https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 86

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 15.10.2019
Verifizierter Kauf
Erwartungsgemäßer Artikel.
    
  
5 5
     am 15.10.2019
Verifizierter Kauf
3700X wurde gegen einen 1600X getauscht. Dabei wurde das >Board< ASUS Prime x-370-A beibehalten. Mit dem aktuellen BIOS (5220) gibt es bisher keine Klagen!
Die CPU verrichtet ihren Dienst einwandfrei und der Performance-Schub ist echt heftig. Ich würde diese CPU jederzeit wieder kaufen!
@Mindfactory: Danke für die ultra schnelle Lieferung!#prefessionalDEAL
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich erreiche damit einwandfrei den angegeben Boosttakt ohne manuelles Übertakten auf einem MSI X570 Gaming Edge Wifi. Ansonsten auch alles top - noch anzumerken wäre der grandios beleuchtete Lüfter der der boxed Version beiliegt.
    
  
5 5
     am 14.10.2019
Verifizierter Kauf
Bin nach Jahren von einem i5 2500K auf den 3700X gewechselt und wie erwartet natürlich kein Vergleich in Sachen Performance. Den Stock Kühler verwende ich vorerst, da ich in einigen Monaten noch auf ein SFF wechsle und dann auch erst die Kühlung kaufen möchte.

Der Wraith Prism wurde in mit dem Standardprofil schon im Idle in meiner CM MasterBox MB600L recht laut, das Gehäuse bietet denke ich nicht genug Airflow, nachdem ich die Lüfterkurve angepasst habe verrichtet er seine Arbeit gut und leise.

RGB ist mir persönlich egal, aber wem es gefällt, der Prism bietet eine eigene Software, mit der man die Lüfterblätter, den Ring und das AMD Logo einzeln anpassen kann, mit verschiedenen Effekten etc., also schon sehr vorbildlich.

Alles in allem sehr zufrieden, läuft super auf meinem X570 Board und natürlich Performance ohne Ende.
    
  
5 5
     am 14.10.2019
Verifizierter Kauf
Macht was er soll, sehr gute Performance, nur Übertaktungspotenzial ist halt nicht vorhanden.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich hatte vorher einen I7 3930k und ständig Bluescreens bei Belastung und die CPU zog viel Strom und wurde kochend heiß trotz Wakü. Über 5 Jahre ist sie alt und hat mich trotzdem gut getragen. Mittlerweile ist die aber so langsam, dass mal was neues her musste und da mich Intel gar nicht mehr reizt und AMD in den letzten Jahren seit Ryzen das Ruder übernommen hat,
war völlig klar, dass es nach Jahrzehnten wieder AMD wird und ich schätze das bleibt auch eine Weile so. Der 3700x läuft im Vergleich zu meinem alten Intel butterweich. Prime95? Gar kein Problem. Temperaturen völlig in Ordnung und per Alphacool Wasserkühlung Idle bei unter 40°c und unter Last bei maximal 60°c. Traumwerte und dazu ein deutlich geringerer Stromverbrauch.
Ich freue mich schon auf das Upgrade Ryzen 4000 :-)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 11.10.2019
Verifizierter Kauf
Alles fast wunderbar. Bis auf die Software von AMD. Auf meinem Rechner habe ich nur Probleme. Ich betreibe zwar die CPU zZ @4.2GHz(all cores) bei 1,315V, aber auch nur weil es ein Muss ist. Sonst wurden die 4.2GHz nicht erreicht und die CPU lief auch im Idle mit 1,4 Volt. Einfach nur heiß. Also haben die ganzen Energiesparprofiele nicht funktioniert.
Auch sonst kann ich keine Werte mehr auslesen. Wie zB wie viel die CPU verbraucht. Alle werte in Ryzen Master, außer Temperatur, stehen auf 0.
    
  
5 5
     am 09.10.2019
Verifizierter Kauf
Suuuper Prozessor!

Läuft und CPU-z "Stresstest" konstant bei 75 °C (20 ° Raumtemp)

Geekbench 4.2.2 - Single-Core: 5533 Multi-Core-Score: 33781
Geekbench 5.0.0.2 Single-Core: 1275 Multi-Core-Score: 8824

TOP - Performance - 65 Watt TDP - zirka >23 % mehrleistung Overall zum 2700X (105w TDP)

Klare Kaufempfehlung - Solide Wertarbeit by AMD!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.10.2019
Verifizierter Kauf
Läuft stabil, aktuell noch mit Auto-OC, allerdings wird die CPU extrem warm. Alles noch im Rahmen der neuen Spezifikationen für diese CPUs, aber doch sehr ungewohnt.
    
  
5 5
     am 09.10.2019
Verifizierter Kauf
Nach einen Upgrade vom 9590FX bleibt mir keine Wahl als den Prozessor zu loben. ^^ Abseits davon ist er auch sonst sehr Leistungsstark und ich konnte schon einige Intel´s der I7er Serie in meinen Bekanntenkreis abhängen. Auch wenn ich von der Kühlung nicht so begeistert bin, bewerte ich hier ausschließlich die CPU.

Installation / Montage liefen wie von AMD gewohnt einfach von der Hand.

Auch wenn der Wraith Prism Kühler für den Prozessor ausreichend ist und Optisch ansprechend, empfehle ich auf eine WaKü zu wechseln. In meinen Fall nutze ich eine H115i, diese hält selbst unter last mit minimalen Drehzahlen die CPU bei angenehmen ~30C°. Zu dem ist der Geräuschpegel wesentlich angenehmer.

Die H100i RGB PLATINUM z.b. bietet euch noch eine schöne Optik und ist leicht in der Installation.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 711 bis 720 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: