https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199052_0__70421.jpg

Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70421

EAN 4712900756807    SKU 90MB0V30-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199052_0__70421.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 1.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Mit dem ASUS MAXIMUS X HERO bleiben keine Wünsche mehr offen, der Z370 Chipsatz für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, unterstützt den 1151 Sockel mit unglaublichen Features und Technologien. Zwei M.2 Slots und die Unterstützung für die Intel® Optane Speichertechnologie beschleunigen die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems, schnelle USB 3.1 Gen2 USB-A und –C Ports vervollständigen die Next-Gen Konnektivität.
Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt auf dem beindruckenden Mainboard Design gekonnt Akzente, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Bei voller Bestückung werden so Speichergeschwindigkeiten von DDR4-4133 und mehr möglich. Die 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Ungeahnte Leistung entlockt das ASUS MAXIMUS X HERO dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Kreieren Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein umfangreiches Kühlkonzept für Ihr High-End-System, das Mainboard bietet gerade für Enthusiasten umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen.

Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

Mit dem integrierten ROG SupremeFX S1220 Codec präsentiert das ASUS MAXIMUS X HERO einen unglaublichen Klang, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makelloses Audio-Erlebnis. Der ESS® Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler ermöglicht eine hervorragende Wiedergabe am Frontpanel, unterstützt von einem Texas Instruments® RC4850 OP-Verstärker bietet das Mainboard umfangreiche und überwältigende Audiooptionen. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG MAXIMUS X HERO
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

111 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,19%

 
 
5 5
     am 07.11.2017
Verifizierter Kauf
Vorteile:

*Optik
*Verarbeitung
*Bios
*Kühlung für M.2 SSD
*viele Lüfteranschlüsse

Nachteile:

*Preis
*etwas wenig USB Anschlüsse


Allgemeine Informationen:

Es fällt wirklich schwer etwas negatives über dieses Mainboard zu schreiben....
*Clear CMOS Schalter *Kühlung für die M.2 SSD (bei mir hat diese extrem was gebracht)
*Beleuchtung auch schick aber das ist mir nicht mehr so wichtig :)
*Bios bietet genug Einstellungsmöglichkeiten // nützliche Feature wie Secure Erase sind auch vorhanden


Probleme hatte ich nur mit meine 16GB Riegel (8GB Riegel liefen tadellos).
Ich habe die Spannung minimal erhöht 1.35V -> 1.37V und seitdem laufen auch die 16GB Riegel.


Zusammenfassend:

Das Mainboard ist auf jeden Fall eines der besten was ich bisher hatte.
Es richtet sich natürlich stark an Leute die auch Overclocking betreiben aber auch so ist es ein rundum gelungenes Board.

Ganz klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 06.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe das Asus ROG MAXIMUS X HERO erworben um damit meine I7 8700K zu übertakten.Es bietet ein tolles schwarzes Design das per LED an die Farbe des PCs angepasst werden kann. Ich benutze eine BeQuiet Wasserkühlung und sie passt perfekt. Die Verstärkung der PCIe Slots mit Metall sieht gut aus. Beim Einbau des Mainboards gab es keine Probleme. Es wurden 2x8 GB Corsair CMR16GX4M2C3466C16 mit DDR4 3466 MHz verbaut. Dieser RAM funktioniert ebenfalls mit Asus Aura und kann somit in derselben Farbe leuchten. Keine Probleme mit dem RAM von Corsair auf diesem Mainboard. Als GPU wurde eine Nvidia Geforce GTX 1070 von MSI verbaut. Beim Einbau sollte man nicht den 8 Pin Stromstecker rechts oben am Mainboard vergessen. Am oberen Ende des Mainboards ist passend ein Anschluss für die Pumpe einer AIO Wasserkühlung, somit kann man alles mit kurzen Kabel verbinden. Dies führt zu einer sauberen Kabelverlegung.
Features:
" durch die vorinstallierte E/A Abdeckung ist ein schneller Einbau gewährleistet.
" man kann seine Beleuchtung mit den vorhanden 2x Aura 4 Pin RGB Stecker und 1x adressierbaren RGB Stecker perfekt in einem Zug umschalten. Es werden mehrere Beleuchtungsarten unterstützt: statisch, atmend, Stroboskop, Farbzyklus, Musikeffekt, CPU-Temperatur, Regenbogen, Komet und rasender Blitz.
" per 3D Drucker erstellbare Namensschilder, Kabelabdeckungen und M2 Lüfterhalterungen können selber ausgedruckt werden.
" 1x vorhandener M2 Kühler im ROG Design, ähnlich dem MSI Shield bringt bei Dauerbelastung der NVME SSD etwas geringere Temperaturen.
" 2x M2 Slot für schnelle SSD Festplatten
" 6 SATA Anschlüsse für restlichen Festplatten oder Laufwerke
" dedizierter Basistaktgeber (BCLK) für besser Steuerung des Taktes
" diverse Software Soundlösungen, wie z.B. Sonic Radar III
" und was leider immer unerwähnt bleibt der Asus Q-Connector, dies ist eine einfache Zusammenfassung der Frontheader.
" 6x 4 Pin Lüfteranschlüsse und 3x Temperatursensoren
" 1 zusätzlicher Slot Abstand zwischen CPU und GPU für große GPU/CPU Kühler
" Onboard-Buttons für: Power, Reset, MemOK, Safe Boot, Re Try, Clear CMOS, BIOS Flashback
" 10 Phasen CPU Stromversorgung für gleichmäßige Spannung und geringe Temperaturen der Spannungswandler laut Test der PCGH liegen die Temperaturen der Spannungswandler bei ca. 60 C°. Somit sind genug Reserven für Overclocking oder ein Silent Betrieb vorhanden.

Kritikpunkte sind die geringe Anzahl an USB Anschlüssen auf der Rückseite.
Treiber: die meisten Treiber kommen ja von Intel und sind größtenteils ausgereift.
BIOS: zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wo selbst der Extreme Overclocker zufrieden sein müsste.
Handhabung: Durch die integrierte E/A Abdeckung hat das Mainboard eine der einfachsten Handhabungen am Markt.
Preis-/Leistungsverhältnis: Naja, bei einem High End Mainboard für diesen Sockel ist das Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich schlecht. Die Grundfunktionen bieten auch deutlich günstigere Mainboards. Erst beim Overclocking kann sich dieses Mainboard von den günstigen absetzen. Die Frage ist lohnt sich der Mehpreis von teilweise 150 € für 100 -300 MHz mehr? Dies muss jeder für sich selber beantworten.
Das Mainboard wird in einer tollen Verpackung geliefert, wenn man es öffnet sieht man direkt das Mainboard.
Fazit: Wer seine CPU, wie den I5 8600K oder I7 8700 k übertakten möchte, wird mit diesem Mainboard seine Freude haben. Alle anderen CPU dieser Baureihe haben auf so einem Mainboard allein aus Preis-/Leistungsverhältnissicht keine Berechtigung dort verbaut zu werden.
    
  
5 5
     am 06.11.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Motherboard sehr hochwertig verarbeitet und mit dem i7 8700k ist das ein richtig Leistungsfähiges Board das keine wünsche offen Läss.
    
  
5 5
     am 06.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich setze seit Jahren auf Mainboards von ASUS und wurde nie enttäuscht. Die Begeisterung wird durch das MAXIMUS X Hero fortgesetzt. Schon das Auspacken ist eine wahrer Genuss. Das Mainboard selbst ist eher dezent gehalten, was mir bei meinem aktuellen Build entgegen kommt, da man das Mainboard direkt sieht (TT Core P5 Case).

Zum Motherboard selbst:

Ich konnte keine Verarbeitungsfehler feststellen. Der Einbau gestaltet sich gewohnt Problemlos. ASUS liefert mit dem MAXIMUS X Hero ein wenig Zubehör, dass in einzelnen, sauber beschrifteten Tütchen beiliegt. Schrauben, Gewinde und Co. ließen sich reibungslos verarbeiten.

Nicht überlebenswichtig, aber extrem "nice to have" die fest verbaute Slotblende. Ich verstehe nicht, warum es noch immer Hersteller gibt, die diesen billig mutenden Chrom-Deckel mitliefern. ASUS macht das genau richtig und verbaut eine wertige Slotblende in Schwarz.

Die M2 Blende finde ich richtig gut. Fehlt nur der passende M2 Riegel darunter :-) Die Blende fungiert natürlich als M2 Kühler. Wie notwendig oder sinnvoll das ist, kann ich noch nicht beurteilen.

Für mich wichtig am Mainboard, neben den grundsätzlichen "Specs": Das Motherboard bietet eine Menge Funktionen:

Erst einmal das unwichtigste, aber die dennoch für "Modder" durchaus relevanten AURA RGB Stecker. Wer sein Case beleuchten will und nicht über Fernbedienung oder ähnliches Farben einstellen möchte, wird mit dieser Schnittstelle seine wahre Freude haben. Anschließen lassen sich inzwischen einige RGB Streifen (beispielsweise von Phanteks, die einen AURA kompatiblen Anschluss haben). So lässt sich wirklich alles gleich beleuchten: von den Stripes, über das MOBO selbst bis hin zur Peripherie.

Natürlich: der Intel Z370 Chipsatz. So viel Auswahl an hochwertigen MOBOs für die 8. Generation gibt es leider noch nicht, weshalb ich froh war, das ASUS hier ein wirklich gutes Board der Maximus Serie, relativ früh auf den Markt gebracht hat.

Ein kleines Manko zwischendrin: das Maximus X Hero bietet lediglich 4 DIMM Slots für Arbeitsspeicher. 8 Slots wären wirklich schön gewesen und sind heutzutage sicherlich gut zu gebrauchen. So schlimm ist das aber noch nicht, man weicht auf entsprechende hohe KITs aus.

Für mich zwei Dinge, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe: einmal der LAN Guard/GameFirst sowie die integrierte Soundkarte. Gerade letztere hatte ich schon beim letzten ASUS Motherboard mit einer zusätzlichen Soundkarte, weil ich mir beim Gaming noch einmal ein paar Vorteile erhofft hatte. Lange Rede, kurzer Sinn: Spart euch die Soundkarte. Der SupremeFX Baustein reicht vollkommen aus - mehr schaffen die meisten Soundkarten (außer Anschlüsse) im mittleren Preissegment auch nicht.

Nun zu den Dingen, die für Leute mit Wasserkühlung wichtig sind und die ich persönlich sehr praktisch finde:

Der dedizierte Anschluss für die Wasserpumpe. Ich betreibe eine EK Waterblocks Pumpe am dafür vorgesehenen Anschluss. Das Motherboard hat zudem einen Stecker für Temperaturüberwachung. Auch dieser funktioniert erstaunlich gut - ich hatte einige Bedenken, aber das klappt prima. Zusätzlich gibt es noch einen Stecker für die Wasserströmung - finde ich persönlich gut, leider habe ich noch keinen passenden Sensor gefunden.

Für Luftkühler bietet das MOBO eine Menge, wirklich eine Menge Anschlüsse, die mit der beiliegenden Lüftererweiterungskarte auf sage und schreibe 9 eigene Anschlüsse kommen. Alle mit Smart Protection.

Ebenfalls nett zu haben: es sind mehrere Temperatursensoren auf dem Mainboard verbaut.

Für mich ist das Maximus X Hero Mainboard eines der besten Boards für Selbstbau-Systeme. Große Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 06.11.2017
Verifizierter Kauf
Wie immer eine gute und zuverlässige Lieferung seitens Mindfactory.

Ich habe mir das Board zusammen mit dem neuen Intel I7-8700k gekauft. Das Board macht, wie fast alles ROG-Mainboards, einiges her. Die Verarbeitung ist sehr gut und der Einbau einfach. Das BIOS, welches ich schon von anderen ROG-Boards kenne, ist einfach und sehr übersichtlich. Zu den mitgelieferten Treibern kann ich hier leide rnichts schreiben weil ich mir alles, vor dem aufsetzen des neuen Systems, von der Website runtergeladen habe. Leistungstechnich dürfte es im moment kaum vergleichbares geben.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Daraus resultiert auch meine 5 Sterne Bewertung.
    
  
5 5
     am 05.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Tolles Board. Habe einen i7-8700k mit 5,1 Mhz und den Gskill Z RGB 3200 Mhz 16 GB verbaut. Läuft alles super und stabil.
    
  
5 5
     am 04.11.2017
Verifizierter Kauf
Wird in Kombination mit einem i7 8700K verwendet.

Einfach unschlagbares Mainboard mit dem Z370 Chipsatz.
Auf jeden Fall ein Zukunftssicheres System.
    
  
5 5
     am 03.11.2017
Verifizierter Kauf
Wie immer hat mich auch dieses Board optisch gleich überzeugt aber weil ja aussehen nun mal nicht alles ist sondern auch Leistung und Handhabung hier meine Meinung zum Board. Mein ehemals benutztes Board war ein Asus Maximus VII Hero. Da ich damit so locker 4 Jahre über die Runden gekommen bin und keinerlei Probleme hatte, fiel die Wahl für einen Nachfolger absolut nicht schwer. Es war auch mal langsam an der Reihe für neue PC Komponente. Die Verarbeitung ist in Ordnung im Gegensatz zum Maximus VII sind hier mit RGB Lights und mehr Passivkühler zu gearbeitet worden was mir persönlich sehr gut gefällt aber der Einbau meines Be Quiet Dark Rock Pro 3 Kühlers erschwert hat aber zu guter letzt auch geklappt hat. Design mit dem RGB lights der Hammer, Die Farben, Effekte bei musik ob Statisch oder aufblendet also man kann da eine Menge einstellen über eine App in der CD enthalten und andere Programme wie z.B Keybot II Gamfirst, Sonic Sound Studio und vieles mehr. Allgemein für Asus Kenner ein leichter Umgang im BIOS Menü für Taktung, Einstellungen, Lüfter Drehzahl, empfohlene Takteinstellung und etc. aber auch für Asus Neulinge sollte das keine große Herausforderung sein. Da alles übersichtig und natürlich auf mehrsprachig ausgeführt ist. Zusammen mit dem I7 8700K und meinen Corsair Veagance 3000mhz hat mein Tower richtig Dampf unter der Haube. 4x DDR4 Slots die trotz Riesen Kühler ihren platzgefunden haben sowie GTX1080. Liegt aber auch an dem Big Tower den ich gleich mitbestellt habe. Zur Inbetriebnahme alles verbaut. Ohne Probleme schrauben passten perfekt sowie sämtliche Stecker. Eingeschaltet dabei gleich in den BIOS rein. Bootpfad ausgewählt für meine SSD mit dem Betriebssystem. Zusätzlich noch alle Einstellungen durchgeführt die man so vorab für Leistung im Rechner machen muss. Neustart und schon lief alles reibungslos. CD rein Treiber installiert ( die für mich von Bedeutung waren ) und schon war man fertig. Wenn man das nötige Kleingeld hat ist diesen Board schon echt ein sehr schickes sich lohnendes teil. Aber ich denke mal dass die Strix Board auch ihre Sache wirklich gut machen. Doch für mich als Maximus Fan musste es dieses sein. Deswegen mein nochmal kurz ausgeführtes zu dem Board.

PRO:
Einbau auch sehr unkompliziert.
USB Ports reichen meinen Geschmack vollkommen aus.
Die Feste IO Blende mit den Einschlussbuchsen sehr gut verarbeitet und Optisch Sehr gut
Zusatzanschlüsse für RGB Strips vorhanden für zusätzliche Farbe im Tower
Einrastende PCI Express klemmen die für Grafikkarte ( kein Billiger Elastomerer Griff mit Federfunktion )
Temperatur Sensoren, Passivkühler für M.2 der schon am Board vorinstalliert vorzufinden ist
Installation von Zusätzlichen Kabelblenden und Zweiten M.2 Passivkühler oder Farblich wechselnden Netzstecker für das Netzteil zum Mainboard

KONTRA:
Natürlich Preislich ein wenig höher.
Durch die Passivkühler muss man ein wenig Experimentieren beim Big Cooler Einbau.
Die RGB Farben am Board laufen Fröhlich weiter obwohl der Rechner aus ist. Ist vielleicht bei einem update der Firmenware dann einschalt bzw. ausschaltbar
BIOS Gewöhnungsbedürftig für nicht ASUS Kenner

FAZIT:
Jede Menge Spielerein aber an und für sich ist dieses Board ja dafür vorgesehen und erfüllt mit Bravur seine Aufgabe. In Taktmöglichkeiten, Design und letzendlich Leistung sowie Extras.
    
  
5 5
     am 02.11.2017
Verifizierter Kauf
Einfach ein Top Board!

Die Verarbeitung ist einfach klasse! Mit einem i7 8700k ein Wunderwerk der Technik. Es bleiben einfach keine Wünsche (für mich zumindestens) offen. Würde das Board immer wieder kaufen!!!
    
  
4 5
     am 31.10.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mich wegen der Stromversorgung für das Board entschieden. Wenn Ihr das Board nicht übertakten wollt, dann könnt ihr euch echt günstigere Boards ansehen. Die Verarbeitung des Boards ist sehr schön und auch relativ hochwertig, auch wenn man zu den Vorgängern sagen muss, dass an diesen mehr Metall verarbeitet worden ist, was der Kühlung sehr zu Gute kommt. Die jetzige Verarbeitung ist sehr plastikhaltig, was allerdings zu verschmerzen ist.

Das Design ist top und das RGB ist vorhanden. Zu der Beleuchtung muss man sagen, dass diese sehr schmeichelhaft fürs Auge ist, und somit nicht beißt.

Das BIOS ist ein Alptraum für Menschen, die vorher Boards von MSI benutzt haben. Dort waren alle Settings direkt erreichbar und sinnvoll verschachtelt. Beim ASUS ist alles "aufgeräumt" und gut zu erreichen und nach einer Umgewöhnung findet man mit Leichtigkeit alle Punkte, die man sucht und braucht. Zur Handhabung kann ich leider nichts sagen, da es ein ATX Board ist und sich wie ein jedes andere ATX Board verhält. Das heißt für mich: Die ATX Bohrungen mit den Schrauben zu bestücken, das Board muss eingesetzt werden, Die CPU muss eingesetzt werden, der RAM muss ebenfalls eingesetzt werden, die M2 SSD muss eingesetzt und verschraubt werden, und nicht zu vergessen muss die Schutzfolie im Vorfeld vom Wärmeleitpad entfernt werden.

Dieses Board ist auf keinen Fall für Menschen geeignet, die nur Auto Settings haben wollen. Die voreingestellten Settings sind nicht individuell auf das Gerät zugeschnitten. Das kann man aus dem Grunde so sagen, weil ASUS von Grund auf übertaktete Standard Settings hat, was dazu führt, dass auf dem CPU zu viel Volt veranschlagt werden, um die 4,7 GHZ zum Beispiel auf allen Kernen zu erreichen.
Bei meinem PC ist es passiert, dass ein "all Core Turbo" standardmäßig aktiviert war, was dazu führte, dass meine CPU enorm viel Spannung bekommen hat. Dieses konnte allerdings meine Wasserkühlung kompensieren. Es wurden im BIOS keine Konfigurationen vorgenommen, die dem Board kommuniziert haben, dass eine Wasserkühlung vorhanden ist. Glücklicherweise konnte meine Wasserkühlung diese Spannungen kompensieren.
Zu der Software und den Treibern kann ich leider auch nichts sagen, da ich persönlich nur den Sound Treiber benutze und den restlichen Quatsch nicht brauche. Des Weiteren sind dort einige Sachen dabei, bei denen man in diversen Spielen auch gesperrt bzw. gebannt werden kann.

Mein persönliches Fazit lautet, dass wenn jemand ein Board, mit einer relativ guten Stromversorgung sucht, an dem "Hero" fast nicht vorbeikommt. Das BIOS ist für ASUS Neulinge echt gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich etwas in die Materie eingearbeitet hat, dann möchte man wahrscheinlich auf viele Dinge nicht mehr verzichten. Zum Preis muss ich sagen, dass dieser von ASUS etwas zu hoch angesetzt ist. Aber man kann es ein wenig verschmerzen, da mit neuer Technik gearbeitet wird.

P. S. Wenn sich jemand wundert, warum der PC irre lang zum booten braucht, schaut bitte bei euch nach, ob der SLOW Mode aktiv ist. Bei meinem Board war der Schalter aktiviert, der auf "on" zeigte.
Da ich mich nun mit dem Board angefreundet habe, kann ich dazu nur sagen: Klare Empfehlung meinerseits! Wenn man sich mit den einstellungen Beschäftigen möchte.
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 111 Bewertungen)

Video

ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LEDs, DDR4 mit 4133MHz, dualem M.2 und USB 3.1 Gen 2

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Synchronisiere die RGB-Beleuchtung mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten – jetzt mit Unterstützung für ansteuerbare Leuchtstreifen
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Ihr M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • Gaming-Audio: SupremeFX und Sonic Studio III – Hi-Fi-Klang der Dich tief in die Action eintauchen lässt
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Intel Gigabit-Netzwerk, LANGuard, Dual M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A und Typ-C™-Schnittstellen.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard
ASUS ROG MAXIMUS X HERO Gaming Mainboard
AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

Ein fein abgestimmtes System für Enthusiasten verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Darüber hinaus kann es mit den Geräten der ständig wachsenden Aura-Produktpalette synchronisiert werden.

RGB-BELEUCHTUNG IN PERFEKTION

RGB-BELEUCHTUNG IN PERFEKTION

Das ROG Maximus X Hero verfügt über zwei integrierte 5050-RGB-Anschlüsse und einen adressierbaren, mit der kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.

M.2-KÜHLER
INTEL-NETZWERK
DUAL PCIE GEN3 M.2

M.2-KÜHLER

Das ROG Maximus X Hero ist mit einem eleganten, kantigen M.2-Kühler ausgestattet, der die Temperatur Deiner SSD niedrig hält. Indem die Wärme auf effiziente Weise vom M.2-Bereich abgeleitet wird minimiert das ROG Maximus X Hero das Risiko einer Laufwerks-Drosselung, die bei zu hohen Temperaturen auftreten kann und die Leistung beeinträchtigt. Der M.2-Kühlkörper wird mit seinem kantigen Design zum Blickfang in jedem System. Gleichzeitig misst der T-Sensor die Temperaturen im wichtigen M.2-Bereich und ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit.

INTEL-NETZWERK

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen – zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben �brigbleibt

DUAL PCIE GEN3 M.2

Mit der Bandbreite von vier PCI Express 3.0/2.0-Lanes unterstützt der M.2-Standard Datenübertragungsraten von bis zu 32 Gbit/s. Davon profitiert insbesondere das Laufwerk, auf dem das Betriebssystem oder Anwendungen installiert sind, da so der gesamte PC und vor allem professionelle Anwendungen mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden können.

DDR4 OC 4133MHZ
OC DESIGN - ASUS-PRO-CLOCK-II-TECHNOLOGIE

DDR4 OC 4133MHZ

ASUS OptiMem bewahrt die Signalintegrität, indem die Leiterbahnen und Kontakte zu den optimalen Platinenschichten geführt werden, während unser T-Topologie-Schaltdesign durch die ausbalancierte Länge der Leiterbahnen zwischen den Speichersteckplätzen für zeitlich abgestimmte Signale sorgt. Diese Verbesserungen führen zu mehr Spielraum beim Übertakten und einer erhöhten Stabilität – für Speichergeschwindigkeiten von DDR4-4133 und mehr, wenn alle Speichersteckplätze bestückt sind.

OC DESIGN - ASUS-PRO-CLOCK-II-TECHNOLOGIE

Ein  dedizierter Basistaktgeber (BCLK), der die Übertaktungsgrenzen der CPU und des Speichers erweitert. Diese individuelle Lösung arbeitet perfekt mit der TPU zusammen, um die Übertaktungssteuerung für Spannung und Basistaktgeber zu verbessern – für die Flexibilität, jedes Bisschen Performance aus den Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation herauszuholen

BERTAKTEN UND KÜHLEN MIT NUR EINEM MAUSKLICKKomplexes Systemtuning mit einem Klick: Mit der ASUS 5-Wege-Optimierung zum intelligenten PC. Die wesentlichen Aspekte des Systems werden mit perfekt auf Ihren PC zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen dynamisch optimiert.Ein automatisiertes Tuningprogramm, das die Übertaktungs- und Kühlungsprofile für Deine einzigartige Systemkonfiguration optimiert.Die Lüfter bleiben bei alltäglichen Computeraufgaben flüsterleise und liefern einen optimalen Luftstrom, wenn sich das System durch CPU- oder GPU-intensive Aufgaben kämpfen muss. Ein brandneuer Stresstest, der es den Nutzern ermöglicht, gezielt für Aufgaben mit hoher CPU- oder Speicherbelastung zu optimieren und zu Übertakten.

SAFESLOT
ESD-GUARDS
TRUEVOLT USB

SAFESLOT

3X Steckplätze bieten einen besseren Halt für PCIe-Geräte und einen größeren Widerstand gegen Scherkräfte.

ESD-GUARDS

2X höherer Entladungsschutz als üblich. ESD Guards an den USB-, Audio- und LAN-Schnittstellen

TRUEVOLT USB

2 dedizierteabsolut stabile 5V USB-Stromversorgungen für alle USB-Anschlüsse sorgt für minimale Strom-Fluktuationen, um den Datenverlust zu minimieren

Q-CONNECTOR
Q-SLOT
Q-DIMM

Q-CONNECTOR

1 Teil zum Sortieren aller Kabel des Front-Panels

Q-SLOT

1 Clip zum Fixieren oder Lösen der Grafikkarte

Q-DIMM

1 Seitige Clips für extrem einfache und sichere Handhabung von Speichermodulen

Intel®-Z370-Chipsatz
Bereit für die Intel Core LGA1151-Prozessoren der 8. Generation

Intel®-Z370-Chipsatz

Der Intel® Z370 ist ein Einzel-Chipsatz-Design und unterstützt die Intel® Core™ LGA1151-Prozessoren der 8. Generation. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite und Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Der Z370-Chipsatz bietet zudem ein Maximum von zehn USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen, sechs SATA-Anschlüssen mit 6 Gbit/s, sowie M.2-Schnittstellen mit 32 Gbit/s und PCIe-3.0-Unterstützung für eine schnellere Datenabfrage. Darüber hinaus verfügt der Intel-Z370-Chipsatz über eine Integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleitung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel Core LGA1151-Prozessoren der 8. Generation

Dieses Mainboard unterstützt Intel® Core™-Prozessoren der 8. Generation mit den LGA1151-Sockel sowie integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern. Es unterstützt die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Bahnen für mehr Grafikperformance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: