Bios-Update über Internet möglich. Auch sind die Bootzeiten ziemlich hoch (mit m.2 Nvme über 25 sekunden). Hier scheint das BIOS sehr lange zu laden und den Boot-Vorgang aufzuhalten. Fastboot Einstellung leider auch nicht gefunden/vorhanden.
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein tolles Produkt. Super verarbeitet und Zubehör auch alles nötige dabei.
Das XMP Profil vom Crucial RAM (2x 16GB 3200) wurde direkt erkannt und läuft mit einem Ryzen 3700X stabil. Das Bios Update war auch problemlos möglich, der USB Port dafür ist im vorinstallierten Shield beschriftet und rot umrandet.
Es ist nicht nötig die zusätzliche 4 Pin CPU Stromversorgung zu belegen, der Ryzen läuft auch so ohne probleme, auch im Boost. Habe den Lüfter auf dem Mainboard bisher nicht gehört, auch da ist alles okay. die M2 SSD läuft stabil auf 39° unter dem Frozr Shield.
Die RTX 2070 SUPER läuft auch ohne probleme.
    
  
4 5
     am 20.07.2019
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard mit vielen Anschlussmöglichkeiten!

Schicke und dezente RGB-Beleuchtung.

WLan könnte etwas stärker sein, reicht bei mir aber aus (15m vom Router durch eine Wand).

Für Ryzen-Systeme eine gute Wahl!
    
  
5 5
     am 20.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir letztens ein schönen Gaming-PC gekauft und mich für eines der neuen Mainboards entschieden, da sie die Ryzen 3000er Gen. unterstützen und tolle Features haben.
Bewertung:
Das Mainboard hat eine schöne Beleuchtung und Features wie RGB, On Board Wlan und Bluetooth, was sehr hilfreich sein kann.
Der Preis ist zwar relativ hoch, welcher aber noch fallen wird, jedoch aber auch sehr berechtigt.
Der Lüfter auf dem Mainboard ist nicht zu hören und die Qualität des Mainboards ist hochwertig, wie alle Produkte, die ich von MSI besitze. :)
Für mich eine klare Kaufempfehlung für Gamer, die für die Zukunft kaufen! So ein Mainboard darf nicht fehlen.
    
  
4 5
     am 19.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi bestellt, um meine mittlerweile 7 Jahre alte CPU in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken und gegen einen Ryzen 7 3700X zu tauschen.

Das Mainboard traf zügig ein und wurde direkt begutachtet. Im Gegensatz zum alten Mainboard (GB H77 D3H) fallen diverse Neuerungen ins Auge:
* M.2 Steckplätze
* Anschlüsse für LED Streifen
* WLAN/Bluetooth
* Chipsatzlüfter (:D)

Der Einbau ins Gehäuse sowie der erste Start verlief problemlos (Hinweis für Early-Adopter: Vorher das neueste Bios bei MSI downloaden und auf einen USB Stick packen, mit einem Update kann man eventuell auftretende Fehler vorbeugen). Nach dem Update des Bios wurde dieses eingestellt. Ich habe hier lediglich die Boot-Reihenfolge, sowie das XMP Profil ausgewählt, sodass der RAM mit 3000 Mhz statt standardmäßig 2400 Mhz läuft. Dann Windows über einen vorher vorbereiteten USB Stick neuinstallieren, einrichten und schwubs lief der Rechner. Den Chipsatztreiber würde ich direkt von AMD beziehen, die restlichen Treiber habe ich der MSI Treiberseite entnommen.

Pro:
* Aufgeräumtes, übersichtliches und stabiles Bios
* Mystic Light läuft erstaunlich stabil
* Chipsatzlüfter nicht warnehmbar, schaltet sich unter ~50 Grad Chipsatztemperatur sogar ab
* Platinenlayout gut durchdacht, es kam beim Einbau zu keinen Kollisionen
* Silberne Blende fürs Gehäuse fällt weg beziehungsweise ist am Mainboard "integriert" (siehe Bilder oben), dies lässt die Rückseite des Gehäuses deutlich wertiger aussehen

Con:
* Kein USB 3.1 Gen2 Stecker für die Front, sodass diverse Anschlüsse (unter anderem USB Typ C) am Gehäuse außer Funktion bleiben.
* Es könnten mehr SATA Kabel im Lieferumfang dabei sein
* Der Prozessor hat im Windows-Betrieb eine zu hohe Spannung, Takt und Temperatur (über Ryzen Master ausgelesen, Ryzen-Balanced Profil ausgewählt). Da im BIOS alles in Ordnung ist, rechne ich den Fehler erstmal Windows zu. Wo das Problem wirklich liegt, wird erst die Zeit zeigen.

Ich bin, auch in Anbetracht des Preises (~195€ bei Kauf) zufrieden mit dem Mainboard. Einen Stern weniger gibt es lediglich für den fehlenden USB 3.1 Gen2 Front-Anschluss. Man sollte außerdem beachten, dass viele Negativpunkte auch auf viele andere X570 Mainboards zutreffen. Der USB 3.1 Gen2 Anschluss wird zum Beispiel erst ab einer utopischen Preisklasse bereitgestellt. Abschließend ist dies ein empfehlenswertes Mainstream Budget-Board mit allen wichtigen Funktionen. Die Wasserkühlung (Wert ca. 50€), die derzeit zum Mainboard angeboten wird, macht dieses meiner Meinung nach nur noch schmackhafter und eigentlich schon derzeit zum "must buy" im X570 Budget-Sektor.
    
  
5 5
     am 19.07.2019
Verifizierter Kauf
Günstiges Mainboard mit W-Lan für die neuen Ryzen Prozessoren
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 321 bis 330 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: