Verifizierter Kauf
Kaufentscheidung für das Board waren die gebotene Features.
Sehr von Vorteil war für mich, dass man mit dem Board zwei NVME - Karten betreiben kann ohne einen SATA-Port zu verlieren.
Des Weiteren war die Corsair-ICue-Schnittstelle, OnBoard-Temperaturanzeige und angebotene OC-Möglichkeiten sehr interessant als "nice to have".
Nach angekommen, eingebaut und ausprobiert kam ich zu folgendem :
Die OC - Möglichkeiten mit Einstellrad auf dem Board oder per Software ergaben immer nur Freeze oder Bluescreen bei der Verwendung mit einem I9-9900K. Evtl. kann man einen "kleineren" Prozessor damit übertakten, aber bei dem I9-9900K absolut sinnlos. Bei Versuche manuell zu Übertakten kam ich maximal auf 5,0 GHz auf allen Kernen mit einem annehmbaren stabilen Zustand (2x Freeze jeweils bei mehrstündigen Betrieb). Bei einem anderem Board eines anderen Herstellers kam ich mit dem Prozessor hingegen auf 8x 5,1 GHz, ein Weiteres schaffte sogar 4x 5,2 +4x 5,1 GHz, also liegt dies nicht am Prozessor.
Mit den ganzen OC-Features am Board, hatte ich definitiv besseres erwartet.
Bei der Verwendung der Corsair-ICue-Schnittstelle kann man mit Hilfe der MysticLight-Software die Lichteffekte mit den anderen MysticLight-Geräte synchronisieren. Leider stehen einem nicht alle Effekte und Funktionen wie von ICue zur Verfügung, sehr schade bei Verwendung von LL-RGB-Lüftern. Daher verzichtete ich auf die Synchronisierung und schloß den Corsair Node Pro per USB an.
Die RGB-Beleuchtung Mystic Light Infinity auf der IO-Abdeckung sieht zwar toll aus, jedoch bei der Verwendung eines großen Luft-Kühlkörpers (wie bei mir) ist sie quasi nicht sichtbar. Natürlich wäre dies bei Verwendung einer Wasserkühlung anders.
Keine Ahnung ob es an der Netzwerkschnittstelle des Boards oder am Killer-Treiber liegt, jedoch wählte er manchmal 100MB/s anstatt 1,0GB/s als Geschwindigkeit aus.
Als persönliches Fazit, gutes Board so lange man keinen I9-9900K verwendet bzw. man nicht vor hat diesen zu übertakten.