https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
5 5
     am 04.08.2019
Verifizierter Kauf
Super Mainboard mit unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhätnis, dank der " Wir lieben Ryzen 3000" Aktion. Hierdurch bekommt man eine gute AOI-Kühlung kostenlos hinzu, bis dies geliefert wird kommt man sehr gut mit dem AMD-Box-Kühler durch.

Mein DDR 4 3200 RAM wurde sofort erkannt und war dank dem einfach aufgebauten Bios mit einem Klick auf das XMP-Symbol auf den gewünschten 3200MHz.

Das Board läuft super zusammen mit meinem neuen Ryzen 7 3700X, bei dem Zusammenbauen gab es keine Probleme unteranderem Dank der guten Austattung und der bereits verbauten I/O-Blende.

Die Befürchtung dass der bei den X570 Mainboards verbaute Lüfter zu laut oder störend ist hat sich als unbegründet herausgestellt. Da dieser bislang kein einziges mal angelaufen ist (!) und dank der guten MSI Dragon Center Software auch neben den restlichen Lüfter komplett manuell eingestellt werden kann.

------------------
+ Preis-Leistung
+ MSI-Aktionen
+ Software
+ BIOS (Aufbau und Umfang)
+ sehr solide
+ leichter Einbau
+ Lüftersteuerung
+ keine unnötige Beleuchtung
+ Anschlüsse
+ Ausstattung
-------------------
- kein Knopf um das BIOS zurückzusetzen ( nur ein klassischer Jumper)
- sonst nix
------------------

Fazit:

Top-Board und eine uneingeschränkte Empfehlung
    
  
5 5
     am 03.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mich Anfangs für das MPG X570 GAMING EDGE WIFI entschieden, da mich die Optik und das Markenimage von msi angesprochen hat.

Hier angekommen habe ich das Motherboard mit einem R7 3700x sowie 2x8GB RAM versehen und konnte problemlos loslegen, die VRMs sind völlig ausreichend für den Chip und der RAM nahm sofort das abgespeicherte XMP Profil an. Vorab habe ich noch das BIOS flashback Feature ausprobiert, was ebenfalls problemlos funktioniert hat.

Das Board hat viele überzeugende technische Features zu bieten.
Meine persönlichen Favoriten sind:
- BIOS flashback ohne CPU
- zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für RGB Beleuchtung und Lüfter
- Audiocodec ALC1220
- Frozr Chipsetlüfter
- übersichtliches/leicht zu bediendendes BIOS
- integriertes I/O shield
- WIFI Funktionalität


Anfangs hatte ich beim X570 Chipsatz Bedenken wegen der Lüfterlautstärke, aber hier hat mir msi sämtliche Sorgen genommen. Der Chipsatzlüfter dreht mit dem "Silent" Preset im BIOS nur beim Hochfahren kurz auf und liegt anschließend still. Der Kühlkörper sorgt trotzdem für einen kühlen Chipsatz und bietet sogar etwas Kühlung für die obere m.2 SSD.

Die msi Mystic Light software funktioniert ebenfalls so wie sie soll. Sowohl mein CPU Lüfter als auch der Trident Z RGB RAM lässt sich synchron mit der Motherboardbeleuchtung steuern. Diese ist natürlich nicht allzu ausgefallen, mit 12 kleinen Lämpchen rechts oben unter dem Board, dennoch eine nette Dreingabe.

Für 200€ liegt das Board im oberen Einsteigerbereich für den x570 Chipsatz, bietet dabei jedoch sämtliche Features, die man sich wünschen könnte.
Daher gibt es von mir volle Punktzahl.
    
  
5 5
     am 03.08.2019
Verifizierter Kauf
Ist ein super toller Artikel. Bin sehr zufrieden. Was anderes kann man von MSI auch nicht erwarten. Qualität ist top!
    
  
5 5
     am 03.08.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir im Zuge eines Upgrades auf AM4 und dem Ryzen 3700x dieses Board bestellt.
Ausschlaggebend waren für mich hauptsächlich Preis/Leistung, SATA Slots, M2 Slots und Bluetooth.
Die Werbungsaktion mit der Gratis CPU-Wasserkühlung war dann im Endeffekt der entscheidende Faktor.

Da ich bisher in keinster Weise mit MSI Produkten in Berührung kam, wusste ich im vorraus nichts über Qualität und lies mich somit überraschen.

Vorab aber ein Lob an die Verarbeitungsqualität! Das Board fühlt sich sehr wertig an, das Gefühl hatte ich bisher leider nicht immer.

Das anschließen des Boards geht sehr schnell von statten, im Handbuch ist alles sehr gut erklärt und bebildert. Somit könnte das auch ein nicht sehr versierter Nutzer durchführen.

Das BIOS ist sehr übersichtlich und einfach verständlich, man findet eine Übersicht und, für die versierten OC User, etliche Möglichkeiten zum Overclocken.
Mein RAM war innerhalb 10 Sekunden auf 3600MhZ overclockt, obwohl ich mich mit OC nicht auskenne.

Die Boot Priority war auch schnell eingestellt und meine alte Windows Version bootet sofort.

Alles in Allem kann ich das Board nur empfehlen!
Der Preis stimmt und man bekommt Bluetooth und WiFi oben drauf, das Board ist gut verarbeitet und man hat etliche Einstellungsmöglichkeiten.


Übrigens, der Lüfter auf dem Board stört keineswegs, er ist wesentlich leiser als die Lüfter meiner Grafikkarte.
    
  
5 5
     am 03.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das MSI X570 GAMING EDGE WIFI Mainboard mit dem Ryzen 3600 gekauft.
Das Mainboard ist super verarbeitet und absolut ein preis/leistungs Board. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Mainboard und auch generell sehr zufrieden mit MSI.
Ich habe das Board anderen Herstellern vorgezogen weil ich mit MSI immer zufrieden war und WiFi und Bluetooth mit dabei ist.

Ich kann dieses Mainboard nur jedem empfehlen, ich bin vollkommen begeistert. Den Chipsatzlüfter hört man überhaupt nicht.

Stärken : Wifi, Bluetooth, WLP auf m2 Sdd Slot, Optik und RGB.
schwächen: Konnte ich bis jetzt keine feststellen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.08.2019
Verifizierter Kauf
recht solide , top Service ,
    
  
5 5
     am 03.08.2019
Verifizierter Kauf
Top Mainboard zu fairem Preis !

- Mindfactory -
Mal wieder ein super Service und Support bei einer Nachfrage zur Bestellung.
Lieferung wie gewohnt schnell und sicher verpackt.

- MSI MPG X570 Gaming Edge -
Das Mainboard war ebenfalls sicher in einer Antistatischen Hülle und Schaumstoff geschützt. Als Zubehör lagen die Wifi Antennen, zwei SATA Kabel und ein RGB Kabel bei. Die Blende war schon vorinstalliert. So konnte ich das Mainboard direkt einbauen!
Mein Gesamtpaket bestand aus einem Ryzen 5 3600 (Ohne X), Corsair Vengeance Pro RGB 16GB / 3000Mhz / CL15 und dem schicken MSI Mainboard.
Der Einbau verlief problemlos. Weitere Hardware wäre die Gainward GTX 1070 Phönix, Lian Li O11 Dynamic Case.


- Shoutout Fragen -
Welche Eigenschaft des Produktes gefällt dir am besten und wie hat es deine Benutzererfahrung verbessert?

Mein Umstieg von einem i5-4670k und einem Z97-GD65 Mainboard war gefühlt ein Quantensprung. Die CPU und die RAM Riegel wurden sofort erkannt. Es war kein BIOS Update oder derartiges notwendig. Sofort konnte ich in der super übersichtlichen BIOS Benutzeroberfläche Einstellungen vornehmen und mir das OC Programm schon einmal in Ruhe anschauen. Hierzu bietet MSI eine Menge Einstellungen und Möglichkeiten sein System präzise zu übertakten.
Am Besten gefällt mir zum einen das BIOS aber auch die Optik des Mainboards.

Warum hast du dieses Produkt einem anderen vorgezogen?

Da ich schon immer MSI Mainboards nutze war meine Wahl schnell getroffen.
Mein Vergleich bestand eher in den neuen MSI X570 Mainboards.
Da ich kein OC Experte bin und das MPG X570 Gaming Edge eine Menge Funktionen bietet für diesen super Preis von 200¤, konnten weder Gigabyte, Asus noch AsRock mithalten.

Wird das Produkt deinen Ansprüchen gerecht? Übertrifft es deine Erwartungen?

Da ich keine Erwartungen hatte und neutral an die Sache ran ging wurde ich natürlich mehr überrascht als sonst. Die Leistung ist super, der Chipsatz verarbeitet Prozesse schnell und arbeitet Hand in Hand mit dem neuen Ryzen 3000.
Somit bietet dieses Mainboard ein zukunftssicheres System, vorallem für Full-HD Gaming und 144hz. Außerdem läuft meine M.2 Western Digital unter Schreib und Leselast bei geschmeidigen 35 Grad durch den Kühler auf dem Mainboard.

Was sind Stärken und Schwächen des Produktes?

Stärken
+ GPU Metall Schutz am PCI-E Anschluss
+ Chipsatz Kühler absolut unhörbar. Jede GPU und jeder Gehäuselüfter ist gefühlt lauter im gemeinsamen Betrieb.
+ Optik und Design / Verarbeitung
+ Kompatibilität für Ryzen 3000 und Leistungsaufnahme
+ Integrierte WIFI Karte
+ RAM Übertaktungsmöglichkeiten
+ Gekühlter M.2 Slot
+ RGB Beleuchtung samt Programmierungsmöglichkeiten

Schwächen
- Tatsächlich fallen mir keine nach zwei Wochen Betrieb auf


- Fazit -

Das P/L Verhältnis ist unschlagbar. Mit diesem X570 Mainboard kann man meiner Meinung nach die nächsten 5-6 Jahre in Ruhe alles betreiben was heut zu Tage aktuell ist in der Hardware Welt. Auch für spätere Upgrades zu nächsten Ryzen Generationen wird es sehr wahrscheinlich gewappnet sein.
    
  
5 5
     am 02.08.2019
Verifizierter Kauf
Aktuell in sachen io ausstattung und optik die beste wahl bis 200 euro in der x570 reihe, wifi und bt als bonus oben drauf. Das board bietet meiner meinung alles was der durchschnitts pc gamer oder anwender benötigt. Übersichtliches bios mit zahlreichen optionen und zeitnahen updates. Nur zu empfehlen.
    
  
4 5
     am 02.08.2019
Verifizierter Kauf
Da ich mir kürzlich einen Ryzen 3900X gekauft habe, wollte ich auch ein passendes Board dafür haben, welches "Out of Box" direkt einsatzbereit ist.
Vor allem war mir die volle (ungedrosselte) Anbindung zweier PCIe 3.0 M.2 SSD wichtig, denn das war mit meinem alten ASUS X470 Crosshair VII leider nicht möglich, wie auch bei allen anderen Herstellern, da das Chipsatz bedingt ist. (sobald sich eine M.2 im 2. Slot befand, lief der PCIe Slot, der für die Grafikkarte vorgesehen ist, nur noch auf x8).

Das wollte ich vermeiden, daher habe ich mich ich mich für ein MSI X570 Brett entschieden. Dass ich bisher nur gute Erfahrungen mit MSI & den Kundenservice hatte und ich die Mystic Light Funktion benötige, hat die Entscheidung sehr vereinfacht.
Unter den ganzen x570 Boards von MSI ist das Gaming Edge Wifi Board ein guter Allrounder und einer der günstigeren Modelle. Ich bin sehr begeistert von der Qualität und der Funktionalität die MSI hier abliefert, es sind die neuesten Technikstandards verbaut und diese werden sicherlich auch einige Jahre halten.
Die Ausstattung ist sehr ordentlich, die Anzahl an Anschlüsse für Lüfter/USb/RGB Header etc. sind ausreichend. Das Design des Boards ist echt gut durchdacht und beim Einbau gab es keine Probleme.
Der Chipsatzlüfter ist glücklicherweise kaum wahrnehmbar, wodurch meine einzige Bedenken von X570 absolut grundlos waren.

Das BIOS war auf dem neusten Stand und hat direkt meinen Arbeitsspeicher von G.Skill (Trident Z RGB 3200 MHz) erkannt. Nach dem laden des XMP Profils liefen sie auch mit den 3200MHz.
Meine M.2 SSD wurde auch ohne Probleme erkannt und meine RTX2080 wurde sofort mit 16 Lanes angebunden, was zu erwarten war. Das UEFI-BIOS reagiert sehr flott, ist übersichtlich, sehr Benutzerfreundlich und man findet auf die schnelle alle wichtigen Einstellungen.

Wenn man auf die X570-Plattform umsteigen möchte, kann ich dieses Board absolut empfehlen. Es hat alle Funktionen, die man brauch und der Preis hält sich im Gegensatz zu anderen Herstellern/Modellen im Rahmen.
Für den Preis bekommt man eine Menge Features und die neueste Technik aka PCIe 4.0.
Wenn ich etwas zum Meckern suche, dann ist es ganz klar die relativ geringe Anzahl an externen USB Ports auf der Rückseite und der fehlende USB 3.1 front Header, der mir persönlich aber egal ist. Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln und bin durch die aktuell laufende CPU Kühler Promo mehr als zufrieden. Ansonsten wäre der Preis allerdings trotzdem relativ hoch für ein Budget Modell, aber das scheint ein generelles X570 'Problem' zu sein
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.08.2019
Verifizierter Kauf
Ein Klasse Motherboard
Hat alles was man braucht.
Der eingebaute Lüfter ist leise. Wenn es jemanden stört einfach über dem Bios ausschalten.

Fazit:
Einfach nur Top.Future proof
    
  
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: