https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 12

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
3 5
     am 17.08.2019
Ich benutze dieses Mainboard in Verbindung mit einem Ryzen 5 3600, 2x16GB Ballistix 3000Mhz CL15, MSI RTX 2070 Gaming Armor und Corsair MP510 960GB NVMe SSD. Es ist im 200€ Preisbereich der X570 Boards weiter unten angesiedelt.

Positiv:
+ Board macht einen wertigen Eindruck und die Slotblende ist mit dem Backpanel verschraubt
+ Bios Flashback zum updaten ohne Komponenten ist praktisch
+ der Chipsatzlüfter ist leise und semipassiv, man kann sogar eine Lüfterkurve definieren
+ Es laufen auch 4x16GB Ballistix RAMs mit Micron E-Die problemlos. Ram OC mit meinen Exemplaren auf 3600Mhz CL16 möglich, dank Settings aus Ryzen DRAM Calculator
+ M.2 SSD Heatsink für den oberen Steckplatz

Negativ:

- WLAN Modul ist nur ein Intel AC 3165 Modul und verfügt nur über einen Spatial Stream (150Mb/ s, 1x1), 5GHz WLAN (433Mb/ s, 1x1). Das teuerere X570 Gaming Pro Carbon bietet eine bessere Intel AX200. Grundsätzlich ist das Modul aber austauschbar, da es auf einen M.2 Platz steckt.
- MSI Memory Try It Funktion für RAM OC war für meine Micron E-Die leider unbrauchbar. Nachdem das Board nicht mehr startete war ein CMOS Reset war erforderlich. Hier sollte das Board selbst die RAM Einstellungen zurücksetzen. Lieber manuell overclocken, das geht problemlos.
- Die VRMs werden bei der Verwendung eines Ryzen 7 3900x extrem heiß und laufen am Limit. Hier verweise ich auf das Video von "Hardware Unboxed" vom 13.08.2019. Konkurrenzprodukte in der gleichen Preisklasse haben hier großzügiger dimensioniert, besonders im Hinblick auf den kommenden Ryzen 9 3950x. Erst ab dem MSI X570 Gaming Pro Carbon gibt es mehr Spielraum. Neben einer 8 Pin CPU Stromversorgung gibt es noch einen zusätzlichen 4 Pin. Im Hinblick auf die VRMs ist der zusätzliche 4 Pin eher überflüssig.
    
  
5 5
     am 16.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich kann das MPG X570 sehr weiterempfehlen. Es sieht ziemlich cool aus und das Einbauen war, auch für mich als Anfängerin, dank der Tutorials super einfach. Ich benutze es mit dem Ryzen 7 3700X und 32 GB Ram. Wifi funktioniert einwandfrei. Danke auch für die schnelle Lieferung.
    
  
5 5
     am 16.08.2019
Verifizierter Kauf
Klasse Mainboard!

Ich habe das Mainboard nun ca 3 Wochen und bin bisher absolut begeistert!

Es läuft mit mit einem Ryzen 7 3800X, 16GB G.Skill 3200 DDR 4 RAM, einer M2 500GB Samsung 970 Evo Plus und einer MSI GeForce RTX 2070 ARMOR.

Als erstes möchte ich sagen, dass der Lüfter bei geschlossenem Gehäuse nicht hörbar ist! Bei offenem Gehäuse muss man schon genau hinhören.

Das BIOS habe ich mir direkt bei Mindfactory aktualisieren lassen, welches sehr stabil läuft und auch recht übersichtlich ist.

Die RGB Beleuchtung kann man einfach über Mystic Light nach eigenem Belieben einstellen und verändern. Die Software ist sehr einfach zu verstehen.

Die 6 USB 3 Anschlüsse sind vollkommen ausreichend.

Über die Audioanschlüsse kann ich noch nicht viel sagen, da ich zzt nur über Kopfhörer Spiele. Aber ein paar Studiomonitore sind schon fast bestellt :-)

Das Wi-Fi ist für mich top, da ich erst noch ein Kabel verlegen muss.

Für einen fairen Preis bekommt man ein super Mainboard mit einer menge Features!

Preis, Verarbeitung, Schnittstellen und Bedienerfreundlichkeit sind super! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
    
  
4 5
     am 15.08.2019
Verifizierter Kauf
Ansich ein gutes Board mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Es müssen jedoch einige Einstellungen im Bios vorgenommen werden. Mit den Bootpriorisierungen hat es nach Neuinstallation und neuem Überbügeln von Win 10 erst beim 2-3 Mal geklappt, obwohl USB iso vor Master Bootdisk priorisiert wurde. Leider benötigt das Board länger als mein altes zum booten bzw. bis Windows geladen wird. Evtl. aber auch noch eine Einstellungssache der einzelen Hardwarekomponenten. Die Treiber auf der CD waren beim Board sehr nützlich, da meine Vega 56 zicken macht und ich derzeit bei der GPU Treiberinstallation noch Abstürze habe.
Bei Einbau einer größeren GPU kommt man nach Einbau an die SATA Anschlüsse nicht mehr dran.
    
  
5 5
     am 15.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich kann euch die MPG X570 nur empfehlen!

Es sieht nicht nur cool aus, es hat auch vieles drauf!
Das Einbauen war relativ einfach dank eines umfassendes Handbuches.
Es hat ne Menge Features z.B Schnellere Anschlüsse dank PCI-Express 4.0
Es hat einen Bios Flash-Knopf
Sehr viele nützliche Anschlüsse, also keine Sorge!
Wi-Fi und vieles mehr.

Ich bin mehr als zufrieden, es hat sogar meine erwartungen sogar übertroffen.

TOP!
    
  
5 5
     am 15.08.2019
Verifizierter Kauf
Dieses Mainboard ist für den Preis hammergeil.

Positive Punkte zum Produkt:
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen X570 Boards
+ Möglichkeit von Overclocking meines AMD Ryzen 3700X ist gegeben
+ PCIe 4.0 & M2 SDD als Voraussetzung für Zukunftssicherheit
+ Schnelle & ausreichende Anzahl an USB & SATA Anschlüssen
+ Unterstützung aktueller WIFI & Bluetooth Standards
+ EZ Debug LEDs helfen bei der Erstinbetriebnahme
+ Ansprechende Optik von Hardware & UEFI Menüs
+ Chipsatz-Lüfter ist leise & kaum wahrnehmbar

Negative Punkte zum Produkt:

KEINE !!!!
    
  
5 5
     am 14.08.2019
Verifizierter Kauf
Vorweg: nutze das Board mit einem Ryzen 3700x.

Positives:
+ Wifi-Modul inkl. Antennen (am Backpanel anzuschrauben)
+ Ausreichende Anschlussmöglichkeiten am Backpanel
+ Ebenfalls gute Anschlussmöglichkeiten auf dem Board selber
+ BIOS Update unkompliziert über USB Stick (funktionierte bei mir problemlos)
+ Der vielfach angesprochene Chipsatz Lüfter ist bei mir auch mit Boost-Fankurve nicht hörbar
+ MSI Dragon Center Software funktioniert bei mir bisher problemlos (liest u.a. Chipsatz-Temperatur etc. aus)
+ RGB-Software des Boards (Mystic Light) funktionierte problemlos mit meinem Corsair RAM und Coolermaster Gehäuse

Negatives:
- VRM ist relativ dürftig, würde das Board nicht zum Übertakten eines 3900x empfehlen. Scheinbar wird das Board im Vergleich mit ähnlichen Produkten unter Last ziemlich heiß.
Durch die aktuellen Probleme der AGESA-Versionen mit Boost Clock und Übertaktung lässt sich das aber noch schwer sagen, wie viel Spielraum da überhaupt auch auf besser ausgestatteten Boards ist.
- BIOS-Updates scheinen sich aktuell recht lang hinzuziehen, AGESA 1.0.0.3a ist zu diesem Zeitpunkt die neueste Version für dieses Board.

Als Mittelklasse-Board für ~200¤ kann man damit aber nicht viel falsch machen, muss ja noch Luft nach oben geben um die 300¤+ Boards zu rechtfertigen. ;)
    
  
5 5
     am 13.08.2019
Verifizierter Kauf
Also nachdem ich die neuen Leistungsdaten der AMD-Prozessoren gesehen habe, hat es mir die Kaufentscheidung wirklich erleichtert. Lieferung ging richtig flott, innerhalb von 24 stunden.
Aber nun zum Board: Verarbeitung wie für mich gewohnt, sehr hochwertig bei MSI. Montage war in ordnung. Kühlverhalten des Boards finde ich nochmal wichtig hervorzuheben. Leider nicht so mit RGB zugeballert wie die anderen Boards aber ist für mich absolut zweitranging.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.08.2019
Verifizierter Kauf
Ist ein Super gutes Mainboard angefangen bei den Spezifikationen, die es bietet bis hin zum Design.Das die X570 Boards etwas überteuert sind, brauchen wir nicht drüber reden da bietet dieses aber finde ich eine recht gute Alternative.
Der Chipsatzkühler ist echt leise, also hab ihn noch nicht hören können, wenn er denn überhaupt mal anspringt.
Das Board hat alles direkt erkannt, kann mich soweit nicht beschweren bis auf die Sache das Msi mit dem Agesa etwas hinterher hinkt.Da kann das Board aber ja nichts für :D
    
  
5 5
     am 13.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich selbst habe das Motherboard zwar noch nicht eingebaut da ich immer noch auf die Lieferung meines Case warte. Jedoch hat ein Freund dieses bereits im Betrieb und ich habe von Ihm die Empfehlung für dieses Board erhalten und konnte es bei Ihm auch kurz testen,

Der Sound ist für eine Onboardsoundchip relativ gut.

Einer der Hauptgründe um zu diesem Board zu greifen war der integrierte W-Lan und BT Adapter und der für die x570 Board meiner Meinung nach noch angesessene Preis.

Da ich es selbst noch nicht im Betrieb habe kann ich leider noch nicht endgültig sagen mit welchen Punkten ich nicht zufrieden bin. Allerdings hätte das Board ruhig mehr USB Ports spendiert bekommen können. Dies ist allerdings leicht mit einem zusätzlichen USB Hub zulösen. Auch ist es meiner Meinung nach fraglich ob man wirklich den Lüfter auf dem Board benötigt.

Allen in Allem bin ich jedoch zufrieden mit dem Board und würde es wahrscheinlich auch wieder kaufen.
    
  
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: