https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278124_0__72084.jpg

Gigabyte Z390 Aorus Master Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 72084

EAN 4719331804305    SKU Z390 AORUS MASTER

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte Z390 Aorus Master Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278124_0__72084.jpg
über 1.950 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2018 im Sortiment

Die neuen Mainboards der AORUS Serie aus dem Hause GIGABYTE sind da! Das Design der Z390 Mainboards wurde inspiriert vom aggressiven Wesen und den Jägerfähigkeiten eines Falken. Mit seinen gradlinigen Schwingen erlegt der Falke seine Beute mit außergewöhnlicher Effizienz und Präzision. Diese Qualitäten sind beispielhaft im Z390 AORUS Design umgesetzt.

Das Z390 AORUS MASTER ist für das Höchstmaß an Performance ausgelegt und bietet mit seinen Eigenschaften alles, was das Herz eines Profigamers begehrt.

Der Dual Channel DDR4 Arbeitsspeicher ist hierbei Pflicht und deckt die Symbiose von CPU und RAM bestens ab. Die 6*SATA3 / 3*M.2 sorgt in Verbindung mit USB 3.1 Gen2 für überaus hohe Geschwindigkeiten.

Um diese hohen Geschwindigkeiten konstant beibehalten zu können ist ein ausgeklügeltes Kühlsystem notwendig. GIGABYTE hat sich nicht lumpen lassen und die Fins-Array Heatsink Technologie beigesteuert. Diese sorgt für eine verbesserte Wärmeverteilung um bis zu 300 % und Direct Touch Heatpipe unterstützt beim Transfer von MOSFET zur Heatsink und den Fins. Durch die LAIRD 1.55mm dicke, 5W/mK Leiterplatte wird 2,7 Mal mehr Wärme übertragen als bei herkömmlichen Leiterplatten. Das hat zur Folge, dass die MOSFET Temperatur um bis zu 30 % gesenkt wird.

Neben weiteren Features hält das Z390 AORUS Master eine neue RGB Utility bereit. Damit können Sie nicht nur aus voreingestellten Konfigurationen wählen, sondern auch Ihre eigene Lichtshow gestalten. Nicht nur das: Sie können die LEDs sogar mit Ihrer Lieblingsmusik synchronisieren oder sich durch verschiedene Farbgebungen auch die Temperatur der CPU anzeigen lassen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z390 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation und 9. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z390 Aorus Master
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z390
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3666, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4333, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8), 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V5
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(11%)
(11%)
(2%)
(2%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)

91 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,34%

 
 
5 5
     am 10.12.2018
Vorne weg: 9900k@5Ghz 3000MHz 32GB,

Ausgepackt erstmal erstaunt gewesen wie schwer dieses Board ist. Die Kühlkörper die dieses Gewicht verursachen machen aber ihre Arbeit sehr sehr gut.

Alles ist sehr stabil und fest da wackelt nichts und genug Anschlüsse für alles (außer Thunderbolt (das nur mit Zusatzkarte)) gibt es.

Einzige Manko bleibt leider das Bios obwohl die aktuelle Version (F6) schon in die richtige Richtung geht, aber nach Einstellung des OC ist man dort eh nicht mehr so oft.

Ich bereue meine Bestellung 0.
    
  
4 5
     am 10.12.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Board als Basis für meinen neuen Foto- und Videobearbeitungsrechner gekauft. Darauf werkelt ein i9-9900K.
Das Board macht einen sehr soliden Eindruck, die metallverstärkten Slots geben eine besonders gute Stabilität. Der Zusammenbau ging problemlos. Die Heatspreader auf den M.2 Slots kühlen meine beiden Samsung 970 Pro / Evo sehr gut. Überhaupt sind die Temperaturen recht niedrig.
Das System ist irre schnell. Im UEFI-BIOS findet man sich gut zurecht, das Update auf Version F6 ging auch ohne Probleme.

Warum also nur 4 Sterne?
Die automatische Übertaktung funktioniert leider nicht wie die Gigabyte-Tools versprechen.
Autotuning bei EasyTune führt regelmäßig zu einem Bluescreen. Das AppCenter bietet ständig Updates für Gigabyte-Programme an, welche sich dann z.T. nicht installieren lassen oder in der Version schon installiert sind...

Somit: Auf den ersten Blick gute Hardware, aber noch nicht so optimale Software.

Zum Sound kann ich leider noch nix sagen, da der neue Rechner grad noch offen auf dem Tisch werkelt. Ggf. gibts dazu und auch zur Übertaktung noch ein Update.
    
  
5 5
     am 09.12.2018
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Gigabyte Z390 AORUS MASTER S1151v2/DDR4/ATX, besser als erhoft.
    
  
4 5
     am 07.12.2018
Verifizierter Kauf
Habe das Board jetzt 2 Wochen in Gebrauch und bin recht zufrieden, es könnte aber besser sein!
Gekauft habe ich es wegen der guten VRM und deren Kühlung, vor allem weil ich eine AiO benutze habe ich besonders auf gute Kühlung der VRMs geachtet, und dieses Board kühlt einwandfrei.

Zuerst habe ich es mit TridentZ 2x16GB 3600MHZ CL 17 Ram versucht, habe diesen aber mit diversen Bios Versionen nicht stabil zum laufen bekommen, er lief zwar aber nicht Fehlerfrei, hatte auch oft Probleme mit dem Ram zu booten und auch öfter in Spielen crashes.

Da ich online gelesen habe das viele das selbe Problem mit dem Ram/XMP haben auch der Punkt Abzug.

Jetzt habe ich mir von der QVL Liste TridentZ 4x8GB 3200MHZ CL 16 geordert und dieser läuft bisher mit dem XMP Profil einwandfrei.

Bios könnte besser und übersichtlicher sein, aber es gibt genug Anleitungen zum Overclocken, von daher ist es nicht wirklich schlimm, könnte aber trotzdem besser sein.
    
  
5 5
     am 04.12.2018
Verifizierter Kauf
Ich nutze seit Jahren Geräte von Gigabyte, also zumindest Mainboards.

Habe jetzt in zwei Geräten das Z390 verbaut und bin absolut zufrieden.

Designtechnisch hat man hier ein absolut geiles Produkt entworfen, was mir besonders gut gefällt und aus meiner Sicht auch einen wirklichen Nutzen hat ist das Kühlsystem, das schaut sehr durchdacht aus und hält auch bei hohen Raumtemperaturen das Board auf einem sehr guten Level.

WLAN ist ein Nice to Have, das muss für mich jetzt nicht unbedingt sein, da über Kupfer halt immer noch mehr Durchsatz zu erreichen ist. :-) aber das muss ja jeder selber wissen.

Der PC der aktuell schon läuft wird mit nem I7 8700k, 32GB G.Skill, 1x250GB SSD, 2x 500GB SSD und ner 1060 GTX Betrieben. Absolut Fehlerfrei.

Im neueren System wird dann die Raid Funktion des Bords genutzt. Finde ich übrigens auch sehr gut, das hier direkt etwas angeboten wird. Auch in der Oberklasse ist ein Raid Controller nicht selbstverständlich.

Danke für so ein schönes, durchdachtes und Leistungsfähiges Produkt.
    
  
5 5
     am 02.12.2018
Verifizierter Kauf
Nach langer Suche an diesem Hängen geblieben da die Ausstattungsmerkmale stark überzeugen. In Verbindung mit dem starken VRM und dessen Kühlung sowie dem ansprechenden Layout bin ich das erste mal nach 2 Jahrzehnten einer andere grossen Marke gewechselt.

Ich nutze es mit einem 9700K und 16gb Corsair vengeance lpx 3333 ddr, 4 diverse SSD und einer 1070.

Inbetriebnahme war einwandfrei, nun muss sich die Langlebigkeit zeigen.
    
  
2 5
     am 30.11.2018
Verifizierter Kauf
Im Grunde ein gutes Mainboard, allerdings hat mein Exemplar recht lautes Spulenfiepen unter diversen Lasten. In meinem Silent-PC kann ich es daher nicht gebrauchen.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.11.2018
Verifizierter Kauf
In der "Luxusklasse" der Mainboards konnte ich kein anderes mit besserem P/L-Verhältnis finden - bei den anderen Boards mit gleichem Featureset, die ich mir angeschaut habe, lag der Preis um einiges höher (vor allem die 3 M.2-Slots sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal für den Preis!).

In Reviews wurde die UI bzw. der Funktionsumfang des BIOS bemängelt, aber in der Zwischenzeit gab's bereits zwei Updates, die für deutliche Verbesserung in der Beziehung gesorgt haben.

Ich hatte anfangs Probleme, dass meine zweite M.2-SSD nicht erkannt wurde, aber es hat sich dann herausgestellt, dass das an meinem eigenen handwerklichen Unvermögen gelegen hat - das beste Board kann schließlich keine Hardware erkennen, die nicht komplett eingesteckt ist...

Alles in allem: Beide Daumen hoch :).
    
  
5 5
     am 21.11.2018
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung, absolut keine Probleme beim Komponenteneinbau.
Übersichtlich designed, allerdings war die Anleitung nur auf Englisch - im Netz gibt es sie aber sicher auf Deutsch.
    
  
5 5
     am 20.11.2018
Verifizierter Kauf
Ein Mainboard das keine Wünsche offen lässt! Preis/ Leistung überzeugt auf ganzer Linie.
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 91 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: