https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136452_0__69205.jpg

Asus ROG Strix Z270E Gaming Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail

Artikelnummer 69205

EAN 4712900571974    SKU 90MB0RN0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix Z270E Gaming Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136452_0__69205.jpg
über 1.500 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.01.2017 im Sortiment

Genießen Sie Performance der Extraklasse und verhelfen Sie Ihrem System mit dem ASUS ROG STRIX-Z270E GAMING zu neuer Leistung. Das Mainboard vereint ein ausdrucksstarkes Design mit erstklassiger Performance und unglaublicher Audioqualität für ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis mit revolutionärem Style.

Dank der exklusiven ROG-Innovationen und Unterstützung für die neuesten Intel-Prozessoren und -Technologien kann die Gaming-Performance auf ein neues Level gebracht werden und verschafft dem Spieler den entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Gegnern. Überzeugen Sie sich von der bahnbrechenden Technologie, dem benutzerfreundlichen UEFI-BIOS sowie der starken Stabilität und einzigartigen Effizienz. Nicht nur erfahrene Nutzer, sondern auch Einsteiger werden mit diesem Mainboard Ihre wahre Freude haben.

Das ROG STRIX-Z270E GAMING unterstützt AURA RGB und viele weitere Overclocking-Features. Mit dem ROG AURA Stripe-Anschluss können Sie Ihr System und Ihrem Raum ganz einfach und schnell in brillanten Farben erstrahlen lassen: Dazu müssen Sie lediglich herkömmliche 12V RGB-Stripes auf einen der 4-Pin AURA RGB-Stripe-Anschlüsse stecken. Anschließend können Sie Ihre Beleuchtung nach Ihren Vorstellungen gestalten. Passen Sie statische, stroboskopische und pulsierende Effekte nach Ihren Wünschen an, oder lassen Sie die Farben je nach Musik oder CPU-Temperatur wechseln.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix Z270E Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z270
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(21%)
(21%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

39 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,57%

 
 
4 5
     am 13.01.2018
Verifizierter Kauf
Schönes Board viele Funktionen netter Umfang an Bonus ( Wlan Antennen etc )
    
  
4 5
     am 27.12.2017
Verifizierter Kauf
Hatte das Board einige Monate in Nutzung und die Features überzeugen: Sockel 1151, Dual Channel DDR mit XMP Profil richtig schnell, zwei M.2 Slots und dazu noch W-Lan.
Nur hatte ich von Tag 1 an das Problem, dass bei fast jedem Boot-Vorgang "New CPU installed" angezeigt wurde. Darauf hin muss man ins BIOS wechseln (direkt Reset würde wohl auch fuktionieren) und kann dann den Rechner ohne Veränderung des BIOS Neustarten - In der Hoffnung das der nächste Start klappt. Und nach einigen Versuchen funktioniert das Hochfahren und der Rechner läuft problemlos.
Ich hatte noch die Hoffnung, dass ein BIOS-Update die Probleme beheben würde.

Eine Anfrage beim ASUS-Support wurde auch innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Vorschlag war BIOS Reset, BIOS Update, INTEL ME Update und der Hinweis, dass das Board vermutlich defekt ist, wenn die Updates nicht helfen.

Nach einer kurzen Suche im Netz findet man *Link entfernt*
Natürlich sind die Vorschläge alle kaum durchführbar, da a) sehr aufwendig und b) jede Garantie verloren geht.

Letztendlich habe ich die Retoure eingeleitet. Allerdings genau das gleiche Board wieder bestellt - in der Hoffnung, dass das evtl. vorhandene Problem bei der neusten Revision behoben wurde.

Ich bewerte das Board mit 4 Sternen, da es im Grunde genau dem entspricht, was ich mir von dem Produkt erhofft habe - abzüglich dem beschriebenen Problem.
Da das Problem offenbar nicht sehr häufig auftritt, andere Kunden berichten auf Mindfactory nicht davon, ziehe ich einen Stern ab.

Die neuste Bestellung bekommt dann sicher die 5 Sterne.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 24.11.2017
Verifizierter Kauf
Fehlte leider etwas essentieller Zubehör, (Schraube für SSD, 3D-Druck-Platine)
    
  
4 5
     am 28.10.2017
Verifizierter Kauf
Zunächst das Schöne:
Dieses Mainboard sieht nicht nur schick aus, sondern kann auch ordentlich was. Es hat ausreichend Steckplätze und Anschlüsse (auch USB 3.1 und 3.0) und ist geeignet für die modernen Intel-Prozessoren mit dem 1151-Sockel.
Rein optische Dinge wie die RGB-LED-Beleuchtung sind mir eigentlich nicht wichtig, sehen aber trotzdem nett aus, und angeblich kann man eigene 3D-gedruckte Teile befestigen (wer auch immer das braucht).
Die Verarbeitung ist, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut und der Lieferumfang groß (z.B. inkl. CableMod-Gutschein).

Nun das Unschöne:
Leider funktionieren bei meinem Exemplar die beiden rechten RAM-Slots (B1 und B2) nicht. Das scheint offenbar selten vorzukommen, ist aber sehr ärgerlich.
Allerdings wollte ich ohnehin nur 16GB RAM installieren: 2x8GB, was in den beiden A-Slots ja auch möglich ist.
Ich hatte alles derartig schön eingebaut und scheute mich vor dem Rücksendeprozess, deshalb habe ich das Mainboard einfach behalten - hakuna matata. Alles andere funktioniert bestens, auch der Arbeitsspeicher in den A-Slots, insofern bin ich zufrieden (und hatte eben einfach etwas Pech).
Wenn man dieses Pech nicht gerade hat: Ein absolut empfehlenswertes Mainboard von ASUS!
    
  
4 5
     am 11.08.2017
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard mit vielen Features.

Nachteil
-Ab und zu hat es ein paar Einstellungsprobleme,wie zB mit der Aura.Obwohl es vorher umgestellt worden ist, werden wieder die Standardwerte hochgeladen.
-Boot-Menü muss (wer eine HDD u. SSD drin hat) umgestellt werden, so dass nur noch eine Festplatte beim Boot-Menü angezeigt wird, da es bei mir schon oft nach dem Neustart oder beim Hochfahren einfach beim ASUS Symbol hängengeblieben ist.

Dennoch empfehle ich das Board,auch wenn es kleine Probleme hat.
    
  
4 5
     am 15.06.2017
Verifizierter Kauf
Kurz zu meinem System und dann zu meiner Bewertung

Gehäuse: Corsair Obsidian 750D mit Sichtfenster Big Tower (schwarz)
Netzteil: Dark Power Pro 11 | 550W
Fesplatte: Samsung EVO 850 interne SSD | 250GB
Grafikkarte: ASUS GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC | 11GB
Prozessor: Intel i7 7700K | 4,5 Ghz
CPU Lüfter: Be Quiet Dark Rock Pro 3
Arbeisspeicher (RAM): G.Skill Trident Z RGB DDR4-3866 DIMM CL18 Dual Kit | 16GB

Versand/Verpackung
5/5
In der Hinsicht war alles in Ordnung.

Produkt - Verarbeitung
5/5
Das Mainboard ist robust und schön verarbeitet.

Produkt - Anschlussmöglichkeiten
5/5
Ich werde jetzt nicht auf auf alle Anschlüsse im Detail eingehen, dafür gibt es ja die Asus oder Mindfactory Webseiten.
Was bei diesem Mainboard hervorzuheben ist, die WLAN und Bluetooth Verbindung. Ich verbinde regelmäßig meine UE Megaboom Box per Bluetooth - und das funktioniert einwandfrei! Habe das vorher immer mit meinem MSI Notebook verbunden, was nicht immer so einwandfrei funktioniert hatte (schlechtes Signal, abbrüche usw.) - das ist jetzt vorbei :)

Produkt - Schnittstellen
4/5
Vorab - Asus macht hier einen sehr guten Job was Schnittstellen anbelangt!
Was mir gefällt:
- die Schnittstellen für M.2 Festplatten (für die Zukunft ;) )
- die RAM Taktung auf 3833MHz
- die Asus Übertaktungstools (für mich als Laie)
- Asus Aura! Einfach Mega
- SLI ist möglich
- zahlreiche SATA Anschlüsse die auch sinnvoll platziert sind
Da ein großes Lob an Asus.

aber ...

was mir aber im Nachhinein negativ aufgefallen ist
- Asus Aura
eine Kleinigkeit aber, der Blitz der auf dem Mainboard leuchten soll, leuchtet bei mir nicht. Ist bestimmt eine Konfigurationssache, fand ich aber Schade das dass nicht direkt ging.
- Arbeitsspeicher (RAM)
es werden nicht alle RAM Riegel (auch nicht jeder Takt) mit 3866 Mhz unterstützt! Dazu kann man sich bei Asus informieren WELCHER RAM tatsächlich auf die 3866MHz in Kombination mit diesem Mainboard kommt. Ganz wichtig! Habe mir RAM gekauft (siehe oben) und konnte das XMP Profil nicht nutzen (der Rechner ist nicht hochgefahren).
Lösung: einfach im BIOS das XMP Profil laden und manuell auf 3733MHz runtertakten. Dann verliert man zwar ein paar MHz, aber man kann den RAM nutzen.
- PCIe Schnittstelle (SLI oder Crossfire)
diesen Punkt kehrt Asus bzw. auch die Händler etwas unter den Tisch. (Meine Meinung)
Bei diesem Mainboard gibt es zwar 2x die PCIe 3.0 x16 Schnittstelle. Doch wer in Zukunft tatsächlich zwei Grafikkarten SLI oder Crossfire nutzen möchte, sollte zu einem anderen Mainboard greifen. Es funktioniert zwar, aber man verliert (ich habe es noch nicht im Einsatz) hier Leistung, abgesehen von der Leistung die man sowieso schon im SLI verliert.
Zwei Grafikkarten (gleichzeitig) sind nur im PCIe 3.0 x8 und nicht im PCIe 3.0 x16 möglich. Da ich mir eine zweite Grafikkarte in Zukunft anlegen wollte, und diesen Punkt nicht ganz durchgeblickt hatte, war das eine Enttäuschung im Nachinein. Da könnte Asus oder Mindfactroy doch etwas transparenter werden (meine Meinung).

Abschließend gibt es wenig zu sagen. Für das Geld bekommt man aufjedenfall ein TOP Produkt, das zukunftssicher ist.
Ich vergebe hier 4 Sterne da meine Gewichtung auf dem letzen Punkt höher ist.
    
  
4 5
     am 08.03.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gutes MB, mit einem Wermutstropfen: läuft m2.2 im x4-Modus, sind die SATA-Anschlüsse 5 und 6 deaktiviert, steckt in m2.1 eine SATA-m.2, kann SATA-Anschluss 1 nicht belegt werden.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.02.2017
Verifizierter Kauf
Super Motherboard das einzige was ich bemängel, ist das Handbuch da es nur auf Englisch ist.
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS ROG-STRIX-Z270E-GAMING

Intel LGA-1151 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB LED, 802.11ac WLAN, DDR4 3866 MHz, zwei M.2, SATA 6Gb/s, HDMI, und Front-Panel USB 3.1 Type-C

  • Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung und 3D-druckbare Module für eine ultimative Anpassbarkeit
  • 5-Wege-Optimierung – Das vollständige System-Tuning kümmert sich mit einem Mausklick um alles; vom Übertakten bis zur Kühlung und darüber hinaus
  • Next-Gen-Konnektivität – Zwei Onboard U.2 / M.2-Steckplätze für eine PCIe-Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s, 2x2 802.11ac-WLAN und ein Front-Panel USB 3.1 Type-C-Anschluss
  • ROG SupremeFX Audio – Bewährte Audio-Performance mit dualen Kopfhörerverstärkern, verbessertem Sonic Studio III und Sonic Radar III
  • Gaming-Netzwerk-Performance – Branchenführende Intel® Gigabit Ethernet-, LANGuard- und GameFirst-Technologien
  • Zum Patent angemeldete ASUS-SafeSlot-Technologie für einen verbesserten Sitz der Erweiterungskarte im PCIe-Steckplatz und zum Schutz gegen Verbiegen

ASUS ROG-STRIX-Z270E-GAMING
ASUS ROG-STRIX-Z270E-GAMING
Stellen Sie die Gegner in den Schatten

Stellen Sie die Gegner in den Schatten

ASUS Aura Sync RGB-LED-Technologie macht das ROG Strix Z270E Gaming zur Steuerzentrale für die persönliche Wunschbeleuchtung - so lassen sich problemlos unglaubliche, synchrone Lichteffekte zwischen kompatiblen Komponenten wie RGB-LED-Streifen, Grafikkarten, Tastaturen und sogar Mäusen realisieren! Es ist möglich, alle LEDs zeitgleich zu ändern oder die Beleuchtungseffekte mit dynamischen Modi sanft über alle synchronisierten Geräte fließen zu lassen.

Unterstützung für 3D Drucker

ASUS ist der erste Mainboardhersteller, der eine 3D-Druck-Unterstützung anbietet, um die Personalisierung des Mainboards zu erleichtern und die Systemleistung mit einer Reihe von druckbaren Teilen zu verbessern. 

Die dedizierte 3D-Halterung auf dem Mainboard erleichtert den Einbau 3D-gedruckter Teile. Die Namensschilder, Kabelabdeckungen oder die M.2-Lüfterhalterung können ganz einfach mit den gleichen Schrauben wie bei den M.2-Laufwerken an den Standard-Montagebohrungen des Mainboards befestigt werden. *Produkte mit dem 3D-Printing-Friendly-Logo verfügen über die spezialisierte 3D-Halterung und werden mit einem gesonderten 3D-Befestigungssatz ausgeliefert.

Unterstützung für 3D Drucker
Supreme FX

Supreme FX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

Sonic Studio III

Sonic Studio III

Das ROG Strix Sonic Studio III verfügt über eine Audio-Effekt-Station mit intelligenter Routing-Funktion, die speziell für Streaming entwickelt wurde. Die neue Routing-Funktion leitet die Streams an unterschiedliche Audio-Ausgänge und bietet die volle Kontrolle darüber, wer was hört. Mit Sonic Studio III können alle spannenden In-Game-Momente geteilt werden, ohne sich Sorgen um ungerechtfertigte DCMA-Löschanträge machen zu müssen. Darüber hinaus bietet das Sonic Studio III zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der Anwendung – zum blitzschnellen Anlegen von Audioprofilen und für glasklare Konversationen dank verbessertem Rauschfilter!

Sonic Radar III

Sonic Radar III

Wir haben Sonic Radar III überarbeitet und die Audio-Engine weiterentwickelt, damit die Audiosignale genauer verarbeitet werden können. So wird sichergestellt, dass sich der Spieler immer bewusst ist, was gerade um ihn herum passiert - wir haben sogar einen eingeblendeten Pfeil hinzugefügt, der dabei hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu bestimmen! Der Spieler kann erkennen, aus welcher Richtung die wichtigen In-Game-Sounds kommen und damit seine Fähigkeit zur Gegnerortung verbessern. Die neue Audio-Boost-Funktion bietet Filter, mit denen sogar die leisesten Geräusche hörbar werden. So wird der Spieler zum Jäger, anstatt zum Gejagten!

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix Z270E Gaming bietet das aktuellste Intel®-Ethernet (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Technologie bietet gleich zwei Vorteile: Sie senkt die Prozessor-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz. Dies entlastet den Prozessor erheblich, damit mehr Leistung für das Spiel zur Verfügung steht.

Intel Gigabit Ethernet
LANGUARD

LANGUARD

LANGuard bedeutet sichere, zuverlässigere Verbindungen für Deine Kämpfe! Die verbesserte Technologie zur Signalkopplung sowie hochwertige SMD-Kondensatoren ermöglichen beim ROG Strix Z270E Gaming eine zuverlässigere Netzwerkverbindung und einen höheren Datendurchsatz. Die speziell geschützten Komponenten (ESD Guards) bieten darüber hinaus eine 1,9-fach größere Toleranz gegenüber elektrostatischen Entladungen und einen 2,5-mal höheren Schutz gegenüber Spannungsspitzen (bis zu 15KV)!

Zwei PCIe GEN3 M.2

Zwei PCIe GEN3 M.2

Die zwei PCIe Gen3 x4 M.2-Steckplätze (1x Typ 22110, 1x Typ 2280) bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe Gen3-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit schnellsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf einer Intel Core-Plattform der 7. Generation zu erleben.

USB 3.1 TYP A+C

USB 3.1 TYP A+C

Mit einem USB 3.1-Anschluss vom Typ-A und einem reversiblen USB 3.1 Typ-C-Anschluss sind Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10Gbit/s möglich ? zweimal so schnell wie USB 3.0. USB 3.1 ist zudem vollständig abwärtskompatibel zu bereits vorhandenen USB-Geräten - der Startschuss für blitzschnelle USB 3.1-Geschwindigkeiten bei jeder Verbindung. Die exklusive ASUS USB 3.1 Boost-Technologie beschleunigt die hohe USB 3.1-Performance automatisch sogar noch weiter!

Mehr als bereit für VR

Mehr als bereit für VR

Das ROG Strix Z270E Gaming ist nicht einfach bereit für VR - es geht einen Schritt weiter! Das The ASUS ROG "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Strix Z270 E Gaming mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu versprechen - selbst nachdem das VR-Headset abgesetzt wurde. ASUS Beyond VR Ready eröffnet neue Möglichkeiten, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

ASUS Pro Clock Technologie

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 7. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 425MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processoing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen ? eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

ASUS Pro Clock Technologie
5-Wege Optimierung

5-Wege Optimierung

Man muss kein Experte sein, um die maximale Gaming-Performance aus einem ROG Strix Z270E Gaming-System heraus zu holen ? die 5-Wege-Optimierung fasst alle komplexen Einstellungen mit nur einem Klick zusammen und ermöglicht somit unmittelbare, vollständig kontrollierbare Leistungssteigerungen! Mit unserer exklusiven Technologie lassen sich wichtige Parameter in Echtzeit dynamisch optimieren. Der Nutzer profitiert somit von exzellenter Prozessorleistung, Energieeinsparungen im Alltag, besonders stabiler digitaler Spannungsregelung und leiser Systemkühlung. Darüber hinaus ist es möglich, Netzwerk- und Audioeinstellungen an die Anwendungen des Nutzers anzupassen. Mit der 5-Wege-Optimierung ist der PC für alles gerüstet – von Gaming über Unterhaltung bis hin zu Produktivitätsanwendungen

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: