https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
4 5
     am 01.08.2019
Verifizierter Kauf
Zuerst einmal zur Lieferung:
Lieferung verzögert sich aufgrund der hohen Nachfrage um einige Tage. Sehe ich kein Problem drin, muss man mit rechnen, vorallem bei einer solchen Bonusaktion. Nachdem das Lieferdatum festgelegt war, erhielt ich bereits 2 Tage vorher das Paket. Welch freudige Überraschung.
- hierfür also keinen Stern Abzug -

Am selben Tag selbstverständlich noch alles fertig eingebaut um das neue System am nächsten Tag einzurichten. Ich habe mich jedoch an eine Sache von neuen MSI Boards nicht erinnert, dass das BIOS meist geupdated werden muss. Habe mich also stundenlang auf die Suche nach meinem Fehler gemacht, wieso der PC nun nicht anspringt (habe mich bei den LEDs am Board der EZ Debug Anzeige vertan...) um am nächsten Tag ernüchternd festzustellen, dass ich zu inkompetent war, die LEDs um 2:30 Uhr in der Früh richtig abzulesen. BIOS geupdated, Bootstick rein, alles läuft prima. Hier würde ich gerne so 'nen halben Stern abziehen wegen des fehlenden BIOS Updates vom Hersteller aus. Andererseits weiß ich auch nicht ob mein Board schon unterwegs war als das BIOS Update kam. War auf jeden Fall frustrierend, aber auch mein Fehler bzw. meine Unwissenheit.
- hierfür 1/2 Stern Abzug, weil es vermutlich bei einigen für mehr Frust sorgt als bei mir -

MSI Shoutout "Fragebogen":
Welche Eigenschaft des Produkts gefällt dir am besten und wie hat es deine Benutzererfahrung verbessert?
Im Vergleich zu meinem alten MB auf dem ein Xeon E3-1231v3 verbaut war, sitzt auf meinem MSI MPG X570 MB nun eine Ryzen 5 3600 CPU, die für ordentlich Power sorgt. Das Mainboard ist mit DDR4-3600 + RAM eine absolute Schnitte in zusammenarbeit mit der CPU.
Die Kühlung des M.2 Steckplatzes ist gerade eben niedrig genug damit ich meine GTX 1070 in den PCIE Slot stecken kann. Am anderen PCIE passt die GPU nicht, da hier der integrierte und fest verbaute FROZR-Kühlkörper mit Lüfter zu hoch ist an einer Stelle. Was mich erst etwas verwundert hat ist, dass der winzige Lüfter teilweise lauter unterwegs ist als meine großen Gehäuselüfter. Definitiv ein Negativpunkt. Trotz lautem Minilüfter ist das Board rundum solide für eine der "günstigen" Varianten des X570 Chipsets.
- 1/2 Stern Abzug wegen des lauten und sperrigen Lüfters -

Warum hast du dieses Produkt einem anderen vorgezogen?
Ich habe mich ursprünglich für ein ~175 € Gigabyte Mainboard entschieden. Diese Entscheidung habe ich nocheinmal überdacht, als ich bereits nach der Bestellung dieses MPG X570 von MSI entdeckte. Natürlich hat es mich nicht nur interessiert, weil eine WIFI Karte direkt mit auf dem Board verbaut ist, sondern auch aufgrund der MSI Promoaktion "I love you 3000, Ryzen" und "Shoutout for MSI". Außerdem ist das MB für knapp 200 € das Günstigste mit diesen Features. Das war mein persönlicher Entscheidungsgrund. Das LED Backlight ist ganz nett und nicht zu aufdringlich. Für absolute RGB Fetischisten eventuell standardmäßig zu dunkel. Aber ich bräuchte es nicht zwingend.
- kein Stern Abzug -

Wird das Produkt deinen Ansprüchen gerecht? Übertrifft es deine Erwartungen?
Absolut! Bis auf die Erstinstallation, die einfach verflucht war liefert das MB eine super Leistung. Die M.2 im Slot mit der Kühlung, der direkt über der GPU sitzt, wird ordentlich frisch gehalten. Habe ich nur bedingt erwartet. Hier schonmal ein kleines Plus, soll aber schließlich so sein. Was mich absolut überrascht hat, war allerdings die plötzliche Downloadgeschwindigkeit nach dem Anschluss des LAN Kabels (direkt am Router). Ich bin davon ausgegangen, dass hier bei der 400k Leitung "lediglich" 28 - 36 MB/s zustande kommen. Allerdings war es wohl einfach mein zu altes MB, dass vorher einfach nicht schnell genug war. Mit diesem unnötig beleuchteten Schmuckstück kommen saftige 50 - 54 MB/s an. Ein Traum.

Was sind deiner Meinung nach die Stärken und Schwächen des Produkts?
Stärken:
- gekühlter M.2 Slot
- RAM bis DDR4-4400
- integrierte WIFI Karte (inkl. Antennen)
- fest verbaute Blende (ist ganz nett)
- P/L Verhältnis stimmt (für 198,90 € am 16.07. bestellt)

Meh:
- RGB muss nicht sein, kann vermutlich per Treiber ausgeschaltet werden, noch nicht nachgesehen
- Onboard Lüftergedöns könnte bei großen GPUs Probleme machen
- Verschobene Lieferzeit, was absolut verzeihlich ist und nichts mit dem Produkt zu tun hat

Nachteile:
- Der Chihuahua der Lüfter ist fest auf dem Board verbaut
- Fehlendes BIOS-Update kann für Verwirrung sorgen
^ Könnte bei neueren Lieferungen natürlich schon anders sein!

FAZIT
Rundum bin ich vollkommen zufrieden mit dem MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi (was ein Name). Der Einbau ging einfach und fix. Erstinstallation... steht oben. Einmal in Betrieb läuft's einfach erstklassig und wird mir vermutlich die nächsten Jahre sehr gut dienen.


Derzeit warte ich noch auf die Überprüfung meiner Aktionsregistrierung. Normalerweise verfasse ich keine Rezensionen, allerdings lockt hier noch ein 25 € Steamgutschein.

Die Aktion beeinflusst nicht meine Bewertung des Produktes. Ich persönlich habe mich zwar auch deshalb für dieses Board entschieden, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Toi, toi, toi.
    
  
5 5
     am 30.07.2019
Verifizierter Kauf
Mein erster Eindruck zum X570 Gaming Edge Wifi ist durchweg positiv.

MSI ist meiner Meinung nach der einzige Anbieter der den Lüfter des X570 Chipsatzes in vernünftiger Qualität verbaut. Und davon konnte ich mich auch selbst überzeugen! Der Lüfter ist nicht zu hören!

Der Lieferumfang:
- Ein Set WLAN-Antennen, die RP-SMA Anschluss nutzen
- gedrucktes Handbuch
- Kurzanleitung
- Treiber-CD
- SATA- und RGB-Kabel
- 2x M2-Schrauben
- Aufkleber für Datenträger-Kabeln sowie ein MSI-Aufkleber

Das Design ist aus meiner Sicht schlicht gehalten und das ist auch richtig so. Optisch ist es einfach stimmig. Die RGB-Akzente passen gut ins Gesamtdesign.

Das UEFI ist übersichtlich. Zudem ist die Lüftersteuerung auch im UEFI einstellbar! Es finden sich alle gängigen Einstellungsmöglichkeiten auch dort wo man sie vermutet. Beim ersten Start wurden alle Komponenten problemlos erkannt!

Im Handbuch tritt unter Umständen Verwirrung auf, da der zusätzliche 4-pin Anschluss als Pflicht angegeben ist und zumindest für mein System nicht notwendig ist:
Ryzen 5 3600
8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX (1-Click OC)
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280
500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
be quiet! Pure Rock Tower Kühler

Im Betrieb sind mir bislang keine Unregelmäßigkeiten aufgefallen, Bluetooth, WLAN läuft alles ohne Probleme!
Zusammenfassend kann ich eine klare Kaufempfehlung abgeben!
    
  
5 5
     am 29.07.2019
Verifizierter Kauf
Pro:
-Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden
-Gute Bluetooth und WLAN Verbindung
-Sehr gute Kühleigenschaften
-geringe Lautstärke der Kühlung
-Einfacher Einbau und super Benutzerfreundlich
-optisch ansprechend mit einstellbarer Beleuchtung

Contra
-Probleme mit dem Bluetooth die sich aber gelegt haben nach einem BIOS Update

Fazit
Preis-Leistung ist hervorragend, perfekt für Highend Gaming und der neuen Ryzen 3700X CPU.
Kann ich nur Empfehlen.
    
  
5 5
     am 29.07.2019
Moin, mein persönlicher Eindruck zum X570 Gaming Edge Wifi, welches ich mir im Zuge meiner Neuanschaffung meines neuen Systems mit einem Ryzen 9 3800X gekauft habe.

Warum ein Mainboard von MSI?
MSI ist nach meiner Recherche der einzige Anbieter der den Lüfter des X570 Chipsatzes in vernünftiger Qualität verbaut. Dieser Qualitäts Vorsprung kommt daher das dieser größer ist als bei den anderen Marktteilnehmern und das Lüfter so platziert ist das dieser nicht von z.B. einer Grafikkarte verdeckt wird, in meinem Fall einer RXT 2070 Super welche 2 Slots belegt.

X570 Lüfter | Abnutzung | Lautstärke
Durch die Möglichkeit den Lüfter im Bios z.B. das Profil Silent zuzuweisen ist es in meiner Situation so das dieser im Betrieb nicht läuft! Dies trägt sehr dazu bei das dieser Lüfter voraussichtlich auch 4-6 Jahre halten wird da dieser nur beim Start des Rechners läuft und dann nicht mehr. Zu der Lautstärke kann ich somit sagen es ist leise, da dieser nicht läuft und selbst wenn man ihn im Bios dazu forciert zu laufen ist dieser im Vergleich zu anderen Lüftern vergleichbarer Mainboard Hersteller wesentlich laufruhiger.

Was wird geliefert | was liegt dem Board bei:
Der Lieferumfang des Mainboards entspricht dem, was man auch bei anderen Herstellern findet:
- Ein Set WLAN-Antennen | welche sich direkt mit dem Mainboard verbinden lassen ohne nervige Kabel und Signalverlust durch diese und man könnte sogar größere Antennen nutzen da ein RP-SMA Anschluss genutzt wird wo kein extra Kabel benötigt wird!
- gedrucktes Handbuch
- Kurzanleitung
- Treiber-CD
- SATA- und RGB-Kabel
- 2x M2-Schrauben
- Aufkleber zur Markierung von Datenträger-Kabeln
- Ein MSI-Aufkleber

Aufbau, und Design
Das Design ist aus meiner Sicht schön schleicht gestaltet, ohne ausladende Designs was den verbauten Komponenten deutlich zu vor kommt so das diese ohne Plastikabdeckungen etc. wesentlich kühler bleiben.
Den Aufbau finde ich gut, weil ich mir persönlich wünschen würde das die Anschlüsse für die Lüfter besser verteilt wären. Die Lüfter sind an verschiedenen Stellen verbaut und so musste ich die Kabel der Lüfter verlängern um die Anschlüsse zu erreichen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Anschlüssen da diese z.B. abgewinkelt sind so das man seine Kabel besser Stecken kann wie z.B. mit dem USB3-Anschluss.

UEFI
Das Uefi ist normal übersichtlich, nach meinem Eindruck was mir besonders positive aufgefallen ist, das die Lüftersteuerung auch per UEFI möglich ist! Dies erspart einem wieder eine Software die im Hintergrund laufen muss, wie z.B. bei meinem früheren Asus Board. Ansonsten finden sich alle gängigen Einstellungsmöglichkeiten dort wo man sie auch vermutet.
Betrieb und Fazit
Im laufen Betrieb sind mir bislang keine Unstimmigkeiten aufgefallen, Bluetooth, WLAN es funktioniert einfach, ich kann das Board somit nur empfehlen!!!
    
  
5 5
     am 29.07.2019
Verifizierter Kauf
Top Motherboard !

Hab das Board mit nem R7 3700X in Betrieb genommen, läuft einwandfrei. Ram OC auch kein Problem bisher. Bin sehr zufrieden dieses mal wieder zu MSI gegriffen zu haben !

Der Minilüfter ist nicht zu hören, es ist wirklich löblich das MSI den Frozr-Lüfter von den GPUs verbaut hat, mit denen hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Absolute Kaufempfehlung von mir für das Board !
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir jetzt wo die neuen Ryzen Prozessoren rausgekommen sind dieses Mainboard für meinen 3700x gekauft.
Mein vorheriges Mainboard war ebenfalls von msi und ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit der Marke gemacht, so auch diesmal.

Die Optik ist wirklich wunderschön und das subtile Rgb-Leuchten im Hintergrund ist ein netter Bonus, den dieses Mainboard hat.
Durch das bereits verbaute I/O Shield sieht alles sehr clean aus und man spart sich beim Aufbau ein paar Sekunden :p
Der Preis ist auch absolut fair und ich denke nicht, dass man ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis findet.

Da bei 570x- er Mainboards gewarnt wurde, dass der extra Mini-Lüfter der sich auf dem Mainboard befindet durch seine Größe anfälliger für Defekte sein soll war ich zunächst unsicher, doch der hier verbaute Lüfter wirkt nicht sehr robust, so dass ich mich letztendlich doch für dieses Modell entschied.

Die Installation war wirklich unkompliziert, auch wenn ich eine kleine Schraube nicht nutzen konnte weil der der Winkel durch die Form meines Gehäuses blockiert war.
Das war aber überhaupt kein Problem und das Mainboard sitzt trotzdem fest da wo es hingehört.

Mir hat außerdem das übersichtliche UI vom BIOS sehr gut gefallen und die XMP-Profiles waren wirklich leicht zu benutzen.

Alles in allem wirklich ein sehr schön gelungenes Mainboard was ich direkt meinem kleinen Bruder weiterempfohlen habe, der ebenfalls gerade seinen PC nachrüsten will :D

Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 27.07.2019
Verifizierter Kauf
Geld
Das wichtigste zuerst! Was kostet es? Für ca. 200¤ (Mitte Juli 2019) bekommt man ein solides Board welches fast alle aktuellen Konnektivität Technologien bereitstellt. Wenn man die WAKÜ von Cooler gegenrechnet, welche man aktuell von MSI im Rahmen der Promotion Aktion dazu bekommt landet man bei ca. 140¤ für das Board.

Technik
Vorweg. Die Angst um laute Chipsatz Lüfter ist unbegründet. Der Chipsatz Lüfter läuft eigentlich nie an und wenn er läuft (Booten), so laufen auch alle anderen Lüfter die einfach mal mehr Luftgeräusche machen als dieser kleine Zwerg. Ansonsten ist er wirklich die meiste Zeit aus. Ansonsten sieht das Board sehr aufgeräumt aus..
Die ALC1220 ist der beste Audiochip der Onboard geliefert werden kann. WIFI5 ist durch den durch INTEL Dualband-Wireless-AC 3168 gelöst, welches schnell und stabil läuft. Für TOP Aktuelles Wlan AX (WIFI6) hätte man bei MSI ca. noch mal 60¤ mehr ausgeben müssen.
Der RAM lässt sich gut und einfach übertakten. Aktuell läuft der 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM CL15 und somit wurde der von AMD beworbene "Sweet Spot" aus Leistung und Preis erreicht und man freut sich über noch ein paar FPS mehr.
Schön ist auch natürlich der aktuelle USB 3.1 Gen2 Stecker. Jedoch ist kein Pin Header für die Front vorgesehen. Hier muss USB 3.1 Gen1 genutzt werden.
PCIe Gen4 ist natürlich auch nice to have aber aktuell nutze ich es noch nicht, da noch keine aktuelle Grafikkarte oder NVME PCIe 4.0 SSD verbaut sind. Für die Zukunft und das eigene Gewissen ist es aber gut diese Feature zu haben.

Verwendete System:
MB: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
CPU: AMD Ryzen 7 3700X + Boxed Kühler
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM CL15
SSD: Kingston SHSS37A240G
NT: Corsair CX 750
GPU: ASUS GeForce GTX 1070 Gaming 8G
    
  
5 5
     am 27.07.2019
Verifizierter Kauf
Schickes Design. Gutes Mainboard mit alle brauchbaren Features. Bezogen auf Preis/Leistung wohl das beste X570 Mainboard.
    
  
5 5
     am 26.07.2019
Pro:
Ich habe mir das Board geholt, da es das günstigste X570 mit eingebautem WLAN ist. Das bringt mMn schon einigen Komfort mit sich. Ganz allgemein ist das Board gut verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Den Chipsatzkühler höre ich überhaupt nicht.
Alle Anschlüsse sind gut erreichbar, die Anleitung ist simpel und gut verständlich aufgebaut.
Durch die Fehleranzeige in LED-Form weiß man direkt, wo man nach Problemem sucen muss. Kein nerviges Trial and Error, wenn der PC nicht anspringt.

Contra:
Die verbaute Abdeckung der Slotblende hat zum Einen recht scharfe Kanten. Des Weiteren wird dadurch eine Schraube zur Befestigung des MB am Gehäuse recht schwer zugängig. Auf jeden Fall nicht den gleichen Fehler machen wie ich, und den CPU-Kühler erst nach Einbau des MB befestigen. So kommt man eventuell besser an die Schraube.
Der Einbau einer M.2 SSD scheint ziemlich aufwändig, da hierfür, laut Anleitung, erst der Chipsatzkühler ausgebaut und anschließend wieder verschraubt werden muss. Kein Weltuntergang, hätte aber doch einfacher gelöst werden können.

Fazit:
Ein gutes, recht günstiges Board mit komfortablen Features. Kleine Abzüge gibt's für die scharfen Kanten an einer unzugänglichen Schraube und den Aufwand mit M.2 SSDs.
Trotzdem klare Kaufempfehlung!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.07.2019
Pro: Kompatibilität für die aktuelle Ryzen Serie und Zukunftssicher durch den neuen x570 Chip.
Nachdem mit dem B450er Chip und dem 3700X es nur Bootprobleme gab, entschied ich mich nach längerer Recherche für das MPG X570 GAMING EDGE WI-FI. Es ist sehr hochwertig gearbeitet, keine scharfen Kanten oder ähnliches.
Zudem sieht es sehr edel aus.
Nachdem ich den 3700X eingebaut habe, startetet der Rechner sofort ohne Probleme.
Da der Chipsatz-Kühler erstens sehr klein ist und dieser lt. Auto-Lüftereinstellung erst ab 75 Grad anfängt zu laufen, muss man sich keine Sorgen um diesen machen. (Stichwort: Zero Fan Modus)

+ Problemloser Einbau und Zusammenspiel mit dem 3700X
+ Auto Ram "Tuning"
+ Verarbeitung und das Design (Sieht in einem weißen Gehäuse edel aus)
+ Genügend USB Anschlüsse
+ USB Flashback
+ LED Diagnose Anzeige
+ PCi-E 4.0 für die Zukunft
+ WLAN 6 Standard
+ dezente RGB Beleuchtung
+ Von Werk aus verbaute hochwertige Anschluss-Blende
+ BIOS mit gutem Design
+ Übersichtliches Handbuch
+ Dragon Center (Software) für die Anpassung perfekt
Beste zum Schluss:
Die interne Soundkarte: Die Soundqualität und die dazugehörige Software (Nahimic) hat mich sehr positiv überrascht und wird wahrscheinlich meine Soundblaster USB Soundkarte ersetzen! :)

Contra:
- Der Extra 4-Pin für das MB wird als Pflicht im Handbuch dargestellt. Ist allerdings nicht für
einen 8-Kern CPU notwendig. MSI sollte dies im Handbuch klarstellen. Dies hatte mich anfänglich verwirrt.


Fazit: Wer auf der Suche nach einem sehr guten Board für die aktuelle Ryzen Serie ist, dem kann ich das Board nur empfehlen!
Besonders an die Leute, die Probleme mit dem B450 Chip + Ryzen 3000 haben, der wird mit diesem Board einiges an Nerven und Sorgen sparen.
Da momentan MSI eine Wasserkühlung zu dem Board verschenkt, ist der auch etwas höhere Einstiegspreis im Vergleich zur Vorgängerserie mehr als wieder wettgemacht! :)
    
  
Zeige 301 bis 310 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: