https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199055_0__70424.jpg

Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70424

EAN 4712900854961    SKU 90MB0V40-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199055_0__70424.jpg
über 1.430 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Mit dem ASUS ROG STRIX Z370-E Gaming erhalten Sie eine leistungsstarke Grundlage für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, das Sockel 1151 Mainboard hält clevere Features und innovative Technologien für Spieler bereit. Schnelle M.2 Slots, USB 3.1 Gen2 USB-A und –C Ports sowie die Unterstützung für Intels® Optane Speichertechnologie beschleunigen die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems.

Das kantige ASUS STRIX Design wurde von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale. Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt die gebürsteten Metallelemente individuell in Szene, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

Extrem-Übertakter werden den dedizierten Basistakt-Generator zu schätzen wissen, speziell für die neuen Intel® Prozessoren entwickelt, bietet dieser eine verbesserte Stabilität bei hohen Taktraten. ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Eine 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Maximale Leistung entlockt das ASUS ROG STRIX Z370-E Gaming dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen.

Bauen Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein individuelles Kühlkonzept auf, das Mainboard bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Schnelle Netzwerkverbindungen sind für erfolgreiche Matches unverzichtbar, die aktuellste Multi-User MIMO Technologie stellt stets die optimale ac-WLAN Verbindung mit höchsten Geschwindigkeiten her. Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

Mit dem integrierten SupremeFX S1220A Codec präsentiert das ASUS ROG STRIX Z370-E Gaming eine hochwertige und leistungsfähige Audio-Ausgabe, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makellosen Klang. Der integrierte Impedanz-Sensor des Kopfhörerverstärkers erkennt die Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Headsets und bedeutet stets einen optimalen Lautstärkebereich. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-E Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(11%)
(11%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

95 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,13%

 
 
5 5
     am 16.11.2017
Verifizierter Kauf
Habe Lange überlegt und viel gesucht bis ich ein passendes und ansprechendes Mainbord
gefunden habe. Da ich meinen neuen PC Selbst zusammen bauen möchte und er natürlich
auch cool aussehen soll wollte ich nicht irgend ein Mainbord.
Über Mindfaktory bin ich dann fündig geworden!

Das Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Mainbord ist das 2. von Asus das ich jetzt gekauft habe
und nutze.
Design:
Das Disign gefällt mir persönlich richtig gut "von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale" kann man nur bestätigen.
Als ich sie ausgepackt habe und die silber/graue Oberfläche und elemente des Mainbords gesehen habe, habe ich mich schon gefreut sie einzubauen und auch die LED Beleuchtung im einsatz zu sehen.
Das Gaming Mainbord ist mit einem in den PCH-Kühlkörper integrierten M.2-Kühlkörper ausgestattet. Mit einer riesigen Kühlfläche kühlt der M.2-Kühlkörper perfekt eine eingesetzte M.2-SSD - für gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit. Der M.2 Kühlkörper verleiht dem Gehäuse einen eleganten Touch.
Auf jedenfall kann ich nur sagen Daumen Hoch.

Als Grafikkarte habe ich eine GTX 1080 von Gigabyte. Auch die hat durch die verstärkten PCI-E-Slots einen wunderbaren sicheren Platz auf dem Board.

- Von der Verarbeitung her würde ich persönlich sagen das diese gut ist die Lötstellen sind alle ordentlich, die einzelnen verarbeiteten aluminium elemente sind kratzer frei und es hebt auch alles sehr gut.

- Von der Softweare her kann ich sagen sie ist für mich als anfänger gut benutzbar.
Es lässt sich einfach installieren und man kann auswählen welche Programme,Treiber
usw man nutzen möchte.

- Das Bios ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet, das übertakten der CPU wird so kinderleicht. Hingegen zu Anderen, wo man stundenlang sucht und es trotzdem nicht findet, ist es hier eine Kleinigkeit.

- Schöne Features des Mainboards sind die beiden M.2 Ports, der USB 3.1.
Das intigrierte Wlan Läuft sehr gut und der empfang ist durch die mitgelieferte Antenne auch Prima.

- Die Handhabung ist gut durchdacht und auch für mich als anfänger sind alle Schritte schnell und einfach nachvollziehbar. Dies wird auch durch das Handbuch unterstützt, welches jeden Schritt gut erklärt.

- Der eingebaute Realtek ALC1220 ist für einen Onbord Chip ordentlich und man kann nicht merckern. Die anschlüsse die vorhanden sind reichen für meine bedürfnisse aus und funktionieren auch alle.

- Zu Preis Leistung, Ich sage mal für die 230€ bin ich voll zu frieden es hat ne gute leistung Wlan
sieht stylisch aus usw usw... bin einfach zufrieden.

Mein Fazit:
- Das Mainbord ist auf jedenfall ne investition für ne Längere Zeit wert da dort die neue 8.
Generation der Intel Prozessoren läuft.
- Es sieht gut aus
- Sehr guterWlan Empfang
- Das Aura-Sync-System funktioniert sehr gut
- Einfache bedienung und Installation
- Und zum Schluss ist die Verarbeitung auch sehr gut

Alles in allem hoffe ich dass ich ein wenig helfen konnte bei der Kaufentscheidung
und das trotz meiner nicht so extremen kentnisse alles verständlich ist.
Ich Rate auf jedenfall zu dem Kauf des Asus ROG STRIX Z370-E Gaming,
da es auch gut für einsteiger ist.
    
  
5 5
     am 15.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich hab mir dieses Board gekauft weil es einfach super aussah und als es ankam war ich sogar noch mehr begeistert vom Board, aber dazu schreibe ich mal alles bisschen ausführlicher in meinem Review.

Design: Das Board kam in einer sehr Edlen und Stabilen Verpackung an, das Board sieht sehr klasse aus, das Design hat was Ziemlich Edles an sich und vor allem überzeugt mich die RGB drinnen, es wirkt alles so schön Bunt und mit den ganzen anderen RGBs im Gehäuse hat man schön viele Bunte lichter. Zudem schauen die Alu Bauteile sehr elegant aus. wodurch das Mainboard noch mehr ein Stück eleganter wirkt.

Verarbeitung: Die Verarbeitung des Boards sieht ist wirklich erstklassig, alles super gelötet und keine losen teile, ein wirklich Stabiles Board.

Software & Treiber: Dank der CD die im Lieferumfang drin ist, kann man sich die Software direkt Installieren, sollte man auch die CD verlieren ist das Finden der Treiber im Internet ziemlich simpel, so das jeder die Treiber auch so finden kann.
Das Menü ist sehr übersichtlich und Benutzerfreundlich gestaltet .

BIOS: Wie bei vielen Mainboards gelangt man durch das drücken der F11 taste in das Bios.
Das Bios Menü ist sehr durchschaubar und man findet sich zurecht, zudem ist das Übertakten wirklich einfacher wie bei manch anderen Mainboards.

Features & Leistung: Mit den 2 USB 3.1 Ports, dem Bluethooth 4.2 und der Beleuchtung ist das Board gut aus gestattet zudem noch die WLAN Karte, wobei der DVI Anschluss bisschen überflüssig erscheint, man hätte da vielleicht noch paar USB Ports rein tun können. Aber an sich, kann man nicht groß meckern.

Handhabung: Das Board ist sehr leicht, und der Einbau ging fix, zu dem ist das Board ziemlich gut beschrieben wo man was anstecken muss und falls man doch probleme bekommen sollte, hilft einem das Handbuch sehr gut weiter, da dort drinnen wirklich alles präzise beschrieben ist.

Preis-/ Leistungsverhältnis: Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist sehr gut meiner meinung nach, das Board bietet vieles an und dann dieses schöne Design und die RGB Beleuchtung, bei diesem Preis kann man nichts Falsch machen. Eines der besten Boards dieser Generation.

Fazit:
Wieso ich mich letztendlich für dieses Mainboard entschied lag an den Punkten:
Ein sehr schönes Design mit sehr schöner RGB beleuchtung.
Sehr gute Karte für die 8te Generation von Intel Prozessoren.
Es ist sehr einfach Hand zu haben und der einbau war extrem Einfach.
Die Anschlüsse sind einfach zu erreichen wo durch das Kabel Management nicht zur Qual wird.
Hat USB 3.1, Bluetooth 4.2 und WLAN integriert.
Optischer Anschluss für 5.1 und sehr Toller Onboard sound.
Übersichtliches Bios und Software Menü.
Ich würde das Board wirklich jedem empfehlen der momentan nach einem neuen Mainboard sucht, zudem ist das Preis Leistung verhältnis unschlagbar.
Aufpassen, das Mainboard ist nur mit der Intel 8ten Generation Kompatibel.
    
  
5 5
     am 12.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir dieses Board gekauft, weil es für mich den besten Eindruck gemacht hat. Mehr muss es nicht sein und weniger sollte es für mich eben auch nicht sein, aber genaueres dazu hier:

Design
Die Abdekungen an den Anschlüssen und die Kühlkörper der Spannungswandler und des PCHs sind aus gebürstetem Alluminium (zumindest sieht es so aus), was zu einem sehr edlen, aber dennoch dezenten Look führt. Die Aura-Beleuchtung auf der Abdeckung der Anschlüsse, ist sehr schick, leuchtet nicht zu hell und füllt die Farben sehr schön aus. Das PCB ist in dunklen Farben gehalten was ich sehr ansprechend finde. Leider wird der Soundchip nicht durch eine Abdeckung oder Farben besonders hervorgehoben, was für mich aber nur ein sehr kleiner Minuspunkt ist.

Verarbeitung
Ich habe leider nicht die Möglichkeit die Qualität der Lötstellen genauer zu überprüfen, aber fest sind sie allemal. Sehr gut finde ich das gepolsterte IO-Shield, was bei weitem nicht zum Standart gehört. Das Board selber macht einen sehr stabilen eindruck und hällt auch meinen relativ schweren CPU-Kühler, den BeQuiet Dark Rock Pro 3, sehr gut ohne sich zu verbiegen oder zu verformen. Die Kühlung der Spannungswandler ist sehr gut gelungen, was man von Asus eigentlich auch gewöhnt ist. Selbst bei massivstem Overclocking des i7 8700K bleiben die Spannungswandler relativ Kühl, so dass der Prozessor nicht herrunter takten muss.

Software
Die mitgelieferte Software ist intuitiv bedienbar, selbst für Laien.
Sonic Studio bringt alles mit was Enthusiasten sich wünschen. Von Speicherbaren Profilen für Spiele, Filme, Musik, etc. bis hin zum Equalizer fürs Mikrofon ist alles dabei.
ROGGameFirst sorgt für die best mögliche LAN verbindung beim Zocken.
Und zu guter Letzt die Asus Aura Software, die nicht nur die Beleuchtung am Board, sondern auch an den ROG Strix Grafikkarten und an Aura kompatible LED-Streifen syncronisieren kann und einstellbar macht.

Treiber
Es liegt zwar eine Treiber-CD beim Board dabei, was immer dann gut ist, wenn man keine Internetverbinug aufbauen kann, aber ich habe mir die aktuellsten Treiber von der Asus Homepage herrunter geladen, da ich gerne meine Treiber auf dem akteullsten stand habe. Das finden der Treiber ist gerade bei Asus sehr simpel, denn man muss nur nach der bezeichnung seinen boards bei einer Suchmaschine eingeben, und schon findet man die richtige Seite wo sich die Treiber befinden. Was Asus sehr clever macht ist, dass die installations-EXE immer Asus Setup heißt, was es sehr einfach macht die richtige EXE zu finden.

BIOS/UEFI
Das BIOS/UEFI ist ebenfalls sehr intitiv und einfach zu bedienen. Vom einstellen des XMP-Profils bis hin zum overclocking ist alles sehr einfach und mit ausfürlichen erklärungen aufgeführt. Was mir sehr gut gefiel ist, dass es ein voreingestelltes 5GHz Overclocking Profil gibt, was ein sehr gutes ergebnis erzeilt, ich habe auf Basis dessen meine Persönlichen Einstellungen getätigt und abgespeichert.

Features
Dieses Board bringt so viele Features mit, die es zu entdecken gilt, das habe ich bisher bei noch keinem Board gesehen. Mir Persönlich war der Kühlkörper für die M.2 SSD am wichtigsten, da diese gerne mal zu heiß wurde. Das ist nun vorbei.
Der integrierte WLAN Chip ist echt super. Er wird dierekt von Windows 10 erkannt und funktioniert sofort, auch ohne die Treiber zu installieren (was aber dennoch gemacht werden sollte, da Bluetooth sonst nicht funktioniert). Es werden die gängigen Standarts 802.11 a/b/g/n/ac sowohl im 2,4GHz Netz als auch im 5GHz Band unterstützt. Bluetooth v4.2 ist ebenfalls mit drin.
USB 2.0, 3.0 und 3.1 sind nicht nur hinten am IO-Panel vorhanden, sondern auch als Front-Panel Anschlüsse auf dem Board, was bei USB 3.1 noch neu ist.
Diverse möglichkeiten zum Anschließen von Monitoren über den Grafikchip des Prozessors sind vorhanden (1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport).
4 Arbeitsspeicherbänke können installiert werden, die mit einem Takt von bis zu 4000 MHz unterstützt werden.
An PCIe Erweiterungs-Slots mangelt es ebenfalls nicht. Das Board bietet 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4) 4x PCIe 3.0 x1 und 2 M.2 PCIe x4 Slots. Die PCIe x16 Slots wurden mit einer Metallschiene verstärkt. Dazu kommen 6 SATA 6GB/s Anschlüsse.
Der Realtek ALC S1220A bietet asgezeichnetetn Klang und macht somit eine dedizierte Soundkarte überflüssig. Anschlüsse dafür sind ebenfalls ausreichend vorhanden (5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink).

Handhabung
Das Board ist extrem leicht zu handhaben. Alles ist sehr übersichtlich auf dem Board angeordnet so dass man selbst ohne Handbuch alles hinbekommen kann. Nichts desto trotz ist das Handbuch sehr übersichtlich gestalltet und erklärt auch für Laien alles Schritt für Schritt.

Preis- / Leistungsverhältnis
Was soll ich sagen? Das Board ist für mich absolut perfekt und erspart mir leidiges suchen nach einer WLAN-Karte, einer Soundkarte und nach einer Kühlmöglichkeit für meine M.2 SSD. Preislich ist es daher Sinnvoll eingeordnet, auch wenn es fürs reine Gaming günstigere Boards gibt, aber wer das Komplettpaket will ist hier genau richtig. Die mit Metallschienen unterstützten PCIe Slots machen einen sehr guten Eindruck und die RGB Beleuchtung ist absolut super. Die Kühlkörper der Spannungswandler machen ebenfalls einen sehr guten Job. Dafür kann man mal 230¤ springen lassen.

Fazit
Das Mainboard ist für mich absolut perfekt.
Da ich Besitzer einer Asus GTX 1070 Strix OC bin war ein Mainboard von Asus für mich sowieso schon klar. Das Aura-Sync-System funktioniert absolut einwandfrei und macht einen echt schönen Eindruck.
Mein i7 8700K läuft auf dem Board problemlos mit 4,9GHz für den Alltag, schafft aber auch 5,1GHz stabil mit 1,42V Kernspannung.
Optisch macht es echt was her und die vielen features machen es zu einem echten Allrounder unter den Mainboards.
Für mich eine ganz klare 5/5 Sterne Wertung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.11.2017
Verifizierter Kauf
Meine Bewertung zum Asus Strix Z370-E:

Design
Metal Optik sehr stylisches Mainboard, habe es mit den Anderen Asus Boards vergleichen und mich für dieses hier Entschieden, Die Anschlüsse wirken sehr aufgeräumt und sind gut zugänglich.
Im Gehäuse verbaut wirkt es sehr Ansprechend durch Die RGB Beleuchtung am Logo.
Dank der Aura Sync 4 Pin-Anschlüsse lassen sich weitere RGB Leucht-Stripes im Selben Takt dazu Schalten. Im Dunkeln wirkt es wie eine Disco.

Verarbeitung des Mainboards
Die Oberfläche des Boards wirkt sehr hochwertig und gut verarbeitet.
Auch das überprüfen einzelner Lötstellen mit leichtem Druck zeigte; das es hier keine Lockeren Transistoren usw. gibt. Selbst die Unterseite der Platine sieht Massiv verarbeitet aus.

Benutzerfreundlichkeit der Software
Die Asus Software ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene PC Anwender.
folgende Tools stehen uns zur Verfügung:
Sonic Studio (;Visuelle Darstellung von Geräuschen (woher der Gegner kommt) mit Pfeil.),
ROG GameFirst (;LAN Priorität automatisch für Games festlegen),
Asus Aura (;für die RGB Steuerung; Mainbord, Ram, Gehäuse usw., für alle die aus ihrem PC eine richtige Disco machen wollen).

Treiber
Dank der im Lieferumfang enthaltenen Treiber CD schnell installiert und einsatzbereit. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und auch für leihen schnell verständlich. Zur Not können Treiber auf der Webseite von Asus heruntergeladen und via USB-Stick installiert werden.

BIOS
Über die Taste F11 kommt man beim Systemstart ins Bios, von hier aus hat man eine übersichtliche Darstellung von Betriebstemperatur, Stromverbrauch, Angeschlossene Datenträger, Ventilatilations Steuerung, Grafikkarte und Prozessor. Übertakten ist nur im Tatsächlich möglichen Bereich einstellbar. D.h. selbst wenn ich nicht weiß was ich da gerade mache, kann meinem Prozessor nichts passieren. Asus hat da eine art "Schutz" eingestellt.


Features & Leistung
Der integrierte WLAN Chip in Verbindung mit der mitgelieferten beweglichen 2x2 Dual-Band 2.4/5GHz-Antenne (für W-LAN und Bluetooth) liefert einen TOP Empfang.
Der integrierte Sound Chip Supreme FX mit 7.1 Sound für ein Packendes Klangerlebnis lässt nahezu keine Wünsche offen; es ist sogar ein Optischer Anschluss vorhanden.
Die beiden M.2 Ports sorgen in Verbindung mit einer SSD für Ordentlich Speed. Einer der beiden M.2 Port hat sogar eine Kühleinheit um Sie vor Überhitzung zu Schützen.

Handhabung
Einsteiger freundliche und leicht zu verstehende Handhabung. Dank der gut abgebildeten Schritt für Schritt Anleitung im Handbuch ist jeder Arbeitsschritt schnell verständlich und ausführlich beschrieben. Selbst für einen Laien wie mich war das kein Problem.

Preis- / Leistungsverhältnis
beste Preis-Leistung: Aktuelles Bord für Prozessoren der 8then Intel Generation mit zahlreichen Features und Top Ausstattung. Vergleichbare Mainboards liegen ca. 100¤ teurer.

Fazit
Der Hauptgrund weshalb ich mich für dieses Mainboard entschieden habe ist:
-Zukunft sicheres Mainboard das mit den Neuen Intel 8th. Generation Prozessoren kompatibel ist.
-Da Ich VR begeistert bin und mein Kopfhörer und meine Controller mindestens Bluetooth 4.0 brauchen.
-W-LAN in bester Qualität brauche (nicht mit W-LAN USB-Stick vergleichbar).
-RGB Beleuchtung toll finde.
-Das Mainboard sogar einen Kühlkörper für eine M.2 SSD hat um sie vor Überhitzung zu schützen.
-Unbedingt mal die 5GHz grenze durch Over clocking knacken will.
-Mein 5.1 Heimkinosystem braucht für den Digitalen Ton einen Optischen Anschluss.
All das bekommt man für ein TOP Preis Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 09.11.2017
Verifizierter Kauf
Design
Vom Aussehen gefällt mir das Mainbord wirklich sehr gut. Besonders die ASUS AURA Leds sind ansprechend, die durch viele Arbeitsspeicher und Grafikkarten auch unterstützt werden leuchtet dann alles bunt. Die Blende für die Anschlüsse auf der Rückseite sieht auch echt gut aus.

Verarbeitung
Die Verarbeitung von dem Mainboard ist wirklich top. Durch das gebürstete Aluminium wirkt es auch zusätzlich sehr hochwertig.

Benutzerfreundlichkeit der Software
Es ist einfach benutzerfreundlich. Alles ist auf der beigelegten CD zu finden, die Installation der einzelnen Treiber dauert jedoch schon ziemlich lange.

Asus Aura.
Die Funktion Asus Aura mit den passenden Arbeitsspeicher, der richtigen Grafikkarte und den richtigen Leds sieht wirklich sehr gut aus. Die Steuerung ist auch einfach, und es gibt eine große Auswahl an Lichteffekten.

Treiber
Die Treiber findet man alle auf der beigelegten CD und auf der Internet Webseite von Asus unter dem Bereich Support. Die Installation der Treiber ist wirklich sehr einfach, das kann jeder selbst wenn er keinen Ahnung von Computern hat.
Eine genaue Anleitung der Treiber findet man auch noch zusätzlich auf der Webseite.

BIOS
Das Bios ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet, das übertakten der CPU wird so kinderleicht. Hingegen zu Anderen, wo man stundenlang sucht und es trotzdem nicht findet, ist es hier eine Kleinigkeit.

Features & Leistung
Zu den Features wie Leds und Anschlüsse ist das Bord wirklich gut ausgestattet.
Der innliegende Usb-Anschluss für das Frontpanel, das integrierte Wlan war auch sehr wichtig für mich, es ist schnell und einfach.
Der integrierte Sound Chip ist echt praktisch, er liefert guten und rauschfreien Sound.

Zur Leistung
Der eingebaute Lan Port, den ich nur kurzzeitig benutzt habe war wirklich sehr sehr schnell, ebenso das Wlan bietet sehr guten Empfang was natürlich fürs Gaming auch ein wichtiger Punkt ist.

Handhabung
Alles ist einfach anzuschließen mit der beiliegenden Schritt für Schritt Anleitung ist auch der Zusammenbau der einzelnen Komponenten leicht und logisch zu verstehen so das es wirklich jeder versteht.

Preis- / Leistungsverhältnis
Der Preis war ein sehr wichtiger Punkt für mich, es sollte nicht zu teuer sein und alle Anschlüsse die man auf den heutigen Stand der Technik benötigt liefern. Was durch USB 3.1, USB TYP C und Wlan auch erfüllt wurde. Der Preis ist für die Qualität und das was das Board liefert genau richtig, denn da gibt man auch schonmal etwas mehr Geld für ein wirklich sehr gutes Mainbord aus.

Fazit
Ich finde das Mainboard ist wirklich eines der Besten die ich kenne. Was ich bei einem Preis von 227 Euro auch noch recht günstig gehalten ist, denn im Vergleich zu anderen Mainboards mit der Ausstattung kann man zu dem Preis echt nix sagen!
Da ich das Mainbord auch übertakten will, ist Asus die genau richtige Entscheidung für mich gewesen, da sie ja sehr viel Wert auf das übertakten legen.
Der Einbau hat gut funktioniert, es ist wirklich sehr einfach im Vergleich zu Anderen, Alles hat gut funktioniert. Die Voreinstellungen im Bios waren auch genau richtig eingestellt, das ich sofort mit dem Spielen beginnen konnte.
Ich empfehle jedem das Board vor allem für die die neu sind im Bereich der Computertechnik.
    
  
5 5
     am 09.11.2017
Verifizierter Kauf
Meine Rezension ist durch die Aktion bei den ASUS Mainborads motiviert. Die Aussagen sind jedoch trotzdem kritisch neutral und davon unbeeinflusst. Im Review werden folgende Punkte behandelt:

1. Lieferumfang & Verpackung
2. Design
3. Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
4. BIOS
5. Features & Leistung
6. OnBoard Sound
7. Handhabung
8. Preis-/ Leistungsverhältnis
9. Fazit

1.) Das Mainboard kommt in einem sehr edlen Karton. Das Mainboard sitzt gut drin und lässt sich ohne große Beschädigungen der Verpackung herausnehmen. Somit eignet sich der Karton auch gut zum Wiederverstauen für z.B. einen potentiellen Weiterverkauf. Im Lieferumfang sind enthalten:
Kabel

2.) Auch wenn das Design für mich einer der letzten Entscheidungsgründe bei einem Mainboard ist, ist das Design recht ansprechend schlicht und erwachsener als bei vielen anderen "Gaming"-Boards. Mein Case ist zwar nicht transparent, dennoch die LED Beleuchtung ist dezent und wirkt nicht "Bling-Bling"-billig aufgesetzt.

3.) Die beigelegte Software, vor allem das Feature "Sonic Radar", finde ich überflüssig. Es ist viel sinnvoller meiner Meinung nach die verschiedenen Informationen im Spiel auf die unterschiedlichen Sinnesorgane (Hören, Sehen, Haptik bei FFB z.B.) aufzuteilen, um sie effizient und schnell auswerten zu können. Wenn man die billigsten/sehr schlechten Kopfhörer besitzt mögen die Pfeile eine Hilfe sein.
Der einzige sinnvolle Einsatzzweck dieses Features ist das Spielen ohne Ton (aus welchen Gründen auch immer). Wenn man z.B. gerade in einem 1on1 in CSGO ist und an das Telefon rangehen muss... ^^

4. ) Das BIOS sieht aufgeräumt aus. Bisher sind mir keine Features besonders positiv oder negativ ins Auge gefallen (im Vergleich zu meinem alten ASRock Extreme 4).

5.) Das Mainboard mit der neuen BIOS Version hat meinen DDR4-3200 RAM sofort erkannt und betreibt ihn mit 3200MHz. Die Anschlüsse bei dem Mainboard finde ich etwas verwunderlich. Ich hätte mir etwas mehr USB Anschlüsse gewünscht und dafür keine DP. Wie andere bin ich der Meinung, dass die Zielgruppe dieses Mainboards kaum die interne Grafikeinheit benutzen wird und ein Output locker gereicht hätte.
Nett finde ich die M.2 Kühlung, die hier sinnvoll und stylisch angebracht wurde.
Das WLAN-Modul hat mit der mitgelieferten Antenne einen guten Empfang. Falls meine Katzen irgendwann das LAN-Kable an der Türschwelle durch haben ist das WLAN auf jeden Fall eine gute Option.

6.) Der OnBoard Sound ist ziemlich gut. Im Vergleich zu meiner Xonar DX, kann ich kaum Unterschiede mit meinen MMX300 feststellen auch wenn dem Sound gefühlt etwas an Volumen fehlt. Das jedoch auch an verschiedenen Einstellungen liegen.

7.) Das Board ist leicht zu montieren (wie üblich). Alle Anschlüsse sind klar und deutlich beschriftet.

8.) Das Board bietet für 230€ eine solide Leistung, wobei es nicht aus der gleichpreisigen Konkurrenz heraussticht. In Spielebenchmarks, die ich gesehen habe, schnitt das Mainboard mit am besten ab. Diese Leistung, die bestätigte und problemlose Unterstützung von DDR4-3200MHz und eine Aktion, die mir das Board zu einem Preis von ca. 160€ ermöglichte, machten für mich die Kaufentscheidung eindeutig.

9.) Fazit:
Mti dem ASUS ROG Z370-E macht man nichts falsch. Es bietet mit die beste Performance in dieser Preisklasse. Früher dachte ich, dass die Performance wenig von dem Mainboard abhängt und nur die günstigsten Mainboards gekauft. Nach dem ich mir Benchmarks angeschaut habe, wo dieses Board zum Teil 15fps mehr bringt, habe ich meine Meinung geändert. Schließlich sorgt das Mainboard dafür, dass alle Komponente mit einander harmonieren.
Das Board ist sehr gut verarbeitet und bietet einen exzellenten OnBoard Sound.
Wichtig zu beachten ist, dass das Board "leider" nur mit der 8. Intel CPU Generation kompatibel ist, obwohl es einen passenden Sockel auch für die 7. Gen bietet!!!
Das Board würde ich mir jederzeit wieder kaufen und das sogar zum Originalpreis von ca. 230€. Zum Aktionspreis von umgerechnet 160€ ist das Board unschlagbar.
    
  
5 5
     am 05.11.2017
Verifizierter Kauf
Meine Bewertung zum ASUS ROG Strix Z370-E Gaming:

Nach langem Überlegen habe ich mich für das Strix Z370-E Gaming Mainboard entschieden.
Ich habe nach einer komplett neuen Plattform gesucht, um entweder die Basis meines "Bastel-PCs" mit i5 7600K und ASUS ROG Strix Z270F Gaming oder meinen Hauptrechner mit ASUS Strix X99 Gaming mit einem I7 6800K zu ersetzen. Die Wahl fiel zum Schluss auf den Erstaz für die X99 Plattform, da ich mir vom neuen 8700K etwas mehr Leistung erhoffe und die Z-Boards einfach viel schneller booten.

zur eigentlichen Bewertung:
Bestellung & Versand:

- aussuchen, bestellen und kaufen! Zahlung wie immer über PayPal. Der Versand erfolgte
trotz Feiertag (31.10.) doch recht zügig. Hier muss allerdings erwähnt sein, das ich nahezu
immer mit Service-Level-Gold bestelle. Insgesamt war es aber ein absolut reibungsloser
Ablauf.

Verpackung & Design & Verarbeitung:

- Die Verpackungen werden bei ASUS mit jedem neuen Board hochwertiger. Wobei ich hier
glaube, dass der Kunde am Ende auch dafür zahlt und vor allem mehr zahlt als nötig wäre.
- Das tut aber dem "Unboxing-Erlebnis" keinen Abbruch. Als ich die Verpackung öffnete,
fand sich direkt auf dem Mainboard ein kleiner Karton mit der Aufschrift "Welcome to the
Republic". In diesem findet sich die W-Lan Antenne, welche mit zwei Kabeln mit dem Board
verbunden wird. Die Antenne ist hochwertig verarbeitet und verfügt über einen
zusätzlichen Standfuß. Ich bin allerdings etwas enttäuscht, dass die Antenne diesmal nicht
magnetisch ist. Das war immer recht praktisch, da man die Antenne immer hinter dem PC
Gehäuse verstecken konnte. Nun steht sie etwas unsicher. Aber das nur am Rande.
- Das Board ist völlig normal, in Anti-Statik-Folie verpackt.
- Darunter befindet sich noch ein weiteres Fach mit dem restlichen Zubehör. Dazu gehört
das I/O-Shield, welches auf der Rückseite in feinem Satin-Schwarz gehalten ist. Dazu gibt es
vier schwarze SATA-Kabel, einen extra Temperatursensor und ein Verlängerungskabel für
LED-Streifen (LEDs befinden sich nicht im Lieferumfang). Auf der anderen Seite befindet
sich eine eine SLI-Bridge (recht vernünftiges und robustes Modell), einige Kabelbinder, ein
Halter für einen eventueller Lüfter den man über den Spannungswandlern anbringen kann,
ein CPU-Installations-Tool, einige Schräubchen und ein weiteres Verlängerungskabel.
Ich persönlich hätte mich an dieser Stelle mehr über dieses Verbindungsteil für die Kabel
des Front-I/O-Panels gefreut. Bzw. wäre ein RGB-LED-Streifen auch toll. Der ganze andere
Schnulli ist vom Prinzip her unnötig.
- In der Mitte der Box befindet sich noch das Handbuch (wie immer ordentlich übersichtlich
und verständlich gestaltet (auch Neueinsteiger werden mit diesem Handbuch keinerlei
Probleme haben!), die Garantiekarte, drei Quickstartguides (braucht kein Mensch), die
Treiber- und Hilfsprogramm CD und einige Aufkleber (leider ist der ROG-Aufkleber mit
Metalloptik nicht dabei). Zusätzlich findet sich noch ein Türschild und ein 20% Cablemod
Gutschein in der Verpackung. (In der Packung meines Z270 Boards befand sich ein ASUS
"Bierdeckel" | das war mal eine Überraschung&)
- Zum Design des Boards: ASUS verwendet seit einiger Zeit anscheinend das gleiche PCB für
alle Strix Boards. Da dies nun bereits mein drittes Board ist (Asus ROG Strix B250F Gaming,
ASUS ROG Strix Z270F Gaming und nun das Z370) war das Design keine Überraschung
mehr.

Einzig die Farbe der Kühler ist anders und die Plastik-Abdeckung des I/O-Shields ist mehr
oder weniger neu. Sehr gut finde ich den Kühlkörper für die M.2 SSD. Dieser ist mal richtig
schön geworden. Zudem ist er tatsächlich aus Metall. Das schwarze PCB gefällt mir aber
nach wie vor sehr gut. Insgesamt ist das Board ziemlich schwer und die Haptik ist sehr
wertig.

Ein großer Kritikpunkt ist für mich die RGB Beleuchtung. Diese fällt mir bei ASUS in letzter
Zeit viel zu dürftig aus (Geschmackssache&). Es ist mir wirklich schwer gefallen mein Strix
X99 zu ersetzen, alleine schon weil das X99 wesentlich bessere Beleuchtungsmöglichkeiten
an den verschiedensten Stellen bietet. Andere Hersteller bieten bei Mittelklasse-Boards
wesentlich bessere Möglichkeiten an. Aber die LEDs sind recht hell, das finde ich gut.

Ausschlaggebend für den Kauf war für mich aber das Silber der Kühler, denn ich betreibe
mit diesem Board eine Sapphire RX Vega 64 Liquid. Das passt einfach super zusammen.

- Ein letzter Punkt sind die Teile für den 3D-Drucker, welche man sich zusätzlich fertigen
lassen kann. Ich habe die zusätzlichen Abdeckungen in Auftrag gegeben. Somit wird das
Board wieder ein Stück weit individueller. Auch die ROG-Lüfter Abdeckungen sehen sehr
gut.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber sowie BIOS:

- Im Moment gibt es hier nicht allzu viel zu sagen. Die Treiber lassen sich von der CD einfach
installieren. Man kann auswählen, welche Programme, Treiber und Hilfsprogramme man
installieren möchte. Ich finde die Installation von diesen CDs dauert übertrieben lange.

Wenn man die Möglichkeit hat, kann man sich auch alles von der ASUS Site herunterladen
und installieren. Ich bin auf diesem Weg durchaus schneller.
- Die Treiber laufen bisher absolut stabil und haben mit meinen zusätzlich verbauten
Komponenten keinerlei Probleme. Auch meine alte ASUS Xonar Phoebus Soundkarte lässt
sich mit diesem Board problemlos weiter betreiben.
- Das ASUS-BIOS ist wunderbar einfach aufgebaut und erklärt sich für den erfahrenen
Benutzer praktisch von selbst. Wer gerne mit OC-Tutorials arbeitet, sollte das BIOS nicht
unbedingt auf Deutsch umstellen. Denn manche Einstellungen findet man sonst nur
schwer wieder.

Ansonsten begeistern mich die Einstellmöglichkeiten und die nahezu immer vorhandene
Erklärungen zu den einzelnen Punkten des BIOS immer wieder aufs Neue.
- Auch die ASUS eigene Übertaktungssoftware AI-Suite funktioniert eigentlich ziemlich gut.
Sie dienst mir Hauptsächlich um vor dem übertakten zu erfahren in welchen Bereich sich
die CPU problemlos führen lässt. Ich empfehle aber immer das Feintuning über das BIOS.
Nur über die dort gemachten Einstellungen kann man zumindest halbwegs sicherstellen,
dass man nichts zerstört. Die Software gibt gerne zu viel Spannung auf den Prozessor.
- Der neue dedizierte Basistakt-Generator hilft übrigens wirklich beim übertakten.

Handhabung, Features & Leistung:

- Beim Einbau machte das Board keinerlei Probleme. Alle Anschlüsse sind gut erreichbar und
die Teile lassen sich kinderleicht einstecken. Die Verstärkten PCI-e Anschlüsse gefallen mir
auch immer wieder. Hier muss man auch mit schweren Karten, wie meiner Vega 64 Liquid,
keine Angst haben das etwas abbrechen könnte.
- Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist der AIO-Pumpenanschluss, links außen in der Mitte
des Boards. Wenn man ein gecleantes System bauen möchte, hat man trotzdem immer das
Pumpenkabel mitten auf dem Board. Ich habe das eine oder Hilfsmittel um das Kabel dann
doch beinahe verschwinden zu lassen, bzw. so zu verlegen, dass es aussieht als wäre es so
gewollt. Ich bin trotzdem der Meinung, dass dieser Anschluss an das "Kopfende" des
Boards gehört. Nur so wird der Aufbau wirklich clean.
- Das Mainboard bietet viele tolle Features wie z.B. zwei M.2 Slots, USB 3.1 Gen2 Anschlüsse
sowie USB-A und C Ports sowie die Unterstützung für Intels Optane Speichertechnologie.

Etwas dürftig sind bei ASUS im Moment die USB-Anschlüsse am I/O Shield. Hier sind gerade
einmal fünf Stück vorhanden. An dieser Stelle hätte man lieber einen der vielen Display-
Anschlüsse weg lassen können und dafür zusätzlich USB-Ports einbauen können. Das sehe
ich an dieser Stelle als wirkliches Manko.
- Das MIMO W-Lan funktioniert auch super. Das System hält was es verspricht.

Preis-/ Leistungsverhältnis/ Fazit:

- Insgesamt erfüllt das Board meine Erwartungen. Ich betreibe es zwar derzeit nur mit einem
I3 8350K (mangels Lieferbarkeit des i7) aber dieser läuft ohne Spannungserhöhung auf
4,5Ghz (und bleibt, da geköpft, weit unter 60°). Lustiger weise ist der i3 in den Spielen die
ich spiele, oft schneller als der alte x99 i7 6800K. Das macht das Warten auf den i7 8700K
noch spannender.
- Der Angebotene Preis von Mindfactory lag weit unter allen Mitbewerbern, somit war das
Board mit i3 CPU ein ziemlich guter Deal. Ich habe außerdem 4x8GB Corsair Dominator
Platinum 3000Mhz verbaut und die benannte Vega 64 auf dem Board laufen. Alles
funktioniert perfekt zusammen und sieht, dank der Metalloptik auch noch verflucht edel
aus.
- Von mir gibt es für das ASUS ROG Strix Z370-E Gaming, trotz der genannten Mankos, eine
klare Kaufempfehlung!


Ich hoffe ich kann mit der Bewertung dem einen oder anderen die Kaufentscheidung etwas leichter machen?!
    
  
5 5
     am 03.11.2017
Verifizierter Kauf
Design
Optisch sieht das Mainboard sehr gut aus, habe mich nach langem vergleichen für dieses Entschieden, sehr aufgeräumt, Anschlüsse gut sichtbar.
Besonderst cool, findet ich die Beleuchtung vom Logo. Wenn mann einen Gehäuse mit Window hat sieht das Board super im Dunkel aus, mit der entsprechenden Aura RGB ! Top!

Verarbeitung des Mainboards
Das Mainboard wirkt durch das gebürstete Aluminium sehr hochwertig und gut verarbeitet, dem eingearbeiteten Logo auf der Platine sieht klasse aus.

Benutzerfreundlichkeit der Software
Asus stellt uns mehrere Tools zur Verfügung unter anderem
ROG GameFirst,
RAMCache,
AISuite,
Sonic Studio (Audio)
alle diese Software & Tool helfen beim Verwalten des Computer.
Eine genauen Anleitung findet man wieder auf der Asus Webseite.

Asus Aura.
Die Funktion Asus Aura (Lichtsteuerung Ram, Gehäuse etc), fand ich am besten da ich gerne meinen Pc in verschiedenen Farben beleuchte und Steuer, hier bietet Asus eine super Funktion an.
Hier wäre noch eine frage ob man andere RGB streifen an Board anschließen kann.

Treiber
Die Treiber sind sehr einfach auf der Asus Homepage unter der Support Sektion zu finden. Hier ist die Installation auch sehr einfach, kann jeder machen.
Eine genauen Anleitung findet man jeweils zu den passenden Treiber auf der Webseite.

BIOS
Das Bios ist sehr übersichtlich gestaltet, hier findet man auf Anhieb alle Funktionen , ich bin hier ehrlich gesagt leihe im Bios, hier kann man Grafikkarte einstellen, den CPU Hochtakten genauso wie die Grafikkarte.


Features & Leistung
Schöne Features des Mainboards sind die beiden M.2 Ports, der USB 3.1.
Das Board bietet hier einen integrierten Wlan-Modul an, welches mit zwei Antennen für den optimalen Empfang sorgt.
Für den Audio Chip setzt Asus wieder auf den Realtek ALC1220 welcher schon in vorherigen Boards zum Einsatz kam. Der Sound ist ordentlich für einen
Das Board ist sehr gut abgeschirmt, auch sind hier die wichtigsten Sicherheitskomponenten verbaut.
Die zwei Wlan Antennen bieten super Empfang, besondern in verwinkelten Räumen wo der Empfang sehr schlecht ist.

Handhabung
Die Handhabung ist, wie man von Asus gewöhnt ist, durchdacht und auch für Laien sind alle Schritte schnell und einfach nachvollziehbar. Dies wird auch durch das Handbuch unterstützt, welches jeden Schritt des Zusammenbaus, alle Teile und BIOS Funktionen ausführlich und mit Bildern beschreibt.

Preis- / Leistungsverhältnis
Ich habe verschiedene Mainboard verglichen, habe kein anderes Board mit der Ausstattung gefunden, wie dieses.
Der Preis von 229 ist unschlagbar, andere Board belaufen sich über 399 Euro mit der gleichen Ausstattung.


Fazit
Ich finde das Mainboard ein sehr gutes Board, welches bei einem Preis 229 Euro auch noch sehr gut im Preis liegt, andere Mainboard sind auch teuere!
Das übertakten finde ich auch sehr gut, da Asus ja sehr viel Wert auf übertakten legt, habe ich mich auch für das Board entschieden.
Der Einbau hat gut funktioniert, hier muss gesagt werden das ich das zum ersten mal gemacht habe.
Einstellungen im Bios waren auch super eingestellt, das man sofort los Zocken konnte.
Ich empfehle jedem das Board vor allem für diese die ein einfache Montage möchten. Der Support von Asus ist auch super, hier wurde mich sofort weitergeholfen.
    
  
5 5
     am 25.10.2017
Exzellentes Mainboard. Bin absolut zufrieden damit und kann nicht darüber klagen.
Temperaturen sind auch vollkommen in Ordnung.

Eine absolute Empfehlung!
    
  
3 5
     am 24.10.2017
Verifizierter Kauf
Heute ist endlich mein ROG STRIX Z370-E Gaming zusammen mit meinen anderen Teilen per DHL angekommen. Schnell ausgepackt und meinen i7-8700k installiert. Hier sind meine ersten Eindrücke:



Design: Das Design gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut, es ist halt ein Mainboard. Zunächst mal ist positiv anzumerken, dass das PCB nicht langweilig matt-schwarz, sondern grau ist. Dies gefällt mir schon mal sehr gut, da es sich so etwas von der Konkurrenz abhebt. Der I/O-Shroud und die Kühlkörper sind in silber gehalten, was einer der Hauptunterschiede zum Strix-F ist. Dies macht es für helle/weiße Build deutlich attraktiver. Die RGB-Beleuchtung sitzt auf einer Leiste auf dem I/O-Shroud was vollkommen in Ordnung geht.



Verarbeitung: Die Verarbeitung ist grundsätzlich von guter Qualität, so wie man es eben von ASUS kennt. Ein Kritikpunkt sind hierbei jedoch die VRMs bzw. Spannungswandler. Laut diversen einschlägigen Overclocking-Foren sind die Spannungswandler nicht von der besten Qualität. Sind zwar fürs overclocking absolut ok, aber eben auch nicht mehr. Von der ROG-Linie hätte ich da ehrlich gesagt mehr erwartet.

Stichwort Overclocking: Die LLC funktioniert nicht. Es wurde mittlerweile mit einem BIOS-Update gefixt, dennoch finde ich sowas bei einem 230¤ Produkt für absolut unentschuldbar. Wieso kommt sowas durch die QC? Wieso kriegen AsRock und Gigabyte das hin, aber nicht ASUS? Da muss ASUS echt nachbessern, sowas darf nicht vorkommen, vor allem da Z370=Z270=Z170. Die Plattform ist doch bekannt, da kann man wohl keine gravierenden Bugs erwarten.

BIOS: Das BIOS muss wie gesagt zwingend geupdatet werden, wenn man übertakten will(eine Version vom 20.10 muss man nehmen). Ansonsten ist das BIOS super wie man es von ASUS kennt. Wahrscheinlich das beste BIOS aller Hersteller.

Features: Die Features sind dem Preis größtenteils angemessen, auf dem Board sind alle Anschlussmöglichkeiten, die man sich wünschen könnte, vorhanden. Allerdings muss ich doch einige Dinge bemängeln:

1.: Die RGB-Beleuchtung auf dem Shroud ist ein Witz. Bei einem Board dieser Preisklasse, das vor allem noch an Gamer vermarkter wird, kann man einfach schon mehr Beleuchtung erwarten. Andere Hersteller liefern an dieser Front wesentlich mehr ab als ASUS. Die Beleuchtung an sich sieht aber sehr gut.

2.: Die USB-Anschlüsse auf der Rückseite. 6 an der Zahl sind etwas mau. Auch hier hätte ASUS ruhig etwas großzügiger sein können. Wenn man noch bedenkt, dass das Ding einen HDMI, einen DP und einen DVI(!!!!!!!!!!!!)-Anschluss hat, dann macht sich bei mir Unverständnis breit.

Kein Mensch, der sich ein Z370-Board kauft, wird die integrierte Grafik per DVI-Anschluss nutzen. Den hätte man ohne zu zögern einstampfen können und dem Board stattdessen 2 USB-Ports mehr spendieren können.

Zum Wifi und BT kann ich nichts sagen, da ich diese Features nicht benutze.


Preis/Leistung und Fazit: Alles in allem ist das Z370 Strix-E schon ein gutes Board der Mittelklasse. Es ist solide gebaut und hat eigentlich alle Features, die man sich von einem Board wünschen könnte. Durch Wifi und BT, sowie die silberne Farbgebung, grenzt es sich vom Strix-F ab. Der Sound ist, wie von ASUS gewohnt, fantastisch.

Das Board hat allerdings auch einige deutlich Schwächen: Die RGB-Beleuchtung lässt zu wünschen übrig, die Spannungswandler könnten besser sein und das BIOS muss zwingend geupdatet werden. Weniger Videooutputs und mehr USB-Ports wären auch nicht schlecht gewesen.


Alles in allem ist das Board ok, allerdings würde ich es so nicht weiterempfehlen. Mit 230¤ ist es einfach zu teuer, als das es sich diese Schwächen leisten könnte. Entweder der Preis sinkt, oder man sollte zu einem Board anderer Hersteller greifen. Will man zwingend ein Board von ASUS oder benötigt unbedingt Wifi, so würde ich zur Maximus-Reihe raten(Hero gibt´s jetzt schon, Rest ist angekündigt).




Ich hoffe diese Rezension war hilfreich.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 95 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, 802.11ac-WLAN, DDR4-4000MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und einem USB 3.1 Gen 2 Front-Panel-Anschluss.

  • LGA1151-Sockel für Intel®Core™Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Dein M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Dein System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard GameFirst und 2x2 802.11ac WLAN mit MU-MIMO-Unterstützung.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit -und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-E Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit der personalisierten Aura-RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-E Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.
Das ROG Strix Z370-E Gaming verfügt über zwei integrierte 5050-RGB-Anschlüsse sowie einen adressierbaren RGB-Anschluss, mit dem kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.

M.2-KÜHLER

M.2-KÜHLER

Das ROG Strix Z370-E Gaming ist mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet, der in den PCH-Kühler integriert ist. Mit seiner riesigen Oberfläche kühlt der M.2-Kühlkörper eine eingebaute M.2-SSD auf perfekte Weise -für konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Mit seinem eleganten, kantigen Design wird der M.2-Kühler zu einem Blickfang in Deinem System

TPU
EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus -einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4
DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG
TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-E Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Du mit Luft oder Wasser kühlst, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert -damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen -eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET
2X2 WLAN MIT MU-MIMO
ZWEI PCIE 3.0 M.2

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen -zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt

2X2 WLAN MIT MU-MIMO

802.11ac WLAN der nächsten Generation mit 2x2 Dual-Band 2.4/5GHz-Antennen für Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 867Mbit/s* -darüber hinaus gewährleistet die aktuellste Multi-User MIMO (MU-MIMO)-Technologie, dass jeder verbundene Nutzer** die optimalen WLAN- und Online-Geschwindigkeiten erhält!

ZWEI PCIE 3.0 M.2

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten -und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments®ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packen ist, wie nie zuvor.

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

KABELKÄMME
ROG SCHRIFTARTEN
ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

ank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken -auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

Das ROG Strix Z370-E Gaming ist bereit für VR -und mehr! Das ASUS "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Strix Z370-E Gaming mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um eine maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu versichern. ASUS Beyond VR Ready bietet eine neue Möglichkeit, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: