https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
4 5
     am 19.07.2019
Verifizierter Kauf
Bis jetzt wirklich ziemlich zufrieden, hat auch alles sofort geklappt mit meinem ryzen 5 3600. Verarbeitung ist ebenfalls wirklich mehr als zufriedenstellend. Einziges Problem was ich habe, ist, dass die Lüftersteuerung des CPUs etwas spinnt, habe laut dem MSI Dragon Center plötzliche Temperatursprünge von 10 bis 15 Grad Celsius, was leider wenig Sinn macht, die Temperatur sinkt dann sukzessive auf den ursprünglichen Wert, um dann wieder sprunghaft anzusteigen, ohne dass die Auslastung des CPUs sich geändert hätte. Aber wahrscheinlich einfach noch eine "Kinderkrankheit".

Aber Preis/Leistung sind, soweit ich das beurteilen kann, wirklich top bei dem Board, vor allem wenn man bedenkt, dass man derzeit noch einen 70 Euro Kühler dazu bekommt und somit das Board nur noch effektiv 130 Euro kostet. Was dann dem Preis eines b450 Gaming Carbon Pro AC entspricht.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 19.07.2019
Verifizierter Kauf
Da ich einen neuen Rechner zusammen gestellt habe ich mich gleich für ein X570 Board entschieden. In Anbetracht von Preis/ Leistung und da ich irgendwie MSI gebrandet bin, musste es auch ein MSI werden.

Das Gaming Edge ist für mich der beste Kompromiss zwischen dem günstigeren A- Pro und dem teureren Gaming Pro Carbon.

Da ich Wohnraumbedingt auf W- Lan setzen muss und dies gerne OnBoard haben wollte viel das A- Pro gleich raus. Die Unterscheide des Gaming Pro Carbon mit USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse (satt 3.2 Gen 2 im Edge) sowie Bluetooth V5.0 (statt 4.2 im Edge) sowie Intel WLan 6 (statt 5 im Edge) waren mir den Aufpreis nicht Wert und so wurde es das Gaming Edge. Einzig dem zweiten Kühlkörper für den zweiten M2 Slot im Gaming pro Carbon Trauer ich etwas nach.

Das BIOS wurde direkt auf den neusten Stand gebracht. Die Corsair Vengeance LPX 3200 werden erkannt und nach laden des XMP Profil auch mit 3200mhz unterstütz. Das Zusammenspiel mit dem Ryzen 7 3700x sowie der Radeon RX5700xt erfolgt Reibungslos. Die zwei verwendeten M2 SSD werden auch erkannt.

Bisher tut das Board was es soll. Wobei es derzeit ein Problem mit der Bluetooth Verbindung mit meiner MX Master gibt. Ab und an hängt die Maus über mehrere Sekunden. Hier muss ich noch prüfen woran es liegt.
    
  
5 5
     am 19.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr gutes Mainboard, besonders gut gefällt mir die Kombination zwischen Wlan und Bluetooth. Habe keinerlei Probleme mit dem Board.
Das Board ist leistungsstark. mit Persönlich gefällt an dem Board zwei Sachen.
-Die RGB Beleuchtung
-Das on Board Wlan welches bis zu 1.73Gb/s unterstützt.

Meine Erwartungen Sind mal wieder übertroffen, einmal MSI immer MSI.

Kann dieses Board nur weiter empfehlen.

Das größe Kaufargument war jedoch das integrierte Wlan bzw Bluetooth und die enorme Auswahl an unterstützen DDR4 Ram.

Einfach nur TOOOOOP!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich war zunächst etwas vom hohen Preis, verglichen mit früheren Mainboards, erschreckt.
Dazu soll das Teil noch mit einem kleinen Lüfter aktiv gekühlt werden.
Erfreulicherweise ist der Chipsatzlüfter nach ersten Tests nicht wirklich wahrnehmbar, wodurch er, sofern er auch eine hohe Lebensdauer hat, nicht wirklich negativ auffällt.

Ansonsten bietet das Board alles, was man als normaler (oder anspruchsvoller) Nutzer braucht, solange man nicht zu viel Unsinn mit Overclocking vor hat.

Die Debug-LEDs sind nützlich beim Rechnerbau, da sich die Fehlersuche gut einschränken lässt.

Ich nutze ausschließlich Linux, weshalb ich zur Zusatz-Software nichts sagen kann, außer das diese leider nur für das Microsoft-Betriebssystem zur Verfügung steht (Mystic Light ist also nur über Umwege nutzbar).

Wenn es sich so gut hält wie mein letztes MSI-Board bin ich vollkommen zufrieden.


Wie es sich mit PCIe 4.0 verhält und Langzeiterfahrungen können erst in Zukunft folgen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
tolle Ware, netter Kontakt, gerne wieder!
    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
Gliederung: Kaufgrund, erster Eindruck, Einbau/Montage, Meinung über Anschlussmöglichkeiten, Meinung über's BIOS, Daten von meinem PC, Fazit.

Kaufgrund
Ich habe einige Tage überlegt welches Mainboard es werden soll. Eigentlich war ich schon immer ein ASUS Fanboy, da das Mainboard in meinem ersten Computer ebenfalls eins war, mein letztes war das Z97 Extreme6 von Asrock (ist ja fast ASUS) mit einem i7-4790k. Doch nun ist die Ryzen 3000er da und ich war von den ersten Tests und Eindrücken so begeistert, dass ich einfach upgraden musste! Die wichtigste Frage war da jedoch: Welches Mainboard soll ich da nehmen? Alle bisher Verfügbaren Mainboards sind extrem gut, jedoch habe ich mich für dieses hier entschieden, weil ich unbedingt Bluetooth (v4.2+, mind. 8 USB Slots, einen vernünftigen On-Board Sound und nicht über 200€ liegen wollte.

Erster Eindruck
Alleine die Verpackung wirkte auf mich extrem hochwertig, das ist zwar nicht wirklich wichtig, aber dennoch wirklich cool. Nachdem ich die Verpackung geöffnet habe, dachte ich einfach nur "WOW!", weil ich noch nie solch ein extrem schönes und hochwertiges Mainboard gesehen habe (jedenfalls nicht in echt).
Mit in der Verpackung sind Handbücher, ein MSI Sticker, 2 kleine Tütchen mit jeweils einer M2 Schraube (hätte man auch in einer verpacken können) und eine Tüte mit 2 kleinen Antennen.

Einbau/Montage
Nachdem der erste Eindruck so gut war, wollte ich es sofort die CPU, den Lüfter und den RAM einbauen um das Mainboard schnellstmöglich in mein Gehäuse einbauen zu können. Der Einbau der CPU (wer hätte es gedacht) ging schnell und einfach, der Lüfter (erstmal nur Boxed) sitzte auch schnell drauf und die 2 RAM-Riegel sitzen (dank mitgelieferter Anleitung) auch direkt im richtigen Slot. Dann nur noch das Mainboard ins Gehäuse, Schrauben rein und Kabel rein. Ich musste zwar erneut in die Anleitung schauen um zu sehen wohin die Front-Panel Pins für die HDD/Power LEDs und Power/Reset Button reinkommen (Für jeden der sich das fragt: JFP1! Einfach mal in der Anleitung nachschauen), aber danach konnte es auch direkt schon losgehen.

Anschlussmöglichkeiten
An denen mangelt es mir Persönlich überhaupt nicht! Man kann 2 M2 SSDs verbauen (eine davon wird mit dem Frozr Chipsatz Kühler gekühlt), die USB Anschlüsse (4x 3.2 (GEN2), 2x 3.2 (GEN1) und 2x USB 2.0 (sehr gut für ältere Geräte, unter anderem für mein USB Mikrofon von AUNA) und PCIe 4.0 (!). Ich habe bei mir übrigens nur den 8 PIN Anschluss für die CPU belegt, den einzelnen 4 PIN Anschluss nicht, bisher läuft auch alles einwandfrei. Dennoch werde ich mir in der nächsten Zeit wohl ein neues Netzteil kaufen damit auch der belegt ist.
WICHTIG: Das Mainboard verfügt über DUAL Channel Memory, verwendest du also nur 2 Module so verwende den Slot DIMMA2 und DIMMB2! Falls nur ein Modul DIMMA2 verwenden.

BIOS
Der erste Blick ging direkt ins BIOS um zu schauen ob alles richtig erkannt wird und auch hier muss ich sagen, dass ich erstmal mit offenen Mund vor'm Rechner Saß. Ich habe noch nie ein solch Übersichtliches BIOS gesehen! Das war für mich komplettes Neuland. Man sieht sofort was verbaut ist und mit welchen Taktraten es läuft. Bisher ist auch alles Standard außer eins: Ich habe das XMP Profil 2 aktiviert um die vollen 3600 MHz zu erhalten, wurde auch sofort übernommen und läuft seitdem auch stabil.
Des Weiteren hat man im BIOS die Kontrolle über die verknüpften RGBs, man kann problemlos Übertakten und sogar die Lüfterkurven anpassen.
-> Daten von meinem PC <-
Ich habe in dem PC folgendes verbaut:
- MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI
- AMD Ryzen 7 3700X
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V (CL16-18-18-38)
- NVIDIA GeForce GTX 1080 von ASUS in der Strix Variante (Wird bei Release mit einer 5700 XT getauscht)
- 500GB Samsung 970 Evo Plus
- 2x 1TB (für Games) 1x 3TB (als Datengrab)

Fazit
Ich bin mehr als begeistert von diesem Mainboard, der RAM wurde sofort erkannt und läuft auch mit der angegeben Taktrate (dank XMP Profil) und die gesamte restliche Hardware wurde auch einwandfrei erkannt. Ich bereue es keineswegs dieses Mainboard gekauft zu haben, ich bin einfach nur begeistert von der Qualität die MSI hier abliefert.
Da oft Kritik zu den On-Board Chipsatz Lüftern geübt wird: Ich habe berets einige Stunden gespielt und Benchmarks vollzogen, auch unter volllast: Der Lüfter ist NICHT hörbar! Da sind selbst meine Festplatten lauter.

Von mir bekommt das Mainboard eine klare Kaufempfehlung, es muss nicht immer alles über 200€ kosten, dieses Mainboard bringt alles mit was man so als Gamer/Streamer/Surfer benötigt, selbst Übertakten wäre kein Problem.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
Das Mainboard war sehr gut verpackt und machte ebenfalls einen guten ersten Eindruck. Der Einbau erfolgte auch ohne Probleme und das montieren der CPU, des Rams und der Grafikkarte war ebenfalls kein Problem. Das Bios lässt sich sehr gut bedienen und ist für jeden einfach zu verstehen. WLAN und Bluetooth funktioniert auch problemlos.
    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem mir mein Computer schon über 5 Jahre lang treu gedient hat, wurde es endlich Zeit für einen Neuen. Dabei kommt nicht nur neuere Hardware rein, sondern auch ein Umstieg von Intel auf Amd und dieses Mainboard hat mich direkt angesprochen.

Natürlich hab ich zuerst nach einem passenden Sockel für meinen Prozessor gesucht, aber ein Mainboard kann auch noch durch seine vielen weiteren Features überzeugen.

"Cooles" Aussehen:
Das erste was man bei einem Mainboard sieht ist das äußere Erscheinungsbild. Ich persönlich finde, es kommt bei Hardware und bei meinem Rechner nicht aufs Aussehen, sondern auf die Funktionalität an. Deswegen gefällt mir das schlichte schwarze Design mit weißen Akzenten und keinem RGB-Schnickschnack (Das Mainboard hat dennoch eine RGB Steuerung im BIOS). Zudem sind die Passivkühler so geformt, dass sie das Design zusätzlich unterstreichen und keinesfalls störend auffallen. Was allerdings von manchen Leuten online kritisiert und hinterfragt wurde, war der Chipset Lüfter, der als "semipassive" Kühlung realisiert wurde. Dieser ist allerdings keineswegs störend, da er sich bei niedrigen Temperaturen, ähnlich wie manche Grafikkarten, garnicht bewegt und selbst bei höheren Temperaturen kaum wahrnehmbar ist. Falls der Lüfter dennoch zu laut ist, kann man die Lüfterkurve im BIOS anpassen.

Funktionalität:
Das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI unterstützt die neuesten Technikstandards und wird sicherlich einige Jahre halten. Mit 2x PCIe 4.0 x16, 4x DDR4 und 2x M.2 Slots unterstützt es bis zu 2 Grafikkarten gleichzeitig, Dual Channel Ram mit bis zu 4400 MHz und hat besonders schnellen SSD Speicher durch die M.2 Slots. Die 3 PCIe x1 Slots sind auch erwähnenswert, aber finden in meinem Fall noch keine Verwendung. Natürlich gibt es auch reichlich USB-Anschlüsse, von USB2.0 bis hin zu USB3.2 Typ C, mehr als genug für die gesamte Gaming-Peripherie und noch mehr.

BIOS:
Mit dem BIOS habe ich mich noch nicht so lange beschäftigt, jedoch ist es sehr intuitiv und hat verschiedenste Einstellungen. Man kann kinderleicht die Hardware auf Knopfdruck übertakten und sogar verschiedene Profile einstellen. Das Übertakten kann man aber auch der Hardware ("Game Boost") überlassen, somit bekommt man Leistung dann, wenn man sie benötigt.

Hardware Monitor:
Eine weitere tolle BIOS-funktion mit der man die Temperaturen überwachen kann und die Lüfterkurve für CPU, Chipset und Gehäuse-lüfter benutzerdefiniert einstellen kann.

Grundsätzlich hat das BIOS sehr viele weitere Einstellungen, auf die ich nicht Eingehen werde.

Nice to have:
Das Mainboard verfügt zusätzlich noch über Bluetooth und Wlan, was in manchen Fällen ganz praktisch ist, aber nicht das Hauptaugenmerk beim Kauf eines Motherboards sein sollte.

Fazit:
Die X570 Mainboards sind zwar relativ teuer, aber dafür bieten sie auch eine Menge Features und unterstützen die neueste Technik. Zudem überzeugt das Gaming Edge, als eines der billigeren Modelle der Reihe. Ich habe das Mainboard ziemlich voreilig gekauft, aber im nachhinein bin ich sehr froh angesichts der unzähligen Features als Gaming-Mainboard.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.07.2019
Verifizierter Kauf
Insgesamt ist das Board aufgeräumt. Das BIOS ist ein Highlight, wenn man keine Ahnung hat, kann man mit 2 Klicks auf der Hauptseite vom BIOS XMP 1/2 Profil für den Speicher aktivieren und Auto Game Boost (Overclocking). Des Weiteren kann man im BIOS sehr einfach die FAN Anschlüsse verwalten. Die Windows Software Dragon Center ist quasi die Windows Version vom BIOS, dann kann man eine Menge BIOS Einstellungen vornehmen. Es gibt sogar eine Funktion, mit der man die FAN Einstellungen automatisch optimieren kann z.B. Silent/Overclocking. BT und WLAN sind praktisch und funktionieren auch Problemlos.
    
  
5 5
     am 17.07.2019
Verifizierter Kauf
Warum ich gerade dieses Mainboard gekauft habe ?

1.Warum

Ich bin seit Jahren großer Fan von MSI für mich steht MSI für Preis/Leistung und Qualität ich hatte schon andere Produkte von Asrock/ Asus / Gigabyte mit denen ich Probleme hatte mit MSI bis jetzt noch nicht. Vielleicht hatte ich auch viel Pech oder Montags Produkte ^^

Zudem ist es überladen mit neuer Technik und das noch für einen Preis der nicht viel Höher ist wie bei der Konkurrenz. Man hat hier die für mich entscheiden Features USB 3.1Gen2, RGB Leds auf dem Mainboard,Mythic Light, Bluetooth, der neuste WLAN Standard, Unterstützung der neuen AMD CPU Serie und nach ein Paar mehr aber dazu Später.

und zu guter letzt warum ich genau grade dieses MSI Mainboard gewählt habe ist die Aktion von MSI das man zu diesem Mainboard eine WaKü dazubekommt die einen Wert von 60-70 Euro hat das heißt man bezahlt hier Effektiv nur 130 Euro was die Konkurrenz eindeutig übertrifft.

2.Verarbeitung

Also die Verarbeitung ist einfach nur Top hier gibt es eigentlich nichts zu sagen

3.Lieferumfang

2x Sata Kabel (1xAbgewinkelt 1x Gerade)
2x M2 Festplatten Schrauben
10x Aufkleber für Kabelbeschriftungen
1x MSI Aufkleber
1x Ausführliche Bedienungsanleitung
1x Diverse Mainboard Schrauben
und Papierkram :D

4. Was mir gefällt und nicht gefällt

Zum einen ist es der Funktionsumfang bei diesem Preis das ist einfach unschlagbar vor allem mit der gratis WaKü. Das Bios sehr aufgeräumt und leicht zu verstehen. Jede Menge nützliche MSI Software. Langer und guter Support von Updates für Bios und Co das kenne ich von meinem alten Mainboard. Gut angeordnete Stecker auf dem Mainboard für sauberes Knebelmanagement.

So jetzt das was mir nicht ganz so gut gefällt oder vielleicht auch an mir liegt. Zum einen finde ich Schade das MSI wie früher kein generelles update Center als Software anbietet sodass man für Bios/Dragon Center/Sound/Video und Co immer Online schauen brauch. Zudem habe ich mir Mythic Light fähige bzw Addressierbare Led lüfter geholt aber aus unerfindlichen gründen gehen sie am Rainbow1 Anschluss nicht sondern nur am Rainbow2 Anschluss wobei beide Funktionieren sollten. Zudem ging anfangs TrueColor in der Dragon Center App aber mittlerweile Funktioniert das nicht mehr was aber auch an mir liegen kann.

5.Fazit

Bis auf die 1, 2 unbedeutenden Kontra Punkte die vllt selbstverschuldet sind kann ich nur eine Klare Kaufempfehlung aussprechen. es läuft einwandfrei hat jede Menge Features und die Aktion von MSI sind einfach zu gut um ein solches Angebot auszuschlagen.
    
  
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: