https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199871_0__8814269.jpg

Asus ROG STRIX Z370-H Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 8814269

EAN 4712900811223    SKU 90MB0VJ0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-H Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199871_0__8814269.jpg
über 830 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2017 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.
Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-H Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x2)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

72 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,70%

 
 
5 5
     am 01.12.2017
Verifizierter Kauf
stabil,macht seine Sache gut
    
  
5 5
     am 28.11.2017
Verifizierter Kauf
Zum Mainboard:
Das ASUS ROG STRIX-H Mainboard hält was es verspricht. Es passt perfekt und lässt sich leicht einbauen. Über die 4 RAM Slots können bis zu 128GB angesprochen werden - Voraussetzung der Prozessor kann 128GB adressieren. Ich benutze das Board seit gestern und habe neben 64GB G.Skill Ripjaws DDR4 3200MHz CL16 18 18 38 4 Festplatten im RAID 10 Verbund, 1x ASUS ROG STRIX 1070 OC, 2 DVD Laufwerke und eine weitere USB 3.0 Karte verbaut und alles läuft ohne zu murren. Als Prozessor habe ich den i7 8700k geköpft und mit 4,9GHz auf alles sechs Kernen laufen. Die Treiber waren zwar nicht als CD im Paket dabei, aber lassen sich ohne Probleme auf der Homepage von ASUS herunterladen und installieren. Unterstützt wird auf jeden Fall Win10; ob andere auch funktionieren weiß ich nicht.

Was mir besonders gut gefällt, sind die vielen USB 3.0 und 3.1 bzw. 3.1 GEN2 Anschlüsse. Auf meinem bisherigen Board musste ich für die Oulus Rift noch eine weitere USB Extension Card kaufen, die hier nicht mehr benötigt wird. Weiter sehr gut ist die Beleuchtungssteuerung. Auch wenn das Z370-H nicht über eine eigene Beleuchtung verfügt, kann ich mit den entsprechenden Treiber aber die ASUS ROG Wasserkühlung mit der Beleuchtung der Grafikkarte synchronisieren, sodass der PC im gesamten in einer Farbe leuchtet und da nichts zwischen funkt. Unbeleuchtet ist das Mainboard übrigens genau wie auf den Bildern zu sehen in mattem Schwarz und glänzendem Rot gehalten, was auch so einen sehr coolen Look erzeugt.

Ein weiterer dicker Pluspunkt ist die Verarbeitung des Mainboards. Im Vergleich mit anderen Mainboards ist das ASUS ROG STRIX Z370-H deutlich robuster und widerstandsfähiger, was Gamern und Grafikern zugutekommt, die schwere Grafikkarten und Lüfter im Einsatz haben. Ich nutze als Lüfter den EKL Alpenföhn Olymp, der gefühlt 2-3GKG schwer ist. Da mein PC aufrecht steht, hängen Grafikkarte(in Zukunft 2 Karten im SLI) und Lüfter an dem Mainboard und da wackelt oder verbiegt sich nichts.

Zur Konfiguration des BIOS halte ich mich schlicht und selbstsprechend: Geordnet & intuitiv. Hier wird alles übersichtlich angezeigt und kann selbst von weniger erfahrenen Benutzern gemanagt werden. Für jeden Lüfter Anschluss kann ein eigener Wert eingestellt werden, der RAM und die CPU können von hier aus übertatet werden, sofern die CPU OC(Overclocking) unterstützt. Alles in allem läuft das Mainboard mit den voreingestellten werten ruhig, zum Übertakten brauch es weniger als 10 Mausklicks.

Kommen wir nun zum Preis-Leistungs-Verhältnis und meinem persönlichen Fazit:
Ich für meinen Teil finde den Preis von etwa 180€ für einen K-Prozessor sehr gut. Zum Übertakten eignen sich die Einstellmöglichkeiten hervorragend, für einen Office-PC wäre das ungenutztes Potenzial. Für alle, die das maximale aus ihrem PC herausholen wollen, ist das Z370-H einfach nur zu empfehlen! Der Unterschied zum Z370-F ist der, dass das |H keine eigene Beleuchtung mitbringt, dafür aber mehr USB-Ports bietet. Da muss jeder für sich überlegen, was geplant ist: Mehr Beleuchtung, oder mehr (Gaming)hardware wie Controller, VR-Headsets, Kameras, Bildschirme etc.

Pro:
+ Seitliche SATA-Anschlüsse für besseres Kabelmanagement
+PCI-E in direkter Nähe zur GPU verfügbar
+eingebaute Soundkarte
+Features wie LAN-Optimierer und SoundNavigation in Spielen
+Stabile und hochwertige Verarbeitung
+Kein bzw. sehr schwacher Eigengeruch
+USB2.0 Anschlüsse und PS/2 Anschluss für Notfall-Tastatur verfügbar
Con:
- interner USB3.0 Port steht im Raum und kann bei Nichtbenutzung nicht abgedeckt werden. In meinem Fall aber gar kein Problem, weil ich einen Front USB3.0 Anschluss habe und damit keinen hinteren Port umleiten muss sondern den internen nutze.


Zur Bestellung:
Zur Bestellung ist nichts Negatives zu sagen. Bestellt habe ich am BlackFriday. Das Einrichten des Kundenkontos funktioniert hier im Gegensatz zu manch anderen Shops reibungslos und intuitiv. Keine versteckten Captchas die es zu suchen gilt oder vom InternetExplorer verdeckt werden, keine aufdringlichen Werbeemails und keine versteckten Fenster mit Weiterleitungen. Top!
Der Warenkorb ist schlicht und übersichtlich gestaltet - auch hier nichts zu bemängeln. Weiter geht's mit dem Bezahlen. Ich habe mit PayPal bezahlt und hatte keinerlei Probleme. Es war meine erste Bestellung bei Mindfactory und die ging in einem Rutsch durch. Nach dem Einloggen bei PayPal und dem erfolgreichen bezahlen kam die Auftragsbestätigung am selben Tag und am Samstag dann schon die Versandbestätigung. Das Päckchen kam gestern dann ohne Lieferschäden (geliefert mit UPS) an. Das Paket war großzügig dimensioniert und jeder Freiraum mit Luftpolstern ausgelegt. Das Mainboard war zusätzlich in einer anti-statischen, luftdichten Folie eingepackt und außerdem mit einem aus Pappe gebauten Rahmen in den Karton gepackt, damit nichts wackeln oder kaputt gehen kann. Zum Öffnen empfehle ich, vorher einen Metallenen Gegenstand anzufassen und nicht mehr über Teppich zu gehen, weil sich der Körper sonst aufladen kann und das Mainboard evtl. Schaden nimmt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.11.2017
Verifizierter Kauf
Mein System:
I7 8700K
Gainward GTX970 Phantom
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3000 RAM
be quiet! Dark Rock 3 Kühler
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
2x 250GB Samsung 850 Evo
2TB WD Blue + 1TB WD Blue
be quiet! Dark Base 700
27 144Hz Ilyama-Bildschirm

Lieferumfang:
Zum Lieferumfang gehören:
Selbstverständlich das Mainboard, eine Treiber-CD, Benutzerhandbuch, ROG-Sticker, 20% Gutschein für Cable-Mod, Installationswerkzeug, eine SLI-Bridge, 2x SATA-Kabel, I/O Abdeckung, Kabelbinder, und 1 Päckchen mit Schrauben.

Design und Verarbeitung
Das Mainboard ist in einem rot-schwarzen Theme gehalten, welches ich persönlich sehr ansprechend finde. Das Mainboard ist ein Blickfang, zugleich aber edel. Da ich auch einigen Wert auf die Optik meines neuen PCs gelegt habe, hat mich das Mainboard sofort angesprochen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, es besitzt auch eine rote LED mit dem ROG-Logo auf dem Chipsatz, welche auf Wunsch auch ausgeschaltet werden kann. Die PCI-Express Slots sind mit Stahl verstärkt, welches ein verbiegen durch schwere GPUs verhindert | super! Alle Anschlüsse sind gut zu erreichen und das Board wirkt "clean" und durchdacht. Ebenfalls gefällt mir die Abdeckung mit dem "Strix"-Schriftzug über dem I/O-Shield.

BIOS / UEFI:
Das UEFI ist übersichtlich und strukturiert aufgebaut. Hier kann das Übertakten vorgenommen werden. Generell geht leichtes OC mit diesem Mainboard einfach von der Hand. Wirklich ausprobiert habe ich es nicht, da mir die Stock-Leistung des 8700Ks erstmal eine Weile reichen wird. Es ist allerdings gut zu wissen, dass das möglich ist, und wenn der Prozessor an seine Grenzen stoßen wird, werde ich darauf zurückkommen.

Software und Treiber:
Auf der Treiber-CD sind alle nötigen Treiber vorhanden. Allerdings empfehle ich direkt den Download über die ASUS-Seite, da die Treiber dort auf dem aktuellsten Stand sind. Über AiSuit ist das übertakten des Prozessors über Windows ebenfalls möglich. Das Mainboard überstützt AURA-Sync. Das heißt, es Können RGB-Elemente miteinander synchronisiert werden. In meinem Fall wären dies die Gehäuse-LED, der RAM und das Mainboard. Wirklich schick und man kann vieles ausprobieren. Gefällt mir sehr gut!
Ebenfalls cool finde ich die herunterladbaren Zubehöre, die (sofern man einen 3D-Drucker hat, oder jemanden kennt, der einen hat) das Mainboard nochmal aufwerten. Dazu Gehören Lüftergitter mit dem ROG-Logo, eine 2-Way-SLI-Bridge, Kabelkämme mit ROG-Logo, Schriftarten, sowie ein ROG-Schlüsselanhänger. Sehr nettes Gimmick.

Handhabung:
Das Mainboard ist im ATX-Faktor, für Mini-Gehäuse also ungeeignet. Der Einbau in mein Dark Base 700 ging leicht von der Hand, alle Anschlüsse waren leicht zu erreichen und ein gutes Kabelmanagement dadurch gegeben. Nach ca. 50 Minuten war ich mit dem Zusammenbau fertig.

Preis- /Leistungsverhältnis:
Wirklich günstig ist das Mainboard mit knapp 180 Euro nicht. Der Preis ist jedoch mehr als gerechtfertigt, da das Mainboard hervorragend verarbeitet ist, über sehr viele Anschlüsse verfügt, viel OC-Potential besitzt, sowie sehr zukunftssicher ist.

Fazit:
Für Leute, die Intel-CPUs der 8. Generation ohne freiem Multiplikator verbauen wollen, würde ich zu einem anderen Chipsatz raten, da der Z370 gut für Overclocking geeignet ist. Mir gefällt das Mainboard richtig gut. Da ich meinen PC neben mir auf meinem Tisch stehen habe, war mir neben der Leistung auch die Optik wichtig. Durch das ansprechende, aber nicht aufdringliche Design, der wirklich guten Verarbeitung und der tollen Features, sowie der Zukunftssicherheit ist es für alle Leute geeignet, die ein bisschen Farbe in ihren PC bringen wollen und auch längerfristig diesen Nutzen möchten.
Mein alter i5 2500K hat nach 6 Jahren ausgedient und ich hoffe, dass das neue System für die nächsten 5-6 Jahre ausreichen wird.

Ich kann dieses Mainboard ohne Bedenken weiterempfehlen! 5 Sterne von mir!
    
  
5 5
     am 25.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das Asus ROG STRIX Z370-H entschieden, weil es genau auf meine Bedürfnisse ausgelegt ist. Ich betreibe das Mainboard mit einem i5-8600k übertaktet auf 4,5Ghz und G.Skill 16 GB DDR4 3000Mhz.

Ich habe mich für Asus als Mainboard Hersteller aufgrund der jahrelangen guten Qualität und hervorragenden Gaming Eigenschaften entschieden und ich muss sagen ich habe meinen Kauf nicht bereut und würde diesen sofort wieder tätigen.

Zu dem Design:
Das Mainboard ist ein architektonisches Meisterwerk. Die Kombination aus Rot und Schwarz (meinen beiden Lieblingsfarben) sehen auf diesem Mainboard einfach hervorragend aus. Die Anschlüsse auf dem Mainbaord sind richtig gut angeordnet. Vorallem hat es mir persönlich richtig gut gefallen das über dem Grafikkarten PCI Express 16x Slot ein PCIe 1x Slot befindet. dadurch kann man z.B. eine zusätzliche Wlan-Extension-Card (oder andere Extensionscards) am Mainboard anbringen, ohne das der Airflow der Grafikkarte beeinflusst wird. Des Weiteren befindet sich direkt über der Grafikkarte der "schnelle M.2 Slot" der übrigens direkt über den z370 Chipsatz mit 4x Lanes angebunden ist. Dadurch werden die 16 CPU PCI-Express-Lanes allein für die Grafikkarte (bei SLI-Betrieb 2x 8 Lanes) zur Verfügung gestellt.

Verarbeitung:
Bei diesem Thema denkt man immer darüber nach inwieweit sich die bekannten Top-Anbieter unterscheiden, doch nun kann ich bestätigen, hier trennt sich eindeutig die Spreu vom Weizen! Ich weiß nicht ob ich mir das Einbilde, aber das Mainboard kommt mir deutlich "dicker" vor, als das bei anderen Hersteller. Gefühlt wirkt es sehr viel stabiler. Beim Einbau gab es keinerlei Probleme!

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber:
Was soll ich sagen, mehr Plug & Play ist eigentlich nicht möglich. Wenn sich jemand nicht mit dem Thema beschäftigen will muss er das auch nicht, die Grundeinstellungen reichen vollkommen aus. Doch für Interessierte kann ich nur sagen: Mit der Software bestehen so viele Möglichkeiten, das Enthusiasten definitiv auf Ihre Kosten kommen.

BIOS/UEFI:
Zu aller erst, man denkt ja immer BIOS/UEFI sind alle gleich, dem ist aber definitiv nicht so. Ich habe den Vergleich zu einem z170 Gigabyte Mainboard. Das UEFI von Asus ist um welten besser. Ich behaupte hier findet sich jeder Office-PC-Nutzer ohne Probleme zurecht. Das UEFI ist richtig sauber aufgeräumt. alles ist auf einem Blick sofort zu erkennen. Die Lüftersteuerung ist wirklich umfangreich, und durch die diversen Lüfteranschlüsse kann man komplett individuell seine persönliche Präferenzen einstellen. Überzeugt hat mich aber vor allem die einfache Overclocking Möglichkeiten wo wir auch gleich schon zum nächsten Thema kommen.

Features & Leistung:
Unter diese Rubrik fällt für mich das Thema Overclocking. Durch meinen K-Prozessor und den freien Multiplikator konnte dieser ohne Probleme auf 45 (4500Mhz) gestellt werden. Die Core-Voltage habe ich auf 1,35V angepasst. Ein weiteres nettes Feature hierbei ist, das die Farbe vom Core-Voltage "weiß" ist wenn der Wert im "normalen" Bereich ist. Stellt man Beispielsweise 1,7V ein, wird die Schrift ROT, das sollte jedermann ein Zeichen sein, seine Einstellungen nochmals zu überprüfen! Den Ram habe ich ebenfalls vom Standardunterstützden 2666Mhz auf 3000Mhz über das XMP (Extreme Memory Profil) übertaktet. Der Aufwand um das System zu Übertakten beläuft sich auf 6-7 Klicks.

Handhabung:
Unter dem Thema Handhabung interpretiere ich den alltäglichen Umgang und den Schwierigkeitgrad mit den diversen Eigenschaften und Features umzugehen. Die Handhabung ist kinderleicht - *Daumen nach oben* weiter so!

Preis-/ Leistungsverhältnis:
Ich habe das Mainboard für 179 Euro hier auf Mindfactory erworben und ich muss sagen das es der Preis definitiv wert ist. Käufer die sich für dieses Mainboard entscheiden sollten dies meiner Meinung nach auch "nutzen" können. Bedeutet, ich würde dieses Mainboard nur mit einem K Prozessor betreiben, da ich sonst die Extrem gute und stabile Übertaktung (welche das Mainboard bietet) sonst ja gar nicht nutzen könnte. Das Mainboard ist meiner Meinung nach definitiv zu schade für einen i3-8100! Dafür kann es einfach zu viel. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden.

Fazit:
Wenn man sich für einen Kauf entscheidet, erwirbt man qualitativ hochwertiges Mainboard zu einem fairen Preis. Das Fazit möchte ich mit ein paar Pro und Contra beenden.

Pro:
+ Sata-Anschlüsse sind seitlich angebracht, dadurch vereinfacht sich das Kabelmanagement
+ PCI-E Anschluss direkt über der Grafikkarte verfügbar
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Der z370 Chipsatz bietet jede Menge Features
+ Die Spannungswandler sind wie der Rest ebenfalls erstklassig
+ Der eingebaute Soundchip macht eine externe Soundkarte überflüssig

Contra:
- Interner USB 3 Anschluss ist leider nicht abgewickelt, dadruch steht dieser Stecker unschön in den Raum
- Am I/O Panel sind leider nur 2x USB 2.0 Anschlüsse verfügbar (optimal für Maus und Tastatur, doch dann sind nur noch USB 3.0/3.1 Anschlüsse verfügbar

Lieferumfang:
1x Mainboard (in antistatischer Hülle eingepackt)
1x Asus Fan Holder
2x Sata 6Gb/s Kabel in schwarz (eines ist an einem Ende abgewickelt)
8x Schwarze Kabelbinder (ca. 8-10cm lang)
1x Installation-CD
1x CPU Installation Tool
1x SLI Bridge 2x2
1x I/O-Panel Abdeckung in Schwarz, Anschlüsse sind in Silberschrift gekennzeichnet
1x Schraubenpäckchen mit 4 Schrauben für M2-SSD

Weiterer Lieferumfang:
1x Türschild mit der Aufschrift auf Seite A: "Game on! You shall not pass!" & Seite B: "Game off! You may Enter" - sehr witzig :-)
1x Aufkleber auf einer DIN A5 Seite mit diversen Asus-spezifischen Aufkleber (richtig hochwertig, wie alles von ASUS)
1x Benutzerhandbuch
1x Safety Informations
1x Motherboard Layout
1x Gutscheincode für "custom.cablemod.com" - 20% off

An das Team von Mindfactory:

Vielen Dank für die schnelle, gut verpackte Lieferung!
    
  
5 5
     am 25.11.2017
Verifizierter Kauf
Vor kurzem habe ich meine Intel Core i7 CPU der 8. Generation erhalten und konnte nun endlich mein neues Mainboard in Betrieb nehmen.
Vorweg einige Bemerkungen: Der Intel Chipsatz 3xx ist sehr in Verruf geraten, weil sich am CPU Sockel gegenüber der 2xx Chipsätze wenig geändert hat (nur die Leistungsspezifikation einiger Pins im CPU Sockel). Ich hatte aber nie ein 2xx Mainboard und kann daher hier keinen Vergleich anstellen. Ich beurteile daher das Z370-basierte Mainboard nicht als Z270b sondern als eigenständiges Produkt.

Design:

Das Design ist modern und edel und dies passt auch mit der Verarbeitung zusammen. Selbst bei den vielen Abdeckungen die aufgesetzt sind sind wertige Materialien verarbeitet, die einem beim Einbau ein gutes Gefühl geben und nicht wackelig oder instabil wirken. Ansonsten ist ziemlich alles genauso wie man es bei einem Gaming Mainboard erwartet: Farbliche Akzente auf schwarzem Grund. Außerdem scheint alles perfekt verarbeitet, aber das könnte man wahrscheinlich auch erst nach einigen Monaten Betrieb beurteilen (falls irgendwelche Wackelkontakte oder Hitzequellen auftreten, aber dergleichen habe ich bisher keine finden können.

BIOS:

Das vorinstallierte BIOS war aktuell (kein Wunder wenn das Mainboard neu auf dem Markt ist) und musste nicht aktualisiert werden nach der Inbetriebnahme. Für mich ist das gerade wenn ein Board eine Weile auf dem Markt ist immer ein nettes Gimmick, dass man sich einen zusätzlichen Schritt bei der Inbetriebnahme Sparen kann, wenn der Hersteller sich darum kümmert das BIOS aktuell auszuliefern. Die Bedienoberfläche ist aufgeräumt und übersichtlich, mit der gewohnten Option zwischen simplen und Experten-Funktionen hin und her zu schalten. Für OC gibt es soweit ich weiß auch gute Software die die Anpassungen vornimmt (von Intel?) was denke ich angenehmer ist, als im BIOS rumzuspielen, aber es sind auf jeden Fall auch hier alle Optionen verfügbar.

Treiber:

Die Treiberinstallation erfolgt von einer beigelegten DVD. Ich frage mich inzwischen manchmal warum die Hersteller das nicht auf einen USB Stick packen, weil immer mehr Leute glaube ich auf ein DVD-Laufwerk verzichten und der Stick wäre dann auch gleich noch Werbematerial - egal. Ich hatte ein Laufwerk und die Installation war schnell und einfach. Einziger Nachteil hier ist, dass im Installer Norton Antiviren-Software per Default ausgewählt ist - das fand ich sehr frech (ich habe schon für das Board bezahlt, dann will ich nicht noch Werbung bekommen). Aber wenn man einfach bei der Liste mit zu installierender Software die Augen aufmacht, kann man es einfach abwählen.

Features:

Das Board hat zwei M.2 Sockel. Einen davon (physisch) sehr nah an der CPU und einen unter den PCI-slots. Ich habe aktuell einen davon belegt und obwohl mein CPU Kühler sehr groß ist (Noctua NHD15) gibt es da keinerlei Gefahr dass das aneckt | die M.2 liegt sehr flach auf dem Mainboard. Auch die RAM Slots sind sehr nah an der CPU. Was ich aber gut finde ist, dass die slots so angeordnet sind, dass man, wenn man zwei Riegel einbaut am besten den Slot direkt neben der CPU leer lässt und slots 2 und 4 (von der CPU aus) bestückt - das schafft etwas Raum für den Lüfter. Slot 1 würde bei hohen RAM Modulen und einem großen CPU-fan ziemlich sicher blockiert sein oder auch den Luftfluss zur CPU behindern. Außerdem sind auf dem Board die PCI-Sockel recht stabil gefertigt, was ich gerade bei großen Grafikkarten wichtig finde, weil die schon eine große Last darstellen können. Ein Manko ist, dass einer der Stromanschlüsse oben (links über dem CPU-Sockel) und einer (der große) rechts angeordnet ist. Wenn man ein Case hat, in dem das Netzteil unten liegt, ist das etwas doof für die Kabelführung, da diese Kabel ja recht störrisch sind.

Zur Installation sind meines Erachtens alle Teile beigelegt, die man braucht und ein recht simples und damit gut nutzbares Handbuch ist beigelegt. Ich hatte mir vorher noch keinen Rechner selbst zusammengebaut | bin aber nicht auf den Kopf gefallen. Deshalb wollte ich jetzt kein 200 Seiten Handbuch sondern einfach eine Liste, damit ich nichts vergesse. In diese Richtung geht das Handbuch. Mit Sicherheit sind aber auch noch mehr Informationen an anderer Stelle zu finden.

Preis-Leistung:

Finde ich schwer zu beurteilen. Die eigentliche Leistung kommt ja von den Komponenten, die man installiert. Was man aber sagen kann, ist, dass das Mainboard eine sehr breite Unterstützung von modernen Technologien anbietet. Insbesondere die 2 M.2 Bays sind hier zu nennen. Ich persönlich erkenne nie viel Unterschied bei verschiedenen Onboard Sound-Lösungen. Das Board unterstützt vor allem auch viele Intel Technologien und kann über Sata einen RAID10 betreiben. Da es sich hier um ein ATX-Board handelt, das also wahrscheinlich in einem Tower landet, in dem dann auch Platz für ein paar Platten ist, halte ich das für sehr gut. Über PCI wird nur RAID0,1 und 5 angeboten | da man aber zuerst auch mal nur 2 M.2 Sockel hat wäre ja auch 10 nicht möglich, es sei denn man würde beide PCI-Slots dafür nutzen und das wäre schon seeeehr speziell. Allgemein ist dann halt auch einfach zu sagen, dass, wenn man sich anschaut, was an Technik in diesem Board steckt, dann sind 179,66 für die H-Version einfach nicht viel Geld und das Board damit sehr Preiswert.

Fazit:

Ich bin mit meinem Einkauf komplett zufrieden, alles lief wie erwartet und das Board hat mich bei allen, für mich relevanten, Eigenschaften überzeugt.
    
  
5 5
     am 24.11.2017
Verifizierter Kauf
Vorweg;
das Mainboard wird bei mir in einer Kombination aus I5 8600k und 16GB Corsair Vengeance LPX 2666MHZ betrieben, Grafikkarte ist die 8GB Palit GeForce GTX 1080 Super Jetstream.

Es wird hauptsächlich gezockt inkl. Twitch/Serien auf dem 2. Monitor, beides läuft absolut einwandfrei ohne Performanceverluste. Besonders bei schnellen Spielen wie z.B Rocket League oder CSGO sind 140+ FPS selbst bei einer Auflösung von 2560x1440p ohne Probleme zu erreichen, hierdurch entwickelt sich mit dem dazugehörigen Bildschirm (Bei mir ist es der Acer Predator XB241YU) ein ganz neues Spielgefühl, definitiv sehr empfehlenswert und sobald man mal die 140+ FPS erlebt hat, will man das Gefühl nicht mehr missen.

Lieferumfang

Mainboard, Treiber CD, Quick start guide, Sicherheits Brochüre, Benutzerhandbuch, Republic of Gamer Sticker, 20% Gutschein für CableMod, Lüfter Halterung inc. Schrauben, CPU Installationswerkzeug, Gedämmte Backplate, SLI HB Bridge in ROG Optik, 2x Sata Kabel

Design:

Das Mainboard macht optisch einen sehr guten Eindruck. Hochwertige Verarbeitung und die eher dezente aber dennoch sehr passende Beleuchtung runden das positive Gesamtbild ab. Das Zusammenspiel aus den Rot-, Schwarzen Farbelementen befällt mir besonders gut. Wer will kann die Optik des Mainboards durch von Asus bereitgestellte 3D Drucke nochmals aufwerten.

Software/Treiber/BIOS:

Software ink. Treiber sind im Lieferumfang auf CD enthalten, um allerdings wirklich die aktuelle Version auf dem Rechner zu haben empfiehlt es sich die neueste Treiberversion direkt bei Asus herunterzuladen. Hier bleiben keine Wünsche offen, Asus hält seine Hardware mit regelmäßigen Softwareupdate immer auf dem neuesten Stand.
Durch das UEFI BIOS wird Übertakten ein absolutes Kinderspiel, UEFI heisst, dass das BIOS via Maus zu bedienen ist und insgesamt sehr übersichtlich und leicht verständlich gestaltet ist. Sollte geplant sein, die CPU zu übertakten so muss einfach der Multiplikator erhöht werden und schon kann noch einiges an zusätzlicher Performance aus der CPU rausgeholt werden(sofern man die K Version der jeweiligen CPU besitzt). Desweiteren lassen sich hier auch ohne Probleme die Lüftergeschwindigkeit einstellen, Boot Optionen auswählen etc. Falsch machen kann man definitiv nichts, da ein Überspannungsschutz im Mainboard integriert ist.

Features/Leistung:

Die Leistung ist durch die einfache Übertaktung, die das UEFI ermöglicht, hervorragend. Hier ist besonders die Soundqualität hervorzuheben, durch denROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec wird ein toller 7.1 Klang erzeugt hierfür dienen folgenden Anschlüsse:
5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)

Sonstige Anschlüsse:

6x Sata 6GB
1x M.2 bis 280
1x M.2 bis 22110
2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x2)
3xPCIe x1
2x USB 2.0, 4x USB 3.1

Handhabung:
Die Installation des Mainboards inklusive der dazugehörigen Komponenten ging einfach von der Hand, Zeitaufwand ca. 40 Minuten. Auch hier ist mir nochmal die robuste und sehr hochwertige Verarbeitung des Mainboards aufgefallen, in der Kategorie gibt es absolut nichts zu meckern.

Preis-/Leistungsverhätnis:

Natürlich will man immer so wenig wie nötig ausgeben, der hier angebotene Preis von knapp 180¤ ist war nicht ohne, allerdings kriegt man auch eine Menge geboten. Man kann günstiger wegkommen, allerdings auch eine ganze Stange mehr Geld ausgeben. Hier findet man einen guten Mittelweg, wobei man die gebotenen Features wohl auch für weniger Geld erhalten kann, nur verzichtet man in dem Fall auf den ausgezeichneten Asus Service, sowie die bewährte Qualität.

Fazit:
Ich persönlich nutze nun schon seit ca. 8 Jahren Mainboards von Asus, das ROG STRIX H Gaming hat mein nun doch etwas in die Jahre gekommenes P8 P67 ersetzt, was einen I5 2500k übertaktet auf 4,5 GHZ 6 Jahre lang einwandfrei betrieben hat. Auch mit dem STRIX H bin ich absolut zufrieden und kann es daher ohne Bedenken weiterempfehlen.
    
  
4 5
     am 17.11.2017
Verifizierter Kauf
Optisch sieht das Mainboard super aus!
BEDENKT DASS ES NUR FÜR CPU's DER 8. GENERATION IST
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.11.2017
Verifizierter Kauf
Komponenten :
Mein Mainboard läuft mit folgenden Komponenten
Prozessor : Intel i7 8700k
Arbeits Speicher : 2x16 Giga Byte 2666 MHz
Speicher: Samsung 960 Evo M2 Sockel , 1TB Seagate HDD , 2TB Seagate HDD
Netzteil: EVGA 750 Watt Gold
Grafik Karte : 1080 FTW von EVGA

Lieferumpfang
- Mainboard
- Treiber CD
- Quick start guide
- Sicherheits Brochüre
- Benutzerhandbuch
- Republic of Gamer Sticker
- 20% Gutschein für CableMod
- Lüfter Halterung inc. Schrauben
- CPU Installationswerkzeug
- Gedämmte Backplate
- SLI HB Bridge in ROG Optik
- 2x Sata Kabel

Design
Das Mainboard ist Optisch meiner Meinung nach nicht für jeden geeignet , das die Akzentfarbe rot sehr raussticht .
Das Design ist meiner Meinung nach Hübsch , modern und einfach gehalten.
Trotzdem macht die Mischung aus Hauptfarbe (Schwarz und Grau ) und der Akzentfarbe (rot)
einen schönen und edlen eindruck.
Die Beleuchtung ist meiner Meinung nach zu dezent gehalten , die Beleuchtung geht in meinem Rechner ( Grafik karte, CPU kühler, Gehäuse sind am leuchten) unter.
Das Design macht einen Durchdachten eindruck , nur zu Schade , dass das Mainboard durch andere Komponenten wie die Grafik karte und dem CPU Lüfter verdeckt werden.
Zum "tunen" gibt es bei Asus Vorgefertigte 3D Drucker "Schablonen" , mit dem ihr Das Gehäuse und das Board einen eigenen Feinschliff / Touch geben könnt , so dass es euch gefällt.
Außerdem sind in der Verpackung Sticker dabei , die euch helfen euer Gehäuse , Lüfter und andere Hardware selber zu gestalten.
Bei den Stickern sind auch Kabel Sticker dabei , die euch helfen Kabel zu Kennzeichnen und eine Ordnung eurem Kabel Management zu schaffen .

Verarbeitung
Als ich das Paket geöffnet habe , hab ich auf den roten bereichen Kratzer bemerkt , glücklicherweise war es die Folie , die die roten bereiche vor Kratzern Schützt.
Die Verarbeitung von dem Mainboard ist super , alles sicher verpackt , dass nichts kaputt geht und natürlich Sehr hochwertig.
Allein das Shield (die Abdeckung bei den Anschlüssen hinten) ist hochwertiger als bei andern Mainboard Herstellern , es ist nicht einfach ein ausgestanztes Stück Metal , sondern ein Lackiertes Blech mit einer Polsterung an der Rückseite.
Alle Bauteile sind sauber und fest montiert , keine der Bauteile sind schief oder zerkratzt,bzw beschädigt.
Alles in allem ist es ein Hochwertiges Mainboard , was Typisch für Asus ist .

Software und Treiber
Die Software und Treiber sind auf einer CD dabei .
Das Installieren der Software ist relativ einfach , aber ich würde allen raten , die neueste Software und Treiber auf der Asus Support Seite runterzuladen.
Mit den Asus "Bios Updater" kann man schnell und einfach das Bios /UEFI sorgenlos und fehlerfrei Updaten.
Außerdem kann man Einfach mit AiSuit den Prozessor aus Windows heraus übertakten.
Der Software und Treiber Support ist erste Sahne bei Asus.
Leider finde ich die Treiber Downloads ein bisschen zu unübersichtlich .

BIOS
Das Bois ist ein UEFI , heist du hast eine Oberfläche , die du mit Maus und Tastatur bedienen kannst .
Das UEFI ist Übersichtlich und Strukturiert .
Das übertakten im UEFI ist genau so einfach und "idiotensicher" wie mit dem AiSuit von Asus,
das UEFI hilft dir beim übertakten .
Bei falschen Einstellungen hast du einen Überspannungsschutz auf dem Mainboard , damit du nicht so schnell deine CPU kaputt machst,

Features und Leistung
Da ich meinen Prozessor i7 8700k auf 5,0 GHz übertaktet habe , kommt das mainboard problemlos mit und zeigt keine Probleme im Alltäglichen Gebrauch.
Natürlich gibt es auch Asus Software , die die RGB Einstellungen einstellt und damit übertakten kannst , dafür ist das Mainboard ja gemacht .

Handhabung
Die Handhabung ist Simpel.
Vom einbauen (ist bei den meisten ATX Boards gleich )über Installieren (sehr einfach dank der mitgelieferten Treiber CD ) bis zum übertakten ( Mit einem "helfenden" Programm oder eine überschaubaren und simplen UEFI)

Preis- und Leistungsverhältnis
Ich denke mal nicht , das ich hier was sagen muss.
Wie man es von Asus kennt , es ist ein bisschen teurer als bei der Konkurrenz , dafür bekommst man ein mit Abstand hochwertigeres und langlebigeres Produkt.

Fazit
Das Fazit ist , das Asus schon wieder eine Preis , Leistung und Qualitäts Mainboard raus gebracht hat .
Bin seit Jahren treuer Asus Fan , was Mainboards ,Laptops und Monitore angeht.
Das Mainboard ist meiner Meinung nach , das beste auf dem Markt .
Optisch top , läuft schnell und effizient .
Klare Kaufempfehlung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.11.2017
Verifizierter Kauf
Endlich das lang ersehnte Update von Sockel 1366 das in puncto Preis-Leistung was bieten kann. Das Asus P6TD Deluxe hatte seine Grenze nun auch mehr als erreicht und mit diesem neuen fantastisch aussehenden Board geht die Asus Ära von meiner Seite aus weiter.
Trotz des Umstieges auf die neue UEFI Oberfläche was ja noch viel einfacher ist als früher habe ich mich da Ruck Zuck zurecht gefunden. Schöner umfangreicher Advanced Mode für jemanden der weiß wo "Mann" dran drehen muss ist es ein wahres Vergnügen und für diejenigen für die weniger mehr ist tut es der EZ Mode locker mit allem was nötig ist für die Grundeinstellungen.

Die dezente Beleuchtung finde ich persönlich eher besser als schlechter. Die inneren Werte sind mir hier wichtiger und das Board bietet wirklich alles an Anschlüssen was nötig ist und noch mehr. Dazu gleich zwei M2 Ultra Slots wunderbar, gewinkelte SATA Anschlüsse und verstärkte PCIex Schnittstellen finde ich auch eine gute Verbesserung. Der Onboard Sound
ist nun endlich überzeugend und die vielen USB Anschlüsse runden das ganze ab.

Die Installation der Treiber verlief ohne irgendwelche Probleme und das umfangreiche Softwarepaket ist nach entsprechenden Einstellungen und Anpassungen wirklich eine Bereicherung.
Der i7 8700 läuft locker mit 5 GHz und das mit dem Kühlkörper AXP 140 von Thermalright.
Die Leistung mit meiner Nvidia GTX 1060 und den 16 Gbyte Corsair Riegeln ist mehr als ausreichend. Jetzt wird Windwos 10 auch mal gefordert!!!
Abschließend gesagt hat sich der Umstieg nun wirklich gelohnt und das Board mit seinen Features und dem umfangreichen Zubehör bis hin zu dem Tool für den einfachen Einbau
der CPU sowie der hochwertigen aufgebauten Kühlkörper ist es eine Klasse für sich!!!!

Klare Kaufempfehlung für dieses wirklich gelungene Board!!
    
  
5 5
     am 12.11.2017
Verifizierter Kauf
Hallo Mindfactory User!
Hier meine Bewertung zum Asus ROG STRIX Z370-F Gaming Intel, was gestern eingetroffen ist.
Was ich schonmal vorab nehmen kann ich bin sehr zufrieden mit dem Motherboard, es gibt nur kleinere nörgeleien und keine wirklichen Verbesserungen von meiner Seite aus.

Optisch ist das Board schonmal ein mega hingucker! Durch die Farbabsetzung und gut gewählte Aktzente ist das Board durch schwarz und rot sehr Gamer like ausgelegt. Es ist etwas schwerer als ich gedacht hatte, dennoch sieht es sehr qualitativ aus! Es gibt keine Stelle, die schlecht verarbeitet ist oder unsauber. Kleine Abzüge gibt es dennoch da es teilweise aus Plastik ist, was dennoch nicht billig oder schlecht Verarbeitet aussieht. Es passt also perfekt in meinem Pc und sieht sehr elegant aus mit verschieden LED Effekten dazu!

Während dem Einbau gab es keine Probleme. Dadurch das mein Gehäuse nicht ganz passend ist war es ein bisschen tüftelei und das ganze Sicher einzubauen. Ich habe erst alles auf das Motherboard eingebaut und danach alles vorsichtig eingesetzt. Vorallem aber durch Hilfe eines Freundes und You Tube Videos die mich beim Anschließen unterstützt haben. Das Mitgelieferte Handbuch konnte mir teilweise nur Helfen. Ich persönlich fand es teilweise etwas kompliziert und musste mir es erst erklären lassen, auch wenn ich kein kompletter Anfänger mehr bin.
Beim Bios kam ich sogar als Semi-Anfänger gut mir klar und konnte mich ( wieder durch die Hilfe des Freundes) sogar sehr schnell mit der Software vertraut machen. Ich konnte auch im Bios alles einstellen und die Arbeits- Oberfläche war sehr angenehm.
Es wurden verschiedene Dinge mitgeliefert was auch ein Plus Punkt bei mir ist.
2-in-1 SATA Kabel, 1 SLI HB Bridge, 1x I/O Shield, 1x CPU Installation, ToolROG Cable, Strix Sticker, M2. Schrauben, ASUS Halterung, Handbuch. Manche Sachen habe ich nicht gebraucht, dennoch finde ich es gut das Asus dies auch mit dabei gepackt hat.

Das Preis-Leistungs Verhältnis ist sehr gut. Auch wenn mir davor in verschieden Foren von dem Board abgeraten worden ist. Ich widerspreche dem in alles Punkten. Es hat mich komplett überzeugt und bin sehr froh über den Kauf.
Würde mir das Asus ROG STRIX Z370-H Gaming Intel Z370 definitiv wieder bestellen! Bin sehr zufrieden, wie auch der Einbau ging alles sehr entspannt ab. Die Lieferung war auch am nächsten Tag da und sogar die Verpackung war im Top zustand! Das Board unterstützt natürlich auch AMD Crossfire und meine Geforce GTX 1080 funktioniert auch Problemlos! Mit diesem Motherboard hat ASUS wieder ein Top Ding auf den Markt gebracht und bin sehr zufrieden mit dem Kauf wie oben zu lesen ist! Meine Leistung beim Gaming ist leicht besser geworden durch eine Konstante Leistung meines PCs!

Mein grundsätzliches Fazit fällt natürlich sehr Positiv aus und Empfehle das ganze wie oben zu lesen weiter! Für 180 Euro gibt es natürlich bessere und Leistungsstärkere Boards aber dennoch ist das ein gutes Mind | Top Board. Es gibt natürlich auch viel mehr "billigere" Boards als dieses.
Das Angebot von Asus ist rund und schlüssig auch wenn man auf hohem niveau meckern kann bzgl des Plastiks direkt auf dem Board.

Ich hoffe ich keine Euch mit meiner Bewertung helfen! Defintiv 5 Sterne für das Board

Liebe Grüße Alexander
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 72 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit DDR4-4000MHz-Unterstützung, DP HDMI, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB 3.1

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Dein System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit - und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-H Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit dem atmosphärischen roten Glühen der integrierten RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-H Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

TPU

EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-H Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Du mit Luft oder Wasser kühlst, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen - eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET

DUALER PCIE 3.0 M.2

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen - zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

DUALER PCIE 3.0 M.2

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten - und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

3D-DRUCKBARES ZUBEHÖR

KABELKÄMME

ROG SCHRIFTARTEN

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken - auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

2-WEGE SLI HB BRIDGE-ABDECKUNG

LÜFTERGITTER

2-WEGE SLI HB BRIDGE-ABDECKUNG

Die Abdeckung kann auf die PCB SLI HB Bridge gesteckt werden, um das System mit Style aufzuwerten. Verschiedene Formfaktoren - eATX, ATX und mATX - sind verfügbar.

LÜFTERGITTER

Kleine Details verleihen dem System noch mehr Stil.

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

Das ROG Strix Z370-H Gaming ist bereit für VR - und mehr! Das ASUS "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Strix Z370-H Gaming mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um eine maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu versprechen. ASUS Beyond VR Ready bietet eine neue Möglichkeit, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: