https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 12

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
4 5
     am 20.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich benutze dieses Mainboard in Verbindung mit einem AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz DIMM Kit 16GB DDR4-3000, Asus GeForce GTX 1070.

Das Mainboard kam gut verpackt bei mir an. Es ist in der Verpackung von Msi sehr gut eingebettet sodass es keine Schäden durch den Transport hatte, was heute nicht mehr selbstverständlich ist.

Der Einbau in meinen neuen Rechner war sehr einfach. Auch das einstecken der RAM-Module ist kein Problem, da die Slots sehr gut platziert wurden. Die Stromkabel aber am besten Vor dem festschrauben anstecken, da es sonst platzmäßig bei einem kleinen Gehäuse echt eng werden kann.
Die Beleuchtung gefällt mir sehr gut und lässt sich mit der Software von MSI sehr gut steuern.
Sehr gut gefällt mir auch das Onboard WIFI. Auch durch 2 Decken habe ich im Keller eine einwandfreie Verbindung.

Das Mainboard läuft bis jetzt sehr gut. Daumen hoch von mir
    
  
5 5
     am 20.08.2019
Verifizierter Kauf
Es ist mein erstes Produkt von MSI und bisher bin ich sehr zufrieden!


Es gab keinerlei Schwierigkeiten das Mainboard mit den anderen Komponenten in Betrieb zu nehmen.
Die CPU (Ryzen 3700x) und der RAM (Ballistix 32GB 3000Mhz CL15) wurden sofort erkannt und arbeiten immernoch problemlos.
Der RAM ließ sich zudem gut über das ansehnliche CLICK BIOS 5 übertakten und läuft stabil.



Positives:
- Hohe Qualität des Chipsatzlüfters..
- .. der sich zudem semi-passiv betreiben lässt und damit nicht nur im Normalbetrieb abgeschaltet ist sondern dadurch auch eine bessere Langlebigkeit hat
- Hübsches und benutzerfreundliches BIOS
- Gute Verarbeitung
- Bios-Flashback Feature
- Dezente RGB-Beleuchtung, die sich wahlweise über die MSI Dragon-Center Software konfigurieren oder auch komplett abschalten lässt
- Vorinstallierte I/O-Blende
- Debug LED
- Wird mit einem mehrsprachigen Handbuch geliefert

Negatives:
- Noch nichts gefunden :-)


Für den Preis erhält man derzeit ein gutes Mainboard, ausgestattet mit der neuen PCIe 4.0 Technologie, WLAN, Bluetooth, gutem Onboard-Sound, Bios-Flashback, dezentem RGB Farbspiel, starkem BIOS, sehr gutem Chipsatzlüfter, ausreichend vielen Anschlüssen und mehr..

Von mir eine klare Empfehlung!
    
  
4 5
     am 19.08.2019
Verifizierter Kauf
Das Motherboard MPG X570 Gaming Edge WiFi habe ich vor kurzem erworben.

Preis Leistung ist top. Solches sucht man bei Konkurrenz vergebens.

Allerdings gibt es einen Stern Abzug aus folgenden Gründen:
1.Es gab Schwierigkeiten mit der Grafikkarte MSI GTX 1660Ti Ventus. Erst nach Bios Update lief das System reibungslos.

2.Noch ein Tipp beim Zusammenbau. Achtet darauf die CPU power Stecker bereits vor dem Einschrauben des Mainboards ins Gehäuse zu stecken. Sind die CPU + Luftkühler + Mainboard erst im Case wird es schwierig.
Also MSI bitte die Steckplätze besser platzieren.
    
  
5 5
     am 19.08.2019
Verifizierter Kauf
Ein MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi als Unterbau

Nach 6 Jahren wollte ich meinen alten Xeon 1240 v3 so langsam in Rente schicken und auf Ryzen 3000 setzen. Auch wenn die neuen Ryzen mit älteren Chipsätzen laufen, wollte ich, bei einem Komplettwechsel, gleich auf den neuesten Chipsatz gehen und entschied mich für dieses Board.

Mit MSI Grafikkarten habe ich gute Erfahrungen in den letzten Jahren gehabt und vorallem waren auch die Lüfter immer leise. Da der X570 nicht ohne Lüfter auskommt, hatte ich hier die Hoffnung, dass ebenfalls der Lüfter nicht bis kaum warzunehmen sei - und so ist es auch. Im Betrieb hört man wirklich nichts davon, da ist der Wraith Prism Kühler noch lauter. Lediglich beim POST dreht er mal auf.

Die Anschlüsse des Boards reichen mir absolut und das integrierte Bluetooth und Wifi ist super. Damit lässt sich nun das Bild des PC's auf meinen TV streamen. Der Einbau verlief auch ohne Probleme und die internen Anschlüsse sind gut beschriftet.
Ein externer Knopf für cmos-reset wäre echt super in Bezug auf Ram OC, aber der ist wohl nur den Top-Overclocking-Boards vorbehalten. Dafür gibt es ja aber den USB Flashback Button an der Mainboard Rückseite, der aber noch nicht zu Einsatz kam.
Die RGB-Beleuchtung ist sicher schick, aber in meinem geschlossenen Case sehe ich davon nicht viel.
Beim UEFI musste ich mich allerdings etwas umgewöhnen, aber wenn man den Aufbau verstanden hat, findet man alles, was man braucht und es ist recht übersichtlich gestaltet.
Rechnet man die kostenlose AIO Wasserkühlung noch dazu, die es innerhalb eines gewissen Zeitraums dazu gab, wird das Mainboard noch attraktiver.

Alles in Allem ein gutes Mainboard, welches ich auch wieder verbauen würde
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich benutze dieses Mainboard in Verbindung mit einem AMD Ryzen 7 3700x 2xG.Skill Aegis DIMM Kit 16GB DDR4-3000, MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G.

Positiv ist zu erwähnen das es Wifi mit an Board hat und das für ein akzeptablen Preis. Es ist zwar nicht der aktuellste Wifi Standard verbaut aber für mich vollkommen ausreichend.
Desweiteren besitzt das Board einen leisen Chipsatzlüfter.
Der Sound ist für eine Onboardsoundchip relativ gut. Ich hatte derzeit immer eine Soundkarte genutzt aber an dem Board kann ich sie nicht mehr nutzen da keine PCI Schnittstelle mehr vorhanden ist.

Zu der RGB Beleuchtung kann ich leider nichts zu sagen, weil ich kein entsprechendes Gehäuse dazu habe aber ich spiel schon mit dem Gedanken da in Zukunft was zu investieren :)

Bisher jetzt läuft alles sehr Stabil und kann das Board nur empfehlen!
    
  
5 5
     am 19.08.2019
Verifizierter Kauf
Warum das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI ?

Ich benutze das Mainboard seit ca. 2 Wochen mit einem Ryzen 5 3600 und einer RTX 2060 OC und bisher kann ich nur Gutes darüber sagen.
Die installation lief reibungslos. Selbst für mich der noch nie vorher einen PC selbst gebaut hatte.
Entschieden genau dieses Model zu kaufen hab ich mich aus folgenden Gründen:

- Es hat den neuen Chipsatz
- 2 PCIe 4.0 Slots
- Es ist Wifi fähig
- Bios flash Button der Leben rettet /s
- Ausreichend Anschlüsse
- Debug LED
- Schnittiges Design mit minimal RGB Beleuchtung
- Sehr gute Preis-Leistung im Vergleich zu den anderen Modellen

Der einzige Minuspunkt von dem ich berichten kann ist dass das "alte" Bios, welches schon auf dem Mainboard war, bei der Windows Installation, nach dem ersten Neustart, plötzlich einen Fehler hatte. Blackscreen. Nichts funktioniert. Panik.


Doch die Rettung war nicht weit entfernt. Fix wurde das Bios, dank des flash Buttens, auf die neuste Version geflashed und alles lief perfekt. Danke MSI für dieses Feature!

Insgesamt bin ich mit dem Mainboard sehr zufrieden und würde es ganz sicher weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 18.08.2019
Verifizierter Kauf
Wer nicht das günstigste und auch nicht das teuerste Mainboard haben möchte, dem kann ich das hier definitiv empfehlen. Für das alles, was man bekommt, ist es ein Fehler ein anderes Mainboard zu kaufen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pros:

- Schwarz-weiße Optik und gute Verarbeitung (natürlich erwartet man das in der Preisklasse).
- das BIOS ist typisch MSI und wer es mochte, wird sich hier wie immer zurechtfinden.
- "Memory Try it" im BIOS ermöglicht leichtes übertakten des RAMs - von 3600 CL17 auf 3733 CL16 innerhalb weniger Klicks.
- leiser Chipsatzlüfter (teilweise komplett ausgeschaltet und beim Spielen nicht hörbar)
- Viele Features wie BIOS Flashback, WLAN Modul, RGB, PCIE 4.0 und M2 SSD und vieles mehr machen das Mainboard zukunftssicher (hier unterscheidet sich natürlich der Bedarf von Person zu Person).
- MSI Aktionen wie I Love you 3000 - Ihr bekommt eine gratis Wasserkühlung und ein Headset. Dazu kommt noch ein sicherer 25 € Steam-Gutschein für eine Bewertung und eine mögliche M2 SSD für eine ausführliche Review hinzu.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neutral:

- VRMs sind zwar bis zur Ryzen 7 Reihe akzeptabel, könnten aber definitiv besser sein.

- Onboard Sound kann ich leider nicht beurteilen, da ich eine Soundkarte verbaut habe.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cons:

- BIOS Updates lassen derzeit auf sich warten.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Ihr hier derzeit die perfekte Kombination bekommt.
Ihr bekommt für knapp 200 € ein Mainboard mit vielen Features, einem leisen Chipsatzlüfter und schöner Optik, dazu noch eine gute AiO - Wasserkühlung, ein Headset und noch 25 € Steam-Guthaben für eine Review. Wenn man die zusätzlichen Sachen vom Preis her addiert und anschließend vom Mainboard Preis abzieht, wirkt das alles doch echt unverschämt günstig und viel zu gut um wahr zu sein.
Für den kommenden Ryzen 9 3950x würde ich dann aber wegen der VRMs zu einem anderen Mainboard raten. Für alle anderen wird das hier definitiv reichen, auch für einen 3900x mit gutem Airflow im Gehäuse.
Wenn Ihr euch aber für einen Ryzen 3900x oder kleiner entschieden habt, greif zu so lange Ihr noch könnt!
    
  
5 5
     am 18.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich verwende das MPG X570 zusammen mit einem amd ryzen 3700x und 2x8 GB DDR4 RAM.

Das Mainboard macht nach dem Öffnen einen hochwertigen Eindruck und wurde zusammen mit 2 SATA Kabeln geliefert.

Alle Komponenten wurden direkt erkannt und laufen problemlos. Jedoch war eine alte Version vom BIOS installiert, die aber einfach geupdatet werden konnte.

Der Lüfter läuft die meiste Zeit gar nicht nur unter Last, dann ist er aber auch nicht hörbar bzw. nicht lauster als meine Grafikkarte so dass es nicht auffällt.

Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 18.08.2019
Das Mainboard läuft super und ich hatte noch gar keine Probleme mit dem X570 Gaming Edge Wifi.

Positiv:
+Das installierte I/O Shield bereitete mir eine leichte Installation und das Mainboard ist sehr robust.
+Den Lüfter bemerkt man anhand seiner Lautstärke nicht und das Heatsink Desing sieht schön und wertig aus.
Was sehr gut für Fehlerbehebung sein kann, sind die EZ Debug-LED´s.
+Alle von meinen Fragen konnten durch das beigelegte Handbuch beantwortet werden.
+Das Mainboard hat genügend USB Anschlüsse und andere hilfreiche Anschlüsse.
+Was mich besonders überzeugt hat sind die WLAN-Antennen und Bluetooth.
+Was mir auch gefällt ist, dass das Mainboard SLI unterstützt.
+Zwei M.2 Anschlüsse werden auf jeden Fall reichen, besonders wenn man M.2 Speicher mit viel Speicherkapazität nimmt.

Verbesserungsvorschläge: Ein USB-C Anschluss als Gehäuse-Anschluss wäre Perfekt und könnte noch verbaut werden.

Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem Mainboard.
Was auch noch ein erwähnungswerter Punkt ist, dass man das Mainboard sofort starten kann mit Prozessor ohne irgendwelche BIOS-Updates machen zu müssen.
#Shoutout for MSI
    
  
5 5
     am 18.08.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem ich jetzt seit fast 7 Jahre ein SandyBridge Setup benutzt habe, wollte ich mit der neuen Ryzen 3000 Prozessorgeneration neu durchstarten.

Warum das MSI MPG X570?

+Wifi war mir relativ wichtig, da mein DLAN Adapter das zeitliche gesegnet hat
+Kompatibilität mit einem 3700X
+Bluetooth ist dabei, um Kontroller easy zu koppeln
+schickes Design und durchdachte Kühllösung für den M2 Slot
+Preislich noch im Rahmen, gerade im Vergleich zu anderen Boards mit der Ausstattung

Insgesamt ein super Board für den Preis!
    
  
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: