https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 89

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 04.09.2019
Verifizierter Kauf
Nach 9 Jahren bin ich von einem I5 2500K auf den Ryzen 7 3700X umgestiegen. Der Ryzen bietet Leistung satt und läuft auch mit dem mitgelieferten Kühler und dem Low-Profil der Voreinstellung der Lüftergeschwindigkeit immer innerhalb des Temperaturlimits, ohne dabei aufdringlich laut zu werden. Beim Gaming fällt mir jedenfalls nichts störendes auf und im normalen Desktop-Betrieb regelt der Lüfter so oder so runter. Vorausgesetzt man passt die Lüftersteuerung an.

Mein Pozessor boostet auf bis zu 4,3 GHz. Das hier noch ein paar Hz zur angegebenen maximalen Taktrate fehlen sehe ich nicht als Problem. Zum einen werden noch BIOS Updates folgen die das Problem bestimmt beseitigen, deshalb habe ich mich auch noch nicht intensiv mit Overclocking und Feinabstimmung auseinander gesetzt. Zum anderen hat der Prozessor mehr als genug Leistung und benötigt in allen Anwendungen nur einen kleinen Teil seines Potenzials.

Ich betreibe den Prozessor auf einem Gigabyte X570 Aorus Pro Motherboard zusammen mit 16GB G.Skill DDR4-3600 CL15 RAM. In Verbindung mit einer M2 SSD ist das System unglaublich schnell und alle bisher angetesteten Spiele laufen butterweich. Frametimes und FPS sind auf einem sensationell hohen und konstanten Niveau, wenn man Grafikeinstellungen etwas anpasst, aber das habe ich schon immer so gehandhabt. Momentan stellt meine Grafikkarte GTX 1070 zwar den Flaschenhals in meinem System dar, für Gaming in WQHD mit im Schnitt 120 Hz taugt das System aber allemal.

Der Prozessor ist aus meiner Sicht mit seinem Preis / Leistungsverhältnis das momentan beste und zukunftssicherste Angebot bei 8-Kernern. Ein vergleichbares Intel System hätte mich gut 400,- Euro mehr gekostet (inkl. MB und Netzteil) und verbraucht zusätzlich deutlich mehr Strom. Ein 500 Watt Netzteil reicht beim 3700X vollkommen aus. Von dem gesparten Geld werde ich mir lieber eine VR-Brille gönnen oder die Grafikkarte aufrüsten.

Aktuell habe ich keine Bedenken, dass das System wieder für viele Jahre up to date sein wird und wie mein 2500k an die 10 Jahre mitmacht.
    
  
5 5
     am 04.09.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir ein neues System mit Ryzen 7 3700x, sapphire 5700 pulse auf nem 570er boardzusammengestellt. Die CPU, wie soll man sagen, langweilt sich in vielen games(fhd auf ultra).
Der boxed Kühler ist besser wie sein Ruf, man hört ihn kaum und rgb war auch mit dran.

Fazit: Würde ich wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 03.09.2019
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei keine Probleme, Schnelle Lieferung
    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
LOL 8 Kerner für den Preis. Ich mache gerade Zeitreisen, das ding ist so schnell. ( ist auch meine 1 cpu nach 11 Jahren)
    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
Ja, wo soll man da Anfangen? ich denke am Anfang ;)
Ich habe mich dazu entschieden meinen mir lange treuen i7 4790k in Rente zu schicken und nach vielen Jahren mal wieder AMD eine Chance zu geben. Die neuen Intel prozessoren sind mir einfach zu teuer.
Ich betreibe den Ryzen 3700x mit einer gtx 1070ti und einem Asus x470 Mainboard, sowie 16 GB 3200 DDR4 Ram. Der Unterschied ist wirklich enorm.
Ich Spiele auf 1080p und packe jetzt in vielen Spielen in denen das vorher unmöglich war, endlich die 144Hz. Habe die CPU auf 4 Ghz übertaktet die hält sich stabil, da ist sicher auch noch luft nach oben. Der mitgelieferte Kühler von AMD wird von mir nicht genutzt sieht aber nett aus.
Ich bin zufrieden mit der Leistung die ich für mein Geld bekommen habe. Und ich bereue es nicht AMD die Chance gegeben zu haben. Top Prozessor, Top Preis/leistungsverhältnis, Top Service von Mindfactory. Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
sehr viel leistung für einen fairen preis.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Beste CPU, die ich jemals eingebaut habe.
Im Vergleich zum FX-8350 bringt der 3700x die doppelte Leistung
bei halbem Stromverbrauch. Im Basistakt von 3600 MHz.
Im Idle komme ich mit der CPU und dem neuesten Chipsat und BIOS
und dem ASUS WS Pro X570 Ace auf ca. 62 Watt.

Wer "Kinderkrankheiten" vermeiden will, der sollte erst später kaufen
oder bei ZEN 3 zuschlagen. Die letzten CPUs mit AM4-Support.
Ich wollte aber nicht mehr warten.

Ich persönlich kann mich nur bei Dr. Lisa Su und dem restlichen von AMD
nur bedanken, daß sie den jahrelangen Quasistillstand von INTEL durchbrochen
haben.... nach dem Bulldozer-Reinfall war das gewiß nicht einfach.
    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Für den Preis absolut genial. Bin von Intel zu AMD und bin mehr als zufrieden.
    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
5 Sterne
mehr muß ich nicht sagen
    
  
4 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Der Prozessor läuft bei mir auf dem MSI pro gaming carbon (nach BIOS update) ssehr gut, wurde sofort erkannt.
Der boxed Kühler hat eine nette Beleuchtung, wird unter Last allerdings auch recht laut. Die Temperaturen bleiben bei noch moderaten 85°C bei mir in den Benchmarks. Allerdings boostet meine CPU nicht auf die von AMD angegebenen 4,4 Mhz. Ich komme hier ohne OC auf 4,275 Mhz. Das ist nicht dramatisch aber trotzdem gibt's dafür dann nur 4/5 Sternen.
Aber trotzdem eine richtig gute CPU die ich absolut empfehlen kann.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 761 bis 770 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: