https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199052_0__70421.jpg

Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70421

EAN 4712900756807    SKU 90MB0V30-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199052_0__70421.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 1.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Mit dem ASUS MAXIMUS X HERO bleiben keine Wünsche mehr offen, der Z370 Chipsatz für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, unterstützt den 1151 Sockel mit unglaublichen Features und Technologien. Zwei M.2 Slots und die Unterstützung für die Intel® Optane Speichertechnologie beschleunigen die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A und –C Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.
Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt auf dem beindruckenden Mainboard Design gekonnt Akzente, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Bei voller Bestückung werden so Speichergeschwindigkeiten von DDR4-4133 und mehr möglich. Die 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Ungeahnte Leistung entlockt das ASUS MAXIMUS X HERO dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Kreieren Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein umfangreiches Kühlkonzept für Ihr High-End-System, das Mainboard bietet gerade für Enthusiasten umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen.

Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

Mit dem integrierten ROG SupremeFX S1220 Codec präsentiert das ASUS MAXIMUS X HERO einen unglaublichen Klang, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makelloses Audio-Erlebnis. Der ESS® Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler ermöglicht eine hervorragende Wiedergabe am Frontpanel, unterstützt von einem Texas Instruments® RC4850 OP-Verstärker bietet das Mainboard umfangreiche und überwältigende Audiooptionen. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG MAXIMUS X HERO
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

111 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,19%

 
 
5 5
     am 04.12.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden.
Allein wenn man die Packung auf macht, merkt man das man ein Qualitatives Produkt gekauft hat.
    
  
5 5
     am 01.12.2017
Verifizierter Kauf
Intel hat mit dem i7 8700K, nach eigener Aussage, den "Fastest Ever Mainstream CPU" entwickelt. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads, die mit einfacher Übertaktung auch gerne 5,2 GHz pro Kern erreichen, bleibt er dieser Aussage treu.
Für so ein Monster braucht man allerdings das passende Mainboard, vor allem wenn man vor hat den CPU zu übertakten. Hier kommt also das ASUS ROG Maximus X Hero ins Spiel.

Design:
Das Mainboard ist im Vergleich zu z.B. dem Asrock Taichi deutlich schlichter gehalten. Mir persönlich gefällt das gut, weil es dadurch zeitlos bleibt. Asus benutzt hier verschiedene Grautöne die sehr neutral wirken. Damit passt das Board in jedes Gehäuse und zu allen anderen Komponenten, egal welche Farben diese haben. Andere Teile des Designs wie das große I/O Schild und die RGB LED Funktion finde ich etwas überflüssig. Hier kommt es mir mehr darauf an, dass alles gut funktioniert und gekühlt wird. Bei einem offenen Gehäuse ist die LED RGB Funktion sicher nützlich.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Es gibt viele Kühlkörper die z.B. Spannungswandler, auch unter starker Last, deutlich besser kühlen als Einsteiger Mainboards. Da dieses Board wohl hauptsächlich von Enthusiasten gekauft wird, die das Ziel haben zu übertakten, sind die Spannungswandler besonders wichtig. Die eingebauten Teile sind hervorragend verarbeitet und erreichen, dank der bereits erwähnten Kühlkörper, fast das doppelte an Kühlleistung im Vergleich zu einem Gigabyte Z370 HD3. Das I/O Schild mit integrierter Blende ist meiner Meinung nach etwas zu viel des Guten. Es hat bei mir nicht direkt gepasst und somit kostete mich das Einbauen und Verschrauben mehr Nerven als es sollte.

Software & Treiber:
Im Lieferumfang des Maximus X Hero befindet sich eine CD mit Treibern und Software von ASUS. Die Installation ist einfach und sollte zu keinen Problemen führen. Wenn man kein CD Laufwerk mehr besitzt, dann findet man auf der ASUS Webseite alle wichtigen Treiber. Die Treiber auf der CD könnten je nach Kaufdatum auch schon etwas veraltet sein, also empfiehlt es sich Treiber aus dem Internet zu benutzen. Die Liste der mitgelieferten Software ist lang. So bekommt man z.B. Sonic Studio 3 das nützlich ist um verschiedene Audio-Profile zu erstellen, ASUS Utilities inkl. AI Suite 3 und Aura Sync mit denen man Lüfter steuern kann oder die LED RGBs kontrolliert. Die Bedienung der Software ist auf den ersten Blick sehr intuitiv, da ich diese Programme aber nicht benötige kann ich nicht mehr dazu sagen.

BIOS:
Das BIOS bzw. UEFI lässt keine Wünsche offenen. Man findet vom üblichen AI Overlocker zum laden der RAM XMP Profile, bis zum relativ neuen AVX Offset für den CPU, alles was man braucht. Das UEFI ist einfach zu verstehen, lässt sie mit Maus und Tastatur steuern und kann wahlweise per Internet oder USB Stick auf die neuste Version aktualisiert werden. Der Übertakter wird sich über die 10 Speicherslots freuen in denen man vom 24/7 Profil bis zum Benchmark-Killer Profil alles speichern kann. Ein für mich wichtiger Punkt ist außerdem, dass man auf den ersten Blick alle Taktraten von CPU, RAM, ... sehen kann.

Features & Leistung:
Im Lieferumfang enthalten ist ein kleiner Lüfterhalter, den man auf verschiedenen Stellen am Mainboard befestigen kann. Diese Halterung bietet, vor allem in Gehäusen bei denen Lüfterplätze durch andere Komponenten blockiert werden, die Möglichkeit einen weiteren Lüfter anzubringen. Meiner Meinung nach ein sehr gutes Feature. Zu der Leistung des Mainboards habe ich weiter oben schon etwas geschrieben. Was ich noch ergänzen kann ist, dass ich derzeit ohne Probleme einen i7 8700K mit 5,2 GHz betreibe. Auf einem vorher getesteten ASRock z370 Taichi war mir dies nicht möglich. Beim dem ASRock hatte ich außerdem Probleme mit meinem Corsair RAM. Das ASUS Board läuft mit meinem RAM im XMP Profil wunderbar. Wenn ihr also wie ich einen Corsair LPX 3000MHz RAM besitzt, kann ich euch dringend zu diesem Mainboard raten.

Handhabung:
Das bereits verbaute I/O Schild hat mir beim Einbau etwas Kopfschmerzen bereitet aber sonst gab es keine Probleme.

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Ich finde das Board könnte ruhig 30-40€ günstiger sein. Man zahlt hier schon für den Namen ASUS und andere Funktionen wie RGB LED, die eigentlich nichts zu den Dingen beitragen die ein Mainboard in meinen Augen gut können sollte. Diese Entscheidung muss allerdings jeder selbst treffen. Ich habe mich trotz des Preises für das Maximus X Hero entschieden, auch weil es eine große Community hinter sich hat. Wenn man (hoffentlich nicht) doch mal Probleme haben sollte, dann findet man dank der vielen Maximus X Hero Freunde, schnell Hilfe. Außerdem hat nur ASUS in seiner QVL Liste den RAM mit XMP angegeben. Andere Boards geben den RAM oft als kompatibel an aber nach dem Einbau stellt man fest, dass er nur im Standard-Takt funkioniert und sonst zum Absturz führt.

Fazit:
Das ASUS ROG Maximus X Hero ist ein sehr gutes Mainboard. Obwohl es in dieser Version erst seit wenigen Monaten auf dem Markt ist gab es wenig Kinderkrankheiten und die, die es gab, wurden schnell durch BIOS-UEFI Updates beseitigt. Das Mainboard hält was es verspricht und wird hoffentlich jedem gerecht. Zu diesem Zeitpunkt gab bzw. gibt es für mich keinen Punkt der mich daran zweifeln lässt.

Das perfekte Mainboard für jeden Overclocker mit dem nötigen Kleingeld.
    
  
5 5
     am 30.11.2017
Verifizierter Kauf
Nachdem mit mein alter Pc zu langsam geworden ist, war es wieder Zeit für einen neuen Rechner. Da ich fast alle Komponenten von Asus gekauft habe, ist natürlich ein Asus ROG Maximius X Hero für mich Pflicht. Der Versand von Mindfactory hat zwar etwas länger gedauert, aber darüber will ich in diesem Review mal absehen. Nachdem ich das ROG Maximus X Hero ausführlich getestet habe kann ich nur meine vollste Zufriedenheit darüber äußern. Wenn mein Langzeiteindruck davon genauso gut ausfallen sollte wie mein bisheriger, dann ist es ein hervorragendes Motherboard und erhält meine uneingeschränkte Kaufempfehlung für jeden der nach einem High-End Z370 Motherboard sucht.
Jetzt noch kurz zu den einzelnen Aspekten:


Design/Verarbeitung:
Das Mainboard sieht top aus und ist auch von den Farben her schlicht gehalten und die RGB Beleuchtung passt auch wunderbar dazu und Asus Aura Sync arbeitet auch wunderbar mit meinem Arbeitsspeicher, meiner Grafikkarte, meiner Tastatur und Maus zusammen. Außerdem ist meiner Meinung nach die Schwarz und Silber Optik sehr edel gestaltet .Die Verarbeitung ist wie immer von Asus top und hat keine Mengel vorzuweisen.
Treiber/Bios:
Die Treiber sind problemlos zum Installieren gegangen und das Bios ist auch schön übersichtlich und auch sehr benutzerfreundlich, also auch perfekt für Einsteiger aber es gibt auch einen erweiterten Modus, der perfekt für erfahrene Nutzer ist. Wer nicht die Möglichkeit hat sich die Treiber aus dem Internet herunterzuladen ist natürlich auch eine Treiber CD vorhanden, wobei ich mich doch frage, ob das in der heutigen Zeit noch nötig ist, vielleicht ist da ja auch ein USB Stick besser angebracht, abe5r naja.
Features und Leistung:
Für meinen i7 8700k ist dieses Mainboard perfekt und eine Übertaktung problemlos möglich, und für eine Wasserkühlung sind auch genügend Anschlüsse vorhanden. Also verfügt dieses MB viele Funktionen in den Verschiedensten Anwendungen und auch leistungstechnisch bietet es eine solide, Basis für jeden PC.
Handhabung:
Die Handhabung ist sehr einfach und dank dem bereits vorher vorbauten IO-Shield ist es auch sehr praktisch, den jeder der das IO-Shield schon einmal vergessen hat einzubauen, wird verstehen, wie nervig es ist wieder alles auszubauen. Es ist außerdem für nicht erfahrene Benutzer eine Hilfe zum einlegen der CPU beigelegt, wodurch das einbauen zum Kinderspiel wird. Mitgelieferte Software wie z.B. ASUS AI Suite 3, ASUS Dual Intelligent Processors 5, ASUS PC Cleaner, ASUS EZ Update, ASUS System Information, ASUS Aura, GameFirst IV, ROG RAMDisk, RamCache II, MemTweakIt erklären sich von selbst und sind von der Bedienoberfläche sehr benutzerfreundlich.

Preis/Leistung:
Wie bei jedem Produkt ist auch dieses Mainboard eigentlich zu teuer, aber in Sachen Design und Leistung gibt es rein gar nichts auszusetzen. Aber für echte Asus Liebhaber ist dieses Board natürlich eine klare Kaufempfehlung, wer allerdings etwas sparen möchte, sollte sich lieber überlegen, ob er nicht zu einem anderen Mainboard greift.

Fazit:
Für echte Asus Fans ist dieses Mainboard ein echtes muss, allerdings ist zu empfehlen noch etwas mit dem Kauf zu warten, bis die Verfügbarkeit der Coffee Lake Chips besser ist, da gerade die Prozessoren noch sehr teuer sind, aber für alle, die dies nicht abwarten können, empfehle ich dieses Mainboard.
    
  
5 5
     am 30.11.2017
Verifizierter Kauf
Ein Hervorragendes Mainboard für den I7-8700K Sockel 1151 CPU , Konstruktiv Stabil, Schwer und mit einer Innovativen Kühllösung.
ASUS besitzt die Hauptkernkompetenz für Profis in Overclocking und Stabiles Gaming. DAHER Manufacturer No.1.
Durch den Z370 Chipsatz kann der i7-8700K den starken Hardwareanforderungen für 4K Gaming und 4K Videobearbeitung einfach gerecht werden. Die Qualität und Verarbeitung ist so wie man es auch schon von den vorherigen ROG Mainboards kennt- EINFACH PERFEKT! Keine unebenen Lötstellen, Hochwertige Transistoren-Ja Sogar ein FXSupreme Audio Chipsatz mit der Qualität einer Studiosoundkarte. -> Externe Soundkarte ab dieser Revision Ade´...
Mein Altes Asus Deluxe Z87 konnte ich einfach ablösen, alte SSD dran - booten, neue Chipsatzdriver drauf-Fertig- Weiterarbeiten!.ggf Windows wieder aktivieren(vorher windows Key auslesen und notieren sonst muss man einen neuen kaufen !!!!) Integration ins Gehäuse war etwas fummelig aufgrund der Schwere.
Clever !, Für die Installation einer CPU sollte man allerdings die CPU Installationshilfe (included)auf jeden FALL nutzen !Dann klappt es Problemlos. Als Wärmeleitpaste bitte eine mit mehr als 11/kelvin wärmeabgabe nehmen (Grizzly Th.Kyronaut oder den Mastergel Maker (keinPro) ). Das Design und die interne LED Beleuchtung ist eher Spielerei oder bei Konfuguration als Farbindikatior bei Temperaturen ganz Sinvoll. Das UEFI Bios arbeitet in der neuen Version 0802 einwandfrei. Es bietet Extrem viel OC Potential und Konfigurierbarkeit. Einzelne Lüfter können jetzt schon im Bios geregelt werden, für Overclockingeinsteiger bietet sich der Setup Wizard Tweak an. Es empfiehlt sich die Stromvorrauszahlung etwas besser anzupassen. Ich nutze ein 530 Watt Gold Netzteil mit einer der Leistungsstärksten GTX 1080TI weltweit. (Inno3D iChill X4 Ultra ein absolutes Monster mit axiallüfter)und Erreiche so im 3D Mark Firestrike Ultra satte 7280 Scores !!! und das noch unsyncron als Natürliche Intel CPU Taktung, damit liege ich vor jedem einzelnen Test jener Fachmagazine. Der Preis ist bei 287 Euro in Ordnung derjenige bekommt ein sehr Hochwertiges und in Erwartung auch ein Langlebiges Mainboard, mein Altes Asus Z87Deluxe geht mit fast 6 Jahren immernoch und das darf man hier auch asl Anspruch stellen bei guter Handhabung, Pflege, Säuberung.

ich kann guten Gewissens dieses Mainboard jedem Empfehlen der Anspruch auf Ultimative Qualität legt, eine starke und konstante Lan geschwindigkeit braucht, Für den I7-8700K ein leistungsstarken untersetzer braucht und dem es egal ich ein paar Euro mehr locker zu lassen in der Erwartung viele Jahre Ruhe zu haben und sich nicht ärgern zu Müssen.

KLARE KAUFEMPFEHLUNG!
    
  
5 5
     am 29.11.2017
Verifizierter Kauf
Design:
Das Mainboard selbst ist farblich nicht sehr auffällig gestaltet und bietet im ausgeschalteten Zustand einen schlichten Look in edlem schwarz / grau. Dementsprechend kommen dann auch die RGB LED-Elemente sehr gut zur Geltung welche sich mit der mitgelieferten Aura Sync Software problemlos konfigurieren lassen, dazu aber später mehr.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist wie von Asus gewöhnt und von einem Mainboard in dieser Preisklasse zu erwarten ohne Mängel oder unsaubere Stellen.
Benutzerfreundlichkeit der Software:
Ich nutze persönlich die Aura Sync Software um die Farben des Mainboards mit meinem G.Skill Trident RGB RAM zu synchronisieren. Dies funktioniert soweit ohne Probleme und sieht dazu noch wunderbar aus. Zum Übertakten von meinem System und der Steuerung der Pumpe meiner Wasserkühlung nutze ich die mitgelieferte AI Suite in der Version 3. Mit dieser konnte ich ohne größeren Aufwand die gewünschten Parameter setzen. Auf der mitgelieferten DVD sind wie zu erwarten nicht die aktuellsten Softwareversionen vorhanden, weswegen man dafür auf den Download von der offiziellen Seite zurückgreifen sollte.

BIOS / UEFI:
Wer bereits vorher ein ASUS ROG Mainboard besessen hat, wird hier keine größeren Schwierigkeiten haben sich einzugewöhnen. Im einfachen Modus ist für Neueinsteiger alles sehr übersichtlich und einfach konfigurierbar dargestellt was auch technisch nicht so versierten Usern die Konfiguration vereinfacht. Wenn man technisch versierter und dem Übertakten nicht abgeneigt ist, kann man im erweiterten Modus noch zusätzlich jede Menge Werte konfigurieren. Dabei gibt es die Möglichkeit einzelne Werte als Favoriten zu setzen um einen einfachen Wechsel zwischen bestimmten Werten zu ermöglichen.

Features & Leistung:
Das Board bietet eine solide Basis für meinen 8700k und ermöglicht die problemlose und stabile Übertaktung von diesem. An Anschlüssen bietet das Board eine Vielzahl an Anschlüssen für Lüfter und Sensoren. Zusätzlich ist das Board eine gute Lösung zu Steuerung eines Systems mit Wasserkühlung, da dafür direktzwei PWM Ports für das Steuern von Pumpen sowie ein extra PWM Port mit hoher Ampere Zahl vorhanden ist um mehrere Lüfter auf einmal zu betreiben. Zusätzlich dazu sind drei Temperatursensoren vorhanden welche zum Messen der Wassertemperatur genutzt werden können und eine entsprechende Steuerung deutlich vereinfachen.

Handhabung:
Vorbei sind die Zeiten, wo man im Vorfeld die scharfkantigen Slotblenden in das Gehäuse drücken musste. Dank dem eingebauten IO-Shield gehört dies der Vergangenheit an. Ansonsten hat das Gehäuse die gewohnten Befestigungsmöglichkeiten weswegen der Einbau Problemlos möglich ist. Zusätzlich wieder für technisch unversierte Nutzer sogar eine Hilfe zum Einlegen der CPU beigelegt. Dies finde ich selbst zwar nicht wirklich nützlich aber ggf. nützt es ja dem ein oder anderem User etwas. Auf dem Board selbst sind seperate Knöpfe für das starten / stoppen sowie unter anderem reset und dem safe mode.

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Asus zielt mit diesem Board gekonnt auf die Enthusiasten welche die Leistung an erste Stelle setzen. Leider lässt ASUS sich dies recht gut bezahlen und gerade wenn man sich den Preisverlauf der letzten Generationen anschaut, ist dieser nicht immer zu 100% gerechtfertigt. Da man aber scheinbar seine Zielgruppe sehr gut kennt und diese zum Zahlen dieser Preise bereit ist, muss man für diese Leistung etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Endeffekt erhält man dafür jedoch ein hochwertiges Produkt welches eine ausgereifte Software bietet. Vor allem durch die Anschlussvielfalt ist dieses sein Geld wert.

Fazit:
Wenn ohne größere Bedenken Übertakten möchte, und sich über die Leistung keine großen Gedanken machen möchte, bekommt mit diesem Board quasi eines der Top Boards welche man aktuell mit diesen Chipsatz bekommen kann. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 25.11.2017
Verifizierter Kauf
Nachdem mein Rechner mit einem i7 920 zu langsam geworden ist, war es jetzt mal wieder an der Zeit, dass ich mir einen neuen PC zusammenstelle. Die Wahl fiel auf ein i7 8700k, 32 GB G.SKILL Trident Z 3200 CL14, eine ASUS Strix 1080ti OC und dieses Mainboard.
Bezüglich ASUS Mainboards habe ich bisher eher Mittelmäßiges erlebt. Nachdem mein ASUS Rampage 2 nach rund 4 Jahren den Geist aufgegeben hat, hat das ASUS TUF, das ich mir als Ersatz ausgesucht habe, bis jetzt gut gehalten.

Nun aber zum ASUS ROG MAXIMUS X HERO:

Design:
Das Mainboard ist in einem schlichten schwarz/grau gehalten. Zudem sind einige pulsierende LED-Elemente angebraucht. Abdeckungen aus Kunststoff und Metall sind auch vorhanden und tragen zu einem sehr guten äußeren Erscheinungsbild bei.

Verarbeitung:
Das Mainboard ist mit Metallteilen verziert, die etwas besser entgratet sein könnten. Abgesehen davon ist die Verarbeitung aber auf einem sehr hohen Niveau.
Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Die einzige Software die ich momentan benutze ist AI Suite 3. Damit kann ich die Lüftersteuerung anpassen, Multiplikator ändern, die Temperatur im Blick halten, Kernspannung und CPU-Frequenz überprüfen. Die Bedienung ist nicht immer Intuitiv, hat man sich aber erstmal eingearbeitet, ist AI Suite 3 ein super Tool zum Checken der oben genannten Eigenschaften. Übertakten würde ich aber trotzdem im UEFI-BIOS.

BIOS:
Das UEFI-Bios liefert haufenweise Einstellungen für Overclocker. Es gibt auch schon viele Videos und Foreneinträge in denen die richtigen Einstellungen diskutiert werden. Da ich das erste mal UEFI benutze, bin ich generell ziemlich begeistert. Erschreckend ist aber die deutsche Übersetzung von UEFI. Das tut dem guten Eindruck aber keinen Abbruch, da ich es sowieso auf Englisch gelassen habe.

Features & Leistung:
Ich konnte es mir nicht nehmen lassen und habe den 8700k auf 4.8 GHz All-Core übertaktet. VCore beträgt momentan 1.25 V und es läuft sehr stabil, obwohl die Kernspannung doch relativ niedrig angesetzt ist. Den Knopf für den BIOS-Reset habe ich bisher nicht gebraucht, da man nach Austesten der Leistungsgrenzen immer wieder wunderbar ins UEFI-Bios zurückkehren und an den Einstellungen für den nächsten Stresstest feilen kann. Sorgenloser kann man eigentlich kein Overclocking betreiben.
Lüfteranschlüsse sind außerdem auch ausreichen vorhanden. Ebenso kann man noch zusätzliche Temperatursensoren anschließen und im Gehäuse verteilen.

Handhabung:
Das I/O-Shield ist direkt verbaut, was mir sehr gut gefallen hat. Der Einbau der M.2-SSD gestaltete sich aber als etwas schwieriger heraus. Die Kreuzschlitzschrauben sind relativ klein und mir hat schlichtweg das passende Werkzeug gefehlt. Ich würde es schön finden, wenn ASUS das nächste Mal einen kleinen Schraubenzieher beilegen würde.

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Als Overclocker ist dieses Mainboard wohl mit die erste Wahl. Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Einige Dinge wie z.B. USB-C-Stecker, hoher RAM-Takt oder eine ausreichende Anzahl an Gehäuselüfteranschlüssen waren mir wichtig. Viele Mainboards waren nach dieser Vorfilterung nicht mehr übrig. Dieses war eines davon. Die zahlreichen anderen Reviews haben dann den Ausschlag für den Kauf gegeben.

Fazit:
Das Mainboard hält was es verspricht. Ich hoffe die gute Verarbeitung tut dies ebenso, sodass ich einige Jahre meine Freude daran haben werde. Viel kann ich ansonsten nicht erzählen, da ich das Mainboard erst seit kurzem besitze. Das Review bezieht sich also auf den Ersteindruck.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.11.2017
Verifizierter Kauf
Hallo,
heute angekommen. Versand und Verpackung durch Mindfactory 5 Sterne.
Habe das Mainboard heute erhalten. Wie gewohnt von Asus, sehr gute Verarbeitung schickes Design.
Beim Zubehör ist alles dabei was man gebrauchen kann.Von Kabel bis diverse Sticker, DVD Software.
Ich habe vorher das Asus Croshair Formula IV gehabt und bin deshalb nichts anderes gewohnt.
Das Mainboard läuft mit einem I7 8700 K Prozessor, Corsair 3600mhz RGB Speicher, Corsair Wasserkühlung H100iGTX, Wärmeleitpaste thermal grizzly hydronaut. Instalation verlief einfach, sofort start ohne jegliche Probleme. Der Speicher wurde sofort erkannt und läuft auch mit 3600 mhz, die CPU mit 4700mhz.
RGB Beleuchtung arbeitet tadellos.
Sound ist prima.
Habe Prime 95 2 Stunden laufen lassen, was soll ich sagen alles top, Test bestanden.
Temperatur CPU maximal 68 Grad bei 23 Grad Raumtemperatur.
Ich bin sehr zufrieden und hoffe das es auch so bleibt.
Das Mainboard bekommt von mir 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 21.11.2017
Verifizierter Kauf
Ein wirklich Klasse Mainboard! Es sieht wunderbar aus, durch viele Metalleinlagen und die RGB Beleuchtungen.
Die Anschlüsse sind sehr gut durchdacht positioniert und alles ist verständlich, da alle Anschlüsse bezeichnet sind!
Zu Mindfactory:
Sehr schnelle Lieferung, klasse Service und dank biosupdate Service einfach Plug sind Play!
    
  
5 5
     am 20.11.2017
Verifizierter Kauf
Gleich vorweg ich bin nicht gut in Rezension erstellen.

Das Asus ROG MAXIMUS X HERO Mainbaord wird gepaart mit einen
Intel 8700k dieser wurde geköpft und wird gekühlt mit einer NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung.

Als Arbeitspeicher kommt 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 zum Einsatz dank des XMP Profils kann ganz einfach den Takt der Speichers im Bios auslesen lassen

Als Speicher kommt eine 512GB SanDisk X400 SSD zum Einsatz und eine 1 Terabyte HDD

Als Grafikkarte kommt eine 6GB Asus GeForce GTX 1060 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 zum Einsatz

Das alles findet in einen NZXT Source S340 Elite Gehäuse platz

Das Design sieht sehr Elegant aus. Die Roten LED's sind sehr gut platziert man übertriebt nicht mit zu vielen LED's, das zusammen mit der Schwarz sieht sehr gut aus die feste E/A-Abdeckung gefällt mir sehr gut ich frage mich wieso nicht alle Hersteller das so machen

Die Verarbeitung ist wie man es von Asus gewohnt ist. man gibt sich anscheint mühe bei der Produktion was ich auch schon von meiner Asus Grafikkarte gewohnt bin

Das Bios ist sehr übersichtlich man kann jede Menge einstellen zum Übertakten. Man kann auch mehrere Profile erstellen je nachdem was man gerade für ein Takt braucht. Man kann sehr einfach auch wenn man nicht viel Erfahrung hat seine CPU ordentlich Dampf geben alles ist gut Geordnet auch die Farben des Bios gefallen mir sehr gut. Man kann auch einen Einfachen Modus wählen und einen Experten Modus

Auch kann man das Bios sehr einfach Updaten mit einen USB Stick und einen Knopf am Mainboard mit den BIOS Flashback Knopf

Man kann sehr viel am Mainboard anschließen ob Lüfter oder Wasserkühlung alles ist da es hat große Kühler für die Spannungswandler

Man kann sogar zwei M.2 SSD's betrieben was wirklich von vorteil ist wenn man keine Lust auf Kabel im Gehäuse hat

ich muss schon sagen es sind so viele Anschlüsse das ich erstmal im Handbuch schauen musste was alles mit den Mainboard möglich ist man kann einfach alles auf sich Personalisieren

auch hat das Mainbaord viele SATA Anschlüsse für viele Festplatten oder Laufwerke

Was mir auch sehr gut gefällt ist der
CMOS Clear Knopf
Reset Knopf
Start Knopf
MemOk Knopf


das bringt viele Vorteile wenn man Probleme hat auch die Debug LED ist sehr schön damit weiß man schnell was für ein Problem das Mainboard hat

Installation war auch sehr einfach innerhalb von 3 Minuten ist das Board fest im Gehäuse installiert

Die Software CD enthält alles was man für das Betreiben des Mainboard braucht natürlich empfehle ich trotzdem alles von der Herstellerseite von Asus herunterzuladen aber die Software ist sehr gut und einfach zu bedienen

Das Preis Leistungsverhältnis ist jetzt nicht der Burner aber das hier ist ja auch ein Board für Profis die wissen was man mit einen PC alles machen kann

ich denke dafür hat man aber auch lange was an diesen Mainboard ich würde es jedenfalls jeden empfehlen der sehr hoch Takten möchte mit seiner CPU das hier ist auch mein erstes Asus Mainboard ich hoffe ich werde über die Lange Zeit nicht enttäuscht von diesen Kauf sein
    
  
5 5
     am 20.11.2017
Verifizierter Kauf
Da mein alter PC den Geist aufgegeben hat habe ich mich dazu entscheiden mir einen Neuen High End Gaming PC zu Kaufen.

Das Asus ROG Maximus X Hero war dabei meine erste Wahl da UEFI sehr übersichtlich sowie ziemlich Benutzerfreundlich ist die Übersetzung wenn man es auf Deutsch umstellt ist zwar nicht Super aber es ist aus haltbar und Schön das es überhaupt funktioniert!

Funktioniert Super mit dem I7-8700k je nachdem was man für einen Prozessor erhält kann man ihn mit diesem Mainboard ganz einfach auf 5.0 GHZ Prügeln.

Der RAM lässt sich ebenfalls mit 2 Tastendrucken übertakten.

M.2 Slot lässt sich in PCIe und Sata Modus nutzen.

Die Verpackung ist sehr Hochwertig und allgemein fühlt man sich wirklich Gut wenn man es auspackt man fühlt die Wertigkeit.

Das Design ist Super durch Aura Sync lässt sich der PC zu einer Lightshow Upgraden.

Mein Fazit:
Das Mainboard ist Super für Leute die den 8700k verwenden wollen es ist Super Verarbeitet und Bietet alles was man brauch und noch mehr.
Ich bin voll und Ganz zufrieden mit diesem Kauf und kann dieses Mainboard 100%ig Weiterempfehlen!
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 111 Bewertungen)

Video

ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LEDs, DDR4 mit 4133MHz, dualem M.2 und USB 3.1 Gen 2

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Synchronisiere die RGB-Beleuchtung mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten – jetzt mit Unterstützung für ansteuerbare Leuchtstreifen
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • Gaming-Audio: SupremeFX und Sonic Studio III – Hi-Fi-Klang der Dich tief in die Action eintauchen lässt
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Intel Gigabit-Netzwerk, LANGuard, Dual M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A und Typ-C™-Schnittstellen.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard
ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard
AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

Ein fein abgestimmtes System für Enthusiasten verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Darüber hinaus kann es mit den Geräten der ständig wachsenden Aura-Produktpalette synchronisiert werden.

RGB-BELEUCHTUNG IN PERFEKTION

RGB-BELEUCHTUNG IN PERFEKTION

Das ROG Maximus X Hero verfügt über zwei integrierte 5050-RGB-Anschlüsse und einen adressierbaren, mit der kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.

M.2-KÜHLER
INTEL-NETZWERK
DUAL PCIE GEN3 M.2

M.2-KÜHLER

Das ROG Maximus X Hero ist mit einem eleganten, kantigen M.2-Kühler ausgestattet, der die Temperatur Deiner SSD niedrig hält. Indem die Wärme auf effiziente Weise vom M.2-Bereich abgeleitet wird minimiert das ROG Maximus X Hero das Risiko einer Laufwerks-Drosselung, die bei zu hohen Temperaturen auftreten kann und die Leistung beeinträchtigt. Der M.2-Kühlkörper wird mit seinem kantigen Design zum Blickfang in jedem System. Gleichzeitig misst der T-Sensor die Temperaturen im wichtigen M.2-Bereich und ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit.

INTEL-NETZWERK

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen – zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben �brigbleibt

DUAL PCIE GEN3 M.2

Mit der Bandbreite von vier PCI Express 3.0/2.0-Lanes unterstützt der M.2-Standard Datenübertragungsraten von bis zu 32 Gbit/s. Davon profitiert insbesondere das Laufwerk, auf dem das Betriebssystem oder Anwendungen installiert sind, da so der gesamte PC und vor allem professionelle Anwendungen mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden können.

DDR4 OC 4133MHZ
OC DESIGN - ASUS-PRO-CLOCK-II-TECHNOLOGIE

DDR4 OC 4133MHZ

ASUS OptiMem bewahrt die Signalintegrität, indem die Leiterbahnen und Kontakte zu den optimalen Platinenschichten geführt werden, während unser T-Topologie-Schaltdesign durch die ausbalancierte Länge der Leiterbahnen zwischen den Speichersteckplätzen für zeitlich abgestimmte Signale sorgt. Diese Verbesserungen führen zu mehr Spielraum beim Übertakten und einer erhöhten Stabilität – für Speichergeschwindigkeiten von DDR4-4133 und mehr, wenn alle Speichersteckplätze bestückt sind.

OC DESIGN - ASUS-PRO-CLOCK-II-TECHNOLOGIE

Ein  dedizierter Basistaktgeber (BCLK), der die Übertaktungsgrenzen der CPU und des Speichers erweitert. Diese individuelle Lösung arbeitet perfekt mit der TPU zusammen, um die Übertaktungssteuerung für Spannung und Basistaktgeber zu verbessern – für die Flexibilität, jedes Bisschen Performance aus den Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation herauszuholen

BERTAKTEN UND KÜHLEN MIT NUR EINEM MAUSKLICKKomplexes Systemtuning mit einem Klick: Mit der ASUS 5-Wege-Optimierung zum intelligenten PC. Die wesentlichen Aspekte des Systems werden mit perfekt auf Ihren PC zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen dynamisch optimiert.Ein automatisiertes Tuningprogramm, das die Übertaktungs- und Kühlungsprofile für Deine einzigartige Systemkonfiguration optimiert.Die Lüfter bleiben bei alltäglichen Computeraufgaben flüsterleise und liefern einen optimalen Luftstrom, wenn sich das System durch CPU- oder GPU-intensive Aufgaben kämpfen muss. Ein brandneuer Stresstest, der es den Nutzern ermöglicht, gezielt für Aufgaben mit hoher CPU- oder Speicherbelastung zu optimieren und zu Übertakten.

SAFESLOT
ESD-GUARDS
TRUEVOLT USB

SAFESLOT

3X Steckplätze bieten einen besseren Halt für PCIe-Geräte und einen größeren Widerstand gegen Scherkräfte.

ESD-GUARDS

2X höherer Entladungsschutz als üblich. ESD Guards an den USB-, Audio- und LAN-Schnittstellen

TRUEVOLT USB

2 dedizierteabsolut stabile 5V USB-Stromversorgungen für alle USB-Anschlüsse sorgt für minimale Strom-Fluktuationen, um den Datenverlust zu minimieren

Q-CONNECTOR
Q-SLOT
Q-DIMM

Q-CONNECTOR

1 Teil zum Sortieren aller Kabel des Front-Panels

Q-SLOT

1 Clip zum Fixieren oder Lösen der Grafikkarte

Q-DIMM

1 Seitige Clips für extrem einfache und sichere Handhabung von Speichermodulen

Intel®-Z370-Chipsatz
Bereit für die Intel Core LGA1151-Prozessoren der 8. Generation

Intel®-Z370-Chipsatz

Der Intel® Z370 ist ein Einzel-Chipsatz-Design und unterstützt die Intel® Core™ LGA1151-Prozessoren der 8. Generation. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite und Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Der Z370-Chipsatz bietet zudem ein Maximum von zehn USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen, sechs SATA-Anschlüssen mit 6 Gbit/s, sowie M.2-Schnittstellen mit 32 Gbit/s und PCIe-3.0-Unterstützung für eine schnellere Datenabfrage. Darüber hinaus verfügt der Intel-Z370-Chipsatz über eine Integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleitung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel Core LGA1151-Prozessoren der 8. Generation

Dieses Mainboard unterstützt Intel® Core™-Prozessoren der 8. Generation mit den LGA1151-Sockel sowie integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern. Es unterstützt die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Bahnen für mehr Grafikperformance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: