Artikelbeschreibung
Seit dem 08.04.2019 im Sortiment
Das ASRock B450M-HDV ist ausgestattet mit allen wesentlichen Funktionen und unterstützt AMD Ryzen™ 2000, 3000, 4000 G-Serie, 5000 und 5000 G-Serie Desktop-Prozessoren.
Die PCIe Gen3 x4 Ultra M.2-Schnittstelle erhöht die Datenübertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 32 Gb/s. Darüber hinaus unterstützt das Mainboard auch SATA3 6 Gb/s M.2-Module und ist mit dem U.2-Kit von ASRock kompatibel, um einige der weltweit schnellsten U.2-PCIe-Gen3-x4-SSDs zu installieren.
Als leistungsstarkes Tool, das die Geschwindigkeit Ihrer SSD mit der Kapazität Ihrer Festplatte in einem einzigen, schnellen und einfach zu verwaltenden Laufwerk kombiniert, "kombiniert" die AMD StoreMI-Technologie diese beiden Speichertypen in einem einzigen Laufwerk und verschiebt die Daten, auf die Sie am meisten auf der SSD zugreifen, automatisch, sodass Sie das Beste aus beiden Welten erhalten.
***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | B450M-HDV R4.0 |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD B450 |
Mainboard Formfaktor: | mATX |
Onboard Grafik: | AMD Radeon Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA |
MultiGPU Fähigkeit: | keine Angabe |
Arbeitsspeicher Slots: | 2x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 16 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 3.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 1x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 1x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC887 8-Channel HD Audio |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 4x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1x |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
65 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,26%
Das Mainboard ist für die Preisklasse gut verarbeitet und bietet ausreichend Anschlussmöglichkeiten, obwohl es schon recht klein ist. Ich habe zunächst testweise eine Ryzen 1200 CPU eingebaut und alles funktionierte einwandfrei. Durch den B450 Chipsatz ist es auch für nahezu alle AM4 Ryzen CPUs einsetzbar. Das Bios ist übersichtlich und die zugehörige Software bietet viele Einstellmöglichkeiten, auch zum Tuning.
Negativ:
Der PCI-e Slot sitzt so tief , dass die eingebaute Grafikkarte die unteren Anschlüsse und die S-AtA Anschlüsse komplett verdeckt.
Es gibt nur einen M2 Slot.
Die Bohrungen im Board stimmten nur sehr ungenau mit denen des Gehauses überein, was aber auch am Gehäuse gelegen haben kann.
Das silberne Slotblech passt nicht gerade gut zu den heutigen schwarzen Gehäusen.
Fazit: Ich empfehle das Board als Grundlage für einen guten Office Rechner in Verbindung mit einer Ryzen APU.
- Jeder aktuelle Anschluss der benötigt wird vorhanden.
- Mainboard verfügt über einen großen Stromanschluss nur den 4-Pin-Stromstecker, also optimal für schwächere Netzteile.
- Anleitung sowie Treiber beiliegend.
- Würde ich immer wieder als Einstiegs Gaming Board kaufen.
Für Office und Surf Rechner mehr als ausreichend!
Der VGA Anschluss ist ein wilkommenes Extra für die Verwendung meines alten Monitors.
Wurde mit Bios version 4.90 ausgeliefert und funktionierte daher ohne Bios Update mit dem gleichzeitig gekauften Ryzen 5 5600G.
Macht einen sehr wertigen Eindruck, sehr gutes Preis/Leistungs Verhältniss.