https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
3 5
     am 05.09.2019
Verifizierter Kauf
Spezifikationen und Preis sind ja nun bekannt - da muss jeder selbst wissen, wie er das Paket bewertet. Meiner Meinung nach haben wir hier ein solides Einsteigerpaket für einen modernen Gaming-PC - inkl. USB-C, WLAN und ausreichend Anschlüssen. Das enstspricht alles dem bekannten MSI-Standart, der den meisten bekannt ist.

Bei Installation und Inbetriebnahme stellen sich mir allerdings die Nackenhaare auf.. ich kann natürlich nicht sagen ob es an Mainboard oder der neuen Ryzen CPU liegt, aber ich hatte noch nie eine dermaßen nervige Anhäufung von Blue-Screens bei neuer Hardware. Verhindern lässt sich das nur, wenn man im VORFELD ein Boot-Medium mit dem aktuellen Windows 1903 erstellt und diese Version direkt installiert - ältere Versionen scheinen mit dem Chipsatz nicht kompatibel zu sein. Das nachträgliche Update wird nicht funktionieren und erzeugt eine Menge Frust!

Der Eindruck aus dem UEFI ist natürlich zu bemerkten. Die Übersicht und Funktionalität ändert sich bei MSI seit Jahren nicht - was zumindest ein bekanntes Bediengefühl aufkommen lässt. Die Oberfläche "laggt" aber wirklich so dermaßen, dass man sie eigentlich nur mit Pfeiltasten bedienen kann. Ein Update kann heir ggf. Abhilfe schaffen, darauf verzichte ich aber zu Gunsten des nun (endlich) laufenden Systems. Wieso packt MSI denn bei einem so aktuellen Gerät keine modernere UEFI Version mit drauf?

Boot-Geschwindigkeit ist (deutlich) langsamer und wird merklich durch Hochfahren des Mainboards beeinflusst, aber auf jeden Fall noch im akzeptablen Bereich.

Komischerweise erkennt das Board auch meinen RAM nicht automatisch - 3200mhz sind nur durch OC zu erreichen. Finde ich merkwürdig... Eventuell kann mir hier jemand helfen.

Der Chipsatzlüfter startet (bei mir) bisher nur im Boot-Vorgang und gibt dann einmal Vollgas - selbst beim langfristigen Betrieb unter Last bleibt der ansonsten aus.

Das Fazit.. Für 200 Euro bekommt man sicher bei älteren Chipsätzen mehr für sein Geld, ich bin auch besseres gewohnt. Wem es aber vor allem auf den 570X und die Drahtlos-Verbindungen ankommt, der bekommt ein solides Bord mit allen Steckplätzen für die Zukunft.
    
  
2 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
Macht einen ersten wertigen Eindruck, habe aber wohl ein Montags-Modell erwischt :(

Verschiedene Ram Kits werden nicht richtig erkannt bzw. es kommt zu Boot-Problemem (Dauerhaftes leuchten der Diagnose LED). Änderungen im Bios werden damit quittiert, als das gar nichts mehr geht und man die Batterie vom Mainboard entfernen muss. Meine Powercolour 5700xt Red Devil wird nicht richtig erkannt bzw. Treiber lassen sich nicht installieren (PcFreeze) - das bei einer frischen Windows 10 ver. 1903 Neu-Installation. Steckt die Grafikkarte im unteren Slot, startet der PC erst gar nicht. Im alten Rechner gibt es mit der Karte keine Probleme. Sporadische Abstürze im Windows Betrieb, wobei CPU, Ram und Festplatten nach Tests als Ursache ausgeschlossen werden können. Einmal ist wohl immer das erste Mal, hatte bis jetzt noch nie solche Hardware-Probleme; das Board geht leider zurück.
    
  
5 5
     am 31.08.2019
Verifizierter Kauf
Das perfekte Motherboard für Leute die vertraut mit dem zusammenbauen von PCs sind, sowie für totale Anfänger, wie mich. =D

Das Motherboard ist an jedem möglichen Steckplatz beschriftet und die Pins können einfach nur richtig bestückt werden.

Außerdem ist das Handbuch auch sehr gut geschrieben. Hier findet man alle wichtigen Informationen zum Zusammenbauen eines PCs.
Was wird wo angesteckt, Welche LED auf dem Mainboard bedeutet was, und Bilder von sämtlichen Bauteilen sind vorhanden.

Das Mainboard bietet außerdem 2 Steckplätze für M2 SSDs wovon einer sogar durch einen extra "kühlarm" unterstützt wird.

Die CPU ist im Vergleich zu anderen Mainboards super einfach einzulegen, hier gibt es keine Plastikklappe die abspringt oder verhaken kann.

Die WiFi Funktion des Motherboards ist auch super, die mitgelieferten Antennen sehen gegen meiner anfänglichen Befürchtung echt super aus.

Das Mainboard lässt sich über den Dragon Center von MSI Steuern und ist super leicht zu bedienen.
Lüfter, die Beleuchtung dieser, die Beleuchtung der Grafikkarte und die Beleuchtung des Motherboards lassen sich hier regulieren.
Der Dragon Center ist äußerst Benutzerfreundlich gestaltet. Auch neueste Treiben können über diesen installiert werden.

Das Mainboard ist sehr gut verpackt und kommt mit umfangreichem und praktischen Zubehör - mir gefallen z.B. die SATA-Kabel Kennzeichnungen, sie sind ein durchdachtes, wenn auch kleines Feature, sehr praktisch wenn man mehrere Festplatten hat oder man sie für z.B. Lüfter zweckentfremden will. Diverse RGB-Kabel, die WiFi-Antenne und die Sata Kabel runden das Paket ab.

Das Mainboard wirkt qualitativ hochwertig und stabil.

Das alles gibt es zusammen zu einem sehr angenehmen Preis.

Für mich eine ganz klare Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.08.2019
Verifizierter Kauf
Super Board, wenngleich etwas teuer.

Anfängliche Bedenken bzgl. des Lüfters waren unbegründet, dieser ist aus dem geschlossenen Gehäuse nicht zu hören. Bin sehr zufrieden mit meinem neuen Ryzen-System und der gratis Wasserkühlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.08.2019
Verifizierter Kauf
Etwas teurer, aber dafür top Board!

Ich war zwar anfangs von dem doch eher hohen Preis abgeschreckt, bin nun aber mehr als begeistert von dem Board.
Das Board lässt keine Wünsche offen und bietet Features und Anschlüsse in Massen.
Auch wenn ich kein großer Fan der RGB-Beleuchtung bin, ist das Design des Boards schlicht, aber dennoch hübsch anzusehen. Es wurde definitiv ein guter Mittelweg zwischen "Gaming" und Premium gefunden, so dass das Board weder langweilig noch kindisch aussieht.
Die WLAN- und Bluetooth-Funktionen laufen zuverlässig mit guten bis sehr guten Geschwindigkeiten und machen daher jegliche Form von Netzwerkkarten & -Sticks überfällig.
Der intergrierte Lüfter ist unauffällig leise und konnte bei mir in keinem Szenario gegenüber anderen verbauten Lüftern raus gehört werden.
Auch der Einbau mehrer PCI-Karten, bei mir Grafik- und Soundkarte ist aufgrund sinnvoll gewählter Abstände zwischen den Steckplätzen unproblematisch möglich.

Die Software hilft bei weiterer Anpassung der Board-Funktionen und ist, genau wie das UEFI-BIOS auch für Anfänger ohne Einarbeitung nutzbar.
Hoffe das ich noch viele tolle Stunden mit dem Board und der sonstigen verbauten Hardware verbringen kann und werde auch in Zukunft auf Markenprodukte von MSI vertrauen können!
    
  
5 5
     am 30.08.2019
Verifizierter Kauf
Top Mainboard, als Nachfolger für das Gaming Pro X370. Habe auch an der Promotion mit gemacht bei der Mann eine WK bekommt.
    
  
5 5
     am 30.08.2019
Verifizierter Kauf
Vorteile:
* 3.2 Gen2 Type-C Anschluss hinten, leider keinen vorne wobei mein Gehäuse das nicht unterstützt hätte.
* Im vergleich zu dem etwas günstigeren Gaming Plus ist die VRM Kühlung um einiges besser.
* Günstig für ein X570 mit nur 200¤, ideal für Budget ohne die Probleme mit den noch günstigeren Boards
* Viele RBG Anschlüsse ( zwar schön und gut aber ich mag lieber ein schlichte System ohne viel RGB )
* Schlichtes, Schwarz/Weiß Design ( finde ich echt schick )


Mixed:
* 2 M.2 slots, nur einer mit Kühlkörper
* Wifi is präsent, jedoch veraltet (von Anfang 2016). Nur 400Mbps und Bluetooth 4.2. Kein Intel Wifi 6 wie in der Beschreibung angegeben. Hier muss ein Fehler vorliegen, Support versuche ich noch zu erreichen. Für gutes Wifi muss man hier die extra 70¤ auftischen für ein Pro Carbon.
* Lüfter offen, was reinigen einfach macht, aber keinen Schutz bietet.

Nachteile:
* BIOS läuft noch nicht einwandfrei ( ist aber ganz normal für ein Frisch erschienen Mainboard mit neuem Chipsatz ) . Hoffentlich werden hier Updates entwickelt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Mit 200¤ stellt das Gaming Edge Wifi die Budget Option dar. Viele der Features der teuren Modelle sind hier abhanden, nur Realtek Gigabit Lan, kein (im Gegensatz zu der Produktbeschreibung!!) Intel WIfi 6, nur 2 M.2 slots, wo von nor einer einen Kühlkörper hat, schlichtes Design.
Jedoch sind die Essentiellen allen vorhanden:
Solide Kühlung, selbst für die teureren AMD CPUs
Akzeptable I/O, inklusive eines Type C
3.2 Gen 2 USB
Immerhin 2 M.2 (6 sata, wobei Grafikkarten hier blockieren können)
RGB Anschlüsse
Lediglich das titulare Wifi ist hier nicht ausreichend für ein 200¤ Modell in 2019 und sollte eher als Backup zum traditionellem Lan verwendet werden.
    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Vorteile:
* Im vergleich zu dem etwas günstigeren Gaming Plus ist die VRM Kühlung um einiges besser.
* Günstig for ein X570 mit nur 200¤, ideal für Budget ohne die probleme mit den noch günstigeren Boards
* Viele RBG Anschlüsse
* Schlichtes, Schwarz/Weiß design
* 3.2 Gen2 Type-C Anschluss hinten, leider keinen vorne wobei mein Gehäuse das nicht unterstützt hätte.

Mixed:
* Wifi is präsent, jedoch veraltet (von anfang 2016). Nur 400Mbps und Bluetooth 4.2. Kein Intel Wifi 6 wie in der Beschreibung angegeben. Hier muss ein Fehler vorliegen, Support versuche ich noch zu erreichen. Für gutes Wifi muss man hier die extra 70¤ auftischen für ein Pro Carbon.
* 2 M.2 slots, nur einer mit Kühlkörper
* Lüfter offen, was reinigen einfach macht, aber keinen Schutz bietet.

Nachteile:
* Nur realtek Lan, kein Intel, hier wurde gespart.
* BIOS läuft noch nicht einwandfrei. Hoffentlich werden hier Updates entwickelt.

Im allgemeinen, bis auf die Wifi 6 enttäuschung, ein solides Board in der perfekten Preis region.
    
  
5 5
     am 28.08.2019
Ich habe das Mainboard während der CPU Kühler Aktion von MSI gekauft. Deshalb ist die Preis-Leistung schon Mal top. Optisch gefällt mir das Mainboard ziemlich gut. (schlichtes Design in silber und schwarz), hätte für meinen Geschmack aber etwas auffälliger sein können, wie zum Beispiel das MSI MPG X570 GAMING PLUS. Die Qualität des Produkts war auch top. Der PC läuft einwandfrei und sehr schnell, natürlich mit M.2 Festplatte und einer Ryzen 7 3700x.
Des Weiteren bietet das Mainboard alle Anschlüsse die ich brauche und auch das WIFI ist ein schönes Extra. Da ich schon mehrere Produkte von MSI erworben habe, und bis heute sehr zufireden bin, kann ich das Produkt nur empfehlen.
    
  
Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: