https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199055_0__70424.jpg

Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70424

EAN 4712900854961    SKU 90MB0V40-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199055_0__70424.jpg
über 1.430 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Mit dem ASUS ROG STRIX Z370-E Gaming erhalten Sie eine leistungsstarke Grundlage für die neuesten Intel® Prozessoren der achten Generation, das Sockel 1151 Mainboard hält clevere Features und innovative Technologien für Spieler bereit. Schnelle M.2 Slots, USB 3.1 Gen2 USB-A und –C Ports sowie die Unterstützung für Intels® Optane Speichertechnologie beschleunigen die Reaktionsfreudigkeit sowie Schnelligkeit des gesamten Systems.

Das kantige ASUS STRIX Design wurde von der Klinge des schärfsten Katanas inspiriert und verdeutlicht die Perfektion der Gaming-Merkmale. Eine RGB-LED-Beleuchtung setzt die gebürsteten Metallelemente individuell in Szene, mit ASUS Aura Sync kann diese bequem mit weiteren Komponenten und geeigneten Peripheriegeräten synchronisiert werden. Der ASUS SafeSlot schützt mit einer Metallverstärkung und zusätzlichen Lötpunkten das Mainboard und High-End Grafikkarten vor Beschädigungen, selbst die größten und schwersten Pixelbeschleuniger werden fest und sicher im PCIe-Slot fixiert.

Extrem-Übertakter werden den dedizierten Basistakt-Generator zu schätzen wissen, speziell für die neuen Intel® Prozessoren entwickelt, bietet dieser eine verbesserte Stabilität bei hohen Taktraten. ASUS OptiMem bezeichnet die ausgeklügelte Anordnung der Leiterbahnen und Kontakte auf der Platine, die stabile Signalintegrität resultiert in einer verbesserten Speicherübertaktung. Eine 5-Wege Optimierung unterstützt Sie mit automatischen Tuningprogrammen sowie perfekt zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen. Maximale Leistung entlockt das ASUS ROG STRIX Z370-E Gaming dem Prozessor mit der TurboV Processing Unit, automatische Spannungsanpassungen und Übertaktungsparameter optimieren das System bei Höchstleistungen.

Bauen Sie mit ASUS Fan Xpert 4 ein individuelles Kühlkonzept auf, das Mainboard bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Luft- und Wasser-Kühlungen. Der intelligente Auto-Tuning-Modus erkennt und konfiguriert mit einem Mausklick die benötigten Parameter. Um auch die schnellen M.2 SDDs bei zu hohen Temperaturen vor einer Drosselung zu bewahren ist ein entsprechender Kühlkörper integriert, zusätzlich lassen sich mit 3D-Druckvorlagen Halterungen für Lüfter erstellen. Die Energy Processing Unit und Digi+ Power überwachen die Leistungsaufnahme und maximieren durch automatische Abschaltung von Controllern sowie eine Stabilitätsregelung die Energieeinsparung.

Schnelle Netzwerkverbindungen sind für erfolgreiche Matches unverzichtbar, die aktuellste Multi-User MIMO Technologie stellt stets die optimale ac-WLAN Verbindung mit höchsten Geschwindigkeiten her. Der Intel® Netzwerkchip ist perfekt an Chipsatz und Prozessor angepasst, ein außergewöhnlich hoher TCP- und UDP-Durchsatz erzielt eine exzellente Leistung bei Spielen und Anwendungen.

Mit dem integrierten SupremeFX S1220A Codec präsentiert das ASUS ROG STRIX Z370-E Gaming eine hochwertige und leistungsfähige Audio-Ausgabe, ein 120 dB Signal-Rauschabstand ermöglicht einen makellosen Klang. Der integrierte Impedanz-Sensor des Kopfhörerverstärkers erkennt die Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Headsets und bedeutet stets einen optimalen Lautstärkebereich. Ein überarbeitetes Sonic Radar III hilft Spielern auf dem Schlachtfeld ihre Gegner zu orten, Geräusche werden genauer verarbeitet und visuell mit einem Bildschirmpfeil dargestellt.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-E Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(11%)
(11%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

95 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,13%

 
 
5 5
     am 30.11.2017
Verifizierter Kauf
Habe heute mein neues Asus Strix Z370-E Gaming Mainboard erhalten und es natürlich direkt ausgepackt und eingebaut. Muss dazu sagen, dass ich jetzt schon über mehrere Setups hinweg in den vergangenen Jahren immer auf Mainboards von Asus zurückgegriffen habe und nie enttäuscht wurde, sprich nie Defekte oder andere störende Mängel hatte. Aus dem Grund habe ich mich auch diesmal für ein Mainboard von Asus entschieden.
Vom Design her gefällt mir das Strix Z370-E Gaming sehr gut. Generell kann man sagen, dass die Mainboards | vom Aussehen her | von Generation zu Generation immer futuristischer werden. Langweilige alte grüne Platinen sind schon lange out, das Strix Z370-E überzeugt wie meine bisherigen Asus Mainboards mal wieder vom Design. Auch die Aura-RGB Beleuchtung finde ich super. Während man früher noch LED Strips kaufen musste, wenn man ein bisschen Beleuchtung hinter der Glaswand wollte, so kann man heute sein Innenleben mit den verschiedenen Komponenten fast schon alleine beleuchten. Man kann natürlich nicht nur die Farbe wählen in der das Mainboard leuchten soll, sondern auch zwischen verschiedenen Modi (Pulsierend, Strobo, etc.) hin- und herschalten. Wer Wert auf besonders viel Beleuchtung legt, der kann auch RGB Beleuchtungserweiterung anschließen. Dafür hat das Strix Z370 E-Gaming zwei weitere (Pin) Anschlüsse direkt auf der Platine, man muss also nicht wie früher Stromanschlüsse direkt am Netzteil belegen oder zig aus 1-mach-2 Stecker quer im Gehäuse verteilen. Auch das Design des M.2 Kühlers finde ich super, schaut stylisch aus und erfüllt dazu noch einen guten Zweck, was will man mehr? Ich muss dazu sagen, dass ich mein erstes Asus Mainboard gerade wegen dem coolen Design gekauft habe, natürlich habe ich auch auf die Bewertungen geschaut, aber das Design hat eine wichtige Rolle gespielt und da bin ich bei Asus über mehrere Mainboard-Generationen hinweg bis heute extrem glücklich.
Von der Verarbeitung her bin ich zufrieden wie seit jeher. Da wackelt, knackt und knarzt nichts beim Einbau und alles macht einen stabilen Eindruck. Bei einem anderen Mainboard (ich nenne den Hersteller jetzt mal nicht) ist bei minimaler Berührung sofort ein Kondensator umgebogen. Das Strix Z370-E Gaming hingegen macht einen super robusten Eindruck.
Wie immer hat Asus natürlich tonnenweise Treiber und vor allem Software beigelegt. Ich muss gestehen, dass ich ein relativer Purist bin und mir die Treiber in den meisten Fällen eigentlich schon ausreichen. Hin und wieder verwende ich mal das Sonic Sound Studio. Das Programm ist übersichtlich und erfüllt seinen Zweck. Wie immer sind natürlich alle erforderlichen Treiber schon auf DVD dabei, ich lade sie aber meist direkt von der Asus Seite, weil ich dann weiß, dass ich immer die aktuellsten Treiberversionen habe. Öfters hingegen treibe ich mich im BIOS rum. Auch hier hat Asus vom Design her einen super Job gemacht, tolles UEFI BIOS mit zig verschiedenen Möglichkeiten. Selbst unerfahrene Nutzer können hier ihre Maschine ohne Probleme übertakten. Für erfahrenere Overclocker | wozu ich mich jetzt mal zählen würde | gibt es aber natürlich trotzdem zahlreiche Möglichkeiten das (Fein-)Tuning von Hand (ohne Presets) abzustimmen. Wer es nicht per Betriebssystem macht, kann im Bios außerdem über die FAN Control seine Lüfter nach belieben anpassen bzw. steuern.
Von den Features her gibt es jetzt für mich persönlich nicht so viel Neues, da man letztes Mainboard auch noch sehr frisch war, ich aber ganz dringend auf Coffee-Lake umsteigen musste und daher halt auch ein neues Mainboard mit Z370 Chipsatz gebraucht habe. Allerdings ist das Strix Z370-E Gaming das erste Mainboard in meinem Besitz, das W-Lan und Bluetooth integriert hat. Habe die W-LAN Funktion mal kurz angetestet und es hat auch (geschwindigkeitstechnisch) perfekt funktioniert, allerdings werde ich immer kabelgebunden bleiben& ja wir Gamer machen das halt so
Vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist das Board absolut im grünen Bereich. Obwohl ich viele Features gar nicht unbedingt brauchen würde bzw. nur selten benutze empfinde ich den Preis für das Mainboard doch als durchaus fair, sonst hätte ichs ja nicht gekauft =)
Alles in allem hat mich auch das Strix Z370-E Gaming bisher nicht enttäuscht. Sollte ja schon rausgekommen sein, dass ich die letzten Jahre in diesem Bereich sowieso ausschließlich auf Modelle der Marke Asus setze &. damit bin ich bisher auch gut gefahren. Bin mir | selbst nach kurzer Benutzung | sehr sicher, dass sich auch nach diesem Mal nichts daran nichts ändern wird. Welches Board genau man will hängt natürlich vom eigenen Gusto ab. Braucht man Features wie W-LAN und Bluetooth nicht, dann gibts auch eine günstigere Variante von Asus. Sieht man es (wie ich) als nice-to-have an, dann kann ich den Kauf guten Gewissens empfehlen.
    
  
5 5
     am 30.11.2017
Verifizierter Kauf
Mit Intels neuer Coffee Lake CPU-Generation haben die Mainboardhersteller auch eine Reihe neuer Boards auf den Markt geworfen. Unter seiner Marke 'Republic of Gamers' hat ASUS hier mit dem ASUS ROG Strix Z370-E ein für die 8. Generation von Intelprozessoren geeignetes Board im Repertoire. Neben ästhetischem Design bekommt man ein Board, dass sich auch in punkto Ausstattung keineswegs zu verstecken braucht.

Da ich mich nach Jahren nun von meinem ollen i5-2500k verabschiedet habe musste ein entsprechendes Board für dessen Nachfolger, einen i7-8700k, gefunden werden. Dabei gab es jedoch eine Reihe von Gesichtspunkten die mir sehr wichtig waren:

- Unterstützung für die 8. Intel-Generation
- 4 Slots Arbeitsspeicher
- DDR4 support
- Gigabit LAN
- Bluetooth On-Board
- On-Board DVI bzw. HDMI (falls mal ein Betrieb ohne Grafikkarte notwendig sein sollte)
- ausreichend SATA 6GB/s Anschlüsse (hier 6x)
- ausreichend USB Anschlussmöglichkeiten
- zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für USB-Front-Panels
- USB 3.1 Typ C Anschlüsse
- USB 3.1 Generation 2 Frontpanel Support

Neben diesen Hauptgesichtspunkten bietet das Board allerdings noch einiges mehr:

- 7.1 On-Board Sound mit dem Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
- Wi-Fi Adapter mit dem schnellen 802.11 ac Standard
- Anschluss von M.2 SSDs
- RGB Beleuchtung mit ASUS Aura Sync


** Optik & Verarbeitung **

Eigentlich sollte man meinen die Optik eines Mainboards sei zweitrangig. In Zeiten von PC-Gehäuse mit Glasseiten und leuchtenden Speicherriegeln ist ein PC allerdings schon lange kein Rechenknecht mehr. Cool und schick soll er aussehen und wer ASUS kennt weiß, dass die Optik immer ein Kriterium ist. So kommt das ASUS ROG Strix Z370-E mit stylischen Aluminium-Kühlkörpern daher von denen einige noch zusätzlich mit RGB-LEDs ausgestattet sind um so dem Board einen super futuristischen Look zu verleihen. Trotzdem kommt die Verarbeitungsqualität nicht zu kurz: ASUS-typisch sind sämtliche Elemente sehr sauber verlötet und ausgearbeitet.


** Einbau **

Zu dem Einbau an und für sich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Das Board bietet genügend Platz um einen ausreichend dimensionierten Kühlkörper
installieren zu können (in meinem Fall einen EKL Alpenföhn Ben Nevis RGB Advanced Black). Die Heatspreader kommen einem hierbei nirgendwo in die
Quere.


** Software **

Neben den notwendigen Treibern bietet ASUS bei diesem Board jede Menge Zusatzsoftware an mit der sich der eigene PC bis ins Detail individualisieren lässt. Von Einstellung der RGB Beleuchtung über ASUS Aura Sync (sofern die verbaute Hardware dies entsprechend unterstützt) bis hin zu dem eigenen Boot-Logo und individuellen Lüfterprofilen kann alles bis ins kleinste Detail eingestellt werden. Zwar liegt dem System eine CD mit den relevanten Windows-Treiber und der Software bei, jedoch empfehle ich diese immer aktuell von der ASUS Internetseite herunterzuladen.


** Bios & Overclocking **

Wer ein Board in dieser Kategorie kauft, der will auch das Letzte aus seiner CPU herausholen. Und auch hier bietet ASUS mit dem AI Tweaker allerlei Möglichkeiten die CPU nach den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen an ihre Grenze zu treiben. Aber Vorsicht: man sollte schon wissen was man hier tut, sonst kann man die Hardware relativ leicht beschädigen. Was ich sehr positiv fand: da ich meinen RAM etwas zu weit übertaktet habe lieft der Rechner nicht mehr an. Das Bios ist an dieser Stelle clever genug implementiert um nach einiger Zeit einen Neustart mit den zuletzt erfolgreichen Einstellungen durchzuführen.


** Anschlussmöglichkeiten **

Wie bereits erwähnt bietet das Board jede Menge Anschlussmöglichkeiten sowohl für Peripherie selbst als auch für zusätzliche externe Panels. So kann man USB 2.0 Panels, ein zusätzliches USB 3.1 Panel, als auch ein USB 3.1 Typ C Panel anschließen. Zudem gibt es die Möglichkeit ein Frontpanel für das Ob-Board Audio anzuschließen. Ebenso verfügt das Board über Anschlüsse um weitere RGB Leuchten anzuschließen. So konnte ich z.B. den RGB Anschluss meines Lüfters am Board anschließen um diesen dann via ASUS Software ansteuern zu können.


** Zubehör / Lieferumfang **

Beim Zubehör lässt sich ASUS bei diesem Board nicht lumpen. Neben jeder Menge Schrauben und Kabeln gibt es Kabelbinder, Aufkleber und Anleitungen. Letztere finde ich übrigens bei ASUS äußerst gelungen. Beim Zusammenbau meiner Rechner, in die ich bis dato ausnahmslos ASUS Boards verbaut habe, gab es noch nie irgendwelche Fragen, für die ich nicht im Handbuch eine Antwort gefunden habe. UND: man bekommt das Handbuch in einer gedruckten Form geliefert und muss sich nicht erst ein PDF selbst herunterladen und ausdrucken. In der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. Die Schrauben für die Montage sind großzügig vorhanden, so dass ich nach dem Zusammenbau immer noch jede Menge übrig hatte. Gleiches gilt für die Kabelbinder.


** Preis-/Leistungsverhältnis & Fazit **

Natürlich gibt es günstigere Boards, hat man allerdings gewisse Anforderungen an seinen Rechner wird die Auswahl auch relativ schnell relativ überschaubar. Heißt, man bekommt wofür man zahlt und das ist im Falle des ASUS ROG Strix Z370-E nicht wenig. Anschlussmöglichkeiten gibt es zu Hauf und die Performance ist in Kombination mit dem Intel i7 8700k ebenfalls beeindrucken. Gepaart mit der Möglichkeit M.2 SSDs und DD4 Speicher mit 4000 MHz Takt zu verbauen bekommt man hier ein Board an dem man sicher noch sehr lange seine Freude haben wird. Ich habe als Gehäuse übrigens ein be quiet! Dark Base 700 gewählt. Mit der Beleuchtung im Inneren des Rechners und der schwarz getönten Scheibe einfach ein optischer Blickfang.
    
  
5 5
     am 28.11.2017
Verifizierter Kauf
Nach langem Überlegen hab ich es mir nur endlich gegönnt: das Asus ROG Strix Z370-E Gaming
Zu allererst ein dickes fettes Dankeschön an Mindfactory für die schnelle und unkomplizierte Lieferung!!!!! Das Poaket war innerhalb eines Tages da. Einfach nur super Service.
Nun zum Mainboard:
Verpackung:
Die Vorfreunde wenn man sich ein neues Board kauft ist natürlich riesig und die Augen leuchten immer mehr wenn man den schönen Karton in dem dieses Board geliefert vor sich hat und weiß, der Moment ist endlich gekommen &.
Design: Wen der matte, silber-metallige Look auf den Produktfotos schon angesprochen hat, der wird begeistert sein. Denn in Realität sieht das Mainboard aber noch wesentlich besser aus. Das aufgeräumte Design macht schon beim ersten Blick einen hochwertigen und professionellen Eindruck. Die von vielen sicher geschätzte RGB Beleuchtung hat bei mit überhaupt keinen Einfluss auf meine Rezession des Mainboard, weil ich auf sowas eher geringen bis keinen Wert lege und beschränke mich hiermit darauf zu erwähnen das man das Boards auch recht schön beleuchten kann.

Verarbeitung:
Weiterhin wirken die Komponenten des Mainboards sehr hochwertig und stabil, was vor allem bei der Verwendung von sehr großen Luftkühlern oder mehreren Grafikkarten eine Rolle spielen wird. Insgesamt strahlt das gesamte Board ein Gefühl von Hochwertigkeit und vor allem Langlebigkeit aus. Das Board wirkt ungemein stabil und wertig und ich hoffe das es dementsprechend auch längere Zeit halten wird.

Software,Treiber&Bios :
Ein Freund von mir zeigte mir neulich das Asus Bios und ichb war hin und weg und trug stark zu meiner entscheidung bei mir dieses Board zu akufen und siehe da, das Bios ist eine wahre Freude. Selbst für Einsteiger dürfte das Bios so gut wie selbsterklärend sein, was für eine enorme Benutzerfreundlichkeit desselbigen spricht. Genauso wie das Bios sind alle Treiber gehalten, welche auf einer CD mitgeliefert werden und sosnt natürlich auch auf der Asus-Website zur Verfügung stehen . Es lassen sich mit der Software verschiedene unterschiedliche Einstellungen vornehmen, um das System individuell anzupassen.
Features&Leistung
Die Leistung ist kurz gefasst gigantisch!!!!! Die Intel Core Prozessoren der 8. Generation machen richtig Dampf und sind hervorragen für einen High-End Gaming PC geeignet. Und diese Leitung wird perfekt umgesetzt. Die guten M2 Anschlüsse sind sehr gut geeignet um nicht einen SATA Anschluss für eine SSD benutzen zu müssen. Was ein weiterer Kaufgrund für dieses Mainboard ist, das es schon integriertes Wlan sowie Bluetooth 4.2 besitzt und so der Einbau einer Netzwerkkarte wegfällt was mich sehr freut.

Handhabung:
Das Mainboards lies sich leicht in meinem Fractal Design Define R5 Gehäuse montieren und acuh das aufsetzten der CPU war ein Kinderspiel. Das bekommt man sogar mit zwei linken Händen hin!

Preis-/ Leistungsverhältnis
Das Preisleitungsverhältnis finde ich angemessen. Man muss zwar ein bisschen mehr ausgeben als bei anderen Herstellern, bekommt aber dafür ein sehr hochwertiges Mainboard, welches mit sehr vielen schönen Features ausgestattet ist Ich kan mich also über den Preis in keinster Weise beschweren und man bekommt damit eben auch viel Leistung geliefert..

Fazit:
Man erhält hier eine sauber verarbeitetes und schön anzusehehndes Mainboard aus hochwertigen Komponenten, welches dafür geeignet ist, die Grenzen der neuen Intel Prozessoren mal so richtig auszureizen und das System so richtig in Schwung zu bringen. Alles in allem gibt es somit eine klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Hallo, ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eines Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Intel Mainboards und möchte nun auch andere dafür begeistern. ;-)
1. Verpackung: Hier kommt bereits die erste Freude auf. Der Karton wirkt sehr hochwertig sowohl durch Optik als auch Haptik erkennt man das hier nicht gespart wurde dem Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln.
2.Design und Verarbeitung: Blickfang Nr. 1 sind die drei hellen, gebürsteten Metall-Kühlkörper, welche sich sehr hochwertig anfühlen und das Board als etwas besonderes hervorhebt.
Die Verarbeitung sämtlicher Komponenten wirkt sehr hochwertig und lassen in keinster Form das Gefühl von Kurzlebigkeit entstehen. Noch schöner wird es, wenn man es in Betrieb nimmt und die RGB Farbenpracht einen zusäzlichen WOW Effekt hervorbringt.
3. Lieferumfang: Im Paket selbst findet man neben der Platine, Handbuch (leider nur in englisch!) und der Treiber- u. Software CD noch jede Menge Zubehör angefangen von 4 SATA Kabel, SLI Bridge, WLAN Antenne, RGB Kabel (2x), M.2.Schrauben, Kabelbinder, CPU Inst.Tool, ein zusätzlicher FAN Halter und div. Sticker, Ebenso liegt ein 20% Gutschein für CableMod Kabel bei.
4. Inbetriebnahme / Features & Leistung: Bei mir lief die Inbetriebnahme mit einem 8700K ohne Probleme ab. Dank des auf CD beigefügten ASUS Softwarepaketes fällt auch die Einrichtung der Features einen ziemlich leicht. Die Software ist mehrsprachig.
5. FAZIT: Alles in allem bin ich froh wieder ein Motherboard von ASUS gekauft zu haben, da man sich auf ASUS einfach verlassen kann. Ich habe über die Jahre schon mehrere ASUS Mainboards besessen und kann sagen, daß auch mit dem Z370-E in bekannter ASUS Marnier ein hoher Grad von Qualität und Bedienbarkeit gegeben ist und einem keine Wünsche offen bleiben. Selbsverständlich ist das Board mit EUR 200,00 nicht gerade preiswert aber Qualität hat nunmal seinen Preis und das ist auch gut so.
Alles in allem gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung mit Daumen hoch!!
    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Mainboard entschieden, da es sehr vielversprechende und nützliche Features mit sich bringt und allen Anforderungen entspricht, die ich an das neue Mainboard für meinen neuen Gaming PC gestellt hatte.

Das Design des Z370-E Mainboards ist super und vor allem wirkt es sehr modern. Die einzelnen Komponenten kommen durch das kantige und eckige Design sehr gut zum Vorschein. Die hellgrau-metallige Farbe sieht edel aus und bietet zusammen mit den anderen dunkleren Farben ein schlichtes, sauberes Aussehen.
Die Verarbeitung des Mainboards wirkt auch super und vor allem hochwertig. Es fühlt sich sehr stabil sowie robust an, was ich bei dem Preis des Mainboards auch erwartet hatte. Man muss nur aufpassen, dass man keine Fingerabdrücke auf den Aluminiumteilen hinterlässt.
Sowohl die Software als auch die Treiber sind bei Asus wie gewohnt super benutzerfreundlich gehalten. Einerseits bietet die Software bietet zahlreiche Möglichkeiten um die Einstellungen zu verwalten, andererseits gibt es auch mehrere Tools zur Optimierung. Die Asus Treiber werden auf einer CD mitgeliefert, sind aber auch Online auf der Homepage von Asus verfügbar. Das BIOS des Z370-E Mainboards ist ebenso benutzerfreundlich und vor allem übersichtlich gestaltet. Hier ist kein langes Suchen nach Einstellungen nötig, was super ist!
Wie von Asus gewohnt ist die Leistung des Mainboards spitze und ist super für einen Gaming PC mit einem Intel Prozessor der 8. Generation geeignet. Außerdem bietet das Mainboard auch einige tolle Features. Der geschützte M.2 Anschluss im unteren Teil des Boards gefällt mir sehr gut. Es sei auch noch anzumerken, dass das Mainboard sogar Wireless LAN sowie Bluetooth 4.2 besitzt, welches super nützlich ist, wenn man mal keinen LAN Anschluss in der Nähe hat. Als weiteres Feature gibt es unter anderem auch noch Aura Sync, welches super mit anderen RGB Komponenten von Asus meines PCs zusammenspielt.
Zur Handhabung. Das Board wurde sehr schnell geliefert und enthielt alles im Lieferumfang, deswegen erfolgte der Einbau des Mainboards bei mir ohne Probleme. Auch der Arbeitsspeicher, die Grafikkarte und vor allem der Prozessor ließen sich super leicht auf dem Board installieren.
Das Preis Leistungs Verhältnis ist meiner Meinung nach angemessen. Das Board ist zwar ein bisschen teurer als manch andere vergleichbare Mainboards, aber man bekommt ein Top Produkt mit einigen zusätzlichen Features. Bis jetzt kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Über die 225 Euro die ich für dieses Board bezahlt habe kann ich mich nicht beschweren. Einer der Hauptgründe warum ich mich für dieses Board entschieden waren, ist die Wireless LAN Unterstützung und vor allem die RGB Beleuchtung des Mainboardes. Meiner Meinung nach hätte eventuell auch bisschen mehr RGB auf dem Board geben können, aber ich bin mit dem jetzigen Design auch super zufrienden.

Als Fazit kann ich sagen, dass das Asus ROG STRIX Z370-E Mainboard ein richtig gutes, schick aussehendes und leistungsstarkes Mainboard ist für die neue, achte Generation der Intel Prozessoren. Mit dem Bluetooth Feature kann ich sogar meinen kleinen Lautsprecher verbinden, ohne ein lästiges Kabel zu verwenden. Ich kann das Mainboard jedem Empfehlen, der sich einen neuen PC mit der - derzeitig zwar noch gering verfügbaren - Coffe Lake Serie von Intel zusammenstellen möchte!
    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Mit dem Asus Rog Strix Z370 E habe ich jetzt das 3. Asus Produkt in meinem Setup.
Vorab: Ich habe das Mainboard in Verbindung mit dem i7-8700k, Corsair Vengance DDR4 low- profile RAM und dem Dark Rock Pro 3 in Verwendung und es passt alles ohne Probleme.

Das Mainboard kommt in einer, wie von Asus gewohnt, großen Box. Dort findet sich das Motherboard in seiner antistatischen Plastetüte (Ja Gigabyte, diese Tüte macht tatsächlich Sinn).
Bevor wir einen Blick auf das Motherboard werfen einmal kurz schauen was sonst in der Box ist (Das Board ist echt schwer °°).
In einer mittigen Versenkung finden Sich Sticker, ein Türschild und etwas Promo und die Treiber CD (Bitte nicht benutzen, immer die Aktuellen Treiber von der Herstellerseite ziehen)
Links und rechts davon sind etliche Kabel, "Zipties", eine SLI-Bridge und eine Lüfterhalterung und eine Wlan-Antenne (Moderne Kunst sage ich da nur). Alles Gut verpackt und TipTop...sind halt Kabel...

Jetzt zum eigentlichen Produkt. Das Mainboard selber ist recht schwer und fühlt sich sehr stabil an. Fast alle silbernen Abdeckungen sind aus Metall (Bei der m.2 Abdeckung bitte nicht vergessen die Folie zu entfernen und wo man von Abdeckungen redet: Die CPU-Cover nicht wegwerfen!). Man sollte allerdings aufpassen, da Fingerabdrücke gut sichtbar sind.
Die RAM-Slots lassen sich nur auf einer Seite öffnen und sind alle 4 Schwarz. Die ist etwas enttäuschend, da das Mainboard "nur" Dualchannel unterstützt. Schwarz/Grau wäre eine bessere Idee gewesen und hätte dem Aussehen nicht geschadet.
Es fällt auch direkt auf, dass die beiden PCIe x16 Slots verstärkt sind, was bei modernen Grafikkarten (die mit 1000 Gramm und mehr schwerer sind als die übliche TV Karte) ein willkommenes Feature ist. Auch sind Ausreichend PCIe x1 Slots vorhanden für USB Erweiterungen, TV Karten und sonstiges.
Oh und es hat Bluetooth :D

An USB-A Anschlüssen wurde nicht gespart und es Befindet sich sogar ein USB-C Anschluss an der Rückseite.
Der Rest wie HDMI, ein LAN Anschluss, mehrere Audio In- und Outputs etc ist Standard-kost und das "IO Shield" (Das Ding zwischen dem Mainboard und dem Gehäuse) ist mit Schaumstoff gefüllt und macht die Installation etwas angenehmer. Zusätzlich is es Mattschwarz und Deutlich beschriftet.
Ein Tipp: Baut euch eine kleine, low-Volt LED leiste hinten an den PC, sodass sie immer leuchtet und ihr einfach lesen könnt in welchen Port ihr gerade vergebens versucht den USB Stecker zu hauen :D

Einmal eingebaut und den Schalter des Netzteils umgelegt fängt es direkt an zu Leuchten! Die RGB Leiste pulsiert fröhlich vor sich hin und sieht echt gut aus. Sie leuchtet dauerhaft. Ob einem das gefällt muss man selber entscheiden. Über die Software die es auf der Herstellerseite gibt, kann man Leuchtmuster einstellen oder ganz Abschalten. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Herstellerseite. Das Programm ist übrigens Kostenlos und ohne Werbung.

Das UEFI ist sehr Umfangreich und Simpel zugleich. Durch das Drücken der F2 Taste wird man auf das Hauptmenü verwiesen was Infos zu Taktraten, Temperatur und Lüftern gibt. RAM und CPU lassen sich gut und einfach übertakten und Lüfter ebenfalls einstellen. Das Speichern des Profils verlief nach vielen Neueinstellungen bis jetzt Problemlos und alles wurde direkt übernommen.

Ich hoffe dass das Review nicht zu unstrukturiert ist. Ich bin die Punkte so abgegangen wie sie mir aufgefallen sind :)

Alles in allem kann ich sagen dass man für den Preis von 229€, jetzt 195€ ein wirklich gutes Motherboard mit vielen Features, m.2 Slots und ausreichend raum zum Übertakten. Anschlüsse generell sind Zahlreich und die Qualität insgesamt ist mehr als überzeugend.
Wer allerdings kein RGB braucht und auch keine Metallabdeckungen der findet bei Gigabyte und Co. ein Ähnliches Motherboard mit weniger Zusatz und einfachem Design, aber in etwa selber Leistung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Es schein ein super Board zu sein, es hat nur einen Nachteil der aktuell für eine Rückerstattung seitens meiner, gesorgt hat.

Dieses Board ist nur mit der 8. Generation von Intel CPU´s kompatibel!

Diesen Hinweis habe ich hier leider nicht beachtet (Wer lesen kann,.. ;) )
jedoch finde ich sollte dieser Hinweis etwas klarer dargestellt werden,
da sonst einige User evtl. das gleiche Problem haben könnten.

Habe diesen Artikel also reklamiert und mir das Z270E Gaming bestellt, welches bis zur 7. Generation der Intelchips verwendbar ist.

Alles in allem ist hier nur der etwas leicht zu übersehende Hinweis ein Mangel
der Rest ist ausnahmslos super!
    
  
5 5
     am 26.11.2017
Verifizierter Kauf
Das Asus ROG STRIX Z370-E Gaming ist ein vom Design sehr gut gelungenes Mainboard mit allen Features die man sich nur denken kann. Die LED-Leiste sorgt für ein sehr geiles Aussehen bei Dunkelheit. Das Mainboard bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zum erweitern das PC-Systems. Es sind zwei M2 - Schnittstellen vorhanden an denen M2SSD´s oder Intels Optane Speicher angeschlossen werden können. Die Verarbeitung ist super alles funktioniert einwandfrei und ist sauber und ordentlich platziert und angeordnet. Optisch macht das Mainboard einiges her durch die Glanz Effekte des Aluminiums und des Mainboards selbst. Es sind vollen allen Steckplätzen genügend vorhanden und auch alle gut angeordnet, so dass sich nichts im Wege steht oder es zu Komplikationen durch zu hohe Temperaturen oder Platzmangel kommt. Es sind vier Arbeitsspeicher Steckplätze, sowie drei Grafikkarten Steckplätze, zwei M2 Steckplätze und sechs SATA Steckplätze vorhanden. Durch die hohe Anzahl an Ausgängen bietet es für jeden Benutzer die nötigen Vorraussetzungen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es Intels Prozessoren der 8. Generation unterstützt, somit ist es sehr gefragt da es die 8. Generation erst seit kurzem gibt. Dadurch das es Intels Optane Speicher unterstützt, ist es auch sehr attraktiv durch die Beschleunigung normaler SATA Festplatten. Im Lieferumfang sind alle benötigten Komponenten enthalten, sodass es ohne den zusätzlichen Kauf von zum Beispiel Schrauben oder Kabeln direkt installiert werden kann und dann auch benutzt werden kann. Das Sound-System ist zudem auch sehr gut, sodass keine zusätzliche Soundkarte von Nöten ist. Das WLAN ist ein weiterer Pluspunkt welches eine schnelle Verbindung bereitstellt und diese auch ununterbrochen hält ohne Abstürze. Das Mainboard verfügt über eine einfache Bedienung von der Installation bis hin zum Betrieb und dies in sehr kurzer Zeit. Alle Anschlüsse sind auf dem Mainboard selbst, sowie in der Bedienungsanleitung sehr genau und umfangreich Beschriftet und gekennzeichnet. Die Bedienungsanleitung ist sehr hilfreich zur Installation des Mainboard für Laien, welche sowas noch nie zuvor gemacht haben. Alle Schritte sind deutlich und verständlich erklärt, sodass man in verhältnismäßig kurzer Zeit das Mainboard vollkommen installiert hat. Jeder Schritt ist detailliert und mit Zeichnungen versehen dargestellt. Die Software ist sehr Benutzerfreundlich gestaltet und für jeden verständlich anzuwenden. Die Leistung des Mainboards ist erstklassig und bereitet jedes mal eine Freude beim benutzen. Die zahlreichen Features unterschreiben noch einmal, wie erstklassig es ist. Der Preis ist vollkommen angebracht für die Leistung und die Features, die geboten werden und macht das Mainboard zudem noch attraktiver. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Mainboard und ich würde es mir wiederkaufen, das es momentan keine Konkurrenz hat durch die Features und die Leistung die es bietet zu einem sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich werde es auch meinen Freunden weiterempfehlen da sie auch auf der Suche nach einem neuen Mainboard sind, welches den Leistungen des Asus ROG STRIX Z370-E Gaming entspricht. Ich freue mich schon auf die kommenden Jahre, das es mich immer treu begleitet. Es bietet alle erforderlichen Gegebenheiten zum spielen von aktuellen Games und aktuellen Komponenten. Zudem sieht es sehr stylisch und attraktiv aus, welches bei PC´s wessen Gehäuse ein Glasfenster besitzen sehr geil aussieht. Ich würde das Mainboard nicht mehr wiedergeben da es für mich das beste ist.
    
  
5 5
     am 26.11.2017
Verifizierter Kauf
Hab mir das Mainbord zusammen mit dem Intel Core 8700k gekauft und war echt gespannt, ob Asus seine Produktversprechen einhalten konnte. Wie immer hat Asus ein super Produkt entwickelt das ich im Folgenden etwas genauer bewerten möchte.

Design:
Die Platine des Mainboards ist sehr hochwertig und ist mit einer sehr modern aussehenden Schraffierung versehen in einem relativ hellen Grauton. Das passt visuell super zu den aluminiumfarbenen Kühlelementen auf dem Mainboard. Außerdem unterstützt Das Motherboard Asus Aura Sync, was natürlich nochmal einen dicken Pluspunkt für das ganze bringt. Folglich kann ich die RGB LED´s mit meiner Asus Strix OC 1080ti synchronisieren und auch mein Gehäuse von Be Quiet kann mir dem Mainboard verbunden werden, um die Gehäuseeleuchtung mit den restlichen Bauteilen zu synchronisieren. Für RGB Liebhaber also ein echtes muss.

Verarbeitung:
Das Mainbord ist sehr hochwertig, was man bei dem stolzen Preis aber natürlich auch erwarten kann. Auf dem ersten Blick sind mir keine Makel aufgefallen, was mich schlussfolgern lässt, das Asus bei der Produktion nicht schlampt. Man sollte lediglich aufpassen, dass man keine Fettfinger auf den Aluminiumteilen hinterlässt, die sind da relativ anfällig. Einbau ins Gehäuse lief super, was aber vermutlich eher dem guten Gehäuse zu verdanken ist.

Software und Treiber:
Asus legt wie immer zu dem Mainboard eine Treiberinstallations - CD mit bei, jedoch gehe ich davon aus, dass die meisten Nutzer dieses Mainboards die Treiber eher von der Asus Website runterladen werden, die sehr übersichtlich gestaltet ist. Alle wichtigen Treiber und Anleitungen findet man dort. Ich habe mich jedoch schwer getan auf der Website die Aura Sync Software zu finden, da diese etwas versteckt ist. Treiber funktionieren alle einwandfrei, ich kann mich nicht beschweren.

BIOS:
In dieser Thematik kenne ich mich nicht so gut aus wie manch anderer, eins kann ich aber sicher sagen, mit diesem Mainboard kann man das maximale aus seiner Hardware herausholen. Das board ist für Overclocking sehr gut geeignet, ein Bekannter von mir konnte meinen 8700k auf über 5Ghz overclocken (natürlich auch dank der Wasserkühling). Das Uefi Bios enthält alles was man braucht, damit der Pc so läuft wie man es gerne hätte.

Features und Leistung:
Dieser Punkt ist mehr eine Wiederholung als ein neuer Punkt. Features hat das Mainboard reichlich, wie z.B. Aura Sync oder auch die WLan Antenne. Praktisch finde ich außerdem den M.2 Anschluss im unteren Bereich des Boards, da hier gleich die SSD von den Aluminiumbauteilen gekühlt wird. Ein Wärmeleitpad ist natürlich auch mit dabei. Zur Leistung habe ich mich schon teilweise geäußert, das Mainboard überzeugt mit sehr guten Leistungen in meinem täglichen Betrieb.

Handhabung:
Das Motherboard ist leicht zu verbauen, RAM und GPU lassen sich leicht und sicher auf dem Board montieren. Der Einbau der CPU ist sehr einfach und auch die Anschlüsse für Lüfter, Strom und SATA Kabel sind gut platziert. Folglich ein sehr benutzerfreundliches Mainboard.

Ich habe das Board bei Mindfactory für ca. 225 Euro erworben, das ist schon ein sehr happiger Preis, man erhält aber was man bezahlt. Ich kann mich nicht beschweren. Lobenswert sind natürlich auch die etwas günstigeren Preise bei Mindfactory als bei anderen Händlern, wo man dieses Motherboard erwerben kann. Wer jedoch nicht den absoluten HighEnd PC bauen will, sollte aber lieber auf ein billigeres Mainboard zurückgreifen, nicht jedes Feature ist für den Normalanwender so entscheidend, dass es sich lohnen würde über 200 Euro für ein Mainboard auszugeben.

Fazit:
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl und das Board überzeugt auf ganzer Linie. Versendung ging wie immer sehr schnell und das Mainboard war dank Service Level Gold schon am nächsten Tag bei mir zu Hause. Alles top, ich kann das Board ohne schlechtes gewissen weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 24.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das Asus ROG STRIX Z370-E Gaming Mainboard entschieden, da es alle Anforderungen erfüllt, die ich an meinen neuen Gaming-PC gestellt habe. Ein weiterer Grund ist natürlich das Feature ASUS Aura Sync. Ich persönlich habe mich für ASUS entschieden, da es mehr Asus Arua kompatible Komponenten gibt als bei MSI Fusion, wobei sich dies wohl in naher Zukunft noch schnell ändern wird. 4 Tage nach Bestellung habe ich es denn mit den anderen Komponenten abgeholt.

Design:
Ich persönlich finde das Design des Mainboards mit seinen vielen Ecken und Kanten sehr hübsch und modern. Man kann klar erkennen, dass es sich dabei um ein Gaming-Mainboard handelt. Mit seinen schwarz/grauen Aluminium-Look ist farblich zeitlos und kann somit ohne Kompromisse in jedes System aufgenommen werden.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung sieht und fühlt sich sehr hochwertig und robust an. Die Anzahl der LEDs für Asus Aura Sync sind meiner Meinung nach zu wenig, aber das ist Geschmackssache. Die Positionen der LEDs ist aber zweckmäßig gewählt und werden nicht von anderen Komponenten verdeckt.

Benutzerfreundlichkeit der Software und Treiber:
Die Benutzerfreundlichkeit der Software und Treiber ist wie von Asus gewohnt sehr gut und leicht zu bedienen. ASUS bietet viele Tools an, welche die Verwaltung und die Optimierung des Systems gilt. Gerade Feature Asus Aura Sync gefällt mir sehr gut. Da ich auch andere Komponten von Asus habe, die ebenfalls Aura Syncfähig sind, macht es echt schon was her. Es sieht klasse aus und ist einfach zu konfigurieren und synchronisieren.

BIOS:
Das BIOS ist sehr einfach und meiner Meinung nach Idiotensicher aufgebaut. Man findet alle Einstellungen schnell und einfach, was somit sehr Benutzerfreundlich ist.

Leistung:
Die Leistung des Mainboards ist sehr gut, so wie ich es von ASUS kenn. Des Weiteren finde ich es gut, dass bei diesem Board schon Bluetooth sowie WLAN vorhanden ist. Schade finde ich, dass es insgesamt nur 5 USB Ports hat. Wer viele USB Komponenten hat, sollte hier also etwas aufpasssen. Die integrierte 7.1 Soundkarte ist ebenfalls gut und ausreichend.

Lieferumfang:
Es ist alles im Lieferumfang enthalten um das Board einzubauen.

Handhabung:
Der Einbau war bei mir etwas schwierig und hat somit etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, dies ist jedoch meinem Tower geschuldet. Die Schnittstellen sind auf dem Mainboard alle zweckmäßig gewählt. Die Montage der anderen Bauteile war ebenfalls friemelarbeit, aber auch hier war es dem Tower und nicht dem Mainboard geschuldet.

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Für einen Preis von knappt über 200 ¤ kann man sich natürlich streiten. Asus bietet hier aber ein sehr Leistungsstarkes Mainboard mit vielen nützlichen Features an, welches den Preis meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Mein Fazit:
Alles zusammengefasst finde ich, dass das Mainboard ROG STRIX Z370-E von ASUS ein sehr solides und starkes Mainboard ist. Es bringt viele coole Features und Extras mit sich wie z.B. Asus Aura Sync. Es ist sehr gut verarbeitet und mach im zusammenklang mit den anderen Asus Aura Syncfähigen Komponenten echt was her. Ich kann dieses Mainboard jedem empfehlen, der vorhat einen Coffe-Lake System zu realisieren.
Meine Asus Aura Snycfähigen Komponenten sind: 4x 8GB G.Skill Trident Z RGB RAM, die Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC und der Tower AeroCool P7-C0 Pro.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 95 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, 802.11ac-WLAN, DDR4-4000MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und einem USB 3.1 Gen 2 Front-Panel-Anschluss.

  • LGA1151-Sockel für Intel®Core™Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt Dein M.2-Laufwerk für eine konstante SSD-Performance und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Dein System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard GameFirst und 2x2 802.11ac WLAN mit MU-MIMO-Unterstützung.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-E GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit -und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-E Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit der personalisierten Aura-RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-E Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.
Das ROG Strix Z370-E Gaming verfügt über zwei integrierte 5050-RGB-Anschlüsse sowie einen adressierbaren RGB-Anschluss, mit dem kompatible Leuchtstreifen, Lüfter, Kühler und PC-Gehäuse verbunden werden können, um eine riesige Vielfalt von Beleuchtungsmöglichkeiten zu erschaffen.

M.2-KÜHLER

M.2-KÜHLER

Das ROG Strix Z370-E Gaming ist mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet, der in den PCH-Kühler integriert ist. Mit seiner riesigen Oberfläche kühlt der M.2-Kühlkörper eine eingebaute M.2-SSD auf perfekte Weise -für konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Mit seinem eleganten, kantigen Design wird der M.2-Kühler zu einem Blickfang in Deinem System

TPU
EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus -einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4
DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG
TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-E Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Du mit Luft oder Wasser kühlst, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert -damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen -eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET
2X2 WLAN MIT MU-MIMO
ZWEI PCIE 3.0 M.2

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen -zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt

2X2 WLAN MIT MU-MIMO

802.11ac WLAN der nächsten Generation mit 2x2 Dual-Band 2.4/5GHz-Antennen für Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 867Mbit/s* -darüber hinaus gewährleistet die aktuellste Multi-User MIMO (MU-MIMO)-Technologie, dass jeder verbundene Nutzer** die optimalen WLAN- und Online-Geschwindigkeiten erhält!

ZWEI PCIE 3.0 M.2

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten -und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments®ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packen ist, wie nie zuvor.

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

KABELKÄMME
ROG SCHRIFTARTEN
ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

ank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken -auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

Das ROG Strix Z370-E Gaming ist bereit für VR -und mehr! Das ASUS "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Strix Z370-E Gaming mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um eine maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu versichern. ASUS Beyond VR Ready bietet eine neue Möglichkeit, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: