https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199052_0__70421.jpg

Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70421

EAN 4712900756807    SKU 90MB0V30-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199052_0__70421.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 1.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Mit dem ASUS MAXIMUS X HERO bleiben keine Wünsche mehr offen, der Z370 Chipsatz für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, unterstützt den 1151 Sockel mit unglaublichen Features und Technologien. Zwei M.2 Slots und die Unterstützung für die Intel® Optane Speichertechnologie beschleunigen die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A und –C Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.
Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt auf dem beindruckenden Mainboard Design gekonnt Akzente, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Bei voller Bestückung werden so Speichergeschwindigkeiten von DDR4-4133 und mehr möglich. Die 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Ungeahnte Leistung entlockt das ASUS MAXIMUS X HERO dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Kreieren Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein umfangreiches Kühlkonzept für Ihr High-End-System, das Mainboard bietet gerade für Enthusiasten umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen.

Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

Mit dem integrierten ROG SupremeFX S1220 Codec präsentiert das ASUS MAXIMUS X HERO einen unglaublichen Klang, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makelloses Audio-Erlebnis. Der ESS® Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler ermöglicht eine hervorragende Wiedergabe am Frontpanel, unterstützt von einem Texas Instruments® RC4850 OP-Verstärker bietet das Mainboard umfangreiche und überwältigende Audiooptionen. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG MAXIMUS X HERO
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

111 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,19%

 
 
5 5
     am 29.10.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe das Asus ROG MAXIMUS X HERO erworben um damit meine I7 8700K zu übertakten.Es bietet ein tolles schwarzes Design das per LED an die Farbe des PCs angepasst werden kann. Ich benutze eine BeQuiet Wasserkühlung und sie passt perfekt. Die Verstärkung der PCIe Slots mit Metall sieht gut aus. Beim Einbau des Mainboards gab es keine Probleme. Es wurden 2x8 GB Corsair CMR16GX4M2C3466C16 mit DDR4 3466 MHz verbaut. Dieser RAM funktioniert ebenfalls mit Asus Aura und kann somit in derselben Farbe leuchten. Keine Probleme mit dem RAM von Corsair auf diesem Mainboard. Als GPU wurde eine Nvidia Geforce GTX 1070 von MSI verbaut. Beim Einbau sollte man nicht den 8 Pin Stromstecker rechts oben am Mainboard vergessen. Am oberen Ende des Mainboards ist passend ein Anschluss für die Pumpe einer AIO Wasserkühlung, somit kann man alles mit kurzen Kabel verbinden. Dies führt zu einer sauberen Kabelverlegung.
Features:
" durch die vorinstallierte E/A Abdeckung ist ein schneller Einbau gewährleistet.
" man kann seine Beleuchtung mit den vorhanden 2x Aura 4 Pin RGB Stecker und 1x adressierbaren RGB Stecker perfekt in einem Zug umschalten. Es werden mehrere Beleuchtungsarten unterstützt: statisch, atmend, Stroboskop, Farbzyklus, Musikeffekt, CPU-Temperatur, Regenbogen, Komet und rasender Blitz.
" per 3D Drucker erstellbare Namensschilder, Kabelabdeckungen und M2 Lüfterhalterungen können selber ausgedruckt werden.
" 1x vorhandener M2 Kühler im ROG Design, ähnlich dem MSI Shield bringt bei Dauerbelastung der NVME SSD etwas geringere Temperaturen.
" 2x M2 Slot für schnelle SSD Festplatten
" 6 SATA Anschlüsse für restlichen Festplatten oder Laufwerke
" dedizierter Basistaktgeber (BCLK) für besser Steuerung des Taktes
" diverse Software Soundlösungen, wie z.B. Sonic Radar III
" und was leider immer unerwähnt bleibt der Asus Q-Connector, dies ist eine einfache Zusammenfassung der Frontheader.
" 6x 4 Pin Lüfteranschlüsse und 3x Temperatursensoren
" 1 zusätzlicher Slot Abstand zwischen CPU und GPU für große GPU/CPU Kühler
" Onboard-Buttons für: Power, Reset, MemOK, Safe Boot, Re Try, Clear CMOS, BIOS Flashback
" 10 Phasen CPU Stromversorgung für gleichmäßige Spannung und geringe Temperaturen der Spannungswandler laut Test der PCGH liegen die Temperaturen der Spannungswandler bei ca. 60 C°. Somit sind genug Reserven für Overclocking oder ein Silent Betrieb vorhanden.

Kritikpunkte sind die geringe Anzahl an USB Anschlüssen auf der Rückseite.
Treiber: die meisten Treiber kommen ja von Intel und sind größtenteils ausgereift.
BIOS: zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wo selbst der Extreme Overclocker zufrieden sein müsste.
Handhabung: Durch die integrierte E/A Abdeckung hat das Mainboard eine der einfachsten Handhabungen am Markt.
Preis-/Leistungsverhältnis: Naja, bei einem High End Mainboard für diesen Sockel ist das Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich schlecht. Die Grundfunktionen bieten auch deutlich günstigere Mainboards. Erst beim Overclocking kann sich dieses Mainboard von den günstigen absetzen. Die Frage ist lohnt sich der Mehpreis von teilweise 150 € für 100 -300 MHz mehr? Dies muss jeder für sich selber beantworten.
Das Mainboard wird in einer tollen Verpackung geliefert, wenn man es öffnet sieht man direkt das Mainboard.
Fazit: Wer seine CPU, wie den I5 8600K oder I7 8700 k übertakten möchte, wird mit diesem Mainboard seine Freude haben. Alle anderen CPU dieser Baureihe haben auf so einem Mainboard allein aus Preis-/Leistungsverhältnissicht keine Berechtigung dort verbaut zu werden.
    
  
4 5
     am 26.10.2017
Verifizierter Kauf
Das Maximus X Hero sieht edel aus und ließ sich dank vormontiertem I/O shield einfach verbauen. Normalerweise fällt mir das fehlende shield erst auf, nachdem alle Schrauben festgezogen sind. Dank des kleinen Steckers sind auch die fummeligen Gehäusekabel kein Problem. Das "heatsink für den M.2 slot war etwas schwierig anzubringen, da das Wärmeleitpad sofort klebt, die Löcher aber mit den Schraubwindungen zusammengebracht werden müssen. RAM, Grafikkarte und AIO, alles kein Problem und binnen wenigen Minuten stand das System.
Etwas schade ist, dass der hintere Gehäuselüfter den leuchtenden Schriftzug verdeckt. Das ist bei geräumigen Gehäusen sicher weniger stark ausgeprägt, ich fand es im s340 elite aber etwas schade. Den oberen Lüfter zu montieren war auch mehr als schwierig, da das große heatsink des Maximus X im Weg war. Es kann also Sinn machen, je nach Gehäuse, den top Lüfter zuerst zu montieren.
Nach der Montage wurde alles sofort erkannt und bis auf die AIO lief alles korrekt. Das XMP Profil lud ohne Murren und auch ein Overclock der CPU war von Anfang an aktiv. Das BIOS ist generell sehr gut aufgeräumt und man findet sich gut zurecht. Hier ist für Laien und Profis alles dabei.

Nun da das Board lief, fiel natürlich sofort die RGB Beleuchtung auf. Ein schickes Extra, das nicht sein muss, aber irgendwie trotzdem was her macht. Was allerdings etwas ärgerlich ist: zur Steuerung der LEDs wird die hauseigene Asus Aura Software genutzt. Damit kann auch der RAM, Grafikkarte und andere kompatible Komponenten gesteuert werden. So dachte ich zumindest. Das Windows FCU hat die Software jedenfalls zerschossen und bis jetzt konnte Asus kein Software Update nachreichen, um das Problem zu beheben. Für mich bedeutet das nun, ich kann weder Mainboard, RAM noch Grafikkarten LEDs steuern.
Vor allem ärgerlich ist das im sleep/standby modus, da hier der RAM fröhlich weiter leuchtet. Selbst bei heruntergefahrenem PC blinkt das Mainboard weiter.

Um bei der Software zu bleiben, stehen zum Neuaufsetzen des Systems natürlich viele Treiberinstallationen an. Was mich etwas wunderte, war die Tatsache, dass auf der offiziellen Support Seite von Asus zum Teil veraltete Treiber angeboten wurden. Bei Intel direkt waren deutlich frischere Dateien zum Download. Hier könnte definitiv nachgebessert werden.
Das neuer BIOS lies sich allerdings problemlos innerhalb von 10 Minuten flashen.

Verarbeitung und Design ist aber wirklich top und auch das Zubehör sollte jeden zufriedenstellen. Für die ganz harten Jungs gibt es noch glänzende ROG Sticker und eine kleine Plakette dazu.

Das Paket war nicht verschweißt, was bei mir immer erstmal Skepsis hervorruft. Es war aber scheinbar doch alles orginal und Neuware. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Board, muss aber auch sagen, dass der Preis recht saftig ist. Er ist deutlich höher als z.B. die E und F Varianten der Strix Boards und hat kaum ein Mehr an Features. Auf der anderen Seite ist es nicht mehr so weit vom APEX entfernt, was dann wiederum für Overclocker noch deutlich mehr bietet.
Insgesamt würde ich sagen, Super Produkt, aber die Strix Boards hätten es wahrscheinlich auch getan. Die Entscheidung fiel auf das Maximus X Hero, da hier zum Anfang keine BIOS Probleme beim OC auftraten und LLC, etc. funktionierte. Das war bei den Strix Modelle nicht der Fall, ist inzwischen aber wohl behoben.

Wer das Geld übrig hat, kann bedenkenlos zugreifen, eventuell tuts aber auch das Strix-E.
    
  
5 5
     am 26.10.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Motherboard sehr hochwertig verarbeitet und macht seinen Job perfekt
    
  
5 5
     am 25.10.2017
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Motherbord
    
  
5 5
     am 24.10.2017
Verifizierter Kauf
Da ich für meinen neuen Intel Core i7 8700K ein neues Mainboard brauche, welches einiges an features bietet und auch noch richtig gut aussieht, habe ich mich für dieses Schmuckstück entschieden.
Die definitive kaufentscheidung für mich war allerdings der Temperatursensor Anschluss, da ich auf komplett Wasserkühlung umsteigen möchte kann ich so die Lüfter über die Wassertemperatur steuern.

Das Asus ROG MAXIMUS X HERO Mainboard wird mit folgenden Komponenten verwendet:
- Intel Core i7 8700K
- Corsair Hydro Series H105 Komplett-Wasserkühlung
- EVGA GeForce GTX 1080 Ti SC Black Edition
- 2x Corsair DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit
- be quiet! Dark Power PRO 11 550 watt
- Samsung 960 EVO 250GB M.2
- Samsung SSD 830 Pro 256GB
- Fractal Design Define C TG

Das Design vom ASUS ROG Maximus X Hero ist mehr als gelungen. Es ist schlicht und einfach in Schwarz/Grau gehalten, was doch recht Edel aussieht kombiniert mit all den Kühlkörpern.
Die RGB Beleuchtung ist nicht nur eine nette spielerei, sonder gibt dem Mainboard eine ganz persönliche Note. Man kann sie allerdings auch ausschalten, ist ja letztenendes geschmackssache.

Die Verarbeitung ist, wie man es auch erwarten sollte, recht gut. Alle Pins waren gerade, absolut nichts war in irgendeiner weise lose. Gibt nichts zu bemängeln, alles top!

Die Software ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Alles was man einstellen möchte, ist auch machbar. So auch die RGBs.

Features & Leistung:
Alles was man braucht hat das Asus ROG MAXIMUS X HERO. Ein Anschluss für RGB stripes, ein Temperatursensor am Ein/Auslass, falls man auf Wasserkühlung umrüsten will kann man auch die Wasserstömung überwachen
oder einen All-in-One Anschluss womit die AIO Wasserkühlung mit voller Spannung gewährleistet wird. Selbstverständlich kann man dies alles auch im BOIS sowie mit der Software kontrollieren oder einstellen.
Das unglaubliche übertaktungs Potenzial des Asus ROG MAXIMUS X HERO brauch ich ja nicht weiter zu erwähnen. Es ist ein leichtes den Prozesser sowie Arbeitsspeicher zu übertakten.
Das ASUS ROG Maximus X Hero verfügt auch über einen M.2 Kühler der eure M.2 ausreichend kühlt. Ein USB 3.1 Gen. 2 Anschluss für die Gehäuse vorderseite ist natürlich auch vorhanden.
Der Onboard Sound ist auch hervorragend, man hat genug Power um höhere Ohm Headset/Kophöhrer zu betreiben. so macht das Musik hören wieder spaß.

Das BIOS reagiert sehr schnell und ist hochauflösend, schön aufgebaut und einfach zu bedienen. Übertakten mit dem ASUS ROG Maximus X Hero ist kinderleicht, für den Arbeitsspeicher einfach das xvm Profil laden. Auch der Prozessor lässt sich mit ein paar
klicks übertakten. Dabei bleibt alles sehr gut überschaubar.

Das einbauen geht leicht von der Hand, Anschlüsse sind gut durchdacht die Kabel lassen sich gut verlegen. Die E/A Abdeckung ist auch schon vorinstalliert man muss so gut wie nichts mehr machen.

Das Preis/Leistungs verhältnis ist ein Thema über das sich streiten lässt. Klar, das Asus Mainboard ist recht weit oben angesiedelt was den Preis angeht. Dennoch bietet dieses Mainboard einiges
an features, welche bei anderen nicht unbedingt vorhanden sind. Für mich ist das Preis/Leistungs verhältnis völlig in Ordnung.
    
  
5 5
     am 24.10.2017
Verifizierter Kauf
Das wohl beste Board für die 8. Gen Intel CPUs.
    
  
5 5
     am 19.10.2017
Verifizierter Kauf
Austattung

Das Z370 Asus ROG MAXIMUS X HERO ist das flack schiff von ASUS für die neuen i3, i5, i7 Prozessoren der 8.ten core Generation.

Die Verarbeitung ist wie von Asus gewohnt, sehr hochwertig und äußerst gut verarbeitet .Das design ist sehr gut gelungen und bietet unteranderem RGB features die sich aber natürlich auch abschalten lassen.

Dazu ist das designt sehr effizient was das kühlen der PCH oder der Spanungswandler Betrift, was zu sehr niedrigen Temperaturen führt.

Das Mainbord ist mit allen modernen Features und Standards ausgestattet und bietet zusätzlich noch viele High End Features wie zum Beispiel 3D druck Unterstüzung, zwei integrierte 5050-RGB-Anschlüsse(einer adressierbar),verstärkte PCI-E Slots für große und schwere Grafikarten,Zwei M.2 Slots davon einer mit M.2 shield zu Kühlung damit man keine Leistungsverlust, bei hoher Auslastung der M.2 ssd hat.

Selbstverständlich kommt das Bord mit einigen ROG Exclusive Features wie beispielsweise ROG RAMCache II,Pre-mounted I/O Shield,GameFirst IV,ROG CloneDrive.
Zusätzlich bietet das Bord einige Special Features z.b AURA-RGB Lighting, ASUS CrashFree BIOS 3,ASUS EZ Flash 3, ASUS 5-Way Optimization.
Interne Anschlüsse

An Anschlüssen biete das Bord alles was man brauch am nützlichsten finde ich zum Beispiel den USB 3.1 Anschluss für teure IN WIN ode Lian Li Gehäuse. An Lüfteranschlüssen mangelt es auch nicht. 3X4Pin Gehäuse Lüfter, 2XCPU 4 Pin Lüfter, 1 Aio Pumpen Anschluss, 1 Wasserpumpen Anschluss und dazu 1 Wärmesensor Anschluss


Bios

Das Mainbord kommt mit einem modernen UEFI Bios.
Das UEFI BIOS ist sehr übersichtlich und logisch aufgebaut sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene und Profis werden sich dort gut zurecht finden. Das UEFI BIOS bietet alle modernen Features die ein modernes BIOS, das für O.C ausgelegt ist.
Außerdem findet man im UEFI BIOS vorgefertigte O.C Profile zum einfachen übertakten.


O.C

Für overclocking bietet das Mainbord selbstverständlich auch einige Features wie zum Beispiel eine praktische Dbug LED für Fehlerinformationen,einen Start, Reset,Safe boot,Retray und MemOK Button als auch einen slow mode Switch.

Durch die hochwertigen Komponenten und dem guten, umfangreichen UEFI Bios als auch eine hochwertige Spanungswandlerkühlung , die sehr gut gekühlt werden, kommt man auf sehr gute OC Ergebnisse.

Dazu wird Arbeitsspeicher bis zu 4133 MHz unterstützt was in einigen Anwendungen einen großen Performance schub gibt.


P/L

Wenn es ums P/L geht das ist das Mainbord wohl eins der teuersten Z370 Mainbords auf den Markt.

Aber das Mainboard kommt mit den modernsten Features, die es zurzeit auf den Markt gibt. diese Features kenn man eigentlich nur noch von den teureren High End x99, x299, x399 Mainbords. Einsteigerbords der x99, x299, x399 klasse, die ab 250¤ anfangen haben diese Features meistens nicht, weshalb wenn man diese Features haben will, man meistens 350-500 ¤ zahlt.

Deshalb bekommt man mit dem Z370 Asus ROG MAXIMUS X HERO ein sehr gutes P/L Verhältnis in hinblick auf die High End x99, x299, x399 Bords, wen man auf Features wie Quad Channel mit bis zu 128gb Ram oder über 8kerne+ verzichten kann.


Fazit

Das Z370 Mainbord ist wohl eines der beste Mainbords die es zurzeit auf dem Markt gibt (4 Quartal 2017) wen es um O.C,Ausstattung/Features,Bios,Design und Prestige geht.

Es bietet alle modernen Ausstattungen/Features die ein neues Mainbord haben sollte.
Der Preis ist für ein Mainstream Z370 Mainbord recht hoch jedoch mit hinblick auf die High End Features recht angemessen.

Wer auf aussehen für sein case legt der wird mit diesen board gut bedient sein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.10.2017
Verifizierter Kauf
Top Board!
Super viele gute Einstelllungen & Top Qualität.
    
  
4 5
     am 16.10.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses MoBo gewählt, da es sehr ästhetisch ist, ich finde das dunkle Design mit den silbernen Akzenten sehr schön. Da mein alter PC von einem Phenom 2 X6 noch angegrieben wurde und ich das gefühl hatte es wird Zeit aufzurüsten habe ich mich für dieses Produkt entschlossen. Da ich davor ein 990FXA-GD65 besaß kann leider keinen leistungsvergleich liefern (DDR3). Das Asus ROG MAXIMUS X HERO ist aber definitiv ein Top Produkt. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und macht einen sehr teuren und edlen eindruck. Die RGB-Beleuchtung finde ich auch sehr ansprechend aber hätte mir an einigen stellen noch ein wenig mehr von dieser Beleuchtung gewünscht. Die Custom-Erweiterbarkeit auf dem MoBo über einen 3D drucker ist ein schönes Extra wird von mir allerdings nicht genutzt.
Zu den technischen Daten: Das MoBo benutzt sehr hochwertige Komponenten und bietet durch die angebrachten Kühler optimale möglichkeiten fürs Overclocking. Es kann Ram bis hin zu 4133 mhz verwendet werden und schlägt somit das z370-f ROG Mobo um eine Ramstufe mehr. Der verwendete Soundchip ROG SupremeFX S1220 bietet im vergleich zu meinem altem Mainboard ein riesen Sprung. Die Klänge sind sauber und eindeutig. Es wurde ebenfalls wieder ein besserer Chip verwendet als bei dem z370-f. Bei dem Netzwerkchip merke ich keinen Unterschied, tut auf jedenfall was dieser auch tun soll.
Zu dem BIOS: Wow, einfach nur Wow, ich kenne zwar das UEFI-BIOS von meinem alten MoBo, welches ich schon als relativ übersichtlich und benutzerfreundlich empfand, aber hier wurde an nichts gespart. Die Anpassmöglichkeiten sind extrem übersichtlich und die OC-Möglichkeiten sehr gut herausgearbeitet, hier also klarer Pluspunkt. Die Überwachungsmöglichkeiten der verschiedenen Temperaturen zum Beispiel sind hervorragend. Eine gezielte Regelung und Überwachung aller Komponenten ist also gegeben.
Zu den Features und anderen Leistungsinhalten: Wie vorhin schon angesprochen liefert der Soundchip einen guten Klang, hinzukommt noch (gerade für Spieler sher interessant) ein Programm, zur lokalisation der Geräusche. Bei Pubg kann dies einem einen Vorteil bei der Planung des weiteren Vorgehens bieten, oder falls man selber unter beschuss steht, eine grobe Richtung geben von wo man beschossen wird. Da es heutzutage immer häufiger zu einer Indiviualisierung kommt, ist hier mit dem Aura Sync eine große Hilfe geschaffen. Das besondere hierbei ist, dass nahezu jede erdenkliche Farbkombination oder Reaktion möglich ist. Eine Farbreaktion ist abhängig von der im PC herrschenden Temperatur oder alternativ passend zur Musik. Das lässt also keine Wünsche offen. Es wäre allerdings Schöner, wenn mehr RGB effekte eingebaut wären. Das Z270-f als Beispiel hat meiner Meinung nach einen besseren RGB-Effekt erziehlen können, da mehr verschiedene Stellen diesen Effekt unterstützten. Dies ist allerdings nicht ganz so schlimm, da zusätzliche Steuerungseinheiten für RGB-LED-Strips vorhanden sind. Es deckt also damit die RGB wünsche ab, allerdings für einen Aufpreis, da die Strips nicht enthalten sind.
Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich fast angemessen. Es stört mich, dass man für "wenig" mehr geliefert im vergleich zum Z370-f etwa 70 Euro mehr zahlt. Für diesen Mehrpreis hätte ich mir einen deutlicheren Abstand gewünscht. Die wichtigstens Aspekte für Gamer sind in dem Vergleich, dass das HERO MoBo schnelleren Ram ünterstütz und einen spezielleren Audiochip benutzt. (Beide Benutzen den 1220 Chip, auf dem Z370-f ist es der 1220A, über die Unterschiede kann ich leider nichts sagen) Deshalb gebe ich für dieses Produkt 4 von 5 Sternen.

Als Fazit: Dieses Produkt tut was es verspricht und das auch wirklich gut. Das Design ist ganz klar zukunftsfähig und sieht super aus (Geschmackssache). Die einzelnen Komponenten sehen sehr hochwertig aus und bieten mir optisch eine Sicherheit, dass diese lange überlegen und auch im OC-Bereich einen treuen Dienst erweisen werden. Die mitgelieferte Software ist sehr benutzerfreundlich und einfach aufgebaut. Mir sind keine negativen Besonderheiten beim herumspielen mit diesen aufgefallen. Das BIOS ist gut und übersichtlich aufgebaut. Eine einfache Bedienung für Personen, die sich mit OC auskennen ist also gewährleistet. Das Design im BIOS selbst finde ich ebenfalls als ansprechend. Die vorhandenen Features von diesem MoBo sind fast Standart heutzutage. Klar bietet die Integrierte M.2-Schnittstelle den neusten Stand der Technik und ist somit ein "Muss" für diese Preisklasse. Die RGB-Beleuchtungsmöglichkeit ist wie bereits erwähnt ein sher tolles Extra, allerdings für meinen Geschmack etwas zu wenig davon für diesen Preis. Über die Leistung lässt sich von meiner Seite aus wenig sagen. Da sollte man in PC Zeitschriften bzw. Online-Artikeln nach vergleichen zu anderen Mainboards gucken oder nach spezifischen Test für die jeweiligen Komponenten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist für mich ausschlaggebend weshalb es 4 von 5 Sternen sind. Hier könnte für den Preis noch ein wenig mehr drin sein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.10.2017
Verifizierter Kauf
TOP Board, endlich 2 USB Anschlüsse!
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 111 Bewertungen)

Video

ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LEDs, DDR4 mit 4133MHz, dualem M.2 und USB 3.1 Gen 2

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Synchronisiere die RGB-Beleuchtung mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten – jetzt mit Unterstützung für ansteuerbare Leuchtstreifen
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • Gaming-Audio: SupremeFX und Sonic Studio III – Hi-Fi-Klang der Dich tief in die Action eintauchen lässt
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Intel Gigabit-Netzwerk, LANGuard, Dual M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A und Typ-C™-Schnittstellen.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard
ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard
AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

Ein fein abgestimmtes System für Enthusiasten verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Darüber hinaus kann es mit den Geräten der ständig wachsenden Aura-Produktpalette synchronisiert werden.

RGB-BELEUCHTUNG IN PERFEKTION

RGB-BELEUCHTUNG IN PERFEKTION

Das ROG Maximus X Hero verfügt über zwei integrierte 5050-RGB-Anschlüsse und einen adressierbaren, mit der kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.

M.2-KÜHLER
INTEL-NETZWERK
DUAL PCIE GEN3 M.2

M.2-KÜHLER

Das ROG Maximus X Hero ist mit einem eleganten, kantigen M.2-Kühler ausgestattet, der die Temperatur Deiner SSD niedrig hält. Indem die Wärme auf effiziente Weise vom M.2-Bereich abgeleitet wird minimiert das ROG Maximus X Hero das Risiko einer Laufwerks-Drosselung, die bei zu hohen Temperaturen auftreten kann und die Leistung beeinträchtigt. Der M.2-Kühlkörper wird mit seinem kantigen Design zum Blickfang in jedem System. Gleichzeitig misst der T-Sensor die Temperaturen im wichtigen M.2-Bereich und ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit.

INTEL-NETZWERK

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen – zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben �brigbleibt

DUAL PCIE GEN3 M.2

Mit der Bandbreite von vier PCI Express 3.0/2.0-Lanes unterstützt der M.2-Standard Datenübertragungsraten von bis zu 32 Gbit/s. Davon profitiert insbesondere das Laufwerk, auf dem das Betriebssystem oder Anwendungen installiert sind, da so der gesamte PC und vor allem professionelle Anwendungen mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden können.

DDR4 OC 4133MHZ
OC DESIGN - ASUS-PRO-CLOCK-II-TECHNOLOGIE

DDR4 OC 4133MHZ

ASUS OptiMem bewahrt die Signalintegrität, indem die Leiterbahnen und Kontakte zu den optimalen Platinenschichten geführt werden, während unser T-Topologie-Schaltdesign durch die ausbalancierte Länge der Leiterbahnen zwischen den Speichersteckplätzen für zeitlich abgestimmte Signale sorgt. Diese Verbesserungen führen zu mehr Spielraum beim Übertakten und einer erhöhten Stabilität – für Speichergeschwindigkeiten von DDR4-4133 und mehr, wenn alle Speichersteckplätze bestückt sind.

OC DESIGN - ASUS-PRO-CLOCK-II-TECHNOLOGIE

Ein  dedizierter Basistaktgeber (BCLK), der die Übertaktungsgrenzen der CPU und des Speichers erweitert. Diese individuelle Lösung arbeitet perfekt mit der TPU zusammen, um die Übertaktungssteuerung für Spannung und Basistaktgeber zu verbessern – für die Flexibilität, jedes Bisschen Performance aus den Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation herauszuholen

BERTAKTEN UND KÜHLEN MIT NUR EINEM MAUSKLICKKomplexes Systemtuning mit einem Klick: Mit der ASUS 5-Wege-Optimierung zum intelligenten PC. Die wesentlichen Aspekte des Systems werden mit perfekt auf Ihren PC zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen dynamisch optimiert.Ein automatisiertes Tuningprogramm, das die Übertaktungs- und Kühlungsprofile für Deine einzigartige Systemkonfiguration optimiert.Die Lüfter bleiben bei alltäglichen Computeraufgaben flüsterleise und liefern einen optimalen Luftstrom, wenn sich das System durch CPU- oder GPU-intensive Aufgaben kämpfen muss. Ein brandneuer Stresstest, der es den Nutzern ermöglicht, gezielt für Aufgaben mit hoher CPU- oder Speicherbelastung zu optimieren und zu Übertakten.

SAFESLOT
ESD-GUARDS
TRUEVOLT USB

SAFESLOT

3X Steckplätze bieten einen besseren Halt für PCIe-Geräte und einen größeren Widerstand gegen Scherkräfte.

ESD-GUARDS

2X höherer Entladungsschutz als üblich. ESD Guards an den USB-, Audio- und LAN-Schnittstellen

TRUEVOLT USB

2 dedizierteabsolut stabile 5V USB-Stromversorgungen für alle USB-Anschlüsse sorgt für minimale Strom-Fluktuationen, um den Datenverlust zu minimieren

Q-CONNECTOR
Q-SLOT
Q-DIMM

Q-CONNECTOR

1 Teil zum Sortieren aller Kabel des Front-Panels

Q-SLOT

1 Clip zum Fixieren oder Lösen der Grafikkarte

Q-DIMM

1 Seitige Clips für extrem einfache und sichere Handhabung von Speichermodulen

Intel®-Z370-Chipsatz
Bereit für die Intel Core LGA1151-Prozessoren der 8. Generation

Intel®-Z370-Chipsatz

Der Intel® Z370 ist ein Einzel-Chipsatz-Design und unterstützt die Intel® Core™ LGA1151-Prozessoren der 8. Generation. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite und Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Der Z370-Chipsatz bietet zudem ein Maximum von zehn USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen, sechs SATA-Anschlüssen mit 6 Gbit/s, sowie M.2-Schnittstellen mit 32 Gbit/s und PCIe-3.0-Unterstützung für eine schnellere Datenabfrage. Darüber hinaus verfügt der Intel-Z370-Chipsatz über eine Integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleitung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel Core LGA1151-Prozessoren der 8. Generation

Dieses Mainboard unterstützt Intel® Core™-Prozessoren der 8. Generation mit den LGA1151-Sockel sowie integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern. Es unterstützt die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Bahnen für mehr Grafikperformance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: